UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Ü Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (Master) (Ü Hilfswissenschaften)

Dozent/in
Dr. Matthias Maser

Angaben
Übung
Online
2 SWS, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Master
Zeit: Mi 8:30 - 10:00, 01.059

Inhalt
Nicht nur Texte vermitteln uns Kenntnis über die Vergangenheit. Auch Dinge können zu Quellen werden - allerdings braucht es oftmals spezielle Kenntnisse und Kompetenzen, um diese Dinge zum Sprechen zu bringen. Gegenstand der Übung ist eine Einführung in die sogenannten Historischen Hilfswissenschaften, die einmal bildhaft als "Werkzeuge des Historikers" beschrieben wurden. An ausgewählten Beispielen sollen Grundkenntnisse zu Begrifflichkeiten und Erkenntnisinteressen unterschiedlicher Hilfswissenschaften wie der Urkundenlehre, der Chronologie oder der Numismatik mit einem Epochenfokus auf das Mittelalter vermittelt werden. Der Kurs rchtet sich an Studierende des Masterstudiengangs, die während der BA-Phase keine Einführung in die Hilfswissenschaften absolviert haben

Empfohlene Literatur
Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers, (18. Aufl.) Stuttgart 2012.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 1.3.2021, 08:00 Uhr bis Montag, 12.4.2021, 00:00 Uhr über: StudOn.

Institution: Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof