UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Recht und Literatur - Literatur und Recht. Interdisziplinäre Veranstaltung zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen (RLLR)

Lecturer
Akademischer Direktor Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber

Details
Vorlesung
Präsenz
2 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Sprache Deutsch, nähere Informationen zu etwaigen coronaveranlassten Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung finden Sie auf StudOn.
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, KH 1.022

Prerequisites / Organisational information
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt über StudOn.

Zielgruppe sind alle Studierenden, die wichtige interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen erwerben wollen; Gasthörer/innen sind willkommen.

Juristische Vorkenntnisse und/oder literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diese Vorlesung soll den Studierenden wirklich Freude machen, denn ihre Thematik ist eine schöne. Zur ruhigen Nachbereitung des präsentierten Lehrstoffs werden auf StudOn (u.a.) ausformulierte Skripte bereitgestellt, die auch etwaigen Ängsten vor der Klausur vorbeugen sollten.

Die 120-minütige Klausur findet am 28. Juli 2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hörsaal KH 1.022 im Kollegienhaus in der Universitätsstraße 15 in 91054 Erlangen statt; die Prüfungsanmeldung zur Klausur erfolgt im festgesetzten Anmeldezeitraum.

Sprechstunde ist mittwochs von 12.00 bis 13.00 Uhr; es wird um vorherige Anmeldung per Mail gebeten.

Contents
In dieser interdisziplinären Vorlesung >Recht und Literatur – Literatur und Recht<, deren Dozent Jurist und Philologe ist, werden zentrale Querverbindungen zwischen Recht und Literatur aufgezeigt, die insbesondere in die Rechtswissenschaft, Literaturwissenschaften, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Theologie hineinragen. Zwischen Recht und Literatur hat es zu allen Zeiten sehr enge Zusammenhänge gegeben, hier ein kurzer Schnelldurchlauf durch die Weltgeschichte: Die Bibel ist auch ein sehr beeindruckendes literarisches Werk, in dem Bezüge zu Recht und Gerechtigkeit vielfältig vorkommen. Der griechische Philosoph Platon und der römische Philosoph Cicero, der ihm nachahmt, waren nicht nur Schriftsteller, sondern bewegten sich auch im politischen Raum. Der Jurist und Politiker Thomas Morus hat mit seinem Werk >Utopia< einer Literaturgattung zum Durchbruch verholfen. Johann Wolfgang von Goethe, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Franz Kafka haben es in ihrem lebenslang ausgeübten Beruf als Jurist jeweils zu etwas gebracht und haben sich durch ihre Literatur unsterblich gemacht. Das Unrechtsregime der Nationalsozialisten hat in einer barbarischen Bücherverbrennung wichtige Literaturwerke zerstört und ihre Autoren geächtet; der studentische Widerstand der >Weißen Rose< hat sich vom Unrechtsregime der Nationalsozialisten ebenfalls nicht einschüchtern lassen.

Recommended literature
Empfehlungen erfolgen in der ersten Doppelstunde.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Department: Chair of Public Law (Prof. Dr. Geis)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof