UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  HS Kriegskommunikation in der Kommunikationswissenschaft

Lecturer
Dr. Irena Zeltner Pavlovic

Details
Seminar
Präsenz
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
Master, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Sprache Deutsch, Modul: Grundlagen der Kommunikationswissenschaft
Time and place: Mon 14:00 - 16:00, TSG R. 1.024
starting 2.5.2022

Contents
In der Frage, ob es in Kriegsumständen eine besondere Art der Kommunikation geben oder ob man sich an die gängigen journalistischen Imperative halten sollte, gehen die Meinungen der Kommunikationswissenschaftler:innen weit auseinander. Lange dominierten zwei Positionen in der kommunikationswissenschaftlichen Debatte über die Kriegskommunikation. Die erste Position vertreten zahlreiche Friedens- und Konfliktforscher, u.a. der prominenteste der Norweger Johan Galtung. Er plädiert für eine friedensorientierte Berichterstattung: für einen professionellen Journalismus mit der Akzentuierung einer „Agitation für den Frieden.“ Die zweite Position entstand als eine Reaktion auf Galtungs Konzept. Nach anfänglicher Sympathie wendete sich Martin Löffelholz dagegen und plädiert stattdessen für eine Krisen- und Kriegskommunikation, die er als Spezialgebiet der Kommunikationswissenschaft, die die besonderen Herausforderungen, Bedingungen, Strukturen und Leistungen der Kriegskommunikation analysieren soll, beschreibt. In diesem Seminar werden kommunikationswissenschaftliche Ansätze für die Kommunikation im Krieg behandelt. Dabei werden sowohl Diskussionen im deutschsprachigen, als auch in anglosächsischen Raum herangezogen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 10
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof