UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Einführung in den Poststrukturalismus [Import]

Lecturer
PD Dr. Sebastian Büttner

Details
Seminar
Präsenz

für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, 05.012

Contents
Der Poststrukturalismus beziehungsweise poststrukturalistische Ansätze bilden einen festen Bestandteil gegenwärtiger Theoriekonzeptionen in der Soziologie. Der Poststrukturalismus stellt jedoch keineswegs ein einheitliches Theorieprogramm dar, auch gibt es keinen ganz klar definierten Kern poststrukturalistischer Ansätze. Fest steht, dass sich die poststrukturalistische Denkweise ab Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem Kontext von Philosophie- und Theoriedebatten in Frankreich in Auseinandersetzung mit dem sogenannten Paradigma des Strukturalismus in den Sprachwissenschaften, in der Ethnologie und in der Literaturwissenschaft entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen hier also interdisziplinäre Bezugspunkte und Debatten, die es für ein Verständnis der zentralen Anliegen poststrukturalistischer Ansätze herauszuarbeiten gilt. Wir beschäftigen uns im Seminar daher erstens mit einigen zentralen Grundlagen des Strukturalismus, bevor wir uns im Anschluss daran in einem zweiten Schritt mit unterschiedlichen Spielarten poststrukturalistischer Soziologie auseinandersetzen. Ein vertieftes Interesse an der Lektüre und Diskussion von grundlagentheoretischen Texten ist für eine Teilnahme zwingend erforderlich.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung über MeinCampus ist erforderlich. Aus Platzgründen (Raumgröße) ist die Teilnehmer:innenzahl auf maximal 30 begrenzt. Wartelisten-Plätze können daher nur sehr eingeschränkt berücksichtigt werden. Sollte eine Anmeldung nicht möglich sein, schreiben Sie eine kurze Mail-Anfrage an den Dozenten. Die genaueren Inhalte und Einzelheiten zur Erlangung von Prüfungsleistungen werden in der ersten Seminarsitzung erläutert. Das Seminar findet in Präsenz statt. Sollte es die Corona-Situation erforderlich machen, werden hybride Elemente eingeführt.

Recommended literature
Stephan Moebius, Andreas Reckwitz (Hrsg.) (2008): Poststrukturalistische Sozialwissenschaften (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 1869). Suhrkamp, Frankfurt.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 18.4.2022, 8:00 and lasts till Sunday, 8.5.2022, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof