UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Metaphysik der Zeit (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

Lecturer
Dr. des. Sonja Deppe

Details
Mittelseminar
Präsenz
2 cred.h, certificate, ECTS studies
Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Time and place: Wed 12:00 - 13:30, PSG A 301

Contents
In seinem folgenreichen Aufsatz The Unreality of Time von 1908 behauptet J.E. McTaggart nichts Geringeres, als dass Zeit nicht real sein könne. Die hierdurch ausgelöste Debatte um eine konsistente Charakterisierung der Zeit hat die analytische Zeitphilosophie bis heute fest im Griff: Welchen Aspekten der Zeit können wir einen objektiven Status zuschreiben, welche dagegen entspringen unserem perspektivischen Zugang zu ihr? Die sogenannten A-Theorien halten den Bezug auf ein wechselndes Jetzt und somit Tempushaftigkeit [tense] für unhintergehbar, um zeitliche Struktur objektiv zu charakterisieren. B-Theorien dagegen favorisieren eine tempuslose [tenseless] Charakterisierung der Zeit, die als objektive Struktureigenschaften ausschließlich relationale Bestimmungen wie ‚früher als‘, ‚später als‘, ‚gleichzeitig mit‘ zulässt. Im Seminar werden wir ausgehend von McTaggarts Aufsatz die A- und B-theoretischen Positionen klären, sowie ontologische Konzeptionen kennen lernen, die zeitliche Wirklichkeit konkret bestimmen wollen: So etwa den Präsentismus, den Eternalismus, die ‚Moving Spotlight‘- und die ‚Growing Block‘-Theorie. Anhand der Thematik des Seminars werden wir auch exemplarisch reflektieren, wie metaphysische, ontologische und sprachphilosophische Fragestellungen in der Philosophie zusammenhängen können. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lektüre ist für die Teilnahme am Seminar erforderlich. Begleitend zum Seminar findet 14-täglich ein Essay-Tutorium statt (Dienstag 12.15 – 13.45), das belegt werden muss, wenn im Seminar eine Prüfungsleistung erbracht werden soll. Achtung: Das Seminar findet s.t., also 12.00-13.30 statt!

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof