UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  "Kontakt- los!" Performance-Arbeit für das ARENA-Festival 2022

Lecturers
Kathrin Knöpfle, Urte Gudian

Details
Sonstige Lehrveranstaltung
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor
Time and place: single appointment on 6.5.2022 18:00 - 20:00, room tbd; block seminar 7.5.2022-8.5.2022 Sat, Sun, block seminar 21.5.2022-22.5.2022 Sat, Sun, block seminar 18.6.2022-19.6.2022 Sat, Sun 10:00 - 14:00, room tbd; single appointment on 23.6.2022 19:00 - 22:00, room tbd; single appointment on 26.6.2022 15:00 - 18:00, room tbd; comments on time and place: Neubau CVJM Erlangen (Südliche Stadtmauerstr. 21)

Prerequisites / Organisational information
Diese Veranstaltung ist ein Wahlangebot im Bachelor- und Master-Bereich. Studierende im BA Theater- und Medienwissenschaft können sie im Bereich Schlüsselqualifikation wählen, jedoch nicht als reguläres Projektseminar #1, #2 oder #3.
Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail mit Namen, Studiengang, Fachsemester und Matrikelnummer an: kopro@arena-festival.org . Anmeldungszeitraum: Donnerstag, 18.03. bis Freitag, 29.04.22.

Contents
Was berührt mich? Was lässt mich kalt und geht an mir vorbei?
Wie gestalten wir unsere Kontakte im alltäglichen Leben?
Prägen Räume die dort stattfindenden Kontakte und welche Räume haben in der letzten Zeit gefehlt?
Hat die aktuelle Corona Pandemie unsere Kontakte verändert?
Welche Ideale und Wünsche habt ihr, wenn ihr an Kommunikation und Austausch denkt?

In den Proben für die Performance erforschen wir gemeinsam Qualitäten von Kontakten: flüchtig, überraschend, inspirierend, nervig, lustig, intensiv, kräftezehrend, freundschaftlich, distanziert, nah usw.….Daraus entwickeln wir Szenen, die zwischen Performance, Theater und Tanz changieren.
Ihr lernt die grundlegenden Prinzipien des zeitgenössischen Tanzes kennen und wir zeigen euch, wie auch einfache Bewegungen auf der Bühne zur Wirkung kommen können. Ihr entdeckt neue nonverbale Kommunikationsformen in der Bewegung und damit etwas „auszusagen“. Und wir planen Alltags-Objekte als Requisite und Bühnenbild in unsere Arbeit miteinzubeziehen. Wir freuen uns auf Eure Ideen , d.h. aktive Mitarbeit ist erwünscht! Es sind keine besonderen Tanzerfahrungen erforderlich, nur Lust und Neugierde sich selbst auf neue Bewegungsformen einzulassen.
Für die Qualität der Performance ist es wichtig, dass ihr an allen Seminar Terminen anwesend seid und natürlich auch an beiden Aufführungsterminen!

Das ARENA-Festival existiert seit 1989 als internationales Tanz-, Theater- und Performance-Festival in der Universitätsstadt Erlangen. Das studentisch organisierte Festival versteht sich als Plattform für junge, zeitgenössische, interdisziplinäre und experimentelle Produktionen. 2022 wird unter dem Motto »berühr mich!« das 32. Festival vom 22.-26. Juni stattfinden. Künstler:innengruppen aus der ganzen Welt sind eingeladen, sich mit dem Thema individuell und kreativ auseinanderzusetzen. (weitere Infos zum ARENA-Festival auf https://arena-festival.org/arena/).

ECTS information:
Credits: 3

Additional information

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof