UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ling Exam: Examenskurs Linguistik (nur für LA GS, MS, RS) (LingExam)

Lecturer
Dr. Christine Ganslmayer

Details
Übung
Präsenz
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
LAFN, Sprache Deutsch, Die Veranstaltung wird durch ein einführendes Blockseminar am 21./22.04.2022 ergänzt.
Time and place: Thu 9:45 - 13:00, U1.038 (außer Thu 28.7.2022); single appointment on 21.4.2022, single appointment on 22.4.2022 9:45 - 15:30, U1.038; single appointment on 28.7.2022 9:45 - 10:15, 1.042; single appointment on 28.7.2022 11:30 - 13:30, 1.010; single appointment on 1.8.2022 9:45 - 14:30, 1.010

Prerequisites / Organisational information
Das einleitende Blockseminar am 21./22.04.2022 (an beiden Tagen jeweils 3 Einheiten: 9:45 bis 11:15; 11:30 bis 13:00; 14:00 bis 15:30) dient nach einer allgemeinen Einführung zum fachwissenschaftlichen Staatsexamen vor allem als Propädeutikum, um relevante Inhalte aus Ling BM 1 (Phonetische Transkription, Graphematische Prinzipien), Ling BM 2 (Laut- und Schreibwandel, historische Verbmorphologie) und Ling AM (Syntaktische Analyse, Wortarten) zu wiederholen. Außerdem wird eine Einführung in die Wortbildungsanalyse geboten.
Es empfiehlt sich, die genannten Bereiche bereits vorab zu wiederholen. Materialien aus besuchten Kursen können gerne mitgebracht werden.

Der Kurs wendet sich ausschließlich an nicht vertieft Studierende (LA GS, HS, RS). Gute Kenntnisse der Grundlagen aus Ling BM 1 (phonetische Transkription, graphematische Prinzipien), Ling BM 2 (Laut- und Schreibwandel, Verbmorphologie) und Ling AM (Syntax, Wortarten) werden vorausgesetzt.

Contents
Das Seminar dient der Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Fach Deutsche Sprachwissenschaft und deckt die Teilbereiche "Gegenwartssprache" und "Sprachgeschichte" ab. Als Textbasis werden Prüfungsaufgaben der letzten Zeit verwendet.

Recommended literature
Gegenwartssprache:
Duden. Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Hrsg. von Angelika Wöllstein und der Dudenredaktion. 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin: Dudenverlag 2016 (= Duden Bd. 4).
Fleischer, Wolfgang/Barz, Irmhild: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Berlin/Boston: de Gruyter 2012.

Historische Sprachwissenschaft:
Hennings, Thordis: Einführung in das Mittelhochdeutsche. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Berlin/Boston: de Gruyter 2020.
Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. Neu bearbeitet von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Tübingen: Niemeyer 2007 (= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A. Hauptreihe Nr. 2).
Stricker, Stefanie/Bergmann, Rolf/Wich-Reif, Claudia/Kremer, Anette: Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Heidelberg: Winter 2016.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Expected participants: 50, Maximale Teilnehmerzahl: 50
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 28.3.2022, 00:00 and lasts till Friday, 20.5.2022, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German Linguistics (Prof. Dr. Mechthild Habermann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof