UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe: Römische Hirtendichtung: Calpurnius Siculus zum Beispiel

Lecturer
Wolfgang Srb, AOR

Details
Übung
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies
für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Time and place: Thu 8:15 - 9:45, 2.058

Contents
„Zu Anfang der Regierung Neros verfaßte T. Calpurnius Siculus sieben Eklogen, welche die Gegenstände und die Art der vergilischen Bucolica in strenger Technik übertreibend nachahmen, mit leidlichem Geschmack, aber höfischer Gesinnung.“ (Teuffel/Kroll/Skutsch § 306)
Klausur (90 min.)

Recommended literature
Ich bitte um Beschaffung einer vollständigen Ausgabe, z.B.: Minor Latin Poets, In Two Volumes, by J.W. Duff & A.M. Duff, Vol. I, Cambridge/Mass. 1934, Ndr. 1982 u.ö. (The Loeb Classical Library)

Literaturhinweise:
Die antike Bukolik. Eine Einführung von Bernd Effe und Gerhard Binder, München. Zürich 1989 (Artemis Einführungen Bd. 38).
Krautter, Konrad: Lucan, Calpurnius Siculus und Nero, Philologus 136 (1992) 188-201.
Beron, Anne-Elisabeth: Calpurnius Siculus, Erste Ekloge. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar, Stuttgart 2021 (Palingenesia Bd. 124).

Additional information

Department: Chair of Classical Philology (Latin) (Prof. Dr. Schubert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof