UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Laser in der Medizintechnik (LASMED)2.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Mathias Glasmacher
Lehrende: Mathias Glasmacher


Startsemester: SS 2014Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 2 Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

• Einleitung mit Überblick Medizintechnik und Einführung in die Grundsätzliche Eigenschaften der Laserstrahlung • Systemtechnik, Strahlführung und Strahlformung von medizinischen Lasersystemen • Wechselwirkung Laserstrahlung – Gewebe • Anwendungen des Lasers in der Medizin • Zulassungsverfahren / Klinische Studien

Lernziele und Kompetenzen:

  • Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise und Eigenschaftern medizinisch relevanter Laserstrahlquellen
  • Verständnis der besonderen Herausforderungen der Medizin an die Lasertechnik

  • Überblick über Anwendungen des Lasers in der Medizin mit Schwerpunkt auf die Ophthalomologie

  • Erarbeitung von Lösungsansätzen für medizinische Aufgabenstellungen im Bereich der Lasertechnik

  • Umsetzung von Lösungsansätzen für medizinische Aufgabenstellungen im Bereich der Lasertechnik

  • Erkennen der Vorteile der Lasertechnik bei der Lösung medizinischer Problemstellungen

  • Ausnutzen der Vorteile der Lasertechnik bei der Lösung medizinischer Problemstellungen

  • Verständnis der Besonderheiten der Laserstrahlwechselwirkung mit Gewebe

  • Einblick in die Problematik der Zulassung medizinischer Laseranlagen und deren Berücksichtigung bei der Entwicklung


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Wahlpflichtmodule (für alle Studierende des Bachelorstudiums, die vor 01. Oktober 2012 Wahlpflichtmodule begonnen haben) | Wahlpflichtmodule | Katalog | Laser in der Medizintechnik)
  2. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlpflichtmodule (für alle Studierende des Bachelorstudiums, die vor 01. Oktober 2012 Wahlpflichtmodule begonnen haben) | Wahlpflichtmodule | Katalog | Laser in der Medizintechnik)
  3. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtmodule | Katalog | Laser in der Medizintechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Laser in der Medizintechnik (Prüfungsnummer: 53701)
Prüfungsleistung, Klausur, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Mathias Glasmacher

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof