UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Sozialwissenschaften


Allgemeine Soziologie


I. Grundstudium

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

VORL; ben. Schein; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, FG 0.015; ab 11.5.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

UE; ben. Schein; Anf; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.016; ab 14.5.1998
  Kreutz, H.
Kohlweg, K.

Lokalaugenschein: Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Anf; ab 12.5.1998
  Marx, Ch.L.

II. Hauptstudium und postgraduale Ausbildung

Pragmatische Soziologie: Gesellschaftliche Macht und repräsentative Demokratie: die Dynamik der Entwicklung Europas und das Problem der Arbeitslosigkeit

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 6.5.1998
  Kreutz, H.

Planspiel zur Studien- und Berufslaufbahnplanung

PS; ab 5.5.1998; 05.05.-07.05.1998
  Kreutz, H.

Soziologische Theorie und gesellschaftliche Praxis.

VORL; ben. Schein; Ringvorlesung mit dem Institut der Soziologie der Universität Regensburg. Besonders geeignet für postgraduierte Studenten.; jede 2. Woche Mo, 11:30 - 13:00, FG 3.023; ab 8.6.1998
  Kreutz, H.
Hettlage, R.

Diplomandenkolloqium

HS; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 6.5.1995; 14tägig
  Kreutz, H.

Doktoranden- und Habilitandenkolloqium

HS; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 13.5.1998; 14tägig
  Kreutz, H.

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden [Koll.]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:30 - 16:00, FG 2.016; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:30 - 16:00 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Wittenberg, R.

Konfliktlösung und soziales Handeln

UE; 2 SWS; Fr, 11:00 - 12:00, OUZNV; siehe Informationen zur Lehrveranstaltung oder Anschlagbrett des Lehrstuhls; Vorbesprechung: 15.5.1998, 11:00 - 12:00 Uhr, FG 2.016
  Prosch, B.

Lehrforschungsprojekt

SEM; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 6.5.1998
  Bacher, J.

Lektürekurs: Grundfragen empirischer Soziologie [Koll.]

KO; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 7.5.1998
  Büschges, G.

Neue Formen der Unternehmensorganisation - Theoretische Ansätze und empirische Befunde

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, FG 2.016; ab 7.5.1998
  Dietrich, H.

Seminar zur Allgemeinen Soziologie: Armut und Reichtum

SEM; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.016; ab 6.5.1998
  Bacher, J.

Vorlesung und Übung zur soziologischen Theorie

VORL; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, FG 0.015; ab 11.5.1998
  Bacher, J.

III. Nebenfach

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

VORL; ben. Schein; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, FG 0.015; ab 11.5.1998
  Kreutz, H.

Aktuelle Probleme der Bildungssoziologie

MS; ben. Schein; Blockveranstaltung, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Schneeberger, A.

Sozialwissenschaftliche Methoden und empirische Sozialforschung


I. Grundstudium

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 7.5.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; Schein; Anf; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 12.5.1998
  Kreutz, H.
N.N.

Elementare Forschungs- und Arbeitstechniken: Einführung in die Datenanalyse mit SPSS

UE; ben. Schein; Anf; ab 11.5.1998; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Kreutz, H.
Tutoren

Einführung in die EDV (für Teilnehmer aller Fakultäten) sowie Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Teil I (für Sozialwissenschaftler), Oktober 1998

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; Anmeldung erforderlich, DM 10,--, Sekret. d. Lst. f. Soz. FiGa, R. 2.021, 22. 7. 98, 10.00 - 12.00 Uhr; Do, Fr, 9:00 - 18:00, LaGa H2/ML1; ab 22.10.1998
  Wittenberg, R.

Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen II: Übung [Übung]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 11:30 - 13:00, FG 0.015; ab 15.5.1998
  Wittenberg, R.

Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen II: Vorlesung [Vorl.]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.015; ab 6.5.1998
  Wittenberg, R.

SPSS-Einführung - Einführung in die computerunterstützte Datenerfassung und Datenanalyse - Okt. 98 [SPSS-Kurs]

V/UE; 3 SWS; Schein; Anmeldung erforderlich 22. 7. 98, 10.00-12.00 Uhr, Sekr. d. Lst. FiGa, R. 2.021; Mo-Fr, 9:00 - 18:00, LaGa H2/ML1; ab 26.10.1998; Blockveranstaltung vom 26.-30.10.98
  Wittenberg, R.

Tutorium für die Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Methoden und ihre Anwendung in empirischen Untersuchungen II

TUT; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015; ab 15.5.1998
  Wittenberg, R.
Rothe, Th.

II. Hauptstudium

Einführung in die Methodologie der Soziologie

MS; ben. Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 11.5.1998, 10:45 - 11:00 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.

Lehrforschungsprojekt Gemeindestude Rückersdorf: Kommunale Probleme und politische Selbststeuerung

PJS; Schein; Mi, 11:00 - 12:30, FG 3.023; ab 6.5.1998
  Kreutz, H.
N.N.

Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Beobachtungsverfahren-AG SYMLOG

UE; ben. Schein; Mo, 10:00 - 11:30, FG 3.023; ab 11.5.1998
  Marx, Ch.L.

Die Nutzung der Informationsverarbeitung in der sozialwissenschaftlichen Forschung II: WWW-Seiten erstellen/bearbeiten

UE; 2 SWS; Blockkurs 27.-30.4. 1998 Nürnberg, Findelgasse 7/9, Raum 2.026 9.00-12.00 und 13.30-15.00 Uhr
  Höllbacher, M.

III. Nebenfach

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Schein; Anf; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 7.5.1998
  Kreutz, H.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung für Studierende mit Soziologie als (Doppel-)Pflichtwahlfach

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung: 19. - 21. 6. 98; Fr, 15:15 - 18:30, FG 2.024; Sa, 9:15 - 18:30, FG 2.024; So, 9:15 - 15:00, FG 2.024; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:30 - 14:00 Uhr, FG 2.016
  Wittenberg, R.

Sozialanthropologie

Lehrforschungsprojekt: Postmoderne Stadt gegen Territorialmacht. Die Dynamik der Entwicklung Hongkongs

PJS; ben. Schein; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 13.5.1998, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Kroggel, C.

Pragmatische Soziologie: Gesellschaftliche Macht und repräsentative Demokratie: die Dynamik der Entwicklung Europas und das Problem der Arbeitslosigkeit

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 6.5.1998
  Kreutz, H.

Spezielle Soziologie


1a. Familien- und Jugendsoziologie

Familienprobleme und ihre Lösung aus soziologischer Sicht

VORL; ben. Schein; Di, 16:30 - 18:00, FG 0.016; ab 5.5.1998
  Marx, Ch.L.

1b. Bildungs- und Wissenssoziologie

Aktuelle Probleme der Bildungssoziologie

MS; ben. Schein; Blockveranstaltung, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Schneeberger, A.

Die Rolle der Lehrplanung für den Unterricht

MS; ben. Schein; Block; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 19.5.1998, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Müller, I.

Einführung in die Musiksoziologie (II): Richard Wagners Einfluß auf die Bildung des deutschen Nationalstaates

MS; ben. Schein; jede 2. Woche Do, 12:00 - 13:30, FG 0.016; ab 7.5.1998
  Kreutz, H.
Bauer, M.

Exkursion zum Kongress deutschsprachiger Soziologen: Kulturelle Barrieren und die Illusion einer grenzenlosen Gesellschaft

EX; 14.-18.9.1998, Besprechungstermin 1. Juli-Woche, siehe Aushang
  N.N.

Hearing zu den strukturellen Rahmenbedingungen und Entwicklungschancen der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg

SL; Blockveranstaltung, siehe Aushang
  Kreutz, H.
Bauer, M.

2. Medizinsoziologie

Gerontosoziologie II [113]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung: Do./Fr. 2./3.7.1998,9st.,Lange Gasse 20, Raum: 3.155; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Stosberg, M.

Medizinsoziologie: Soziologie des Gesundheitswesens II

V/UE; 3 SWS; Schein; Do, 8:00 - 10:15, LG 5.154; ab 7.5.1998
  Stosberg, M.
Stosberg, K.

3. Wirtschafts- und Organisationssoziologie

Regionalmarketing als Standortfaktor - Die Region Nürnberg in Theorie und Praxis

UE; Die Termine werden bei der Vorbesprechung am 15. 5. 98, 12.00 - 13.00 Uhr im R. FG 2.016 bekanntgegeben; Mo, 12:00 - 13:00, FG 2.016; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 15.5.1998, 12:00 - 13:00 Uhr, FG 2.016
  Prosch, B.

Vorlesung und Übung zur Organisationssoziologie

SEM; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.016; ab 5.5.1998
  Bacher, J.

4. Entwicklungssoziologie

Wissenschaftliche Grundlagen der Entwicklungssoziologie und Entwicklungspolitik

VORL; ben. Schein; Mo, Zeit n.V., FG 3.023; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 6.5.1998, 15:00 - 15:30 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.

Übung für Entwicklungsländerpraktikanten

UE; ben. Schein; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; ab 6.5.1998
  Kohlweg, K.

Übung für Praktikanten in Mittel- und Osteuropa

UE; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 6.5.1998
  Kohlweg, K.

Exkursion: Entwicklung des südlichen Mitteleuropas: Ungarn, Siebenbürgen, Slowakei

EX; 4 Tage Ende Mai, Anfang Juni; Vorbesprechung: 13.5.1998, 11:00 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Kohlweg, K.

5. Wirtschafts- und Betriebssoziologie

Bedingungen der Kooperation im Betrieb: Soziologische und ethische Aspekte der Personalarbeit

PS; ben. Schein; Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023; ab 11.5.1998
  Schmidt, J.

Lehrforschungsprojekt: Neugegründete Betriebe im mittelfränkischen Raum und ihre Erfolgschancen

PJS; ben. Schein; Do, 16:30 - 18:00, FG 3.023; ab 7.5.1998
  Schmidt, J.

Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie


Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften

Berufliche Sozialisation

PJS; 2 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 7.5.1998
  Galais, N.

Beurteilung und Förderung beruflicher Leistung

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.143; ab 6.5.1998
  Moser, K.

Einführung in die Sozialpsychologie u. Kleingruppenforschung

PS; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG H3; ab 12.5.1998
  Moser, K.
Goersch, A.

Marktforschung im Internet

PJS; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 5.152; ab 5.5.1998
  Batinic, B.

Methoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143; ab 5.5.1998
  Zempel, J.

Neuere Ergebnisse der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

OS; 1 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Mi, 16:45 - 17:30, LG 5.152; ab 6.5.1998
  Moser, K.

Organisationsentwicklung

MS; 2 SWS; Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155; ab 6.5.1998
  Galais, N.

Theorien der Arbeits- und Organisationspsychologie

MS; 2 SWS; Schein; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.152; ab 7.5.1998
  Zempel, J.

Theorien der Sozialpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.155; ab 6.5.1998
  Batinic, B.

Tutorium Methoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

TUT; 2 SWS; Anf; Begleitveranstaltung zum Proseminar Methoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.141; ab 18.5.1998
  Goersch, A.

Verhalten in Organisationen

VORL; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, LG H4; ab 6.5.1998
  Moser, K.

Wirtschafts- und Sozialpsychologie

VORL; 2 SWS; Schwerpunkte: Markt- u. Werbespsychologie sowie Organisationspsychologie; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.142; ab 6.5.1998
  Moser, K.

Kommunikationswissenschaft

Aufbaukurs Kommunikation: Kommunikationswissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit. Theorie und Empirie

KU; 2 SWS; Schein; Do, 15:15 - 16:45, FG 2.024; ab 7.5.1998
  Hagen, L.M.

Aufbaukurs Medien: Medienrecht

KU; 2 SWS; Schein; Di, 9:45 - 11:30, FG 2.024; ab 12.5.1998
  Schulz, W.

Examenskolloquium für Diplomkandidaten

KO; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024; Vorbesprechung wird durch Aushang am Schwarzen Brett bekannt gegeben
  Schulz, W.

Grundkurs Kommunikation

KU; 3 SWS; Schein; Anf; Do, 9:00 - 11:30, FG 0.015; ab 7.5.1998
  N.N.

Grundkurs Medien

KU; 2 SWS; Schein; Anf; Mi, 13:00 - 15:00, FG 0.015; ab 6.5.1998
  Hagen, L.M.

International News Flow

UE; 1 SWS; Schein; Beginn wird den Studierenden durch Aushang am Schwarzen Brett bekannt gegeben
  Stevenson, R.L.

Kolloquium für Diplomanden

KO; 2 SWS; Di, 17:00 - 18:30, FG 2.024; Der erste Termin wird den Diplomanden durch Anschreiben bekannt gegeben
  Schulz, W.

Kommunikationswissenschaftliches Kolloquium [KO]

KO; Do, 11:45 - 13:15, FG 2.024; Vorbesprechung: 7.5.1998, 11:45 - 13:15 Uhr, FG 2.024
  Dozenten

Methodenkurs

KU; Schein; Blockveranstaltung; Termine: 27., 28., 29., 30.4.1998, jeweils von 11 bis 16 Uhr im Raum 2.024 FG. Vorbesprechung am 20.02.1998 um 9.30 Uhr im Raum 2.016 in der Findelgasse
  Leidner, D.

Nachrichten schreiben

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 17:30, FG 2.024; Der Beginn wird den Studierenden durch Aushang am Schwarzen Brett des Lehrstuhls bekannt gegeben
  Stöckel, W.

Projektkurs: Visualisierung von Politik in den Fernsehnachrichten

KU; 2 SWS; Schein; Mi, 15:15 - 16:45, FG 2.024; ab 6.5.1998
  Zeh, R.

Politikwissenschaft

Organisierte Interessen in Deutschland

PS; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143; Vorbesprechung: 11.5.1998, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 0.143
  Rausch, H.

Das Fach Politikwissenschaft in der Schule - Aufgabe, Situation und Bedeutung

PS; 2 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, FG 2.024; Themenvergabe in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 12.5.1998, 15:00 - 16:30 Uhr, FG 2.024
  Prechtl, Ch.

Das politische System der BRD

PS; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., FG 2.024; Blockveranstaltung im Juli; Themenvergabe und weitere Informationen in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 12.5.1998, 15:00 - 16:30 Uhr, FG 2.024
  N.N.

Die Identität der Deutschen

HS; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.016; Vorbesprechung: 12.5.1998, 9:45 - 11:15 Uhr, FG 0.016
  Rausch, H.

Lektüreseminar: Fukuyama, Huntington, Etzioni

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.024; Vorbesprechung: 13.5.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.

Welt- und Großmächte: USA, Rußland, Japan, China, BRD

KO; 2 SWS; Für Examenskandidaten; Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.024; Vorbesprechung: 13.5.1998, 13:15 - 14:45 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.

Sozialpolitik

Aktuelle Probleme der Sozialen Sicherung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Fortgeschrittenenübung; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016; ab 14.5.1998
  Scherl, H.

Arbeitsmarkttheorie und -politik II

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 7.5.1998
  Scherl, H.

Betriebliche Arbeitspolitik

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 5.5.1998
  Scherl, H.

Einführungsveranstaltung zum Studium des Faches "Sozialpolitik"

SL; Einmalige Informationsveranstaltung; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016; 07:05.98
  Scherl, H.
Pirzer, A.

Examenskurs zur Sozialpolitik [R]

RE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 11.5.1998
  Pirzer, A.

Sozialpolitisches Haupt- und Diplomandenseminar [HS]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 19:00 - 21:30, FG 4.017; ab 14.5.1998; Bitte Aushänge beachten
  Scherl, H.

Tutorium zur sozialpolitischen Übung [Tutorium]

TUT; Mo, 10:00 - 12:00, FG 4.016; ab 11.5.1998
  Pirzer, A.

Wirtschafts- und Sozialgeographie

1. Wirtschaftsgeographie des Tourismus

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 5.5.1998
  Ritter, W.

2. Natürliche Ressourcen (ACHTUNG: VORLESUNG. ENTFÄLLT!!!)

VORL; 2 SWS; ACHTUNG: VORLESUNG ENTFÄLLT; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 7.5.1998
  Ruppert, R.

3. Wirtschaftsgeographie der Nordischen Länder

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 4.5.1998
  Ritter, W.

4. Wirtschaftsgeographie der Europäischen Union

VORL; 2 SWS; ben. Schein; im Rahmen des Fachs "Internationale Wirtschaft"; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 4.5.1998
  Ruppert, R.

5. Bausteine einer Wirtschaftsgeographie

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 6.5.1998
  Reichart, Th.

6. Europäische Mittelmeerländer

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; bei Bedarf Parallelveranstaltung; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 4.5.1998
  Ritter, W.
N.N.

7a. Entwicklungsländerprobleme

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 5.5.1998
  Ruppert, R.

7b, Bevölkerungsressourcen

HS; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 7.5.1998
  Ruppert, R.

8. Diplomandenseminar (auch für Doktoranden empfohlen)

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 6.5.1998
  Ritter, W.
Ruppert, R.

8. Diplomandenseminar (auch für Doktoranden empfohlen)

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 6.5.1998
  Ritter, W.
Ruppert, R.

9. Einführung in PC-Map

UE; 2 SWS; Zeit n.V., LG 2.123; Z.n.V.; Vorbesprechung: 7.5.1998, 17:00 - 18:30 Uhr
  Schäfer, Ch.

Mehrtägige Exkursion

EX; 2 SWS; Schein; nach Vereinbarung
  Reichart, Th.

Mehrtägige Exkursion

EX; 2 SWS; Schein; nach Vereinbarung
  Reichart, Th.

Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte

Diplomandenseminar [DS]

SEM; 2 SWS; Verpflichtend für alle Diplomanden und Doktoranden des Lehrstuhls!; Zeit n.V., FG 1.036; ab 5.5.1998; Bitte Aushänge beachten!
  Feldenkirchen, W.

Dogmengeschichte [PS]

PS; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., FG 1.036; ab 22.5.1998; nach Vereinbarung
  Raum, S.

Examenskolloquium [Ko]

KO; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, FG 1.036; ab 8.5.1998
  Raum, S.

Internationale Politik und Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Zeit n.V., FG 1.036; Termin wird noch bekanntgegeben! Bitte Aushänge beachten!; Vorbesprechung: 5.5.1998, 14:00 Uhr, FG 1.036
  Feldenkirchen, W.

Repetitorium "Vom Stand zur Klasse" [Rep]

RE; 2 SWS; Do, 13:30 - 15:00, FG 1.036; ab 7.5.1998
  Hilger, S.

Tutorium zur Vorlesung [Tut]

TUT; 2 SWS; Anf; Do, 8:00 - 9:30, FG 1.036; ab 7.5.1998
  Hilger, S.

Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-45 [Üb]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Übung mit Exkursion; Di, 14:00 - 15:30, FG 1.036; Exkursion: 13. bis 16. Juli 98; Vorbesprechung: 5.5.1998, 11:15 Uhr, FG 1.036
  Feldenkirchen, W.

Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-45 [Vorl]

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 1.036; ab 5.5.1998
  Feldenkirchen, W.

Technikgeschichte

Große Innovationen in der Geschichte II: Textil

V/UE; jede 2. Woche Di, 17:00 - 19:00, 2.041; Vorbesprechung: 12.5.1998, 17:00 - 18:00 Uhr, 2.041
  Stromer, W.v.

Auslandswissenschaft (Englischsprachige Kulturen)


I. Auslandswissenschaft

Amerikanische Außenpolitik seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges [U.S. Außenpolitik]

PS; 2 SWS; Di, 18:00 - 19:30, FG 0.016; ab 12.5.1998
  Gossel, D.

Britain, Germany, and Europe [Britain]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar; Mo, 11:00 - 12:30, FG 0.016; Vorbesprechung: 11.5.1998
  Gossel, D.

British & American Studies: Kolloquium für Diplomanden [Brit.&Am. St.]

KO; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, LG 3.155; ab 11.5.1998
  Doerries, MBA, R.R.

Die Entwicklung der transatlantischen Beziehungen im 20. Jahrhundert [Transatl. Bez.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Die Veranstaltung wird als Blockseminar abgehalten; ab 26.5.1998
  Heitmann, J.

Die Geschichte der Amerikanischen Revolution: Politische und soziale Prozesse in Nordamerika in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts [PS Revolution]

PS; 3 SWS; ben. Schein; Anf; 3stündig mit Propädeutikum; Mi, 14:00 - 16:15, 422; ab 6.5.1998; Kochstr. 4, Erlangen, Institut für Politische Wissenschaft
  Wala, M.

Die USA und Deutschland im 20. Jh.: Transatlantische Beziehungen in Krieg und Frieden [Trans.Bez.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 3.155; ab 12.5.1998
  Doerries, MBA, R.R.

Großbritannien seit dem Zweiten Weltkrieg: Geschichte, Wirtschaft, Politik [HS Großbritannien]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.155; ab 12.5.1998
  Wala, M.

Kanada: Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert [Kanada]

UE; 2 SWS; ben. Schein; für Studenten der Wirtschaftspädagogik und andere Interessierte; Mo, 14:00 - 15:30, LG 3.155; ab 11.5.1998
  Doerries, MBA, R.R.

The Central Intelligence Agency (CIA) and the Cold War [CIA]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Veranstaltung in engl. Sprache durch einen amerik. Gastprofessor der University of Georgia, Athens; Mo, 15:30 - 17:00, LG 5.155; ab 4.5.1998; Anmeldung im Sekretariat erforderlich
  Leary, W.M.

The United States of America in the 20th Century: Politics, Economics & Culture [U.S. 20th C.]

VORL; 2 SWS; Anf; Für Hörer/Gasthörer aller Fakultäten; Di, 8:00 - 9:30, LG H3; ab 12.5.1998
  Doerries, MBA, R.R.

The Wired Classroom: WordWideWeb-Anwendungen und Internetressourcen für die Geschichte Nordamerikas [Wired Classroom]

UE; 1 SWS; Schein; Teilnahmevoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Proseminar; Di, 15:00 - 15:45, FG 3.023; ab 12.5.1998; Die Übung wird teilweise als Blockveranstaltung stattfinden.
  Wala, M.

II. Sprachlehrprogramm

Commercial English I (A) [CE I (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: 29.4.98, 11-12 Uhr am Lehrstuhl; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3; ab 6.5.1998
  Hörbe-Montgomery, M.A., K.

Commercial English I (B) [CE I (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 8.5.1998
  Neylan, B.A., Ch.

Commercial English I (C) [CE I (C)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Fr, 11:30 - 13:00, LG 3.155; ab 8.5.1998; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl
  Neylan, B.A., Ch.

Commercial English II (A) [CE II (A)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: 29.4.1998, 11-12 Uhr am Lehrstuhl; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.016; ab 5.5.1998
  Hörbe-Montgomery, M.A., K.

Commercial English II (B) [CE II (B)]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: 29.4.1998, 11-12 Uhr am Lehrstuhl; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3; ab 6.5.1998
  Hörbe-Montgomery, M.A., K.

Englisch 2 [Engl. 2]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Nur für Studenten der Internationalen Betriebswirtschaftslehre; Di, 10:00 - 11:30, FG 0.042; ab 5.5.1998
  Hörbe-Montgomery, M.A., K.

English Conversation (A) [Conv. (A)]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 12:45 - 14:15, LG 3.154; ab 4.5.1998; Die 1. Veranstaltung am 4.5. ist im Raum 1.036 Findelgasse
  Goldberg, N.E.

English Conversation (B) [Conv. (B)]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mo, 14:30 - 16:00, LG 3.154; ab 4.5.1998; Die 1. Veranstaltung am 4.5. ist im Raum 1.036 Findelgasse
  Goldberg, N.E.

English Conversation (C) [Conv. (C)]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lerhrstuhl; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 8.5.1998
  Neylan, B.A., Ch.

English Grammar [Grammar]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.154; ab 7.5.1998
  Händel, H.

English Pronunciation [Pronunc.]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 17:30 - 19:00, FG 0.042; ab 6.5.1998
  Händel, H.

Übersetzung Englisch-Deutsch (A) [Engl.-Dt.]

UE; 2 SWS; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Mi, 16:00 - 17:30, FG 0.016; ab 6.5.1998
  Händel, H.

Übersetzung Englisch-Deutsch (B) [Engl.-Dt.]

UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung: Mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.154; ab 7.5.1998
  Händel, H.

Vocabulary and Idioms [Voc. & Id.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung: mi, 29.4.98, 11-12 Uhr, am Lehrstuhl; Fr, 14:00 - 15:30, LG 3.155; ab 8.5.1998
  Neylan, B.A., Ch.

Auslandswissenschaft (Romanischsprachige Kulturen)

Einmalige Einführungsveranstaltung

SL; Anf; Mo, 12:00 - 13:00, LG 3.152/3; 4.5.1998
  Ammon, G.
Bernecker, W.L.
Fischer, Th.

Diplomandenseminar Auslandswissenschaft

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Bernecker, W.L.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 6.5.1998
  Ammon, G.

Grundprobleme der historischen Kulturanthropologie

SL; 2 SWS; Privatissimum; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Steger, H.-A.

I. Auslandswissenschaft Frankreich

Das politische Leben der V. Republik

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 14:30 - 16:00, FG 0.016; ab 6.5.1998
  Ammon, G.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 6.5.1998
  Ammon, G.

Gesellschaftliche Wirklichkeit und Perspektiven an der Schwelle zum dritten Jahrtausend

PS; 2 SWS; Schein; Di, 15:30 - 17:00, FG U1.031; ab 5.5.1998
  Dehaut, E.

Kolloquium zur Auslandswissenschaft: Frankreich und Italien

KO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 13.5.1998
  Ammon, G.

II. Französische Sprachausbildung


Unterstufe

Französisch Grundstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 10:30 - 12:00, FG 0.042; ab 4.5.1998
  Oesterreicher, M.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Französisch Mittelstufe "A"

UE; 4 SWS; Schein; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144; Do, 15:30 - 17:00, FG 0.015; ab 4.5.1998; Am 7.5. findet die Veranstaltung ausnahmsweise im Raum FG 2.016 statt.
  Borel, A.

Französisch Mittelstufe II "B"

UE; 4 SWS; Schein; Fortsetzung des Kurses "A" aus dem WS 97/98; Mo, 13:30 - 15:00, LG 0.144; Do, 13:30 - 15:00, FG 0.042; ab 4.5.1998
  Borel, A.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Compréhension

UE; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 5.153; ab 5.5.1998
  Dehaut, E.

Conversation

UE; 2 SWS; Schein; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.042; ab 7.5.1998
  Dehaut, E.

La France intime: Filmreihe über Frankreich

UE; 2 SWS; Schein; Di, 19:00 - 21:00, FG 0.042; ab 12.5.1998
  Dehaut, E.

Übersetzung französischer Wirtschaftstexte

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 6.5.1998
  Oesterreicher, M.

Vorbereitungskurs für die Oberstufe

UE; 2 SWS; Schein; Do, 10:30 - 12:00, FG 0.042; ab 7.5.1998
  Dehaut, E.

III. Auslandswissenschaft Spanien/Lateinamerika

Blockseminar Guatemala

SL; 27./28. Juni 1998
  Bernecker, W.L.
Fischer, Th.

Die aktuelle Diskussion über die Indianervölker in Lateinamerika

KO; 2 SWS; Schein; Do, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 7.5.1998
  Fischer, Th.

Die UNO und Lateinamerika

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, FG U1.031; ab 7.5.1998
  Fischer, Th.

Lateinamerika-Kolloquium

KO; Die Veranstaltung findet jeweils mittwochs von 18.00 c.t.-20.00 in der Kochstraße 4, im Raum 122, in Erlangen statt. Hinsichtlich der Daten bitte Aushang beachten.
  Bernecker, W.L.

Renaissance und Neugefährdung indianischer Kulturen

KO; Schein; Do, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 7.5.1998
  Bernecker, W.L.

Spanien und Europa zwischen Absonderung und Erfüllung der Maastrichter Kriterien

HS; 2 SWS; Schein; 14täglich; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, FG U1.031; ab 8.5.1998
  Bernecker, W.L.

Wirtschaft und Gesellschaft Spaniens von der Frühen Neuzeit bis heute: ein einführender Überblick

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 7.5.1998
  Bernecker, W.L.

IV. Spanische Sprachausbildung


Unterstufe

Spanisch Grundstufe II "A"

UE; 4 SWS; Schein; Anf; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 13:00 - 15:00, LG 0.225; ab 4.5.1998
  Schick-Wagner, A.

Spanisch Grundstufe II "B"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 15:00 - 17:00, LG 0.225; ab 4.5.1998
  Schick-Wagner, A.

Spanisch Grundstufe II "C"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studenten des Faches Auslandswissenschaft; Di, Do, 15:00 - 16:30, FG 0.042; ab 5.5.1998
  De la Infanta, B.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Actualidad Espanola y Latinoamericana

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, LG 5.154; ab 4.5.1998
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe II "A"

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:30 - 16:00, LG 5.154; ab 4.5.1998
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe II "B"

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:00 - 10:30, FG U1.031; ab 6.5.1998
  Franco, A.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Spanisch Comprensión

UE; 2 SWS; Schein; Do, 12:00 - 13:30, FG U1.031; ab 7.5.1998
  López-Arce, L.

Spanisch Conversación

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:45 - 12:45, FG U1.031; ab 6.5.1998
  Franco, A.

Spanisch Fachterminologie

UE; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 6.5.1998
  Pucher, H.

Übersetzungsübungen Spanisch-Deutsch

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 4.5.1998
  Bronnsack, G.

V. Auslandswissenschaft Italien

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 6.5.1998
  Ammon, G.

Gesellschaft und Staat in Italien

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:30 - 10:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Ammon, G.

Kolloquium zur Auslandswissenschaft: Frankreich und Italien

KO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG U1.031; ab 13.5.1998
  Ammon, G.

VI. Italienische Sprachausbildung


Unterstufe

Italienisch Grundstufe II

UE; 4 SWS; Schein; Mo, 14:45 - 18:00, FG 0.016; ab 4.5.1998
  Vaglio, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Italienisch Mittelstufe II

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 11:30 - 13:45, FG 0.016; ab 15.5.1998
  Hoppe, M.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Italienisch Fachterminologie

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 13.5.1998
  Pucher, H.

Italienisch Oberstufe II Letture e conversazione

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 10:00 - 11:30, FG U1.031; ab 15.5.1998
  Hoppe, M.

VIII. Portugiesische Sprachausbildung


Unterstufe

Portugiesisch Grundstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, LG 5.153; ab 4.5.1998
  Schünemann, C.

Portugiesisch Intensivkurs für Anfänger

UE; Schein; Anf; Zeit n.V., FG 0.042; Blockkurs vom 20.4.-30.4.1998 jeweils von 9.00-13.00
  Schünemann, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Konversationsübungen Portugiesisch

UE; Fr, 17:00 - 19:00, FG 0.042; ab 8.5.1998
  Fortes, Lore

Portugiesisch Mittelstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, LG 5.153; ab 4.5.1998
  Schünemann, C.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Portugiesisch Oberstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:00 - 13:30, LG 5.153; ab 4.5.1998
  Schünemann, C.

Deutsch für ausländische Studierende

Fachsprache Wiso, Wirtschaftsdeutsch Oberstufe, Nürnberg

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 7.5.1998
  Koeppel, E.-A.

Grammatik und Texte II D: Üben und Wiederholen für Studierende in Nürnberg

UE; ben. Schein; Di, 11:45 - 13:15, FG 0.042; ab 5.5.1998
  Behringer, U.

Konversation II C (Nürnberg)

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.154; ab 6.5.1998
  Meyer, D.

Einführungskurs für ausländische Gaststudenten [Einführung]

EK; 2 SWS; Anf; Blockveranstaltung; ab 27.4.1998; Blockveranstaltung, 27.-30.04.1998, 9.00-17.00, Raum 0.016, Findelgasse
  Bär, A.
Oesterreicher, M.

Seminar zur Zeitgeschichte: Deutschland 9 Jahre nach der Wiedervereinigung - Ansichten und Einsichten deutscher und ausländischer Studenten

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Blockseminar, Anmeldung bis 27.05.98; Blockveranstaltung, 10. und 11. Juni 98, Raum n.V.
  Bär, A.

 ---