UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 97
  Config

 ---

Sozialwissenschaften


Allgemeine Soziologie


I. Grundstudium

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

VORL; ben. Schein; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, FG 0.015; ab 12.5.1997
  Kreutz, H.

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

UE; ben. Schein; Do, 8:30 - 10:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Kreutz, H.
Kohlweg, K.

Lokalaugenschein: Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Anf; Vorbesprechung: 27.5.1997, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Marx, Ch.L.

Grundzüge der Soziologie II - Übung

UE; ben. Schein; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.016; ab 7.5.1997
  Bacher, J.

Grundzüge der Soziologie II - Vorlesung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mi, 13:15 - 14:45, FG 0.015; ab 7.5.1997
  Bacher, J.

II. Hauptstudium und postgraduale Ausbildung

Pragmatische Soziologie: Globalisierung: Grenzenlose Gesellschaft oder "die Idiotie des Landlebens"?

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 7.5.1997
  Kreutz, H.

Strukturalistische Theorien sozialen Handelns. H.C. Whyte: Identity and Control und R.S. Burt: Social Contagion

OS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 17:15 - 18:45, FG 3.023; ab 11.5.1997
  Kreutz, H.
Kroggel, C.

Theorie und empirische Studie zum Umgang mit Geld in Deutschland, Österreich und Polen

MS; ben. Schein; Bolck; Vorbesprechung: 12.5.1997, 16:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Jerschina, J.
Gorniak, J.

Diplomandenkolloquium

KO; Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 14.5.1997
  Kreutz, H.

Doktoranden- und Habilitandenkolloquium

KO; in der Woche vom 26.-30.5.97 (voraussichtlich) in Salzburg
  Kreutz, H.

Einführung in die Methodologie der Sozialwissenschaften, insbesondere Soziologie und Sozialanthropologie

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 12.5.1997, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.

Exkursion nach Wien, Kroatien, Bosnien

EX; vom 04.-12. Juli 1997; Vorbesprechung: 12.5.1997, 12:00 - 12:30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Noé, E.

Lokalaugenschein: Soziologische Tagesexkursionen, Begehungen, Besichtigungen

SL; Anf; Vorbesprechung: 27.5.1997, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Marx, Ch.L.

Politisches Wahlverhalten in Italien

MS; Block; Vorbesprechung: 12.5.1997, 16:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Corbetta, P.

Einführung in soziologische Theorien [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:30 - 18:00, FG 2.016; ab 5.5.1997
  Bacher, J.

Familie und Privathaushalt

SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 5.5.1997
  Funk, W.

Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland [Seminar]

SEM; 2 SWS; Schein; Di, 15:00 - 16:30, FG 2.016; ab 6.5.1997
  Funk, W.

Kolloquium für Examenskandidaten, Diplomanden, Doktoranden

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 16:45 - 18:15, FG 2.016; Vorbesprechung: 6.5.1997, 16:45 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Wittenberg, R.

Lektürekurs: Grundorientierungen der Soziologie

KU; 2 SWS; Veranstaltungsplan sh. Aushang FiGa - Lehrstuhl Soz.; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.016; Mi, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Vorbesprechung: 7.5.1997, 12:00 - 13:00 Uhr, FG 2.016
  Büschges, G.

Scheinselbständigkeit und neue Unternehmensformen

SEM; Schein; auch für Wirtschafts- und Organisationssoziologie; Mi, 16:30 - 18:00, FG 2.016; ab 7.5.1997
  Dietrich, H.

Studienabbruch an der WiSo - Lehrforschungsprojekt, Teil II

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 8:00 - 9:30, FG 2.016; ab 6.5.1997
  Wittenberg, R.

Verfahren der Kausalanalyse - Anwendungsmöglichkeiten und Probleme in den Sozialwissenschaften

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:30 - 12:00, FG 2.016; ab 6.5.1997
  Bacher, J.

III. Nebenfach

Einführung in die Grundzüge der Allgemeinen Soziologie

VORL; ben. Schein; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, FG 0.015; ab 12.5.1997
  Kreutz, H.

Sozialwissenschaftliche Methoden und empirische Sozialforschung


I. Grundstudium

Einführung in die Arbeit mit Internet

UE; ben. Schein; Anf; Block; Vorbesprechung: 12.5.1997, 13:00 - 13:30 Uhr, FG 3.023
  Wessel, J.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

UE; ben. Schein; Anf; Di, 13:30 - 15:00, FG 0.016; ab 13.5.1997
  Kreutz, H.
Reiser, S.

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; ben. Schein; Do, 14:00 - 15:30, FG 0.015; ab 15.5.1997
  Kreutz, H.

Lehrprojekt: ,,Der Nichtwähler",- eine unbekannte Größe

UE; ben. Schein; Anf; Mi, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 7.5.1997
  Bischoff, M.

Lehrprojekt: Evaluation der Lehre an der Universität - Struktur-funktionalistische Theorie und ihre Operationalisierung

UE; ben. Schein; Anf; Vorbesprechung: 7.5.1997, 11:00 - 11:30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Reiser, S.

Techniken wissenschaftlichen Arbeitens

UE; ben. Schein; Anf; Di, 11:00 - 12:30, LG 3.152/3; ab 6.5.1997
  Marx, Ch.L.
Schmidt, J.
Wessel, J.

Die Nutzung der Informationsverarbeitung in der sozialwissenschaftlichen Forschung

UE; 2 SWS; Zeit n.V., FG 2.026; ab 5.5.1997; Termine (3-std., ca 14-tägig, werden in der ersten VA bekanntgegeben
  Höllbacher, M.

Einführung in die computerunterstützte Datenerfassung und Datenanalyse - SPSS-Einführung , Oktober 97 [SPSS-Kurs]

V/UE; 3 SWS; Schein; Anf; Block, 27.-31.10.97, Mo-Fr., tgl. 09:00-18:00 Uhr; Mo, 9:00 - 18:00, LaGa H2/ML1; ab 27.10.1997
  Wittenberg, R.

Einführung in die EDV (für Teilnehmer aller Fakultäten) sowie Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, Teil I ( für Sozialwissenschaftler), Oktober 97

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; Einführung in die EDV, Block, 23. und 24. Okt. 97; Do, Fr, 9:00 - 16:00, LaGa H2/ML1; ab 23.10.1997; Anmeldung FG 2.021, 16. Juli 10-12 Uhr, DM 5,--
  Wittenberg, R.

II. Hauptstudium

Der Nichtwähler - Eine unbekannte Größe ?

MS; ben. Schein; Mi, 11:00 - 13:00, FG 3.023; ab 7.5.1997
  Bischoff, M.

Lehrprojekt: Sozialraumanalyse für die Jugendhilfeplanung des Landkreises Nürnberger Land

SL; ben. Schein; Fr, 11:30 - 13:00, FG 3.023; ab 9.5.1997
  Marx, Ch.L.

Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Beobachtungsverfahren - AG Symlog

UE; Mo, 11:15 - 12:45, FG 3.023; ab 12.5.1997
  Marx, Ch.L.

III. Nebenfach

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung für Studierende mit Soziologie als (Doppel-)Pflichtwahlfach

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Blockkurs nach Vereinbarung; Di, 9:30 - 10:00, FG 2.016; Zeit und Ort des Blockkurses werden bei der 1. VA besprochen; Vorbesprechung: 6.5.1997, 9:30 - 10:00 Uhr
  Wittenberg, R.

Sozialanthropologie

Einführung in die Methodologie der Sozialwissenschaften, insbesondere Soziologie und Sozialanthropologie

MS; ben. Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 12.5.1997, 14:45 - 15:00 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.

Pragmatische Soziologie: Globalisierung: Grenzenlose Gesellschaft oder "die Idiotie des Landlebens"?

HS; ben. Schein; Mi, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 7.5.1997
  Kreutz, H.

Spezielle Soziologie


1a. Familien- und Jugendsoziologie

Familie - Ein Ort der Geborgenheit?

MS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:30 - 18:00, FG 0.016; ab 13.5.1997
  Marx, Ch.L.

Lehrprojekt: Sozialraumanalyse für die Jugendhilfeplanung des Landkreises Nürnberger Land

SL; ben. Schein; Fr, 11:30 - 13:00, FG 3.023; ab 9.5.1997
  Marx, Ch.L.

1b. Bildungs- und Wissenssoziologie

Lehrprojekt: Evaluation der Lehre an der Universität - Struktur-funktionalistische Theorie und ihre Operationalisierung

UE; ben. Schein; Anf; Vorbesprechung: 7.5.1997, 11:00 - 11:30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Reiser, S.

Studienbedingungen und Studienerfolg ausländischer Studenten: Entwicklung eines Frageleitfadens

MS; Block; Vorbesprechung: 13.5.1997, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  Müller, I.

2. Medizinsoziologie

Gerontosoziologie III: Alter(n) und soziale Lage

HS; 2 SWS; Schein; DIPL; PG; Blockveranstaltung: Do./Fr. 24./25.7.,9st.,Lange Gasse 20, Raum:5.154; Vorbesprechung: 5.5.1997, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Stosberg, M.

Medizinsoziologie 2: Soziale Ursachen und Folgen von Krankheit

V/UE; 3 SWS; Schein; Do, 8:00 - 10:15, LG 5.155; ab 15.5.1997
  Dr. Stosberg, M.
Dr. Stosberg, K.

3. Wirtschafts- und Organisationssoziologie

Familie und Privathaushalt

SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 5.5.1997
  Funk, W.

Seminar zur Wirtschafts- und Organisationssoziologie [Seminar]

SEM; 2 SWS; Schein; Das Seminar ist als Blockveranstaltung geplant; Mo, 14:00 - 15:00, FG 2.016; Vorbesprechung: 12.5.1997, 14:00 - 15:00 Uhr, FG 2.016
  Abraham, M.

4. Entwicklungssoziologie

Übung für Entwicklungsländerpraktikanten

UE; ben. Schein; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; Vorbesprechung: 7.5.1997, 15:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Kohlweg, K.
Noé, E.

Übung für Praktikanten in Mittel-/Osteuropa

UE; ben. Schein; Mi, 15:30 - 17:00, FG 3.023; Vorbesprechung: 7.5.1997, 15:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Kohlweg, K.

Wissenschaftliche Grundlagen der Entwicklungsländersoziologie und Entwicklungspolitik

MS; ben. Schein; Zeit n.V., FG 0.016; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 9.5.1997, 10:00 - 10:30 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.

5. Wirtschafts- und Betriebssoziologie

AG zur Begleitung von Verhalten in Organisationen

AG; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 16:00 - 17:30, FG 3.023; ab 6.5.1997
  Schmidt, J.

Soziologische Analyse der finanziellen Probleme des Transformationsprozesses in Ost-/Mitteleuropa

VORL; Block; Vorbesprechung: 12.5.1997, 17:00 - 17:15 Uhr, FG 3.023
  Szánto, Z.

Theorie und empirische Studie zum Umgang mit Geld in Deutschland, Österreich und Polen

MS; ben. Schein; Bolck; Vorbesprechung: 12.5.1997, 16:30 - 17:00 Uhr, FG 3.023
  Jerschina, J.
Gorniak, J.

Unternehmenskulturforschung-Theorie und Empirie

PS; 2 SWS; Schein; Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023; ab 12.5.1997
  Schmidt, J.

Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie


Lehrveranstaltungen für Studierende der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften

Einführung in die Sozialpsychologie und die Psychologie der Gruppe

PS; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.225; ab 13.5.1997
  Spiess, E.

Forschungsmethoden der Wirtschafts- und Sozialpsychologie

PS; 2 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; ab 7.5.1997
  Winterstein, H.

Kommunikation in Organisationen

PS; 2 SWS; Schein; Do, 10:30 - 12:00, LG 5.153
  Winterstein, H.

Personal- und Organisationsentwicklung

HS; 3 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 16:15, LG 3.152/3; ab 12.5.1997
  Spiess, E.

Verhalten in Organisationen

VORL; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Mi, 13:15 - 14:45, LG H4; ab 7.5.1997
  Spiess, E.

Wirtschafts- und organisationspsychologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3; ab 12.5.1997
  Spiess, E.

Kommunikationswissenschaft

Arbeitstechnischer Grundkurs und Einführung in die empirische Kommunikationsforschung

PS; ben. Schein; Anf; Mo, 11:15 - 12:45, FG 2.024; ab 12.5.1997
  Zeh, R.

Arbeitstechnischer Grundkurs und Einführung in die Medienkunde

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 16:00 - 17:30, FG 2.024; ab 13.5.1997
  Berens, H.

Examenskolloquium für Diplomkandidaten

KO; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 10:15 - 11:45, FG 2.024
  Schulz, W.

Kolloquium für Diplomanden

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 17:30 - 19:00, FG 2.024; Beginn wird den Studierenden mit Anschreiben mitgeteilt
  Schulz, W.
Assistenten

Medienpublikum und Mediaplanung

HS; ben. Schein; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 18:00, FG 2.024; ab 5.5.1997
  Schulz, W.
Zeh, R.

Proseminar: Methoden der Kommunikationswissenschaft

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mi, 15:15 - 16:45, FG 2.024; ab 14.5.1997
  Hagen, L.M.
Leidner, D.

Publikums- und Mediaforschung

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 9:45 - 11:30, FG 0.015; ab 15.5.1997
  Schulz, W.

Übung zur Vorlesung Publikums- und Medienforschung

UE; 2 SWS; Do, 11:15 - 13:45, FG 2.024
  Dozenten

Wirtschaft als Medienwirkung.

HS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:45 - 13:15, FG 2.024; ab 13.5.1997
  Hagen, L.M.

Politikwissenschaft

Auf der Suche nach den verlorenen Visionen - zur gegenwärtigen Parteienlandschaft

PS; jede 2. Woche Mo, 16:30 - 18:00, LG 0.143; Vorbesprechung: 12.5.1997, 16:30 - 18:00 Uhr, LG 0.143
  Rausch, H.

Das Fach Politikwissenschaft in der Schule - Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung

PS; 2 SWS; Schein; Di, 14:00 - 16:00, FG 2.024; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:00 - 16:00 Uhr, FG 2.024
  Prechtl, Ch.

Das politische System der BRD

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 9:00 - 10:30, FG 2.024; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:00 - 16:00 Uhr, FG 2.024
  Zipfel, Th.A.

Deutschland - Rußland im Jahre 1997; Perspektiven und Erwartungen

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.024; ab 7.5.1997
  Rausch, H.

Examenskolloquium Politikwissenschaft: Zur politischen Situation in Deutschland und Rußland

KO; Mi, 13:00 - 15:00, FG 2.024; Vorbesprechung: 7.5.1997, 13:00 - 15:00 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.

Grundbegriffe der Politik

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:30 - 18:00, LG 0.143; ab 5.5.1997
  Rausch, H.

Lektüreseminar: The Federalist und Walter Bagehot

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 10:30 - 12:00, FG 2.024; Vorbesprechung: 7.5.1997, 10:00 - 12:00 Uhr, FG 2.024
  Rausch, H.

Zum Phänomen der Machtübernahme: Wahl, Revolte, Umsturz, Revolution

HS; 2 SWS; Schein; Di, 10:30 - 12:00, FG 0.016; Vorbesprechung: 6.5.1997, 10:30 - 12:00 Uhr, FG 0.016
  Rausch, H.

Sozialpolitik

Aktuelle Probleme der Sozialen Sicherung

KO; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 6.5.1997
  Scherl, H.

Betriebliche Sozialpolitik

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 15.5.1997
  Scherl, H.

Einführung in die Sozialpolitik

PS; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.141; ab 15.5.1997
  Scherl, H.

Examenskurs zur Sozialpolitik [R]

RE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.225; Vorbesprechung: 6.5.1997, 16:00 - 17:00 Uhr, LG 0.225
  Pirzer, A.

Sozialpolitisches Haupt- und Diplomandenseminar [HS]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Do, 19:00 - 21:30, FG 4.017; ab 15.5.1997; Bitte Aushänge beachten
  Scherl, H.

Tutorium zur sozialpolitischen Übung [Tutorium]

TUT; Di, 14:00 - 15:30, FG 4.016; ab 6.5.1997
  Pirzer, A.

Wirtschafts- und Sozialgeographie

1. Wirtschaftsgeographie der Städte

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 6.5.1997
  Ritter, W.

2. Bevölkerungsressourcen

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 15.5.1997
  Ruppert, R.

3. Industriegeographie

VORL; 2 SWS; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 5.5.1997, 16:00 Uhr, LG 2.212
  Storck, K.-L.

4. Die Europäischen Mittelmeerländer

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 5.5.1997
  Ritter, W.

5. Wirtschaftsgeographie der Europäischen Union

VORL; ben. Schein; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143, LG 0.144; ab 5.5.1997
  Ruppert, R.

6. PS I:Europäische Mittelmeerländer

PS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; ab 6.5.1997
  Ruppert, R.

7. PS II: Angloamerika

PS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 2.212; ab 6.5.1997
  Exler, M.

8. PS III: Südliches Afrika

PS; ben. Schein; Mi, 11:30 - 13:00, LG 2.212; Vorbesprechung: 6.5.1997, 11:30 - 13:00 Uhr, LG 0.143
  Schäfer, Ch.

9. HS I: Probleme des Welthandels

HS; ben. Schein; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143; ab 5.5.1997
  Ritter, W.

10. HS II: Entwicklungsländerprobleme

HS; ben. Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 6.5.1997
  Ruppert, R.

11. Diplomandenseminar

OS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143; ab 7.5.1997
  Ritter, W.

12. Einführung in PC-Map

UE; 2 SWS; Zeit n.V., LG 2.123; Zeit nach Vereinbarung
  Schäfer, Ch.

13. Exkursionen

EX; nach Vereinbarung
  Ritter, W.
N.N.

Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte

Deutsch-amerikanische Wirtschaftsbeziehungen im politischen Umfeld: Ein Kapitel der neueren Wirtschaftsgeschichte [HS:dt.-am. Wirtschaftsbez.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; (Schein wird auch am Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte anerkannt.); Di, 10:00 - 11:30, LG 3.155; ab 13.5.1997
  Doerries, R.R.

Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte [EK]

EK; Anf; Die Festsetzung der Termine erfolgt nach Vereinbarung mit den Teilnehmern.; Vorbesprechung: 15.5.1997, 16:30 Uhr, FG 1.036
  Hilger, S.

Examenskolloquium [KO]

KO; 2 SWS; für Examenskandidaten; Zeit n.V., FG 1.036; n.V.; Vorbesprechung: 9.5.1997, 11:30 Uhr, FG 1.036
  Raum, S.

Wirtschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich" (1933-1945) [PS]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Anmeldung bei Dr. S. Hilger, F. 1.033, Tel., -628 oder Fr. Piehl, R. 1.037, Tel. -608.; Termine werden nach Vereinbarung mit den Teilnehmern festgelegt.; Vorbesprechung: 15.5.1997, 16:00 Uhr, FG 1.036
  Hilger, S.

Wirtschaft und Gesellschaft in der Frühindustrialisierung [KS]

KU; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, FG 1.036; ab 9.5.1997
  Raum, S.

Technikgeschichte

Historischer Brückenbau

VORL; 3 SWS; Schein; 13.5. 14.00-17.00 Uhr Univ. Bamberg, "Meyer-Villa" (Hornthalstr. 47a); 9.6., 9.30 - 18.00 Uhr, Nbg., German. Nationalmuseum; 10. u. 30. 6., 10.30 - 13.00 Uhr, Burg Grünsberg, b. 90518 Altdorf
  Stromer, W.v.

Auslandswissenschaft (Englischsprachige Kulturen)


I. Auslandswissenschaft

American History in the 19th and 20th Century (in englischer Sprache) [VORL:USA/19th and 20th Century]

VORL; 2 SWS; Anf; (Schein auf Wunsch nach Klausur); Di, 8:00 - 9:30, LG H3; ab 13.5.1997
  Doerries, R.R.

Vom New Deal zum Totalen Krieg: Die Vereinigten Staaten von 1933 bis 1945 [HS:USA/New Deal bis WW II]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 14:00 - 15:30, LG 3.155; ab 12.5.1997
  Doerries, R.R.

Deutsch-amerikanische Wirtschaftsbeziehungen im politischen Umfeld: Ein Kapitel der neueren Wirtschaftsgeschichte [HS:dt.-am. Wirtschaftsbez.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; (Schein wird auch am Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte anerkannt.); Di, 10:00 - 11:30, LG 3.155; ab 13.5.1997
  Doerries, R.R.

"The Sixties": Die Geschichte der USA während der Amtszeiten von John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson [HS:USA/JFK und LBJ]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 14:00 - 15:30, LG 5.155; ab 14.5.1997
  Wala, M.

Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert [PS:USA/19. Jahrhdt.]

PS; 3 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 15:45 - 18:00, LG 5.155; ab 13.5.1997; 3stündig mit Propädeutikum; 2 std. für Studenten der WISO-Fakultät
  Wala, M.

USA und Deutschland -- die politischen Systeme im Vergleich [PS:USA/Dtld..]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 18:00 - 19:30, FG 0.016; ab 13.5.1997
  Gossel, D.

Internet-Ressourcen für Auslandswissenschaftler [Internet-Ressourcen]

UE; 1 SWS; Anf; Di, 14:00 - 14:45, FG 3.023; ab 27.5.1997
  Wala, M.

Nationalsozialismus und Appeasement: Deutsche und Briten zwischen den Weltkriegen [PS:GB/Dtld.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 15:30, LG 5.155; ab 13.5.1997
  Gossel, D.

British and American Studies: Kolloquium für Diplomanden [KOLL:Brit. und Am. Studies]

KO; Mo, 16:00 - 17:30, LG 3.155; ab 12.5.1997
  Doerries, R.R.

II. Sprachlehrprogramm

English Conversation (A) [Conversat. -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Di, 10:00 - 11:30, FG 3.023; ab 6.5.1997
  Meckes, L.

English Conversation (B) [Conversat. -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Do, 11:30 - 13:00, LG 3.155; ab 15.5.1997
  Hörbe-Montgomery, K.

English Conversation (C) [Conversat. -C-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016; ab 7.5.1997
  Neylan, Ch.

Commercial English I (A) [Com. Engl. I -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 um 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Do, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 15.5.1997
  Hörbe-Montgomery, K.

Commercial English I (B) [Com. Engl. I -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 11:30 - 13:00, FG 0.016; ab 7.5.1997
  Neylan, Ch.

Commercial English I (C) [Com. Engl. I -C-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.016; ab 7.5.1997
  Neylan, Ch.

Commercial English II (A) [Com. Engl. II -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.144; ab 7.5.1997
  Hörbe-Montgomery, K.

Commercial English II (B) [Com. Engl. II -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144; ab 15.5.1997
  Hörbe-Montgomery, K.

Übersetzung Englisch-Deutsch (A) [Übersetz. E/D -A-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 16:00 - 17:30, FG 0.016; ab 7.5.1997
  Händel, H.

Übersetzung Englisch-Deutsch (B) [Übersetz. E/D -B-]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Do, 13:15 - 14:45, LG 3.154; ab 15.5.1997
  Händel, H.

English Grammar [Grammar]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Do, 11:30 - 13:00, LG 3.154; ab 15.5.1997
  Händel, H.

English Pronunciation [Pronunciation]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Mi, 17:30 - 19:00, FG 0.042; ab 7.5.1997
  Händel, H.

Vocabulary and Idioms [Vocabulary & Idioms]

UE; 2 SWS; Schein; (mit Anmeldung am 30.4.97 von 11:00-12:00 am Lehrstuhl); Di, 11:30 - 13:00, FG 3.023; ab 6.5.1997
  Meckes, L.

Auslandswissenschaft (Romanischsprachige Kulturen)

Diplomandenseminar Auslandswissenschaft

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Bernecker, W.L.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.

Einmalige Einführungsveranstaltung

SL; Anf; Mo, 12:00 - 13:00, LG 3.152/3; 5.5.1997
  Ammon, G.
Bernecker, W.L.
Fischer, Th.
Dehaut, Eliane

Grundprobleme der historischen Kulturanthropologie

SL; 2 SWS; Privatissimum; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Steger, H.-A.

I. Auslandswissenschaft Frankreich

Das Elsaß - zur Identität einer Grenzregion

SEM; 2 SWS; Schein; in Zusammenarbeit mit dem JEP Strasbourg; in Pappenheim, 27. - 29. Juni 1997
  Ammon, G.

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.

Kolloquium zur Auslandswissenschaft

KO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 7.5.1997
  Ammon, G.

La vie politique en France

HS; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 17:00, U1.031; ab 7.5.1997
  Ammon, G.

Massenmedien in Frankreich

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 16:00, 0.042; ab 7.5.1997
  Tischer, P.

Strukturelle Entwicklungsprobleme des Mittelmeerraums im 20. Jahrhundert. Teil II: Von der traditionellen zur modernen Gesellschaft

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Bernecker, W.L.

II. Französische Sprachausbildung


Unterstufe

Französisch Grundkurs II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 11:30, 0.042; ab 5.5.1997
  Dehaut, Eliane

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Französisch Mittelstufe "A"

UE; 4 SWS; Schein; Di, 9:15 - 10:45, LG 3.152/3; Fr, 9:15 - 10:45, 0.042; ab 6.5.1997
  Vaillant, D.

Französisch Mittelstufe Intensivkurs

UE; 4 SWS; Schein; Siehe separaten Aushang
  Vaillant, D.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Compréhension "A"

UE; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 11:30, LG 5.153; ab 6.5.1997
  Dehaut, Eliane

Compréhension "B"

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 6.5.1997
  Dehaut, Eliane

Conversation "A"

UE; 2 SWS; Schein; Do, 8:30 - 10:00, 0.042; ab 15.5.1997
  Dehaut, Eliane

Conversation "B"

UE; 2 SWS; Schein; Do, 10:30 - 12:00, 0.042; ab 15.5.1997
  Dehaut, Eliane

Übersetzung französischer Wirtschaftstexte

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:30 - 12:00, 0.042; ab 7.5.1997
  Tischer, P.

III. Auslandswissenschaft Spanien/Lateinamerika

Blockseminar: Kolumbien

SEM; Schein; Vorbereitung der Exkursion in SS 97; nach Vereinbarung
  Bernecker, W.L.
Fischer, Th.
Reichart, Thomas

Campesinos und Hacendados - die landwirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, U1.031; ab 15.5.1997
  Fischer, Th.

Die Entwicklungsproblematik Mexikos im 19. und 20. Jahrhundert: Industrialisierung in einem Schwellenland

HS; 2 SWS; Schein; 14täglich; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, U1.031; ab 9.5.1997
  Bernecker, W.L.

Diskussion neuer Publikationen zu Lateinamerika

KO; 2 SWS; Schein; Do, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 15.5.1997
  Fischer, Th.

Neuere Forschungen zu Lateinamerika

KO; Schein; Do, 18:00 - 20:00, U1.031; ab 15.5.1997
  Bernecker, W.L.

Strukturelle Entwicklungsprobleme des Mittelmeerraums im 20. Jahrhundert. Teil II: Von der traditionellen zur modernen Gesellschaft

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Bernecker, W.L.

IV. Spanische Sprachausbildung


Unterstufe

Spanisch Grundstufe II "A"

UE; 4 SWS; Schein; Anf; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 13:00 - 15:00, LG 0.225; ab 5.5.1997
  Schick-Wagner, A.

Spanisch Grundstufe II "B"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studierende des Faches Auslandswissenschaft; Mo, Di, 15:00 - 17:00, LG 0.225; ab 5.5.1997
  Schick-Wagner, A.

Spanisch Grundstufe II "C"

UE; 4 SWS; Schein; Für Studenten des Faches Auslandswissenschaft; Di, Do, 15:00 - 16:30, 0.042; ab 6.5.1997
  De la Infanta, B.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Actualidad Espanola y Latinoamericana

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 15:45 - 16:30, LG 5.154; ab 5.5.1997
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe II "A"

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:15 - 15:45, LG 5.154; ab 5.5.1997
  Lechner, B.

Spanisch Mittelstufe II "B"

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 9:00 - 10:30, U1.031; ab 7.5.1997
  Franco, A.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Spanisch Comprensión

UE; 2 SWS; Schein; Do, 12:00 - 13:30, U1.031; ab 15.5.1997
  López-Arce, L.

Spanisch Conversación

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:45 - 12:45, U1.031; ab 7.5.1997
  Franco, A.

Spanisch Fachterminologie

UE; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, 0.042; ab 7.5.1997
  Pucher, H.

Übersetzungsübungen Spanisch-Deutsch

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, U1.031; ab 5.5.1997
  Bronnsack, G.

V. Auslandswissenschaft Italien

Diplomandenseminar Frankreich und Italien

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, U1.031
  Ammon, G.

Italien: vom Kampf der Gesellschaft gegen den Staat III

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:30 - 10:00, FG 0.016; ab 9.5.1997
  Ammon, G.

Strukturelle Entwicklungsprobleme des Mittelmeerraums im 20. Jahrhundert. Teil II: Von der traditionellen zur modernen Gesellschaft

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Bernecker, W.L.

Wirtschaftsstrukturen in Italien

HS; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., U1.031; Blockseminar 19./20.6. 1997
  Ammon, G.
Bär, Anja

VI. Italienische Sprachausbildung

Politik und Sprache - die Anfänge des Italienischen

HS; 1 SWS; Schein; Blockseminar; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Ammon, G.
Bär, A.

Unterstufe

Italienisch Grundstufe II

UE; 4 SWS; Schein; Do, 12:00 - 15:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Vaglio, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Italienisch Mittelstufe II

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 11:30 - 13:45, FG 0.016; ab 9.5.1997
  Hoppe, M.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Italienisch Fachterminologie

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, FG 0.016; ab 14.5.1997
  Pucher, H.

Italienisch Oberstufe II Letture e conversazione

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 10:00 - 11:30, U1.031; ab 9.5.1997
  Hoppe, M.

VII. Auslandswissenschaft Portugal

Campesinos und Hacendados - die landwirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas

PS; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, U1.031; ab 15.5.1997
  Fischer, Th.

Strukturelle Entwicklungsprobleme des Mittelmeerraums im 20. Jahrhundert. Teil II: Von der traditionellen zur modernen Gesellschaft

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 10:00 - 12:00, FG 0.016; ab 15.5.1997
  Bernecker, W.L.

VIII. Portugiesische Sprachausbildung


Unterstufe

Portugiesisch Grundkurs II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, LG 5.153; ab 5.5.1997
  Schünemann, C.

Portugiesisch Intensivkurs für Anfänger

UE; Schein; Anf; Zeit n.V., 0.042; Blockkurs vom 14.4.-25.4.1997 jeweils von 9.00-13.00
  Schünemann, C.

Mittelstufe (Voraussetzung: Eingangstest)

Konversationsübungen Portugiesisch

UE; Fr, 17:00 - 19:00, 0.042; ab 9.5.1997
  Fortes, Lore

Portugiesisch Mittelstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, LG 5.153; ab 5.5.1997
  Schünemann, C.

Oberstufe (Voraussetzung: Mittelstufenabschluß)

Portugiesisch Oberstufe II

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 12:00 - 13:30, LG 5.153; ab 5.5.1997
  Schünemann, C.

Deutsch für Ausländer

Fachsprache Wiso

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:30 - 10:00, LG 5.153; ab 15.5.1997
  Koeppel, E.-A.

Sonstige Veranstaltungen

Einführung für Studierende von ausländischen Partneruniversitäten

EK; 2 SWS; ab 28.4.1997; Blockkurs vom 28.4.- bis 2.5., ganztägig
  Bär, A.

Deutschland acht Jahre nach der Wiedervereinigung - Ansichten und Einsichten deutscher und ausländischer Studenten

SEM; Blockveranstaltung; ab 28.5.1997; 28./29. Mai, Zeit und Ort weden am Schwarzen Brett bekanntgegeben
  Bär, A.

Einführungsveranstaltung für ausländische Programmstudenten

EK; Blockveranstaltung; Zeit n.V., FG 0.016; 28.05. - 02.05.1997, 09.00 - 17.00 Uhr, FG 0.016
  Bär, A.

 ---