UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2003
  Config

 ---

1. Allgemeine Soziologie und sozialwissenschaftliche Methoden einschließlich ihrer Anwendung in empirischen Untersuchungen

Der Wandel des Bankensystems in den mitteleuropäischen Beitrittsstaaten und in Deutschland im Zuge der Osterweiterung der EU [FiSo]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; Seminar zur Finanzsoziologie; Blockveranstaltung im Mai 2003; Vorbesprechung: 16.4.2003, 11.00 - 11.30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Szánto, Z.

Einführung in die Logik der Forschung [Wissenschaftstheorie]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Einzeltermine am 22.5.2003, 23.5.2003, 9:00 - 16:15, LG 5.154; 24.5.2003, 9:00 - 16:15, Raum n.V.; Blockveranstaltung, 22.05 und 23.05 im Raum 5.154 LaGa, am 24.05 im Raum FiGa 3.023; Vorbesprechung: 23.4.2003, 11.00 - 11.30 Uhr, FG 3.023
  Meleghy, T.

Evaluationen am Beispiel von Entwicklungsprojekten [EntwSoz]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; jede 2. Woche Fr, 10:30 - 14:30, FG 3.023; FiGa 3.023; Blockveranstaltung: Termine: 11.04., 09.05., 23.05. & 06.06.2003
  Schönherr, S.

Exkursion zu den Institutionen der EU in Straßburg und in Luxemburg und zu den Abschlusssitzungen des 2ten Konvents der EU in Brüssel. Kontaktaufnahme mit der Universität Straßburg. [Exkursion]

EX; Zeitraum: 02. - 07.06.2003; bitte Aushänge für Anmeldung am Anschlagbrett des Lehrstuhls (FG) beachten!; Vorbesprechung: 24.4.2003, 17.00 - 18.30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Assistenten

Lehrforschungsprojekt: Der Wert des menschlichen Lebens [Lehrforschungsprojekt]

PJS; Kredit: 3,5; Arbeitsgruppen im Rahmen der Tutorien A-G; gemeinsame Sitzungen im Rahmen der Vorlesung zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung; Zeit und Raum n.V.
  Kreutz, H.
Hollaus, M.
Endreß, A.
Wessel, J.
Tutoren

Local constitutional politics and social control [SocContr]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; Blockveranstaltung: Di., 23.04., Mi., 24.04. & Do., 25.04.2003; 09.00-12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr, FiGa 3.023; Vorbesprechung: 9.4.2003, 11.00 - 11.30 Uhr, FG 3.023
  Rossetti, C.

Lokalaugenschein I: Gerichtsverhandlungen [LAS I]

SL; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 14.4.2003, 9.30 - 10.00 Uhr, FG 0.015
  Wessel, J.

Lokalaugenschein II: Pflegeeinrichtungen, Alterseinrichtungen [LAS II]

SL; Blockveranstaltung: Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 14.4.2003, 9.30 - 10.00 Uhr, FG 0.015
  Wessel, J.

Market and State in Poland - the social dynamic of its process of transformation [MARKET]

SEM; Kredit: 2; Blockveranstaltung: Zeit und Ort: Mo., 28.04., Di., 29.04., Mi., 30.04., 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr, FiGa 3.023; Vorbesprechung: 9.4.2003, 11.00 - 11.30 Uhr, FG 3.023
  Jerschina, J.
Schewior, M.

Neue Methoden der Online-Forschung [Online-Meth]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; Einzeltermine am 27.6.2003, 9:00 - 12:15, 13:15 - 16:30, LG 0.141; 28.6.2003, 9:00 - 16:30, FG 3.023
  Hollaus, M.

Seminar für Tutoren und fortgeschrittene Studierende zum Lehrforschungsprojekt "Der Wert des menschlichen Lebens" [TutLFP]

TUT; jede 2. Woche Do, 17:00 - 19:30, FG 3.023; ab 8.5.2003
  Kreutz, H.
Assistenten

Soziologische Markt- und Meinungsforschung in Polen [MMForsch]

SEM; Kredit: 2; Gemeinsam mit der Faculty of Social Management der Universität Krakau; Blockveranstaltung: Mo., 28.04.2003 - Mi., 30.04.2003; FiGa 3.023; Vorbesprechung: 9.4.2003, 11.00 - 11.30 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, H.
Jerschina, J.
Schewior, M.

Soziologische Rekonstruktion politischer Handlungslogik mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse [KuPo]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 17:00 - 18:30, FG 3.023; ab 14.4.2003
  Endreß, A.

Diplomandenkolloquium [DiplKoll]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 13:30 - 15:00, FG 3.023; ab 23.4.2003
  Kreutz, H.

Braucht Deutschland berufsbildende höhere Schulen? [BHS]

KO; 2 SWS; Schein; Mo, 16:45 - 18:15, FG 2.016; ab 14.4.2003; Vorbesprechung: 14.4.2003, 16:45 - 18:15 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Dietrich, H.
Wenzig, K.

Die Stadt im Spiegel der Bürger [STADT]

KO; 2 SWS; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
  Petermann, S.

Einführung in die Logik der Forschung (Wissenschaftstheorie) [Logfor]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 4; Die Veranstaltung wird bei der vorgesehenen TeilnehmerInnenzahl als Seminar, bei grösserer Nachfrage gemischt mit Vorlesung und Übung durchgeführt.; Fr, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Wittenberg, R.

Kinderarmut in Deutschland - Ursachen und Folgen [Armut]

SEM; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.016; Vorbesprechung: 9.4.2003, 15.00 - 16.30 Uhr, FG 2.016
  Wenzig, C.

Klassiker empirischer Sozialforschung [KLASSIK]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 4; Fr, 9:45 - 11:15, FG 2.016
  Wittenberg, R.

Lehrforschungsprojekt: Studium und Beruf Nürnberger SozialwirtInnen [LFP]

SL; 2 SWS; Kredit: 4; Die Veranstaltung zieht sich über zwei Semester hin.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.016; ab 14.4.2003
  Wittenberg, R.

Diplomanden- und Doktorandenkolloquium [Dipkoll]

KO; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung in FG 2.016 - Termine werden in der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 8.4.2003, 15:00 - 15:45 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Prosch, B.
Wenzig, C.
Wenzig, K.
Wittenberg, R.
Dees, W.

Sozialstrukturanalyse [SOZSTRU]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.016; ab 15.4.2003
  Bacher, J.

Soziologische Forschungen in Polen und Deutschland [SOZFO]

KO; 2 SWS; in englischer Sprache; Blockveranstaltung - weitere Termine in Vorbesprechung; Vorbesprechung: 12.5.2003, 18:30 - 20:00 Uhr, FG 2.016
  Bacher, J.
Dees, W.

Soziologische Hauptströmungen [HAUPT]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.141; Einzeltermine am 6.5.2003, 27.5.2003, 15:00 - 17:15, FG 0.015; ab 15.4.2003; (zusätzliche Sondertermine)
  Bacher, J.

 ---