UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2004/2005
  Config

 ---

Hauptstudium


Ingenieurwissenschaften


Vorlesungen, Uebungen, Praktika


Pflichtfächer, Pflichtpraktika, Vertiefungen

Architektur von Datenbanksystemen [ArchDBS]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 13:30, H10
WPF INF-DH-DB 5
WF CE-BA 5
Jablonski, S.

Automatisierte Produktionsanlagen [APA]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; diese Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten der Übung "Automatisierte Produktionsanlagen" geprüft und kreditiert.; Mo, 16:00 - 17:30, SR FAPS; S. T.
  Feldmann, K.
Lang, S.

Electronic Business Integration 1 [EB1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 15:30, K1
WPF INF-DH-DB 5
WPF CE-MA ab 1
Jablonski, S.
Petrov, I.

Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik I [FAPS I]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Die Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten aus der Übung "Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik I" geprüft und kreditiert.; Mo, 10:15 - 11:45, HH
  Feldmann, K.

Fertigungstechnisches Praktikum II [FTP]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; DIPL; Mi, Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Zur Teilnahme ist eine Eintragung in den Anmeldelisten in der Egerlandstr. 13 zwischen 30.09.04 und 15.10.04 erforderlich !!; Vorbesprechung: 20.10.2004, 14:15 - 16:00 Uhr, H4
  Engel, U.
Hagenah, H.
Kreis, O.

Informatik für Ingenieure I [Inf/Ing I]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 11:30, H10
WPF MB-DH 5-9 Jablonski, S.
Mayer, U.

Konstruieren mit Kunststoffen

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 15:30, HH
  Ehrenstein, G.W.

Kunststoffverarbeitung [KT I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:00 - 17:30, HH
  Ehrenstein, G.W.
Kuhmann, K.

Lasertechnik 1 [LT1]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Do, 8:30 - 10:00, 00.029
  Otto, A.

Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik [MWU]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 13:30 - 15:00, SR LFT; Termine siehe Aushang
  Engel, U.

Methodisches und Rechnergestütztes Konstruieren [MRK]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, H10, (außer Mi 24.11.2004); Fr, 8:30 - 10:00, HD; Einzeltermin am 24.11.2004, 10:15 - 11:45, SR 02.028
WPF MB-DH-FG1 5-7 Meerkamm, H.
Bauer, S.
Lustig, R.

Steuerung technischer Prozesse I [STP I]

V/UE; 4 SWS; Für Studierende des Studiengangs Maschinenbau ab dem 5. Semester; Di, 10:15 - 11:45, 0.031; Do, 10:15 - 13:45, 0.031; Am Di. 1.2 und am Do. 8.2. fällt die Vorlesung aus. Do. 27.1. 10:15 bis 11:45 vorgezogener Termin für Di. 1.2.
  Bolch, G.
Zahner, U.

Umformtechnik I [UT1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; DIPL; Mi, 12:15 - 13:45, H4; Einzeltermin am 4.12.2004, 9:00 - 12:00, H9
  Geiger, M.
Merklein, M.

Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken [QM I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 8:30 - 10:00, H10; ab 25.10.2004
WPF MB-DH-FG5 5-7 Weckenmann, A.

Seminare

Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik [SEM FAPS]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit n.V., SR LFT
  Feldmann, K.
Assistenten

Hauptseminar Fertigungstechnologie [Sem_LFT]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, SR LFT; Vorbesprechung 04.11.04 um 15:00 Uhr am SR FAPS, Egerlandstr. 7
  Geiger, M.
Albert, F.

Hauptseminar Informatik für Ingenieure

HS; Für eine genaue Liste der zugelassenen Fächer wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung WING
  N.N.

Hauptseminar Konstruktion [SEM KONST]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, 00.029; Vorbesprechung: siehe Ankündigung am Lehrstuhlbrett
  Meerkamm, H.
Assistenten

Hauptseminar zur Kunststofftechnik [Sem]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Zeit n.V., KT/neu; Beginn s. Aushang
  Ehrenstein, G.W.
Holbe, S.

Hauptseminar Messtechnik [Hauptseminar MT]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 17:00 - 20:00, K1; Einzeltermine am 20.12.2004, 7.2.2005, 15:00 - 17:00, K1; 9.2.2005, 12:00 - 20:00, K1; Vorbesprechung: 25.10.2004, 17:00 - 18:30 Uhr, K1
  Weckenmann, A.
Assistenten

Hauptseminar Qualitätsmanagement und Umweltmanagement [Hauptseminar QM und UM]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 17:00 - 20:00, K1; Einzeltermine am 20.12.2004, 7.2.2005, 15:00 - 17:00, K1; 9.2.2005, 12:00 - 20:00, K1; Vorbesprechung: 25.10.2004, 17:00 - 18:30 Uhr, K1
  Weckenmann, A.
Assistenten

Wirtschaftswissenschaften


ABWL


1. Rechnungswesen

Bilanzlehre für Ingenieure [BING]

VORL; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.154
  Zirkler, B.

2. Informationswirtschaft

Computergestützte Funktionen und Prozesse [IW1]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2
  Mertens, P.

Integrierte Übung zur Informationswirtschaft mit Exkursionen und Gastvorträgen [IW4]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2
  Mertens, P.
u.a.

3. Produktion

Produktion 2-Übung

UE; 2 SWS; Di, 18:30 - 20:00, LG H 4, LG H 2
  Voigt, K.-I.
Weber, R.

Produktion 2-Vorlesung

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H 1
  Voigt, K.-I.
Weber, R.

4. Kommunikationswirtschaft

E-Business Management [EBM]

V/UE; 4 SWS; auch für Studierende des Masterprogramms International Business; Mi, Do, 13:15 - 14:45, LG H 6; Erste Vorlesung am 27.10.2004
  Bodendorf, F.
Robra-Bissantz, S.

5. Absatz

Absatz II a (Absatzplanung und -kontrolle) [A II a]

VORL; 2 SWS; ABWL Teil a; Teil b im Sommersemester; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.424; Beginn: 18.10.
  Haas, A.

6. Finanzwirtschaft

Finanzwirtschaft II a

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 2
  Gerke, W.
Herbst, G.

7. Personalmanagement

ABWL - Personalmanagement

VORL; 2 SWS; erster Termin: 21.10.2004; Do, 9:45 - 11:15, LG H 5
  Holtbrügge, D.

ABWL - Personalmanagement: Klausurenkurs

KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Assistenten

ABWL - Personalmanagement: Übung

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Assistenten

8. Unternehmensführung

Methoden der Unternehmensführung

UE; 2 SWS
  
    Einzeltermin am 26.11.20049:45 - 11:15LG H 1  Hungenberg, H.
 Insgesamt drei Termine: 26.11.04/17.12.04/04.02.05

Unternehmensführung

VORL; 2 SWS; ben. Schein
  
    Mi15:00 - 16:30LG H 1  Hungenberg, H.
 Erster Termin: 27.10.2004

9. Bilanzanalyse und Controlling

Bilanzanalyse

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Do, 11:30 - 13:00, LG H 5, (außer Do 4.11.2004)
  Peemöller, V.H.

Kolloquium Bilanzanalyse

KO; jede 2. Woche Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224; ab 21.10.2004
  Oehler, R.

10. Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung [Ubest/V]

VORL; 2 SWS; Anf; Di, 8:00 - 9:30, LG H 2; ab 19.10.2004
  Scheffler, W.

Unternehmensbesteuerung [Ubest/Ü]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.142; Do, 13:15 - 14:45, LG H 2; ab 3.11.2004
  Bayer, S.
Kölbl, S.

11. Quantitative Methoden

ABWL: Evaluationen [ABWL]

V/UE; 4 SWS
  
    Mi8:00 - 11:15LG H 6  Schöffski, O.
Marschall, D.

SBWL


1. Logistik


A. Sockelveranstaltungen

Betriebswirtschaftl. Logistik

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 1
  Klaus, P.

Industrielle Logistik

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Klaus, P.

Logistik-Consulting

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Fr, 13:15 - 14:45, LG H 2; ab 22.10.2004
  Klaus, P.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Industrielle Logistik

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Klaus, P.

Logistik-Consulting

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Fr, 13:15 - 14:45, LG H 2; ab 22.10.2004
  Klaus, P.

2. Rechnungswesen und Controlling


A. Sockelveranstaltungen

Bilanzlehre für Ingenieure [BING]

VORL; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.154
  Zirkler, B.

B. Vertiefungsveranstaltungen

International Accounting [ÜIAS]

VORL; 2 SWS
  
    Do13:15 - 14:45LG 0.224  Nobach, K.

Übung zum Wertorientierten Controlling [ÜWECO]

RE; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; vom 8.12.2004 bis zum 26.1.2005
  Haubold, S.

Vorlesung für International Accounting [VIAS]

VORL; 2 SWS; 9:00 - 18:00, LG 0.142; vom 14.10.2004 bis zum 15.10.2004
  W. Männel u. Ass.

Wertorientiertes Controlling [WECO]

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3
  Männel, W.

3. Wirtschaftsinformatik (Industrie und Logistik)


A. Sockelveranstaltungen

Computergestützte Funktionen und Prozesse [IW1]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2
  Mertens, P.

Integrierte Übung zur Informationswirtschaft mit Exkursionen und Gastvorträgen [IW4]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2
  Mertens, P.
u.a.

Praktikum zu SAP-Systemen (1): Operative Systeme [SAP-Praktikum Teil 1]

PR; 2 SWS; Kredit: 2/2; Blockveranstaltung, 4.4.2005 9:00 - 6.4.2005 17:00, LG PC-Pool 1 - 0.215
  Zeller, A.J.
Meier, M.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Einführung in Datenbanksysteme [DBS]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.155
  Ruf, Th.

Praktikum zu SAP-Systemen (2a): Planungs- und Kontrollsysteme [SAP-Praktikum Teil 2a]

PR; 1 SWS; Kredit: 1/1; Blockveranstaltung, 7.4.2005 9:00 - 8.4.2005 17:00, LG PC-Pool 1 - 0.215
  Meier, M.
Zeller, A.J.

Projektarbeit I [PA I]

PJS; Schein; Kredit: 3; Zeit und Ort nach Vereinbarung - bitte Aushänge beachten!
  Mertens, P.
Assistenten

Projektarbeit II [PA II]

PJS; Kredit: 2; Zeit und Ort nach Vereinbarung - bitte Aushänge beachten!
  Mertens, P.
Assistenten

4. Industriebetriebslehre


A. Sockelveranstaltungen

Industriebetriebslehre 1 [IBL 1]

VORL; 2 SWS; Anf
  
    Do8:00 - 9:30LG H 2  Voigt, K.-I.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Arbeitsgemeinschaft zum Hauptseminar

AG; 3 SWS; Do, 16:45 - 19:00, LG 5.154; Stattfinden nach Bekanntgabe
  Voigt, K.-I.
Assistenten

Gründung und Entwicklung von Technologieunternehmen

VORL; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG H 2
  Voigt, K.-I.
Seidelmann, W.

Hauptseminar

SEM; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; Anmeldung bereits Ende SS 2004
  Voigt, K.-I.
Assistenten

WPF


2. Marketing

Marketing II/III (Marktforschung/Multivariate Analyseverfahren) [M II/M III]

V/UE; 2 SWS; CP-Prüfung M II/M III. Es ist sowohl der Besuch der Veranstaltung um 08:00 Uhr als auch um 13:15 Uhr erforderlich.; Do, 8:00 - 9:30, 13:15 - 14:45, LG 0.424; Beginn: 21.10.
  Diller, H.
Deyle, H.
Metz, R.

3. Bank- und Börsenwesen

Bankmanagement

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Gerke, W.

Bankmanagement

UE; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Gerke, W.
Mager, F.

Proseminar zum Bank- und Börsenwesen

PS; 2 SWS; Schein; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141
  Gerke, W.
Assistenten

4. Internationales Management

IM I: Internationalisierungstheorien und -strategien

VORL; 2 SWS; Schein; auch Bestandteil des 1. Teilfachs für IBWL-, IVWL- und Masterstudiengang; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224, LG 0.225; ab 26.10.2004
  Holtbrügge, D.

5. Unternehmensführung

Quantitative Techniken der Unternehmensführung

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141; Erster Termin: 26.10.
  Wulf, T.
Schamberger, I.
König, A.

Strategic Management

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 9:45 - 11:15, LG H 5; Erster Termin: 27.10.2004
  Hungenberg, H.

7. Steuerlehre

Internationale Unternehmensbesteuerung I [Int I/V]

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H 2; ab 18.10.2004
  Kämpf, L.

8. Gesundheitsmanagement

GM I: Kostenträger im Gesundheitswesen [GM I]

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Schöffski, O.

GM III: Krankenhausmanagement - Grundlagen [GM III]

V/UE; 2 SWS
  
    Mo8:00 - 9:30LG H 2  Schwandt, M.

9. Wirtschaftsinformatik (Systementwicklung/ IT-Management)

Business Engineering [BE]

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; Mo, 9:45 - 11:15, LG H 3 -GfK- Hörsaal; ab 25.10.2004
  Amberg, M.
Schröder, M.

Business Information Technology [BIT]

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 2
  
    Mo8:00 - 9:30LG H 3 -GfK- Hörsaal  Amberg, M.
Fischer, S.
 ab 28.10.2004

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik: IT-Outsourcing [HDW-ITO]

UE; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; ab 26.10.2004; Raum: 5.430
  Wiener, M.

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik: Quality Engineering [HDW-QE]

SEM; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; Einzeltermine am 10.11.2004, 8.12.2004, 15.12.2004, 19.1.2005, 8:00 - 17:00, Raum n.V.; Raum: 5.430
  Möller, S.

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik: Wirtschaftlichkeitsrechnung für IT-Investitionen [HDW-INV]

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2
  
    Di
Einzeltermin am 28.10.2004
13:00 - 14:30
8:00 - 16:00
n.V.
n.V.
  Okujava, S.
 ab 28.10.2004, Raum: 5.452

Java Computing [JC]

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 25.10.2004
  Möller, S.

Mobile Computing [MC]

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; Mi, 10:00 - 11:30, Raum n.V.; ab 27.10.2004; Raum: 5.452
  Okujava, S.

Projektarbeit: Internationales IT-Outsourcing [PA-Outsourcing]

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; Planung eines internationalen Outsourcing-Projekts; Zeit und Raum n.V.
  Wiener, M.

Projektarbeit: Kompetenzmanagement [PA-Kompetenz]

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, S.

Projektarbeit: Wertorientiertes Rechtemanagement als Kernprozess in Medienunternehmen [PA-RM]

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
  Schröder, M.

Techniken des IT-Consulting [ITC]

UE; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, S.

11. Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft

Grundzüge der Wirtschaftspolitik [GrundWP]

VORL; 2 SWS; Anf
  
    Do15:00 - 16:30LG H 4  Lachmann, W.
 ab 28.10.2004

Tutorium "Grundzüge der Wirtschaftspolitik" [TUT]

TUT; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H 3 -GfK- Hörsaal; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.154; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.143; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.144; Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.144; ab 8.11.2004
  N.N.

Übung zur Finanzwissenschaft (Grundstudium)

UE; 2 SWS; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 2; Di, 18:30 - 20:00, LG H 3 -GfK- Hörsaal; Mi, 18:30 - 20:00, LG H 1; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.141; Fr, 11:30 - 13:00, LG H 2; ab 29.11.2004; Parallelgruppen
  Assistenten

12. Gesellschaftsrecht

Hauptseminar im Unternehmens-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht

SEM; 2 SWS; Kredit: 4; Blockveranstaltung; nur nach vorheriger Anmeldung; Einzeltermine am 28.1.2005, 10:00 - 18:00, LG 5.154; 29.1.2005, 10:00 - 14:00, LG 5.154; siehe Anschlag am Lehrstuhlbrett
  Herrmann, H.
Beulmann, A.
Roth, S.

Übung im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

UE; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.141
  Roth, S.

Unternehmens- und Gesellschaftsrecht [UGR I]

VORL; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
  Herrmann, H.

13. Wirtschaftstheorie

Empirische Industrieökonomik [Emp. I.O.]

V/UE; 4 SWS; Kredit: 3; Fr, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 0.424
  Haid, A.

Industrial Organization [I.O.]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Vorlesung in englischer Sprache; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 5
  Wambach, A.

Spieltheorie [Spieltheorie]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Di, 11:30 - 13:00, LG H 1
  Wambach, A.

 ---