UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2008
  Config

 ---

Pädagogik, insbesondere Wirtschaftspädagogik

Disziplinstörungen im Unterricht (A)

SEM; 2 SWS; Prüfung: Optionalübung I, II, III oder wirtschaftsdidaktische Übung; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Hahn, A.

Diziplinstörungen im Unterricht (B)

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Hahn, A.

Erkundungsprojekt

UE; 2 SWS; nur Diplom, noch keine Bachelorveranstaltung; gilt auch als Optionalübung I, II, III; Einzeltermin am 16.4.2008, 15:00 - 16:30, LG 0.141; weitere Termine nach Absprache
  Stender, J.

Forum Wipäd

VORL; Einzeltermin am 26.5.2008, 16:45 - 18:15, Hermann Gutmann-Hörsaal
  N.N.

Hauptseminar A

HS; 2 SWS; Zeit und Raum siehe Betriebspädagogisches Seminar Bildungscontrolling im Bachelor
  Stender, J.

Hauptseminar B

HS; 2 SWS; Mo, 13:15 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.156, vierzehntägig, Termine siehe Homepage
  Wilbers, K.

Informationsveranstaltung zum Zweitfach Religion

SL; Einzeltermin am 25.4.2008, 11:30 - 13:00, LG 0.225
  N.N.

Interkulturelle Pädagogik (A)

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Kimmelmann, N.

Interkulturelle Pädagogik (B)

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Kimmelmann, N.

IT-Einsatz im Unterricht an berufsbildenden Schulen

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Pongratz, H.

Klausur Hauptseminar Wilbers

PF; 2 SWS; Einzeltermin am 30.6.2008, 13:15 - 14:45, LG 0.424
  Wilbers, K.

Klausurenkurs Didaktik

UE; Einzeltermin am 10.7.2008, 16:45 - 20:00, LG 0.424
  Wilbers, K.

Planspielklausur A-J

PF; Einzeltermin am 5.5.2008, 18:30 - 20:00, LG H 1
  Hahn, A.

Planspielklausur K-R

PF; Einzeltermin am 5.5.2008, 18:30 - 20:00, GfK-Hörsaal
  Hahn, A.

Planspielklausur S-Z

PF; Einzeltermin am 5.5.2008, 18:30 - 20:00, Hermann Gutmann-Hörsaal
  Hahn, A.

SAP, Navision und Co: Einsatz im Unterricht an beruflichen Schulen

SEM; 2 SWS; Ort und Zeit, siehe im Bachelorprogramm unter gleicher Bezeichnung
  Pongratz, H.

Übung Wirtschaftsdidakik I (A)

VORL; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225
  Pongratz, H.

Übung Wirtschaftsdidaktik I (B)

VORL; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.143
  Pongratz, H.

Übung Wirtschaftsdidaktik I (C)

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.143
  Pongratz, H.

Übung Wissenschaftstheorie (B)

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.156,
  Hahn, A.

Übung: Wissenschaftstheorie (A)

UE; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.141
  Hahn, A.

Virtuelle Übung - Einführungstermin

UE; 1 SWS; Einzeltermin am 17.4.2008, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; R. 0.442 (Computerrraum)
  Stender, J.

Vorlesung Wirtschaftsdidaktik I

VORL; 2 SWS; Teilveranstaltung zur Integrativen Prüfung B; Mo, 8:00 - 9:30, GfK-Hörsaal
  Wilbers, K.

Vorlesung Wissenschaftstheorie

VORL; 2 SWS; Teilveranstaltung der Integrativen Prüfung B; Mo, 9:45 - 11:15, GfK-Hörsaal
  Wilbers, K.

Vorlesung: Berufliche Weiterbildung und Personalentwicklung

VORL; 2 SWS; Diplom: Teilveranstaltung der Integrativen Prüfung A,; zu Zeit und Ort, siehe die Vorlesung Berufliche Weiterbildung im Bachelor und Repetitorium im Bachelor
  Stender, J.

 ---