UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminare

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung 1945 bis 1957 (Grundgesetz) [Grundgestz]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Mo, 9:45 - 11:15, 2.047
  Sirois, H.  

Die großen Reformatoren [Reformatoren]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Mi, 14:00 - 15:30, U1.030
  Gotthard, A.  

Das Vierkaiserjahr

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; BAC; Module BA II (b), LAGY II (b), LARS II (b), LAGH II (b), Modul IV (b); Do, 14:15 - 15:45, PSG II R 2.058
  Luk, A.  

Die Christen und der römische Staat in der frühen Kaiserzeit Großen [Christentum]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Di, 14:00 - 15:30, U1.031
  Ziegler, M.  

Die Griechische Kolonisation

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, 01.055
  Heller, A.  

Die Hunnen in Europa

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA II(b), LAGY II(b), LARS II(b), LAGH II(b), Modul IV(b); Mo, 12:15 - 13:45, PSG II R 2.058
  Berndt, G.M.  

Die Zeit der Soldatenkaiser

PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, 01.055
  Heller, A.  

Tiberius: Der einsame Kaiser

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA II(b), LAGY II(b), LARS II(b), LAGH II(b), Modul IV(b); Di, 12:15 - 13:45, PSG II R 2.058; Kochstr. 4
  Kremer, B.  

Das Rittertum im Hoch- und Spätmittelalter

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA IIc, LAGY II(c), LARS II(c), LAGH II(c) und Modul IVb; Di, 12:00 - 14:00, Übungsraum I/10
  Maser, M.  

Der Aufstieg der Karolinger in der "Welt" des 8. Jahrhunderts

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA IIc, LAGY II(c), LARS II(c), LAGH II(c) und Modul IVb; Do, 16:15 - 17:45, R 1.059
  Blennemann, G.  

Die Kreuzzüge [Kreuzzüge]

PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Do, 9:45 - 11:15, 2.047
  Mierau, H.J.  

Friedrich Barbarossa und seine Zeit [Barbarossa]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFN; MAG; BAC; Module: BA IIc, LAGY II(c), LARS II(c), LAGH II(c) und Modul IVb; Mo, 14:00 - 16:00, Übungsraum III/2
  Maser, M.  

Migration im Mittelalter

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA IIc, LAGY II(c), LARS II(c), LAGH II(c) und Modul IVb; Fr, 10:15 - 11:45, R 1.059
  Maser, M.  

Mittelalterliche Geschichtsschreibung: Formen und Funktionen

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Module: BA IIc, LAGY II(c), LARS II(c), LAGH II(c) und Modul IVb; Mo, 16:00 - 18:00, Übungsraum I/10
  Mierau, H.J.  

Mittelalterliche Städtelandschaften

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Lehrveranstaltung entspricht folgenden Modulen: IVb (BA), IV (LAGY, LARS, LAGH), LAGY VIII. Modulnummern für Mein Campus: 28302 LAGH LARS LAGY BA, 29602 LAGY; Di, 10:15 - 11:45, 4.058
  Weber, A.O.  

Der "Sonnenkönig". Ludwig XIV. (1643-1715) in seiner Zeit

PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; MAG; BAC; wählbar für die Module VIb bzw. BA IIIb sowie LAGY IIIb, LARS IIIb, LAGS IIIb; Do, 14:15 - 15:45, Übungsraum I/7; Studienzentrum, Stintzingstraße 12
  Gotthard, A.  

Der Dreißigjährige Krieg

PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; MAG; BAC; wählbar für die Module VIb bzw. BA IIIb sowie LAGY IIIb, LARS IIIb, LAGS IIIb; Di, 10:15 - 11:45, R 1.059
  Emich, B.  

Die großen Reformatoren

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; wählbar für die Module VIb bzw. BA IIIb sowie LARS IIIb, LAGS IIIb; Mi, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Nürnberg, Campus, Regensburger Straße
  Gotthard, A.  

Die großen Revolutionen vor 1800: Ursachen, Verlauf, Auswirkungen

PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; BAC; wählbar für die Module VIb bzw. BA IIIb sowie LAGY IIIb, LARS IIIb, LAGS IIIb; Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/7; Studienzentrum, Stintzingstraße 12
  Gotthard, A.  

Reformationsgeschichte – Reformationserinnerung. Lutherische Erinnerungskultur vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAFV; LAFN; MAG; BAC; wählbar für die Module VIb bzw. BA IIIb sowie LAGY IIIb, LARS IIIb, LAGS IIIb; Di, 10:15 - 11:45, ÜR 3; Mathematicum, Bismarckstraße 1 1/2
  Dornheim, S.  

 

Cold War“ – Die Vereinigten Staaten von Amerika und der Ausbruch des „Kalten Krieges“, 1947 bis 1953 [PS]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen
   

    Mo14:15 - 15:45R 1.059  Sirois, H. 

Das "Dritte Reich" von 1933 bis 1939 [PS]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 13:00 - 14:30, 1.033; ab dem 02. Mai 2011
  Fettich, B.  

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung 1945 bis 1957 [PS]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Mo, 9:45 - 11:15, 2.047
  Sirois, H.  

Eskalation im Kalten Krieg [PS]

PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Fr, 10:00 - 17:00, Übungsraum I/9; vom 27.5.2011 bis zum 17.6.2011; Blockseminar an den Freitagen: 27. Mai, 10. Juni und 17. Juni 2011; Vorbesprechung: 4.5.2011, 18:00 - 19:30 Uhr, R 1.059
  Fettich, B.  

Revolution [PS]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; BAC; Mo, 12:00 - 14:00, KH 0.016
  Ehret, U.  

Völkermord [PS]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; BAC; Fr, 11:30 - 13:00, 1.033
  Ehret, U.  

Die Geschichte des Warschauer Paktes 1955-1991

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Modulzuordnung: Neueste Geschichte für alle angegebenen Studiengänge; ECTS: gemäß Bestimmung der Prüfungsordnungen; Anmeldung über StudOn; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
  Altrichter, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten