UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2008
  Config

 ---

Außereuropäische Sprachen und Kulturen


Orientalistik

Am Montag, d. 14.4.2008, 15.00 s.t. bis 16.00, Raum B 702, findet die Vorbesprechung für die Veranstaltungen des Sommersemesters statt.
Unterrichtsbeginn für Fortgeschrittene: ab 15.4.2008, für Anfänger ab 16.4.2008

Vorlesungen

Einführung in die arabische Literatur II

VORL; 1 SWS; MAG; BAC
  
    Do14:00 - 15:00B 702  Sobieroj, F.

Landeskunde Naher Osten [IM Orientalistik & Sozialwissenschaften]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Mo, 15:00 - 16:30, Hörsaal ZMPT
  Kopp, H.
Talay, S.
Schuß, H.
N.N.

Orientalische Schriften und Schriftsysteme

VORL; 1 SWS; MAG; Do, 12:00 - 13:00, KH 0.016
  Talay, S.

Seminare

Einführung in die Geschichte [OR V, 1]

PS; 2 SWS; MAG; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Ott, C.

Grundlagen der arabischen Dialektologie

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Di, 10:00 - 12:00, B 604
  Talay, S.

Islamische Diskurse über Liebe: arabische mahabba-Texte

HS; 2 SWS; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, B 603
  Sobieroj, F.

Türkische Literatur in Übersetzungen

PS; 2 SWS; MAG; BAC; Di, 19:00 - 21:00, B 702
  N.N.

Übungen

Lektüre zum Hauptseminar

UE; 2 SWS; MAG; Di, 14:00 - 16:00, B 604
  Sobieroj, F.

Konversation Arabisch II [OR II]

UE; 2 SWS; MAG; BAC; Mi, 8:30 - 10:00, B 604
  Fakhry, S.

Konversation Arabisch IV

UE; 2 SWS; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, B 604
  Fakhry, S.

Besonderheiten der arabischen Mediensprache

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, B 604
  Fakhry, S.

Übersetzung arabisch-deutsch

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 10:00 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.

Einführung in das Verfassen von arabischen Aufsätzen

UE; 2 SWS; MAG; Do, 10:00 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.

Handschriftenkunde

UE; 2 SWS; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, B 604
  Ott, C.
Sobieroj, F.

Hebräische Lektüre

UE; 2 SWS; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Dror, J.

Jüdisch-Arabisch II

UE; 1 SWS; Do, 15:00 - 16:00, B 702
  Sobieroj, F.

Lektüre von ausgewählten Stücken aus dem Koran

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, B 702
  Sobieroj, F.

Türkische Lektüre

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Fr, 14:00 - 16:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Tutorium Arabisch

TUT; 2 SWS; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, B 702
  Fleischer, M.

Tutorium Arabisch

TUT; 2 SWS; BAC; Do, 18:00 - 20:00, B 702
  Demirel, F.

Tutorium Arabisch

TUT; 6 SWS; BAC; Mo, Do, 16:00 - 18:00, B 702; Mi, 18:00 - 20:00, B 702
  N.N.

Kurse

Arabisch II [Or II]

KU; 6 SWS; MAG; BAC; Mo, Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301; Di, 8:30 - 10:00, KH 0.016
  Fakhry, S.
Talay, S.

Arabisch IV

KU; 2 SWS; Schein; MAG; Do, 8:30 - 10:00, B 702
  Ott, C.

Arabisch IV

KU; 2 SWS; MAG; Do, 16:00 - 18:00, B 604
  Fakhry, S.

Altsyrisch I

KU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, B 603
  Talay, S.

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, B 604
  Wachowski, J.

Neuhebräisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 18:00 - 19:30, B 604
  Wachowski, J.

Persisch III

KU; 2 SWS; MAG; Di, 18:00 - 20:00, B 604
  Hoevels, N.

Türkisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Türkisch II

KU; 2 SWS; MAG; Fr, 12:00 - 14:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Türkisch III

KU; 2 SWS; MAG; Mi, 18:00 - 19:30, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Persisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  Hoevels, N.

Zwischenprüfung Arabisch

PF; MAG; Einzeltermin am 7.7.2008, 8:00 - 11:00, KH 0.016
  Fakhry, S.

Assyriologie


Übungen

Akkadische Textlektüre

UE; 2 SWS; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.

Texte zur babylonischen Spätzeit

UE; 2 SWS; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Heller, A.

Sinologie


Vorlesungen

Einführungsveranstaltung Sinologie Sommersemester 2008

VORL; Einzeltermin am 14.4.2008, 14:15 - 15:00, 00.112
  Lackner, M.
Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.
Xu, Y.
Liu, D.
Sun, W.
Fan, Ch.
Wang, L.

Konfuzianismus im 20. Jahrhundert

VORL; 1 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; Mi, 11:15 - 12:00, 00.112
  Fröhlich, Th.

Vom späten Kaiserreich bis zur postsozialistischen Volksrepublik: Chinas politische Geschichte der Neuzeit

VORL; 2 SWS; Anf; Einzeltermine am 25.4.2008, 11:15 - 14:45, 00.111; 30.5.2008, 13.6.2008, 27.6.2008, 11:15 - 14:45, 00.112
  Klaschka, S.

Seminare

Demokratie in China

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; Do, 10:15 - 11:45, 01.116
  Fröhlich, Th.

Einführung in die chinesische Kulturgeschichte II BA

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; Do, 14:15 - 15:45, 00.112
  Lackner, M.

Femme fatale oder vorbildliche Kaiserin ? Wu Zetian, ihre Geschichte und ihre Rezeption in Romanen und Filmen

SEM; 2 SWS; Schein; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, 01.116
  Schimmelpfennig, M.

Gao Xingjian: „Das Buch eines einsamen Menschen“

SEM; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, 01.116
  Wang, L.

Konfuzianische Kommentartraditionen II

HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, 01.116
  Lackner, M.

Konfuzianismus (von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, 00.111
  Fröhlich, Th.

Übungen

China Shakes the World - the Rise of a Hungry Nation

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, 01.116
  Fan, Ch.

Chinesisch IV

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; ab 3. Semester; Mo, Do, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, 00.111
  Liu, D.

Chinesische Alltagskultur“ unter japanischer Herrschaft: Taiwanesische Gesellschafts- und Alltagskritik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 14:15 - 16:45, 01.116
  Liu, Y.

Das „Chuan xi lu“ des Wang Yangming

UE; 1 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; jede 2. Woche Mi, 9:15 - 10:45, 01.116
  Fröhlich, Th.

Die boomende Wirtschaft in China – Leistungen und Probleme im Inland

UE; 2 SWS; MAG; MAST; Do, 12:15 - 13:45, 01.116
  Fan, Ch.

Einführung in die klassische Chinesische Schriftsprache II

KU; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, 00.112; ab 21.4.2008
  Schimmelpfennig, M.

Forschungsfelder der Sinologie

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, 00.111
  Lackner, M.
Fröhlich, Th.

Ji Xianlin: Zehn Jahre in Deutschland

UE; 2 SWS; MAG; Di, 16:15 - 17:45, 01.116
  Wang, L.

Lektüre wissenschaftlicher Abhandlungen

UE; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, 00.111
  Xu, Y.

Populäre Wahrsagung in Taiwan

UE; 2 SWS; MAG; Di, 12:15 - 13:45, 01.116
  Lackner, M.

Tutorium Hilfsmittel der Sinologie

TUT; 2 SWS; MAG; Di, 16:15 - 17:45, 00.111; ab 21.4.2008
  Büttner, C.

Übung zum Diskutieren und Argumentieren auf Chinesisch: Geschichtsbilder in Textbüchern im China der Gegenwart

UE; 2 SWS; MAG; Do, 16:15 - 17:45, 01.116
  Liu, Y.

Übung zur Vorlesung „Konfuzianismus im 20. Jahrhundert“

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Kombinierte Veranstaltung mit der Vorlesung „Konfuzianismus im 20. Jahrhundert“; Do, 14:15 - 15:45, 00.111
  Fröhlich, Th.

Kurse

Abschlußklausur Einführung Sinologie

PF; Einzeltermin am 15.7.2008, 10:00 - 14:00, SR 1, Übungsraum I/7
  Lackner, M.

Chinesisch II BA

UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC; Do, 16:15 - 17:45, 18:15 - 19:45, 00.112
  Sun, W.

Chinesisch II BA

KU; 4 SWS; ECTS: 5; BAC; Erwerbung des Sprachscheins nach Abschlußprüfung Ende 3. Semester; Di, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, 00.112
  Xu, Y.

Hanyu shuiping kaoshi HSK Kompetenz

KU; 2 SWS; Mi, 9:15 - 10:45, 00.112
  Sun, W.

Konversation für Fortgeschrittene

UE; 4 SWS; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, 00.111
  Xu, Y.

Lesen und Übersetzen IV

KU; 2 SWS; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 00.111
  Xu, Y.

Sprechen und Verstehen IV

KU; 2 SWS; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, 00.111
  Xu, Y.

Tutorium Einführung in die klassische chinesische Schriftsprache

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:45, 00.111
  Dösch, M.

Vorbereitung auf die HSK Prüfung-Elementarstufe

KU; 2 SWS; Blockveranstaltung 17.4.2008-16.5.2008 Do, 8:00 - 10:15, 00.112; Blockveranstaltung 18.4.2008-15.5.2008 Fr, 11:00 - 13:15, 00.112
  Sun, W.
Xu, Y.

Vorbereitung auf die HSK Prüfung-Grundstufe und Mittelstufe

KU; Blockveranstaltung 15.4.2008-16.5.2008 Di, 14:00 - 16:15, 01.116; Blockveranstaltung 18.4.2008-16.5.2008 Fr, 8:00 - 10:15, 00.111
  Sun, W.
Xu, Y.

Kolloquien

Kulturhermeneutik im Zeichen von Differenz und Transdifferenz

OS; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
  Lackner, M.

Japanologie

Ab Mitte August 2007 zieht der Lehrstuhl Japanologie in die Artilleriestr. 70 um. Dort findet auch, wenn nicht anders angegeben, der Unterricht ab WS2007/08 statt.

Vorlesungen

Japanische Geschichte (für Magisterstudierende)

VORL; 2 SWS; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, 00.112
  Ackermann, P.D.

Seminare

Hauptseminar

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mo, 9:00 - 11:00, Raum n.V.
  Ackermann, P.D.

Idealisierte Weiblichkeit - Frauenbildung im Japan und Deutschland des 17./18. Jahrhunderts

HS; 2 SWS; MAG; Vorkenntnisse in Klassisch-Japanisch erforderlich; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
  Köhn, S.

Moderne Autorinnen [Modul V]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, 00.111; ab 23.4.2008
  Schönbein, M.

Übungen

Schreiben und Lesen I [Modul III]

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; Mo, 11:00 - 13:00, 00.112
  Yamanaka, N.

Japanische Schrift III

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 11:30 - 13:00, 00.111
  Yamanaka, N.

Der Wandel der japanischen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (Lektüre für Fortgeschrittene)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 12:00 - 14:00, 00.112
  Takebayashi, T.

Aufbaukurs Japanisch: Grammatik und Wortschatz

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.

Tandemunterricht

UE; 2 SWS; MAG; BAC; 10:30 - 12:00, Raum n.V.
  Yamanaka, N.

Themenbezogene Arbeit im deutsch-japanischen Austausch (für Fortgeschrittene)

UE; 2 SWS; MAG; 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  Ackermann, P.D.

Übersetzungsübungen für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  Ackermann, P.D.

Systematische Grammatik des vormodernen Japanisch

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 12:00 - 13:30, 00.112; ab 23.4.2008
  Schönbein, M.

Kurse

Japanisch I [Modul I]

KU; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; BAC; Mo, 8:00 - 11:00, 00.112
  Yamanaka, N.

Sprachaktivierung I [Modul VIII]

KU; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Mi, 18:00 - 20:00, 00.112
  Yamanaka, N.

Japanisch IV

KU; 5 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 8:30 - 11:00, 00.111; Do, 8:30 - 10:00, 00.111
  Yamanaka, N.

Sprachaktivierung IV

KU; 3 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 13:30 - 16:00, 00.112
  Mitsch, M.

Japanisch I für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Anf; Kursgebühr: 74,00 EUR (bei 12 Teiln.), 89,00 EUR bei 10/11 Teiln.; verbindliche Anmeldung schriftlich an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de), Fax: 85-26266, Fragen zum Kursinhalt an masakomitsch@hotmail.com; Mi, 16:30 - 18:00, Raum n.V.
  Mitsch, M.

Japanisch III für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Kursgebühr: 74,00 EUR (ab 12 Teiln.), 89,00 EUR bei 10/11 Teiln.; Anmeldung schriftlich an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de), Fax: 85-26266, Fragen zum Inhalt an masakomitsch@hotmail.com; Mi, 18:10 - 19:40, Raum n.V.
  Mitsch, M.

Japanisch IV für Hörer aller Fakultäten (in Erlangen, kleine Gruppe)

KU; 2 SWS; Anmeldung direkt bei: masakomitsch@hotmail.com; Zeit und Raum n.V.
  Mitsch, M.

Japanisch VI für Hörer aller Fakultäten (in Erlangen, kleine Gruppe)

KU; 2 SWS; Anmeldung direkt bei: masakomitsch@hotmail.com; Zeit und Raum n.V.
  Mitsch, M.

Klassische japanische Schriftsprache

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
  Ackermann, P.D.

Klausur Japanisch I

KK; Einzeltermin am 11.7.2008, 10:00 - 13:00, KH 2.011
  Yamanaka, N.

Klausur Japanisch I

KK; Einzeltermin am 13.6.2008, 10:00 - 13:00, KH 2.011
  Yamanaka, N.

Klausur Japanisch I und II

KK; Einzeltermin am 21.7.2008, 9:00 - 12:00, KH 2.011
  Yamanaka, N.

Klausur Japanisch II

KK; Einzeltermin am 30.5.2008, 10:00 - 13:00, KH 2.011
  Yamanaka, N.

Klausur Japanisch II

KK; Einzeltermin am 27.6.2008, 10:00 - 13:00, KH 2.011
  Yamanaka, N.

Zwischenprüfungsklausur Japanisch

KU; Einzeltermin am 18.7.2008, 9:00 - 12:00, 00.112
  Ackermann, P.D.

Kolloquium

Kolloquium für Doktoranden

KO; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Schönbein, M.

 ---