UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2020
  Config

 ---

Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Herzlich willkommen am DiDaZ-Lehrstuhl!
Liebe Studierende, angesichts der Corona-Pandemie ist derzeit keine Präsenz-Lehre möglich. Auch die Sprechstunden können derzeit nicht in der üblichen Form abgehalten werden. Die Seminare werden jedoch als Online-Seminare stattfinden. In welcher Form, darüber werden Sie durch die entsprechenden Dozenten informiert. Weitere Informationen finden Sie auf StudOn in der jeweiligen Seminargruppe. Einen guten Semesterstart wünscht Ihnen der DiDaZ-Lehrstuhl.

Doktorandenkolloquium

SEM
  Michalak, M.
    Fr9:00 - 13:00n.V.  Michalak, M.
 Die Veranstaltung findet in Raum 01.529 St. Paul statt.

Klausureinsicht

VORL; Einzeltermin am 24.7.2020, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.301
  Michalak, M.
Grimm, Th.

Nachholklausur "Grundlagen des Deutschen als Zweitsprache"

PF; Einzeltermin am 19.6.2020, 16:00 - 17:30, St. Paul 00.401
  Michalak, M.

Sprachförderung im Sommercamp - Vorbereitungsseminar [SoCa]

SEM; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Winter, E.

Wissenschaftliches Arbeiten im Fach Deutsch und DiDaZ

SL; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAST; BAC
  Michalak, M.
    Di9:45 - 11:15St.Paul 00.512 - (12)  Michalak, M.

Erweiterungsfach


Modul 2: Sprachsystem und Zweitspracherwerb

Linguistische Gundlagen (VHB, Online-Seminar)

VORL
  Ulrich, K.
    n.V.    N.N.

Modul 3: Lehren und Lernen in der zweiten Sprache


Vermittlung von Text- und Diskurskompetenz

Leseförderung

SEM; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Hörmann, Y.
    Einzeltermine am 25.4.2020
25.7.2020
9:00 - 17:00
9:00 - 15:00
U1.038
U1.038
  Hörmann, Y.

Mündliches Erklären [MündDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Lotter, S.
    Di9:45 - 11:15St.Paul 00.513  Lotter, S.

Schreiben und Schreibförderung im DaZ-Kontext [SchrZweit]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Ulrich, K.
    Di11:30 - 13:00St.Paul 00.513  Ulrich, K.

Sprachliches Handeln in den Naturwissenschaften

SEM; ECTS: 4; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Zuordnung: Didaktikfach: Aufbaumodul (produktiver und rezeptiver Umgang mit Texten/Fachsprachen) / Erweiterungsfach und Berufssprache Deutsch: Modul: Grundlagen des Deutschen als Zweitspracherwerb (Sprache im Fachunterricht)
  Michalak, M.
    Do9:00 - 11:15n.V.  Michalak, M.
 Raum 2.039

Medien im DaZ-Kontext

Förderung mit textlosen Bilderbüchern [FördBildbü]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Das Seminar kann auch für den Bereich "Interkulturelle Bildung, Integration und Migration" für das Aufbaumodul LA MS besucht werden.
  Winter, E.
    Do14:00 - 15:30St.Paul 00.513  Winter, E.

Sprachbewusste Zugänge zu historischen Orten der Nürnberger Geschichte

SEM; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Blockseminar
  Michalak, M.
    Einzeltermine am 15.5.2020
16.5.2020, 23.5.2020
16.6.2020
7.7.2020, 10.7.2020
14:00 - 18:00
10:00 - 17:00
9:00 - 17:00
10:00 - 13:00
n.V.
n.V.
n.V.
n.V.
  Michalak, M.
Büchert, G.
 nach Vereinbarung

Sprachförderung im Sommercamp - Vorbereitungsseminar [SoCa]

SEM; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Winter, E.

Sprachgebrauch und Sprachvermittlung

Grammatikerwerb und Grammatikvermittlung [GrDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Mi8:00 - 9:30U1.038  Grimm, Th.

Sprachliches Handeln in den Naturwissenschaften

SEM; ECTS: 4; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Zuordnung: Didaktikfach: Aufbaumodul (produktiver und rezeptiver Umgang mit Texten/Fachsprachen) / Erweiterungsfach und Berufssprache Deutsch: Modul: Grundlagen des Deutschen als Zweitspracherwerb (Sprache im Fachunterricht)
  Michalak, M.
    Do9:00 - 11:15n.V.  Michalak, M.
 Raum 2.039

Sprachvergleich unter didaktischen Aspekten

Language Awareness im mehrsprachigen Klassenzimmer [LgAw]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Di15:45 - 17:15U1.038  Grimm, Th.

Language Awareness im mehrsprachigen Klassenzimmer

SEM; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC
  Grimm, Th.
    Mi9:45 - 11:15U1.038  Grimm, Th.

Praktikumsmodul

Sprachförderung im Sommercamp - Vorbereitungsseminar [SoCa]

SEM; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Winter, E.

Didaktikfach


Basismodul

Linguistische Grundlagen (vhb-Tutorium)

TUT; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; online Kurs
  Ulrich, K.
    n.V.    N.N.
 Bitte melden Sie sich zu diesem Kurs über die Website der Virtuellen Hochschule Bayern an: www.vhb.org Hier finden Sie jeweils eine Anleitung zu Registrierung: http://www.vhb.org/fileadmin/download/Anleitung_Registrierung.pdf Kurssuche: http://www.vhb.org/fileadmin/download/Anleitung_Kurssuche.pdf und Kursbeitritt: http://www.vhb.org/fileadmin/download/Anleitung_Kursanmeldung.pdf Weitere Infos finden Sie hier: http://www.vhb.org/no_cache/studierende/faq/

Methoden, Verfahren, Arbeitsformen und Medien

Leseförderung

SEM; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Hörmann, Y.
    Einzeltermine am 25.4.2020
25.7.2020
9:00 - 17:00
9:00 - 15:00
U1.038
U1.038
  Hörmann, Y.

Aufbaumodul

Tutorium: Von der Sprachstandsdiagnose zur sprachlichen Förderung

SL; ECTS: 1; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Diese Veranstaltung kann auch als Tutorium im Aufbaumodul des Didaktikfaches belegt werden.
  Michalak, M.
    Di18:00 - 19:30St. Paul 01.005  Michalak, M.

Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch/Sprachdiagnostik

Grammatikerwerb und Grammatikvermittlung [GrDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Mi8:00 - 9:30U1.038  Grimm, Th.

Language Awareness im mehrsprachigen Klassenzimmer [LgAw]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Di15:45 - 17:15U1.038  Grimm, Th.

Sprachliches Handeln in den Naturwissenschaften

SEM; ECTS: 4; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Zuordnung: Didaktikfach: Aufbaumodul (produktiver und rezeptiver Umgang mit Texten/Fachsprachen) / Erweiterungsfach und Berufssprache Deutsch: Modul: Grundlagen des Deutschen als Zweitspracherwerb (Sprache im Fachunterricht)
  Michalak, M.
    Do9:00 - 11:15n.V.  Michalak, M.
 Raum 2.039

Produktiver und rezeptiver Umgang mit Texten und Literatur/Fachsprachen

Leseförderung

SEM; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Hörmann, Y.
    Einzeltermine am 25.4.2020
25.7.2020
9:00 - 17:00
9:00 - 15:00
U1.038
U1.038
  Hörmann, Y.

Mündliches Erklären [MündDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Lotter, S.
    Di9:45 - 11:15St.Paul 00.513  Lotter, S.

Schreiben und Schreibförderung im DaZ-Kontext [SchrZweit]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Ulrich, K.
    Di11:30 - 13:00St.Paul 00.513  Ulrich, K.

Interkulturelle Bildung, Migration und Integration

Sprachbewusste Zugänge zu historischen Orten der Nürnberger Geschichte

SEM; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Blockseminar
  Michalak, M.
    Einzeltermine am 15.5.2020
16.5.2020, 23.5.2020
16.6.2020
7.7.2020, 10.7.2020
14:00 - 18:00
10:00 - 17:00
9:00 - 17:00
10:00 - 13:00
n.V.
n.V.
n.V.
n.V.
  Michalak, M.
Büchert, G.
 nach Vereinbarung

Werte, Erziehung, interkulturelle Bildung

SEM
  Lotter, S.
    Di14:00 - 15:30St.Paul 00.513  Lotter, S.

Berufssprache Deutsch


Bachelorstudium


Modul II - Sprachsystem und Zweitspracherwerb

Linguistische Gundlagen (VHB, Online-Seminar)

VORL
  Ulrich, K.
    n.V.    N.N.

Masterstudium


Lehren und Lernen in der zweiten Sprache


Vermittlung von Text- und Diskurskompetenz

Leseförderung

SEM; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Hörmann, Y.
    Einzeltermine am 25.4.2020
25.7.2020
9:00 - 17:00
9:00 - 15:00
U1.038
U1.038
  Hörmann, Y.

Mündliches Erklären [MündDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Lotter, S.
    Di9:45 - 11:15St.Paul 00.513  Lotter, S.

Schreiben und Schreibförderung im DaZ-Kontext [SchrZweit]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Ulrich, K.
    Di11:30 - 13:00St.Paul 00.513  Ulrich, K.

Medien im DaZ-Kontext

Förderung mit textlosen Bilderbüchern [FördBildbü]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Das Seminar kann auch für den Bereich "Interkulturelle Bildung, Integration und Migration" für das Aufbaumodul LA MS besucht werden.
  Winter, E.
    Do14:00 - 15:30St.Paul 00.513  Winter, E.

Sprachbewusste Zugänge zu historischen Orten der Nürnberger Geschichte

SEM; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Blockseminar
  Michalak, M.
    Einzeltermine am 15.5.2020
16.5.2020, 23.5.2020
16.6.2020
7.7.2020, 10.7.2020
14:00 - 18:00
10:00 - 17:00
9:00 - 17:00
10:00 - 13:00
n.V.
n.V.
n.V.
n.V.
  Michalak, M.
Büchert, G.
 nach Vereinbarung

Sprachförderung im Sommercamp - Vorbereitungsseminar [SoCa]

SEM; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Winter, E.

Sprachgebrauch und Sprachvermittlung

Grammatikerwerb und Grammatikvermittlung [GrDaZ]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Mi8:00 - 9:30U1.038  Grimm, Th.

Sprachbewusste Zugänge zu historischen Orten der Nürnberger Geschichte

SEM; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Blockseminar
  Michalak, M.
    Einzeltermine am 15.5.2020
16.5.2020, 23.5.2020
16.6.2020
7.7.2020, 10.7.2020
14:00 - 18:00
10:00 - 17:00
9:00 - 17:00
10:00 - 13:00
n.V.
n.V.
n.V.
n.V.
  Michalak, M.
Büchert, G.
 nach Vereinbarung

Sprachliches Handeln in den Naturwissenschaften

SEM; ECTS: 4; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Zuordnung: Didaktikfach: Aufbaumodul (produktiver und rezeptiver Umgang mit Texten/Fachsprachen) / Erweiterungsfach und Berufssprache Deutsch: Modul: Grundlagen des Deutschen als Zweitspracherwerb (Sprache im Fachunterricht)
  Michalak, M.
    Do9:00 - 11:15n.V.  Michalak, M.
 Raum 2.039

Sprachvergleich unter didaktischen Aspekten

Language Awareness im mehrsprachigen Klassenzimmer [LgAw]

SEM; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF
  Grimm, Th.
    Di15:45 - 17:15U1.038  Grimm, Th.

Language Awareness im mehrsprachigen Klassenzimmer

SEM; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC
  Grimm, Th.
    Mi9:45 - 11:15U1.038  Grimm, Th.

Sprachkurse

Die Informationen zur Anmeldung der Sprachkurse finden Sie unter: http://sz.uni-erlangen.de/abteilungen/spralabwiso/news/anmeldung-der-kurse-SoSe16/
Folgende Sprachkurse werden am Campus Regensburger Straße angeboten:

 ---