UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Sprachenzentrum


Arabisch


Stufe I: Elementarkurse

Arabisch: Elementarkurs IIb, Ferienkurs Anfang März 2000 [EK]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Fortführung von Arabisch IIa, genauer Termin wird mit den Teilnehmern vereinbart.; Zeit und Raum n.V.
  Bobzin, K.  

Arabisch: Elementarkurs IIa [EK]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, Fortführung von Arabisch Ib; Do, 17:15 - 18:45, Raum n.V.; ab 4.11.1999
  Bobzin, K.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Arabisch IV

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fortführung von Arabisch IIIa; Mi, 17:15 - 18:45, Raum n.V.; ab 3.11.1999
  Bobzin, K.  


Bulgarisch


Stufe I Elementarkurse

Bulgarisch: Elementarkurse (U I) [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:15 - 17:45, A 502; Di, 18:15 - 19:45, B 604; ab 9.11.1999
  Sabeva, S.  


Stufe II: Aufbaukurse

Bulgarisch: Landeskunde (O III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, 1.109 - Bismarckstr. 8; ab 10.11.1999
  Sabeva, S.  

Bulgarisch: Mündlicher und schriftlicher Ausdruck (O I)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 8.11.1999
  Sabeva, S.  


Englisch

Vorwiegend für Studierende des Englischen (Lehramtsstudium) und der Anglistik mit den Prüfungsfächern Englische Philologie, Nordamerikanische Philologie und Geistesgeschichte sowie der Didaktik der Englischen Sprache und Literatur (Magisterstudium).

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!

Introduction to the United Kingdom

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, KH 0.016; ab 3.11.1999
  Regan, S.  

British Thought III

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:00, KH 1.011; ab 8.11.1999
  Heath, D.  

Landeskundliche Übung

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, SZ 102; ab 2.11.1999
  Goldstick, G.  

Using the Internet in Cultural Studies (United Kingdom) (vornehmlich Lehramt Gymnasium)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 12:15 - 13:45, SZ 102; ab 2.11.1999
  Regan, S.  


Grundstufe

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:00, 17:00 - 17:45, KH 2.013; ab 3.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.
Regan, S.
 

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:15 - 9:00, 9:00 - 9:45, KH 2.018; ab 8.11.1999
  Wilpert, K.
Heath, D.
 

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:00, 17:00 - 17:45, KH 1.016; ab 2.11.1999
  Zahn, R.
Preuss, W.
 

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:00, 17:00 - 17:45, KH 1.019; ab 3.11.1999
  Regan, S.
Gorbahn-Orme, A.
 

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:00, 17:00 - 17:45, KH 1.014; ab 2.11.1999
  Preuss, W.
Zahn, R.
 

Sprachpraktischer Grundkurs

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:15 - 9:00, 9:00 - 9:45, KH 0.011; ab 8.11.1999
  Heath, D.
Wilpert, K.
 


Mittelstufe

Attendance of Sprechfertigkeit courses is voluntary. Registration is obligatory. See the notice board for details. This course type can only be attended once. Attendance of Einführung und Vorbereitung Zwischenprüfung courses is voluntary. Registration is obligatory. See the notice board for details. This course type can only be attended once.

Englische Phonetik

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:15 - 9:45, KH 2.020; ab 5.11.1999
  Zahn, R.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:15 - 9:45, SZ 102; ab 2.11.1999
  Wilpert, K.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Grammar

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.012; ab 2.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Heath, D.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs: Reading and Writing

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.014; ab 4.5.1999
  Reif, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Goldstick, G.  

Übung zur Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Regan, S.  

Übung zur Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, SZ 204; ab 4.11.1999
  Goldstick, G.  

Übung zur Sprechfertigkeit: Amerikanisches Englisch

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:15 - 9:45, SZ 102; ab 8.11.1999
  Reif, E.  

Listening Comprehension and Dictation Practice

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:00, SZ 102; ab 4.11.1999
  Wilpert, K.  

Übung zum schriftlichen Englisch

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:15 - 9:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Reif, E.  

Übung zum schriftlichen Englisch

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 8.11.1999
  Regan, S.  

Übung zum schriftlichen Englisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 3.11.1999
  Goldstick, G.  

Übung zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Zahn, R.  

Übung zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.013; ab 8.11.1999
  Reif, E.  


Oberstufe

Registration is obligatory for all advanced (Oberstufe) courses. See the notice board for details of the registration procedure.

Übung zur Grammatik für alle Lehramtskandidaten

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Attendance of this course is limited to students preparing for a teaching qualification. Your are advised to attend as soon as possible after taking the Intermediate Examination; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Heath, D.  

Übung zum englischen Wortschatz

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.013; ab 5.11.1999
  Goldstick, G.  

Einführung in die Texterschließung Englisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.  

Übung zur Texterschließung Englisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.  

Übung zur Texterschließung Englisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 18:15 - 19:45, KH 1.012; ab 8.11.1999
  Neukirch, E.  

Übersetzungsübung Deutsch-Englisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, B 604, KH 0.023; ab 2.11.1999
  Regan, S.
Reif, E.
 

Übersetzungsübung Deutsch-Englisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, A 601; ab 3.11.1999
  Reif, E.  

Übersetzungsübung Deutsch-Englisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.013; ab 2.11.1999
  Quinn, D.  

Übersetzungsübung Deutsch-Englisch

UE; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Klausurenkurs für Examenskandidaten Lehramt, kein Scheinerwerb. This class can only be attended once actively. Courses 05357 and 05375 are a teaching block. This teaching block can only be attended once.; Mo, 15:15 - 16:00, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Heath, D.  

Übersetzungsübung Englisch-Deutsch (Klausurenkurs für Examenskandidaten Lehramt)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; kein Scheinerwerb.This class can only be attended once actively.; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.016; ab 2.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.  

Übung zum englischen Stilaufsatz (Klausurenkurs für Examenskandidaten)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Courses and are a teaching block. This teaching block can only be attended once.; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Zahn, R.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz, Stilistik (Repetitorium, nur für Examenskandidaten)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; kein Scheinerwerb; Fr, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 5.11.1999
  Gorbahn-Orme, A.  

Übung zum englischen Stilaufsatz

UE; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:45, 422; ab 2.11.1999; R. 422 = Kochstr. 4, 4. Stck.
  Reif, E.  

Übung zum englischen Stilaufsatz

UE; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Heath, D.  

Übung zum englischen Stilaufsatz

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:15 - 9:45, KH 2.013; ab 5.11.1999
  Goldstick, G.  

Übung zum englischen Stilaufsatz - entfällt!!!

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; ab 4.11.1999
  Reif, E.  

Übung zum englischen Wortschatz

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 2.11.1999
  Goldstick, G.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Englisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung: Eine Voranmeldung ist obligatorisch für alle Kurse der Allgemeinen und Fachbezogenen Fremdsprachenausbildung in Englisch. Die Anmeldung erfolgt durch persönliche Direkteingabe am Computer im CIP-Raum (C 701) der Philosophischen Fakultäten, Bismarckstr. 1 in der Zeit vom 19.07.1999 - 22.10.1999 jeweils Montag - Freitag. Öffnungszeiten des CIP-Raumes: 7:30 - 21:00 Uhr, Mo-Fr, vom 18.10. - 22.10.1999 ist jeweils von 10-14 Uhr betreuter Betrieb. Wichtig: Für die Anmeldung ist die Matrikel-Nr. erforderlich! Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die im Sprachenzentrum erhältliche Broschüre!
Ein obligatorischer Einstufungstest für Studierende, die noch keinen Kurs im Rahmen der Allgemeinen Fremdsprachenausbildung in Englisch abgelegt haben, findet im Zeitraum vom 25.10. - 28.10.1999 von 9-13 Uhr im CIP-Raum (C 701) am Computer statt. Die Terminvergabe erfolgt bei der Anmeldung.
Die Teilnehmerlisten für Englischkurse werden spätestens ab 02.11.1999, 9:00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt. Kursbeginn für alle HaF-Kurse ist der 02.11.1999. Elementar- und Förderkurse (für Anfänger ohne Vorkenntnisse) werden für Englisch nicht am Sprachenzentrum, sondern an der Volkshochschule Erlangen angeboten (Telefon: 09131/86 2668/9, Friedrichstr. 19-21). WICHTIG! INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN AM MONTAG, DEN 25.10.1999 UM 18 UHR IM AUDIMAX!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Alle Kurse sind anmeldepflichtig!

Einstufungstest HaF Englisch 25. - 28.10.1999

PF; Mo-Do, 9:00 - 13:00, C 701
  N.N.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; vorzugsweise für Studierende, die noch keinen Kurs der AFA besucht haben; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.023; ab 3.11.1999
  Regan, S.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs A, (Parallelveranstaltung zu 05361, 05364 und 05564)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 18:15 - 19:45, A 601; ab 2.11.1999
  Quinn, D.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik Kurs A (Parallelveranstaltung zu 05361, 05363 und 05364)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Zwicky-Schön, F.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs A, (Parallelveranstaltung zu 05361, 05363 und 05564)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.013; ab 4.11.1999
  Reif, E.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs B

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; vorzugsweise für Studierende, die schon einen Kurs besucht haben; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Naumann, C.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs B (Parallelveranstaltung zu 05373 und 05379) )

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, A 601; ab 2.11.1999
  Quinn, D.  

Übung zu Grammatik, Wortschatz und Idiomatik, Kurs B (Parallelveranstaltung zu 05379 und 05367)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Naumann, C.  

General English for Medical Students

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 18:15 - 19:45, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Schroeder-Thürauf, S.  

General English for Engineering and Technology

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 18:15 - 19:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Zwicky-Schön, F.  

General English for Law Students - Great Britain

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, JDC R 1.282; ab 2.11.1999
  Henry, F.  

Situationsbezogene Redaktions- und Sprechfertigkeitsübung, (Parallelveranstaltung zu 05392)

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Zahn, R.  

Situationsbezogene Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 18:15 - 19:45, KH 2.018; ab 4.11.1999
  Goldstick, G.  

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, A 601; ab 8.11.1999
  Regan, S.  

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck (Parallelveranstaltung zu 05359)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Zwicky-Schön, F.  

Anglo-American Contract and Commercial Law (Scheinerwerb für "General English for Law Students" oder "Advanced English for Law Students")

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; Mo, 14:45 - 16:15, JDC R 2.282; ab 8.11.1999
  Byrd, S.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Die folgende Kurse sind vorzugsweise von Studierenden zu belegen, die bereits erfolgreich die allgemeine Zertifikatsprüfung in Englisch abgelegt haben.
Alle Kurse sind anmeldepflichtig!

English for Academic Purposes

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 8.11.1999
  Zwicky-Schön, F.  

Advanced English for Law Students - Great Britain

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, KH 1.013; ab 3.11.1999
  Henry, F.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Finnisch

Finnisch für Anfänger

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 9:30, 10:00 - 11:30, KH 2.020; ab 10.11.1999
  Burkhard, J.M.  

Finnisch für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 8:15 - 9:45, KH 2.016; ab 30.11.1999
  Burkhard, J.M.  


Französisch

Vorwiegend für Studierende des Französischen (LA) und der Galloromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Landeskundliche Veranstaltungen

Übung zur französischen Landeskunde

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:00 - 13:30, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dehaut, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:00 - 11:30, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dehaut, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch zur Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  


Grundstufe

Grundkurs Grammatik: Groupe verbal

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 8.11.1999
  Avignon, G.  

Grundkurs Grammatik: Groupe nominal

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Avignon, G.  

Grundkurs Wortschatz Teil I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, SZ 204; ab 2.11.1999
  Schuller, M.  

Grundkurs Wortschatz Teil II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 8:30 - 10:00, A 601; ab 4.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Französische Phonetik, Teil I, deskriptiv

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:00, C702; ab 8.11.1999
  Röder, P.  

Französische Phonetik, Teil II, Orthophonie A

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:00, SZ 104; ab 3.11.1999
  Schuller, M.  

Französische Phonetik, Teil II, Orthophonie B, ENTFÄLLT!!!

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 3.11.1999
  Röder, P.  

Französische Phonetik, Teil II, Intonation et diction

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 13:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Röder, P.  

Übersetzung Deutsch-Französisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Französisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 2.11.1999
  Eschmann, J.  

Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Übersetzung Deutsch-Französisch); Mi, 12:30 - 14:00, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 4.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übungen zu Hörverstehen und Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (anhand von Radio- und Videoaufzeichnungen); Do, 14:15 - 15:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Einführung in die Textproduktion

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (etwa 3.-6. Semester); Do, 12:00 - 12:45, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 13:15 - 14:00, SZ 104; ab 3.11.1999
  Schuller, M.  


Mittelstufe

Einführung in die Textproduktion

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (etwa 3.-6. Semester); Do, 12:00 - 12:45, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Französische Landeskunde im Internet + Conversation

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 102; ab 15.11.1999
  Jouhanneau, S.  

Hörverständnis trainieren, Wortschatz erweitern (anhand von Videoaufzeichnungen)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 5.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung in Grammatik: groupe nominal

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung in Grammatik: groupe verbal

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 13:00 - 14:30, KH 2.018; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren ); Fr, 10:30 - 12:00, KH 0.014; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch B

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.019; ab 8.11.1999
  Schuller, M.  

Übersetzung Französisch-Deutsch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Do, 14:00 - 15:30, C702; ab 4.11.1999
  Röder, P.  

Übersetzung Französisch - Deutsch (mit Klausuren)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 11:15 - 12:45, C 202
  Haberzettl, H.  

Übung zum Verständnis schriftlicher Texte: La France à travers la presse

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 14:00, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  


Oberstufe

Französische Landeskunde im Internet + Conversation

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 16.11.1999
  Jouhanneau, S.  

Hörverständnis trainieren, Wortschatz erweitern (anhand von Videoaufzeichnungen)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 5.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übersetzung Deutsch-Französisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 8.5.2000
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch B

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mi, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übersetzung Französisch-Deutsch: Niveau I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 5.11.1999
  Hausmann, F.J.  

Übersetzung Französisch-Deutsch: Niveau II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Examenstermin minus 3 Semester, mit Klausuren); Fr, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 5.11.1999
  Hausmann, F.J.  

Stilaufsatz I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Stilaufsatz II

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Scheinerwerb Oberstufe - nur nach Besuch von Stilaufsatz I!); Di, 13:15 - 15:45, KH 1.020; ab 2.11.1999
  Légier, M.-P.  

Repetitorium in Grammatik und Stilistik für Examenskandidaten (Examenstermin Frühjahr 2000)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:30 - 14:00, C702; ab 8.11.1999
  Röder, P.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 14:00, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  


Für alle Stufen

Animation dirigée

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 18:00 - 20:15, SZ 104; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Französisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung: Obligatorische Anmeldung zu allen Elementarkursen UNICERT Stufe I und II sowie zu dem Kurs "Einstieg in UNICERT Stufe III"! Die Anmeldung erfolgt durch persönliche Direkteingabe am Computer im CIP-Raum (C 701) der Philosophischen Fakultäten, Bismarckstr. 1, in der Zeit vom 19.07. bis 22.10.1999 jeweils Montag bis Freitag. Öffnungszeiten des CIP-Raumes: Mo - Fr 7:30 - 21:00 Uhr. Vom 18.10. bis 22.10.1999 ist jeweils von 10 - 14 Uhr betreuter Betrieb. Für die Anmeldung ist die Matrikel-Nummer erforderlich. Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die im Sekretariat des Sprachenzentrums erhältliche Broschüre! Die Teilnehmerlisten für Französischkurse werden spätestens ab dem 02.11.1999, 9:00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums ausgehängt. Kursbeginn für alle HaF-Kurse ist der 02.11.1999. Die Volkshochschule Erlangen (Telefon: 09131/862668/9) und das Bildungszentrum Nürnberg (Telefon: 0911/23123349) bieten außerdem in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Sonderkurse für Studierende an. WICHTIG! INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN AM MONTAG, DEN 25. OKTOBER 1999 UM 18.00 Uhr IM AUDIMAX, Bismarckstr. 1! Für weitere Informationen "Verzeichnis ausführlich" abrufen.

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Bitte bei der Wahl des Elementarkurses unbedingt beachten! Wahl des Einstiegskurses bei vorhandenen Vorkenntnissen: Diese Wahl wird sich nach der Zahl der vorher besuchten Unterrichtsstunden richten: nach 50- 60 Stunden (á 45'): Elementarkurs II; nach 100-120 Stunden: Elementarkurs III; nach 150-170 Stunden: Elementarkurs IV. Studierende, die z. B. am Gymnasium mehrere Jahre lang Französischunterricht hatten - auch wenn es länger zurückliegen sollte - sollten in keinem Fall einen Elementarkurs besuchen. (Hinweis: 1 Schuljahr mit 3 Stunden pro Woche entspricht etwa 120 Unterrichtsstunden!) Studierenden, die 3 und mehr Jahre Schulunterricht (oder gar einen Leistungskurs Französisch) besucht haben, wird dringend empfohlen, die Kurse der Allgemeinen Fremdsprachenausbildung zu besuchen bzw. den Kurs Einstieg in UNICERT III (zur Auffrischung "verschütteter" Kenntnisse). A + B deuten jeweils auf Parallelkurse innerhalb der gleichen Stufe hin.

Intensivkurs im Medienverbund, Elementarkurs I, 20.09. - 02.10.1999 [EK I]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Mo-Fr, 8:30 - 12:45, Raum n.V.; ab 20.9.1999
  Bourdon-Heinze, P.  

Elementarkurs I A,(Anfänger ohne Vorkenntnisse) [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Lehrwerk: Pont-Neuf; Mo, 17:00 - 18:30, KH 1.014; Mi, 17:00 - 18:30, KH 2.012; ab 3.11.1999
  Herzberger-Fofana, P.  

Elementarkurs I B (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Lehrwerk: Pont-Neuf; Di, 16:00 - 17:30, KH 0.011; Do, 16:00 - 17:30, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Légier, M.-P.  

Elementarkurs II A (Fortsetzung von EK I), Kompaktkurs mit Superlearning [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehrwerk: Pont-Neuf; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 104; Mo, 18:00 - 19:30, SZ 102; ab 8.11.1999
  Graßmann, R.  

Elementarkurs II B (Fortsetzung von EK I) [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehrwerk: Pont-Neuf; Do, 8:30 - 10:00, SZ 102; Fr, 8:30 - 10:00, KH 2.014; ab 4.11.1999
  Nguyen-Breitinger, H.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV

Elementarkurs III (Fortsetzung von EK II)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehrwerk: Pont Neuf; Di, 18:15 - 19:45, C702; Do, 18:15 - 19:45, SZ 104; ab 2.11.1999
  Maillet, H.  

Elementarkurs IV, Fortsetzung von EK III

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehrwerk: Pont-Neuf; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 204; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 104; ab 3.11.1999
  Schuller, M.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Einstieg in die UNICERT-Stufe III

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 18:00 - 19:30, A 502; ab 10.11.1999
  Jouhanneau, S.  

Einstieg in die UNICERT-Stufe III (anmeldepflichtig)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (lehrwerkunabhängig); Di, 16:15 - 17:45, SZ 104; ab 2.11.1999
  Schuller, M.  

Übungen zu Hörverstehen und Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (anhand von Radio- und Videoaufzeichnungen); Do, 14:15 - 15:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 4.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Übersetzung Deutsch-Französisch); Mi, 12:30 - 14:00, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übung zur französischen Grammatik und Idiomatik

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.013; ab 16.10.2000
  Avignon, G.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Hörverständnis trainieren, Wortschatz erweitern (anhand von Videoaufzeichnungen)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 5.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übersetzung Französisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 2.11.1999
  Eschmann, J.  

Übung zum Verständnis schriftlicher Texte: La France à travers la presse

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch zur Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Le français juridique: Droit européen

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Citerne-Hahlweg, G.  

Le français médical II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 204; ab 8.11.1999
  Stömmer, U.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Italienisch

Vorwiegend für Studierende des Italienischen (LA) und der Italoromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Grundstufe

Ferienkurs: Italienisch im Medienverbund Grundkurs I/Elementarkurs I + II, vom 27.09. - 21.10.1999

UE; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Studierende aller Fakultäten, Fachstudierende Italoromanische Philologie; Mo-Fr, 9:30 - 14:00, Raum n.V.; ab 27.9.1999; 2 x wöchentlich auch nachmittags von 15:00 - 17:00 Uhr.
  N.N.  

Italienisch: Grundkurs I [GK]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, KH 0.015; Mi, 8:30 - 10:00, C 102; Fr, 8:30 - 10:00, KH 0.016; ab 2.11.1998
  Dondolini Scholl, G.  

Italienisch: Grundkurs II [GK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Scheinpflichtig für Studierende der Italoromanistik.; Di, Do, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 4.11.1999
  Kamlah, Ch.  

Italienisch: Grundkurs III [GK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Scheinpflichtig für alle Studierenden der Italoromanistik.; Mo, 8:30 - 10:00, SZ 104; Di, 8:30 - 10:00, A 601; ab 2.11.1999
  Teutsch, G.  


Mittelstufe

Themenbezogene Diskussions- und Sprechfertigkeitsübung anhand aktueller Zeitungsartikel.

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:30 - 14:00, SZ 204; ab 11.11.1999
  Vaglio, C.  

Übersetzung Deutsch-Italienisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; betrifft Fachstudium: zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Di, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  

Wortschatz, Grammatik und Stilistik A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; betrifft Fachstudium: zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mi, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 3.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  

Einführung in die italienische Landeskunde A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 3.11.1999
  Cesaroni Meinzolt, P.  

Übungen zum Leseverstehen mit Übersetzung Italienisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 10:30 - 12:00, SZ 204; ab 2.11.1999
  Teutsch, G.  


Oberstufe

Übersetzung Deutsch-Italienisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Schein gültig für das Staatsexamen.; Di, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  

Übersetzung Italienisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, SZ 104; ab 8.11.1998
  Teutsch, G.  


Für alle Stufen

Italienisch: Filmkurs, (ab EK II), 14-tägig

UE; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, SZ 102
  N.N.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Italienisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Wegen beschränkter Teilnehmerzahl obligatorische Anmeldung zu allen Elementar- und Aufbaukursen in Italienisch. Die Anmeldung erfolgt duch persönliche Direkteingabe am Computer im CIP-Raum (C 701) der Phil. Fakultäten, Bismarckstr. 1, in der Zeit vom 19.07. - 22.10.1999 jeweils Montag - Freitag. Öffnungszeiten des CIP-Raumes: Mo - Fr 7:30 - 21:00 Uhr; vom 18.10. - 22.10.1999 jeweils 10-14 Uhr betreuter Betrieb. Wichtig: Für die Anmeldung ist die Matrikel-Nr. erforderlich! Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die im Sekretariat des Sprachenzentrums erhältliche Broschüre! Die Teilnehmerlisten für Italienischkurse werden ab spätestens 02.11.1999, 9.00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aushängen. Kursbeginn ist der 02.11.1999. Die Volkshochschule Erlangen (Telefon: 09131/86 2668/9) und das Bildungszentrum Nürnberg (Telefon: 0911/23123349) bieten in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Sonderkurse für Studenten an. WICHTIG! DIE INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FACHRICHTUNGEN FINDET AM MONTAG, DEN 25.10.1999 UM 18 UHR IM AUDIMAX STATT!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I+II

Ferienkurs: Italienisch im Medienverbund Grundkurs I/Elementarkurs I + II, vom 27.09. - 21.10.1999

UE; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Studierende aller Fakultäten, Fachstudierende Italoromanische Philologie; Mo-Fr, 9:30 - 14:00, Raum n.V.; ab 27.9.1999; 2 x wöchentlich auch nachmittags von 15:00 - 17:00 Uhr.
  N.N.  

Italienisch: Elementarkurs I [EK I]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 8:15 - 9:45, SZ 104; Do, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Ferrara, C.  

Italienisch: Elementarkurs II [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.014; Do, 14:15 - 15:45, A 601
  Barile, A.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III+IV

Italienisch: Elementarkurs III [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.011; Mi, 14:15 - 15:45, SZ 204; ab 8.11.1999
  Ervetti, P.  

Italienisch: Elementarkurs IV [EK IV]

UE; 4 SWS; ben. Schein; Di, 8:30 - 10:00, KH 2.019; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 104; ab 5.11.1999
  Scotti, A.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Einführung in die italienische Landeskunde A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 3.11.1999
  Cesaroni Meinzolt, P.  

Themenbezogene Diskussions- und Sprechfertigkeitsübung anhand aktueller Zeitungsartikel.

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:30 - 14:00, SZ 204; ab 11.11.1999
  Vaglio, C.  

Übersetzung Deutsch-Italienisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; betrifft Fachstudium: zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Di, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  

Übungen zum Leseverstehen mit Übersetzung Italienisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 10:30 - 12:00, SZ 204; ab 2.11.1999
  Teutsch, G.  

Wortschatz, Grammatik und Stilistik A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; betrifft Fachstudium: zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mi, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 3.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Italienisch: Die Fachsprache des Rechts I

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012; ab 4.11.1999
  La Pietra, P.  

Übersetzung Deutsch-Italienisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Schein gültig für das Staatsexamen.; Di, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Dondolini Scholl, G.  

Übersetzung Italienisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, SZ 104; ab 8.11.1998
  Teutsch, G.  


Für alle Stufen

Italienisch: Filmkurs, (ab EK II), 14-tägig

UE; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, SZ 102
  N.N.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Katalanisch

Einführung ins Katalanische

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 13:15 - 14:45, SZ 207; ab 11.11.1999
  Süss, K.  


Neugriechisch


Stufe I: Elementarkurse

Elementarkurs I (Anfänger ohne Vorkenntnisse)

KU; 3 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Do, 18:00 - 20:15, PSG II R 225; ab 4.11.1999
  Heldmann, G.  

Elementarkurs I/II

KU; 3 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mo, 18:00 - 20:15, 430; ab 8.11.1999
  Krauß, U.  


Stufe II: Aufbaukurse

Elementarkurs III

KU; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Di, 18:15 - 19:45, PSG II R 225; ab 2.11.1999
  Heldmann, G.
Krauß, U.
 


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Griechische Landeskunde: Griechenland um die Jahrhundertwende

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Fr, 19:00 - 20:30, PSG II R 225; ab 5.11.1999
  Spiliopoulou-Donderer, I.  

Hörverstehen und situationsbezogene Sprechfertigkeit

KU; 1 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mi, 18:00 - 18:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Spiliopoulou-Donderer, I.  

Schriftlicher und mündlicher Ausdruck

KU; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mi, 18:45 - 20:15, SZ 204; ab 3.11.1999
  Spiliopoulou-Donderer, I.  


Polnisch


Stufe I: Elementarkurse

Polnisch: Elementarkurs I (U I)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Mo, 15:15 - 16:45, Glückstr. 5/II; Fr, 8:30 - 10:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 5.11.1999
  Szabelska, H.M.  


Stufe II: Aufbaukurse

Polen : Geschichte und Gegenwart (O III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Do, 16:15 - 17:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Szabelska, H.M.  

Polnisch: Schriftlicher und mündlicher Ausdruck (O I)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, Glückstr. 5/II; ab 3.11.1999
  Szabelska, H.M.  


Portugiesisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung


UNICERT Stufe I: Elementarkurse

Ferienkurs Portugiesisch: Elementarkurs I [EK I]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Ferienkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse, 04.10.-19.10.1999; Mo-Fr, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; ab 4.10.1999
  Schünemann, C.  

Portugiesisch: Elementarkurs II [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 16:15 - 17:45, Glückstr. 5/II; Do, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 2.11.1999
  Schünemann, C.  


UNICERT Stufe II

Portugiesisch: Sprechfertigkeitsübungen

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 13:15 - 14:00, Glückstr. 5/II; ab 3.11.1999
  Schünemann, C.  

Portugiesisch: Übungen anhand landeskundlicher Texte

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 3.11.1999
  Schünemann, C.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Portugiesisch: Brasil 1500 - 2000: O Quinto Centenário - Testemunhos e visoeos da conquista

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Schünemann, C.  

Übersetzung Portugiesisch-Deutsch, Deutsch-Portugiesisch

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 13:15 - 14:00, Glückstr. 5/II; ab 2.11.1999
  Schünemann, C.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Russisch

Vorwiegend für Studierende des Russischen (LA) und der Slawistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Grundstudium

Russisch Ferienkurs, Grundkurs I/Elementarkurs I, Anfänger ohne Vorkenntnisse, 04.10. - 15.10.1999 [GK I]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Mo-Fr, 8:30 - 13:00, Raum n.V.; ab 4.10.1999; Raum B 702
  Ullmann, E.  

Grundkurs II (U I) [GK]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, Di, Do, 8:30 - 10:00, B 702; ab 2.11.1999
  Ullmann, E.  

Systematische Grammatik: Kasus (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; U III betrifft Fachstudium; Mo, 11:15 - 12:00, B 604; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  

Übungen zum Leseverständnis - Zeitungslektüre (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; U III betrifft Fachstudium; Mo, 10:15 - 11:00, B 604; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  

Vorbereitungskurs auf die Zwischenprüfung (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 8:15 - 9:00, Raum n.V.; ab 3.11.1999; R. B7A4
  Ullmann, E.  

Übersetzung Russisch-Deutsch I (U III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Ullmann, E.  

Übung zur Grammatik: Aspekte II (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 4.11.1999
  Ullmann, E.  

Übung zur Grammatik: Verben der Bewegung I

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 12:15 - 13:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Ullmann, E.  


Hauptstudium

Konversation (O II)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; O II betr. Fachstudium; Mi, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 3.11.1999
  Kolbina, V.  

Landeskunde in russischer Sprache (O IV)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O IV betrifft Hauptstudium; Mo, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 8.11.1999
  Kolbina, V.  

Schriftlicher Ausdruck und Stilaufsatz (O IV)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Kolbina, V.  

Übersetzung Deutsch-Russisch (O III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O III betriftt Fachstudium; Mi, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 3.11.1999
  Kolbina, V.  

Übersetzung Russisch-Deutsch (O I)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O I betr. Fachstudium.; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 204; ab 8.11.1999
  Römermann, H.  

Übung zur Grammatik: die präfigierten Verben II (O III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:00, B 702; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  

Übungen zum Hörverstehen (OI) ENTFÄLLT!!!

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; OI betrifft Fachstudium; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 8.11.1999
  Kolbina, V.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Russisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!

UNICERT Stufe I: Elementarkurse I und II

Russisch Ferienkurs, Grundkurs I/Elementarkurs I, Anfänger ohne Vorkenntnisse, 04.10. - 15.10.1999 [GK I]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Mo-Fr, 8:30 - 13:00, Raum n.V.; ab 4.10.1999; Raum B 702
  Ullmann, E.  

Elementarkurs I (U I)

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.011; Mi, 18:15 - 19:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 3.11.1999
  N.N.  

Elementarkurs I (U I) an der WISO [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, Do, 16:30 - 18:00, FG 0.042; ab 4.11.1999; Terminänderung möglich
  N.N.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III und IV

Elementarkurs III [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, A 601; Fr, 12:15 - 13:45, SZ 204; ab 5.11.1999
  Kaiser, N.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Konversation (O II)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; O II betr. Fachstudium; Mi, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 3.11.1999
  Kolbina, V.  

Systematische Grammatik: Kasus (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; U III betrifft Fachstudium; Mo, 11:15 - 12:00, B 604; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  

Übersetzung Deutsch-Russisch (O III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O III betriftt Fachstudium; Mi, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 3.11.1999
  Kolbina, V.  

Übersetzung Russisch-Deutsch (O I)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O I betr. Fachstudium.; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 204; ab 8.11.1999
  Römermann, H.  

Übersetzung Russisch-Deutsch I (U III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Ullmann, E.  

Übung zur Grammatik: Aspekte II (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 4.11.1999
  Ullmann, E.  

Übung zur Grammatik: die präfigierten Verben II (O III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:00, B 702; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  

Übung zur Grammatik: Verben der Bewegung I

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 12:15 - 13:00, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Ullmann, E.  

Übungen zum Hörverstehen (OI) ENTFÄLLT!!!

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; OI betrifft Fachstudium; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 8.11.1999
  Kolbina, V.  

Übungen zum Leseverständnis - Zeitungslektüre (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; U III betrifft Fachstudium; Mo, 10:15 - 11:00, B 604; ab 8.11.1999
  Ullmann, E.  


Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Landeskunde in russischer Sprache (O IV)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; O IV betrifft Hauptstudium; Mo, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 8.11.1999
  Kolbina, V.  

Schriftlicher Ausdruck und Stilaufsatz (O IV)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 2.11.1999
  Kolbina, V.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Serbokroatisch


Stufe I: Elementarkurse

Kroatisch: Elementarkurs (U I)

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.021; Do, 13:00 - 15:00, KH 1.021; ab 2.11.1999; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  


Stufe II: Aufbaukurse

Kroatisch: Landeskunde (O III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:00, KH 1.021; ab 2.11.1999; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  

Kroatisch: Schriftlicher und mündlicher Ausdruck

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 15:15 - 17:15, KH 0.015; ab 4.11.1999; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  


Spanisch

Vorwiegend für Studierende des Spanischen (LA) und der Iberoromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Grundstufe

Deskriptive Phonetik des Spanischen

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 9:00 - 10:00, Raum n.V.
  Petersilka, C.  

Grundkurs I Spanisch

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFN; MAG; Einschreibung in der ersten Sitzung obligatorisch!; Di, 8:30 - 10:00, KH 2.012; Mi, 8:30 - 10:00, SZ 104; Do, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Battilana, C.  

Grundkurs II Spanisch

UE; 4 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, SZ 204; Mi, 8:30 - 10:00, SZ 102; ab 3.11.1999
  Süss, K.  

Grundkurs III Spanisch

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C7A1; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Battilana, C.  

Einführung in die Übersetzung Spanisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012; ab 8.11.1999
  Dietz-Hertrich, D.  

Deskriptive Phonetik des Spanischen

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 9:00 - 10:00, Raum n.V.
  Petersilka, C.  

Ejercicios de ampliación del vocabulario

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:00 - 13:30, SZ 204; ab 2.11.1999
  Mullor-Heymann, M.  

Spanisch Tutorium

UE; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:00, SZ 204
  N.N.  


Mittelstufe

Ejercicios de ampliación del vocabulario

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 12:00 - 13:30, SZ 204; ab 2.11.1999
  Mullor-Heymann, M.  

Ejercicios de expresión escrita

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Battilana, C.  

El cine español y latinoamericano

UE; LAFV; LAFN; MAG; Veremos y comentaremos algunas películas de la actual producción cinematográfica española.; Do, 18:00 - 20:00, SZ 102; ab 11.11.1999
  Igler, S.  

España a través de los siglos

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; 2a parte: Del Renacimiento hasta nuestros días; Fr, 12:00 - 13:30, KH 0.014; ab 5.11.1999
  López, L.  

Gramática española - nivel medio

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mo, 14:30 - 16:00, SZ 104; ab 8.11.1999
  Süss, K.  

La España postfranquista

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 8.11.1999
  Süss, K.  

Situaciones de la vida diaria

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Battilana, C.  

Traducción alemán-español - nivel medio

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Vorbereitung auf die Zwischenprüfung; Mi, 12:30 - 14:00, SZ 204; ab 3.11.1999
  Battilana, C.  


Oberstufe

Ejercicios de expresión escrita

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Battilana, C.  

El cine español y latinoamericano

UE; LAFV; LAFN; MAG; Veremos y comentaremos algunas películas de la actual producción cinematográfica española.; Do, 18:00 - 20:00, SZ 102; ab 11.11.1999
  Igler, S.  

Gramática y estilística - nivel superior

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:30 - 14:00, A 601; ab 15.11.1999
  Pérez, P.  

La España postfranquista

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 8.11.1999
  Süss, K.  

Situaciones de la vida diaria

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Battilana, C.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Spanisch als studienbegleitende Fremdsprachenausbildung

Achtung! Wegen beschränkter Teilnehmerzahl obligatorische Voranmeldung zu allen Elementar- und Aufbaukursen in Spanisch. Die Anmeldung erfolgt durch persönliche Direkteingabe am Computer im CIP-Raum (C 701) der Phil. Fakultäten, Bismarckstr. 1, in der Zeit vom 19.07. - 22.10.1999 jeweils Montag-Freitag. Öffnungszeiten des CIP-Raumes Mo - Fr 7:30 - 21 Uhr; vom 18.10. - 22.10.1999 jeweils 10-14 Uhr betreuter Betrieb. Wichtig: Für die Anmeldung ist die Matrikel-Nr. erforderlich! Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die im Sprachenzentrum erhältliche Broschüre! Die Teilnehmerlisten für die Spanischkurse werden ab spätestens 02.11.1999, 9.00 Uhr am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums aushängen. Kursbeginn für alle HaF-Kurse ist der 02.11.1999. Am Sprachenzentrum findet im Wintersemester 1999/2000 nur ein Ferienkurs, Elementarkurs I (Anfänger ohne Vorkenntnisse) und II statt. Die Volkshochschule Erlangen (Telefon: 09131/86 2668/9 und das Bildungszentrum der Stadt Nürnberg (Telefon: 0911/231 3349) bieten jedoch in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Sonderkurse für Studenten an. WICHTIG! DIE INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FACHRICHTUNGEN FINDET AM MONTAG, DEN 25.10.1999 UM 18 UHR IM AUDIMAX STATT!

Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


UNICERT Stufe I: Elementarkurse I+II

Ferienkurs: Spanisch im Medienverbund, Elementarkurs I und II, vom 20.09. - 15.10.1999 [EK I und II]

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo-Fr, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; ab 20.9.1999
  Galadí, M.T.  

Elementarkurs II A Spanisch [EK II A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voranmeldung; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.020; Fr, 8:15 - 9:45, KH 1.013; ab 2.11.1999
  Mock, L.  

Elementarkurs II B Spanisch [EK II B]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voranmeldung; Mo, 18:00 - 19:30, KH 0.014; Mi, 18:00 - 19:30, KH 1.022
  Fontaine, R.E.  


UNICERT Stufe II: Elementarkurse III+IV

Elementarkurs III A Spanisch [EK III A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Parallelkurs zu Elementarkurs III B. Voranmeldung!; Di, 18:00 - 19:30, SZ 204; Do, 18:00 - 19:30, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Nickel, I.  

Elementarkurs III B Spanisch [EK III B]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Parallelkurs zu Elementarkurs III A. Voranmeldung!; Mo, 18:00 - 19:30, SZ 104; Mi, 18:00 - 19:30, 422; ab 3.11.1999; R. 422 = Kochstr. 4, 4. Stck.
  Galadí, M.T.  

Elementarkurs IV Spanisch [EK IV]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voranmeldung!; Mo, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Mi, 18:15 - 19:45, PSG A 301; ab 3.11.1999
  Giráldez Sánchez, O.  


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Einführung in die Übersetzung Spanisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012; ab 8.11.1999
  Dietz-Hertrich, D.  

Ejercicios de expresión escrita

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Battilana, C.  

El cine español y latinoamericano

UE; LAFV; LAFN; MAG; Veremos y comentaremos algunas películas de la actual producción cinematográfica española.; Do, 18:00 - 20:00, SZ 102; ab 11.11.1999
  Igler, S.  

Situaciones de la vida diaria

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Battilana, C.  


UNICERT Stufe IV: Fachbezogene Fremdsprachenausbildung

Ejercicios de expresión escrita

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Battilana, C.  

El cine español y latinoamericano

UE; LAFV; LAFN; MAG; Veremos y comentaremos algunas películas de la actual producción cinematográfica española.; Do, 18:00 - 20:00, SZ 102; ab 11.11.1999
  Igler, S.  

El espanol jurídico: Derecho Comunitario y Derecho Administrativo, *Achtung: Ab Januar werden neue Teilnehmer aufgenommen!!!*

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 12:00 - 13:30, JDC R 2.281; ab 5.11.1999
  Perianes, M.  

España a través de los siglos

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; 2a parte: Del Renacimiento hasta nuestros días; Fr, 12:00 - 13:30, KH 0.014; ab 5.11.1999
  López, L.  

Gramática y estilística - nivel superior

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:30 - 14:00, A 601; ab 15.11.1999
  Pérez, P.  


Für alle Stufen

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  


Tschechisch


Stufe I: Elementarkurse

Tschechisch: Elementarkurs I (U I) [EK]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Di, Do, 13:00 - 14:30, 1.104, Bismarckstr. 8; Vorbesprechung: 2.11.1999, 14:30 Uhr, B 702
  Bayer, L.  


Stufe II: Aufbaukurse

Tschechien: Geschichte und Gegenwart (O III)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020; Vorbesprechung: 2.11.1999, 14:30 Uhr, B 702
  Bayer, L.  

Tschechisch: Schriftlicher und mündlicher Ausdruck (O I)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 13:00 - 14:30, KH 0.015; Vorbesprechung: 2.11.1999, 14:30 Uhr, B 702
  Bayer, L.  


Ukrainisch

Ukrainisch (UI)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Do, 11:15 - 12:00, 1.109; ab 5.11.1999; Bismarckstr. 8
  Kolbina, V.  

Ukrainisch für Fortgeschrittene (U III)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Do, 10:15 - 11:00, 1.109 - Bismarckstr. 8; ab 4.11.1999
  Kolbina, V.  


Ungarisch

Ungarisch für Anfänger

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 17:15 - 18:45, SZ 204; ab 5.11.1999
  Böhm, M.  


Deutsch als Fremdsprache

Keine Anmeldung für studienbegleitende Kurse notwendig. Studierende schreiben sich in der ersten Semesterwoche im Unterricht in die Klassenlisten ein.
Zeit und Ort der Veranstaltung werden kurz vor Semesterbeginn an der Anschlagtafel für Deutsch als Fremdsprache im Sprachenzentrum, Bismarckstr. 1 ausgehängt. Achtung!!! Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten! Beginn der Kurse: 02.11.1999

Ort: SZ = Sprachenzentrum, Bismarckstr. 1; KH = Kollegienhaus, Universitätsstr. 15; Wiso-Fakultät, Nürnberg, Lange Gasse 20.


Grundstufe

Aufbaukurs für Anfänger mit Vorkenntnisssen [AK]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; (Konversation, Grammatik, Texte) für Erasmus, Stipend. etc.; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.023; Do, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 4.11.1999
  Bronnsack, G.-G.  


Mittelstufe

Deutsch Lernen am Computer

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 10:15 - 11:45, SZ 102; Uhrzeit für Vorbesprechung siehe Aushang!; Vorbesprechung: 2.11.1999, C 102
  Meyer, D.  

Grammatik und Texte IA (intensiv)

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 8:30 - 10:00, PSG A 402; Mi, 8:30 - 10:00, PSG A 301; ab 3.11.1999
  Ebert-Haxel, H.  

Grammatik und Texte IB

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, KH 0.023; ab 5.11.1999
  Ebert-Haxel, H.  

Grammatik und Texte IC, Nürnberg, Findelgasse

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 2.11.1999
  Behringer, U.  

Grammatik und Texte IIB

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.021; ab 4.5.1999
  Stein-Meintker, A.  

Konversation IA

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 4.11.1999
  Focke, W.  

Konversation IB

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 2.11.1999
  Focke, W.  

Konversation IC, Nürnberg

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.154; ab 3.11.1999
  Hartha-Fischer, R.  

Landeskunde - Filmkurs: Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland seit 1945

UE; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, C 102; ab 8.11.1999
  N.N.  

Englisch-Deutsche Übersetzung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 5.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Übungen zum Hörverstehen

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, SZ 104; ab 2.11.1999
  Meyer, D.  

Landeskunde: Deutschland seit 1945

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 14:30 - 16:00, A 601; ab 8.11.1999
  Berthold-Kuhles, D.  

Leseverstehen und Wortschatzarbeit

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, R 125; ab 2.11.1999; R. 125 = Kochstr. 4
  Stein-Meintker, A.  

Phonetik I und Phonetik II praktische Übungen

UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 13:15 - 14:00, SZ 102; Di, 18:00 - 19:30, SZ 104; ab 2.11.1999
  Wilpert, K.  

Sachtexte in Technik und Naturwissenschaften

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Besprechungsraum 0.231, Erwin-Rommel-Str. 60; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 3.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Schriftlicher Ausdruck IA

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, B 702; ab 8.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Schriftlicher Ausdruck IB (intensiv)

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, A 601; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Hartha-Fischer, R.  


Oberstufe

Einführung ins Multimedia-Labor

UE; 4 SWS; Anf; Mit bes. Voranmeldung!; Fr, 14:15 - 17:45, SZ 102; Zeitpunkt der Vorbesprechung: bitte Aushang beachten!; Vorbesprechung: 2.11.1999
  Meyer, D.  

Grammatik und Texte III

UE; Schein; ECTS: 3; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 2.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Konversation III (für Fortgeschrittene)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 204; ab 8.11.1998
  Koeppel, E.-A.  

Fachsprache Wirtschaft I, Nürnberg

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 4.11.1999
  Koeppel, E.-A.  

Landeskunde im Internet (Fortgeschrittene)

UE; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, SZ 102; Zeitpunkt der Vorbesprechung siehe Aushang!; Vorbesprechung: 4.11.1999
  Koller, G.  

Schriftlicher Ausdruck IIIA

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, SZ 204; ab 8.11.1999
  Koeppel, E.-A.  


DSH-Auflagekurse

Nur für Studierende, die die DSH abgelegt haben.

Auflage: Grammatische Strukturen

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 18:00 - 19:30, KH 0.020; ab 3.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Auflage: Leseverstehen

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.020; ab 3.11.1999
  Stein-Meintker, A.  

Auflage: Textproduktion

UE; 2 SWS; Schein; Di, 18:00 - 19:45, KH 1.021; ab 9.11.1999
  Koeppel, E.-A.  

Auflage: Hörverständnis

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:15 - 17:45, KH 0.015; ab 9.11.1999
  Koeppel, E.-A.  


Ferienkurse

Einführungskurs für Programm-StudentenInnen, StipendiatenInnen etc. vom 11.-22.10.1999, Raum C 702

UE; Mo-Fr, 9:00 - 11:30, Raum n.V.; ab 11.10.1999
  Stein-Meintker, A.  


DSH-Kurse

Achtung! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten.

DSH-Kurs 2a

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, A 601; Di, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, C 102; Do, 8:00 - 10:00, C702; Do, 10:00 - 12:00, KH 1.012; ab 8.11.1999
  Sieben-Shimada, A.
Brunner, R.
 

DSH-Kurs 2b

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, KH 2.016; Di, 8:00 - 10:00, R 125; Di, Fr, 10:00 - 12:00, 12:30 - 14:00, SZ 104; Do, 8:00 - 10:00, KH 1.014; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.014; Fr, 8:00 - 10:00, KH 0.015; ab 8.11.1999
  Bronnsack, G.-G.  

DSH-Kurs 3a

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, 8:00 - 10:00, C702; Mo, 10:00 - 12:00, C 102; Mo, Do, 12:30 - 14:00, C 102; Di, 8:00 - 10:00, KH 0.015; Di, 10:00 - 12:00, KH 2.016; Do, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, SZ 104; Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, KH 2.012; ab 8.11.1999
  Focke, W.  

DSH-Kurs 3b

UE; 20 SWS; Einstufungstest; Mo, Do, 8:00 - 10:00, C 102; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.011; Mo, 12:30 - 14:00, KH 0.015; Di, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, A 502; Do, Fr, 10:00 - 12:00, A 601; Do, 12:30 - 14:00, A 601; Fr, 8:00 - 10:00, A 601; ab 8.11.1999
  Brug, G.  


DSH-Püfungsvorbereitungskurse

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs A, 11. - 22.10.1999, Raum 301

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.10.1999
  Bronnsack, G.-G.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs B, 11. - 22.10.1999, Raum 302

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.10.1999
  Behringer, U.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs C, 11.-22.10.1999, Raum C 601

UE; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.10.1999
  Balai, P.  

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs D, 11.-22.10.1999, Raum A 601

UE; 20 SWS; Mo-Fr, 8:30 - 12:30, Raum n.V.; ab 11.10.1999
  Focke, W.  


Datenverarbeitung

Einführung in NT Workstation-Administration, Blockkurs

UE; Anf; Zeit n.V., SZ 102
  Oesterreicher, M.  

Nutzung und Administration eines Multimediasprachlabors, Blockkurs

UE; Zeit n.V., SZ 102
  Oesterreicher, M.  

Internet und Intranet

UE; 1 SWS; Zeit n.V., C 701; Zeit wechselnd, Aushänge vor C 701
  Oberhofer, Th.  

Sprachen und Multimedia

UE; Zeit n.V., SZ 102
  Koller, G.
Oberhofer, Th.
 


Sprachlabor WISO

Englisch für Internationale BWL I (WISO, Nürnberg)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Di, 13:15 - 14:45, FG 0.042; ab 9.11.1999
  Hoerbe-Montgomery, K.  

Englisch für Internationale BWL III (WISO, Nürnberg) [IBWL Engl]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.042; ab 8.11.1999
  N.N.  

Französisch für Internationale BWL I (WISO, Nürnberg) [IBWL Frz.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Mo, 15:00 - 16:30, FG 0.042; ab 8.11.1999
  Bourdon-Heinze, P.  

Französisch für Internationale BWL III (WISO, Nürnberg)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.042; ab 8.11.1999
  Bourdon-Heinze, P.  

Italienisch für Internationale BWL I (WISO, Nürnberg)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; jede 2. Woche Do, 15:00 - 18:00, LG 3.155; ab 11.11.1999
  Hoppe, M.  

Portugiesisch Grundstufe I

UE; ben. Schein; Intensivkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse und IBWL; Zeit n.V., FG 0.042; Mo-Fr 3.4.-14.4.2000, jeweils 9:00-13:00
  Schünemann, C.  

Portugiesisch Mittelstufe I

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.153; ab 8.11.1999
  Schünemann, C.  

Spanisch für Internatianale BWL III (WISO, Nürnberg)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.155; ab 3.11.1999
  Aramendi, K.  

Spanisch für Internationale BWL I (WISO, Nürnberg)

UE; ben. Schein; ECTS: 3; DIPL; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.155; ab 10.11.1999
  Aramendi, K.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten