UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Romanistik

Französisch-Conversation [Frz. Conv.]

KU; 2 SWS; Do, 19:15 - 20:45, C7A1
  Haberzettl, H.

Romanische Philologie

Semester-Einführungsveranstaltung: Montag, 14. Oktober 2002, 8-10 Uhr, Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Raum 1.011.

Alle folgenden Angaben sind ohne Gewähr! Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Anschläge am Schwarzen Brett des Instituts, im 8. Stock des C-Turms, Bismarckstr. 1!!


Vorlesungen

Universalien der Grammatik und der indogermanische Sprachbau [VL rom. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, C702; ab 14.10.2002; PSG I
  Dauses, A.

Geschichte der französischen Sprache (Teil II) [VL frz. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.020; ab 17.10.2002
  Lang, J.

La langue française actuelle II

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 11:15 - 12:45, KH 0.011; ab 15.10.2002
  Hausmann, F.J.

"Histoire de l'oeil" und blinder Blick: Eine Kulturgeschichte des Sehens [VL frz.+span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.019; ab 16.10.2002
  Spiller, R.

Jean-Jacques Rousseau [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.016; ab 15.10.2002
  Stauder, Th.

Geschichte der spanischen Sprache [VL span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 15.10.2002; PSG I
  Dauses, A.

Spanische Literatur im Überblick, III [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 10:15 - 11:00, C702; ab 17.10.2002; PSG I
  Heydenreich, T.

Lateinamerikanische Literatur im Überblick, III [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 11:15 - 12:00, C702; ab 17.10.2002; PSG I
  Heydenreich, T.

Hispanoamerikanische Lyrik vom 'Modernismo' bis zur Gegenwart [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; jede 2. Woche Do, 14:15 - 19:45, Raum n.V.; Blockseminar an vier Donnerstag-Nachmittagen in Raum C608: 14.11.+12.12.2002, 16.+30.01.2003
  Morales Saravia, J.

Italienisches Theater [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 12:15 - 13:00, KH 1.021; ab 15.10.2002
  Hudde, H.

Frühe italienische Lyrik [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 12:15 - 13:00, KH 1.021; ab 17.10.2002
  Hudde, H.

Einführungskurse und wissenschaftliche Übungen

Erfolgreich abgeschlossene Propädeutikkurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am jeweiligen Proseminar (Sprach- und Literaturwissenschaft).
Die TeilnehmerInnen an den Propädeutikkursen in den Fächern Spanisch und Italienisch sollten über Grundkenntnisse in den betreffenden Sprachen verfügen (Grundkurse I und II bzw. erster Band eines Lehrwerks für den Erwachsenenunterricht).

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Französisch A [Prop. frz. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, C702; ab 21.10.2002; PSG I
  Eschmann, J.

Tutorium französische Sprachwissenschaft [Tut.frz.Sprachwiss.]

TUT; 3 SWS; Mo, 14:15 - 15:00, KH 1.020; Di, 9:15 - 10:00, KH 1.014; Do, 13:15 - 14:00, KH 1.021
  TutorIn (Romanistik)

Tutorium zur Propädeutik französische Sprachwissenschaft [Tut.frz.Sprachwiss.]

TUT; 3 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 13:15 - 14:00, KH 2.019; Do, 12:15 - 13:00, KH 1.022; Do, 15:15 - 16:00, KH 2.014
  TutorIn (Romanistik)

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Französisch B [Prop. frz. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C702; ab 16.10.2002; PSG I
  Eschmann, J.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Französisch A [Prop. frz. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, C702; ab 21.10.2002; PSG I
  La Salvia, A.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Französisch B [Prop. frz. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, C702; ab 18.10.2002; PSG I
  Weiß, M.

Tutorium zur Propädeutik französische Literaturwissenschaft B [Tut. frz. Lit.wiss.]

TUT; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Di, 17:15 - 18:00, C 202
  TutorIn (Romanistik)

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Spanisch A [Prop. span. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C 102; ab 16.10.2002; PSG I
  Petersilka, C.

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Spanisch B [Prop. span. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C702; ab 17.10.2002; PSG I
  Petersilka, C.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Spanisch A [Prop. span. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C702; ab 15.10.2002; PSG I
  Wawor, G.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Spanisch B [Prop. span. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C702
  Wawor, G.

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. ital. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 16.10.2002; PSG I
  Eschmann, J.

Tutorium zur Propädeutik Italienisch Sprachwissenschaft [Tut.ital.Sprachwiss.]

TUT; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 14:15 - 15:00, KH 1.020; Do, 13:15 - 14:00, KH 1.020
  TutorIn (Romanistik)

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. ital. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C702; ab 15.10.2002; PSG I
  La Salvia, A.

Wissenschaftliche Übungen zur linguistischen Terminologie [Übg. rom. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 14.10.2002; PSG I
  Dauses, A.

Raconter les Rougon-Macquart d'Emile Zola

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 18.10.2002
  Hausmann, F.J.

Grundkurs Altfranzösisch [Gk Altfrz.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C702; ab 14.10.2002; PSG I
  Eschmann, J.

Lektürekurs Altfranzösisch [Übg. Altfrz.]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 16.10.2002; PSG I
  Lang, J.

Grundlagen der Fachdidaktik Französisch [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Di, 8:30 - 10:00, C702; ab 15.10.2002; PSG I
  Haberzettl, H.

Übung zur Fachdidaktik Französisch: Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsanalyse [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Mi, 14:15 - 15:45, C2A1; ab 16.10.2002; PSG I
  Haberzettl, H.

Übung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Französisch [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Festsetzung der Zeit nach Rücksprache mit den Teilnehmern
  Haberzettl, H.

Einführung in die Fachdidaktik Italienisch [Übg. ital. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Ort + Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 17.10.2002, 14.15 - 15.00 Uhr
  Seuring-Schönecker, K.

Proseminare

Les dictionnaires français

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 18.10.2002
  Hausmann, F.J.

Französischsprachige Gegenwartsliteratur [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 17.10.2002; PSG I
  Spiller, R.

Der Roman des französischen Naturalismus [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 13:30 - 15:00, C702; ab 18.10.2002; PSG I
  Braun, M.

Die Sprache des 'Poema de Mio Cid' [PS span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Do, 12:15 - 13:45, C702; ab 17.10.2002; PSG I
  Blum, A.

Sprachwissenschaftliche Lektüre des Poema de Mio Cid [Übg. span. Sprachwiss.]

UE; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 8:30 - 10:00, C 301; ab 17.10.2002; PSG I
  Blum, A.

Gegen die Konventionen ihrer Zeit: Carmen de Burgos, María Martínez Sierra, Margarita Nelken, María Teresa León u.a. [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 14.10.2002; PSG I
  Bauernschmidt, B.

Homero Aridjis, ein 'Großer' der mexikanischen Gegenwartsliteratur [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, C702; ab 16.10.2002; PSG I
  Stauder, Th.

Italienisch und Sizilianisch in den Romanen Andrea Camilleris [PS ital. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, Glückstr. 5/II; ab 16.10.2002
  Lang, J.

Pier Paolo Pasolini [PS ital. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 17.10.2002; PSG I
  Barwig, A.

Portugiesisch: "Gota D'Água" de Chico Buarque e Paulo Pontes

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; für Romanisten: 6 ECTS-Credits möglich; Di, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 15.10.2002
  Schünemann, C.

Mittelseminare

Mittelseminare können, je nach Voraussetzung, als Pro- oder als Hauptseminar absolviert werden.

Gattung 'Boccaccio': ausgewählte italienische Novellen (1300-1600) [MS ital. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Do, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 17.10.2002; PSG I
  Hudde, H.

Italienische Regionalliteratur im 20. Jahrhundert [MS ital. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 18.10.2002; PSG I
  Stauder, Th.

Hauptseminare

Englisch und Französisch (Italienisch/Spanisch) im Vergleich [HS rom. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 15.10.2002; PSG I
  Dauses, A.

Syntaxe du français

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mo, 10:30 - 12:00, Glückstr. 5/II; ab 14.10.2002
  Hausmann, F.J.

Lyriker der Pléiade [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C702; ab 15.10.2002; PSG I
  Heydenreich, T.

Ausgewählte literarische Stoffe in französischen Gestaltungen [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:30 - 10:00, C7A1; ab 16.10.2002; PSG I
  Hudde, H.

Mnemosyne: Kollektives Gedächtnis und Erinnerung in den hispanischen Literaturen [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Do, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 17.10.2002; PSG I
  Spiller, R.

Literatur im karibischen Raum (20. Jahrhundert) [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 16.10.2002; PSG I
  Heydenreich, T.

Repetitorium

Repetitorium zur neufranzösischen Textaufgabe in der Lehramtsprüfung [Rep. frz. Sprachwiss.]

RE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Do, 16:15 - 17:45, C702; ab 17.10.2002; PSG I
  Lang, J.

Repetitorium zur französischen Literatur [Rep. frz. Lit.wiss.]

RE; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mo, 18:15 - 19:45, C702; ab 21.10.2002; PSG I
  Hudde, H.

Kolloquien

Kolloquium für Doktoranden (und Postdoktoranden) [Grad.Koll.]

KO; 1 SWS; MAG; jede 2. Woche Fr, 12:00 - 13:30, C702; ab 18.10.2002; PSG I
  Hudde, H.

Lateinamerika-Kolloquium

KO; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, 01.055
  Bernecker, W.L.
Heydenreich, T.
Steger, H.-A.
Tichy, F.

Diskussionsforum Italien [Koll. ital. Lit.wiss.]

KO; 1 SWS; LAFV; MAG; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, C702; PSG I; genaue Termine und Titel siehe Aushänge zu Semesterbeginn
  Heydenreich, T.
Hudde, H.
Schlüter, G.

 ---