UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 98/99
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminare

"Begabung": empirische Forschungsergebnisse - theoretische Konzepte - pädagogische Konsequenzen

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; MAG; freier Schein; Do, 16:00 - 18:00, C 201; ab 5.11.1998
  Hopf, C.  

Einführung in das wissenschaftliche Studium der Pädagogik

PS; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG; Mi, 11:15 - 12:45, C 201; ab 4.11.1998; und nach Vereinbarung
  Leonhard, H.-W.  

Einführung in die Didaktik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG-Grundstudium; Di, 16:00 - 18:00, C 201; ab 10.11.1998
  Sünkel, W.  

Lektürekurs: Führen oder Wachsenlassen (Theodor Litt)

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG; Do, 9:00 - 11:00, C 201; ab 5.11.1998
  Hopfner, J.  

Liebe und Sexualität Jugendlicher: Fragen und Antworten

PS; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Blockveranstaltung: 18./19.12.98; Vorbesprechung: 5.11.1998, 18:15 - 19:45 Uhr, C 201
  Leonhard, H.-W.  

Organisation des Bildungs- und Erziehungswesens

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG; Di, 14:00 - 16:00, C 201; ab 3.11.1998
  Hopf, C.  

"Ästhetik und Pädagogik im Darstellenden Spiel"

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Mo, 16:00 - 18:00, Päd. Werkstatt; ab 9.11.1998
  Linck, D.  

Einführung in die Theorie der Personzentrierten Beratung

PS; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, C 203; ab 11.11.1998; pünktlich 16-18 - Zeitstunden
  Schüler, U.  

Personzentriertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; Di, 9:00 - 11:00, C 201; ab 10.11.1998
  Schüler, U.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten