UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2001
  Config

 ---

Kunstgeschichte


Vorlesungen

Barocke Deckenmalerei in Rom

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 11:00 - 13:00, KH 1.016; ab 25.4.2001
  Möseneder, K.

Venezianische Malerei im 16. Jahrhundert

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 11:00 - 13:00, KH 1.016; ab 24.4.2001
  Stein-Kecks, H.

US-amerikanische Malerei der 50er und 60er Jahre

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 11:00 - 13:00, KH 0.016; ab 26.4.2001
  Brassat, W.

Hauptseminare

Raffael: Die Stanzen

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Di, 13:00 - 15:00, KH 1.013; ab 24.4.2001
  Möseneder, K.

Allegorie-Symbol-Personifikation

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, KH 0.011; ab 25.4.2001
  Stein-Kecks, H.

Surrealismus

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.016; ab 27.4.2001
  Brassat, W.

Kolloquium

Seminar f. Magisteranwärter u. Doktoranden

KO; 2 SWS; MAG; Di, 16:00 - 18:00, KH 1.013; ab 24.4.2001
  Möseneder, K.

Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen

KO; 2 SWS; MAG; für Magistranden und Doktoranden; Di, 16:00 - 18:00, KH 0.016; ab 24.4.2001
  Stein-Kecks, H.

Kolloquium des Graduiertenkollegs "Kulturtransfer im europäischen Mittelalter"

KO; 2 SWS; Programm auf Anfrage. Gäste sind nach Rücksprache mit einem der beteiligten Hochschullehrer willkommen. Weitere/Aktuelle Informationen zur Arbeit des Graduiertenkollegs unter http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2gerphi/zentema.html; Mittwochs, 18 Uhr (14tägl.) in der Mittellateinischen Bibliothek.
  Bobzin, H.
Forschner, M.
Hamm, B.
Herbers, K.
Horn, W.
Jacobsen, P.Ch.
Kugler, H.
Lutz, A.
Rautenberg, U.
Seelow, H.
Stein-Kecks, H.
Wittern-Sterzel, R.
Wyss, U.

Mittelseminare

Formen des Reliefs

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mo, 13:00 - 15:00, KH 1.013; ab 23.4.2001
  Möseneder, K.

Das Selbstbildnis des Künstlers

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 9:00 - 11:00, KH 0.011; ab 27.4.2001
  Brassat, W.

Mittelseminar zur US-amerikanischen Malerei der 50er und 60er Jahre

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 15:00 - 17:00, KH 0.016; ab 26.4.2001
  Brassat, W.

Exotismus - außereuropäische Motive in der europäischen Kunst

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 12:00 - 14:00, KH 1.013; ab 26.4.2001
  Appuhn-Radtke, S.

Positionen zeitgenössischer Kunst. Kunstbetrachtung vor Originalen an Einzelbeispielen im Neuen Museum in Nürnberg

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, Neues Museum Nürnberg; ab 24.4.2001
  Grisebach, L.

Proseminare

Einführung in die Ikonographie

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mi, 9:00 - 11:00, KH 1.013; ab 25.4.2001
  Stein-Kecks, H.

Italienische Plastik der Frührenaissance

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 17:00 - 19:00, KH 0.011; ab 26.4.2001
  Hecht, Ch.

Johann Bernhard Fischer von Erlach

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011; ab 26.4.2001
  Hecht, Ch.

Kunsthandwerk der Frühen Neuzeit

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, GNM Nürnberg; ab 27.4.2001
  Glaser, S.

Übungen

Hauptwerke der europäischen Kunst II - Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, KH 0.016; ab 25.4.2001
  Keller, B.

Tagesexkursionen in Nordbayern - Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; Termine nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2001, 18:00 Uhr, KH 0.016
  Orth, S.

Expressionismus in Literatur und Kunst

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 18:45 - 20:15, KH 1.016; ab 25.4.2001
  Lavarini, B.

 ---