UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Kolloquien, Übungen und Arbeitsgemeinschaften

Demokratia - Auf den Spuren einer antiken Staatsform

AG; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, R 224; ab 7.11.1997; Kochstraße 4
  Pabst, A.

Forschungscolloquium zur Alten Geschichte

KO; 2 SWS; LAFV; MAG; Zeit n.V., R 224; Kochstraße 4, Termine siehe Anschlag, 2SWS 14tägig
  Klein, R.
Pabst, A.
Urban, R.

Kolloquium für Examenskandidaten

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 15:15 - 17:00, 426; ab 5.11.1997; PSG II
  Schmid, A.

Ausgewählte Probleme der Neueren Geschichte und der Landesgeschichte

KO; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, R 322; PSG II
  Blessing, W.K.

Grundfragen der Neueren und Osteuropäischen Geschichte

KO; 2 SWS; für Examenskandidaten; Do, 18:00 - 20:00, 1.313; Bismarckstraße 12/I.
  Altrichter, H.

Begleitübung zum semesterbegleitenden Fachpraktikum Geschichte für Gymnasien und Realschule

UE; 2 SWS; Didaktik der Geschichte; Mi, 16:00 - 18:00, R 322; ab 5.11.1997; PSG II
  Popp, S.

Wie schreibe ich eine Examensklausur?

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; (nur für Examenskandidaten: Staatsexamen, Magister); Mi, 18:00 - 20:00, R 125; ab 5.11.1997; PSG II
  Neuhaus, H.

Antike Münzen [Numismatik]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Übung; Fr, 10:00 - 12:00, Gipsabguß-Sammlung; Vorbesprechung: 7.11.1997, 10:00 - 12:00 Uhr, Gipsabguß-Sammlung
  Boss, M.
Bittner, A.

Caesar: Bellum Gallicum

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; MAG; Mo, 12:00 - 14:00, R 322; ab 3.11.1997; Kochstraße 4
  Kremer, B.

Lektüre und Interpretation lateinischer Inschriften zur Zeit von Vespasian bis Trajan

UE; 1 SWS; Schein; LAFV; MAG; Do, 9:00 - 10:00, R 125; ab 6.11.1997; Kochstraße 4
  Urban, R.

Examenskurs Mittelalter: Frühes Mittelalter

UE; 2 SWS; für alle Lehrämter; Mo, 16:00 - 18:00, KH 2.016; ab 3.11.1997
  Zettel, H.

Lektürekurs: Die Exempelsammlungen des Cäsarius von Heisterbach

UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, 327; ab 6.11.1997; Kochstraße 4, oder nach Vereinbarung
  Wiesenmüller, H.

Staat und Gesellschaft im Denken der Aufklärung (18. Jahrhundert)

UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, R 322; ab 4.11.1997; PSG II
  Kroll, F.L.

Die Revolution von 1848/49 (unter besonderer Berücksichtigung Bayerns)

UE; 1 SWS; ben. Schein; Fr, 11:00 - 11:45, KH 0.016
  Blessing, W.K.

Lektüre russischer Quellen

UE; 2 SWS; Mi, 14:15 - 16:00, 1317; ab 5.11.1997; Bismarckstraße 12
  Jahn, H.

Übung zur Theorie und Methode der Geschichtsschreibung

UE; 2 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, R 322; ab 7.11.1997; PSG II
  Kiessling, F.

Die vergessenen Hilfswissenschaften: Wasserzeichen, EDV/Statistik/HTML

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Do, 9:00 - 11:00, R 322; ab 13.11.1997
  Jenks, S.

Paläographie I: Lateinische Handschriften von der Antike bis zum 11. Jahrhundert

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; auch für hist. Hilfswissenschaft; Mo, 14:00 - 16:00, PSG II R 327; ab 3.11.1997
  Orth, P.

Lateinische Historiographie im Zeitalter des Humanismus

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, PSG II R 327; ab 5.11.1997
  Orth, P.

 ---