UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Paläontologie

Paläontologie für Paläontologen

VORL; 3 SWS; auch für Biologen geeignet; Di, 10:15 - 11:45, H Geologie; Mi, 12:15 - 13:00, H Geologie
  Amler, M.  

Paläontologie für Biologen

VORL; 2 SWS; Schein; Voraussetzung: Schein Grundlagen + Einführung in die Paläontologie; Do, 8:15 - 9:45, ÜR Pal.
  Amler, M.
Bernecker, M.
Fohrer, B.
Höfling, R.
Senowbari-Daryan, B.
 

Paläontologische Übungen II

UE; 3 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 16:30, ÜR Pal.
  Bernecker, M.
Fohrer, B.
Groiss, J.
Senowbari-Daryan, B.
 

Paläontologische Geländeübungen für Anfänger

EX; 4 Tage; 6.-7.5.2000, 27.-28.5.2000
  Bernecker, M.
Koch, R.
 

Mikropaläontologie

V/UE; 2 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Höfling, R.  

Fossil-Lagerstätten

VORL; 1 SWS; auch für Biologen geeignet; Di, 13:15 - 14:00, ÜR Pal.
  Amler, M.  

Stammesgeschichte und Paläobiologie der Tentaculata (Brachiopoden und Bryozoen)

VORL; 1 SWS; auch für Biologen geeignet; Do, 12:15 - 13:00, ÜR Pal.
  Amler, M.  

Praktische Anleitung zur Bestimmung und Beschreibung von Fossilien

V/UE; 2 SWS; Schein; für Diplomanden der Paläontologie dringend empfohlen; Mi, 8:15 - 9:45, ÜR Pal.
  Amler, M.
Senowbari-Daryan, B.
 

Schliff-Fossilien

V/UE; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Do, 14:15 - 17:15, ÜR Pal.; Beginn 11. Mai
  Bernecker, M.
Fohrer, B.
 

Das Quartär: Geologie, Stratigraphie, Paläontologie, Klima

VORL; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, ÜR Pal.
  Höfling, R.  

Methoden der Profilaufnahme im Gelände

V/UE; 2 SWS; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Senowbari-Daryan, B.  

Einführung in die Rasterelektronenmikroskopie

V/UE; 2 SWS; nur für Doktoranden und wiss. Mitarbeiter; Zeit n.V., REM-Raum
  Senowbari-Daryan, B.  

Übungen zur Bestimmung fossiler Säugetiere

V/UE; 1 SWS; auch für Ur-/Frühgeschichtler geeignet; Mi, 11:00 - 11:45, Bibl. Pal.
  Groiss, J.  

Einführung in die Paläobotanik

V/UE; 2 SWS; Schein; Kompaktkurs; Zeit n.V., ÜR Pal.
  Kaiser, H.  

Entwicklungsgeschichte der Fische

VORL; 1 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, ÜR Pal.
  Kamphausen, D.  

Entwicklung der Biodiversität und Massensterben in der Erdgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Mollusken

V/UE; 1 SWS; Kompaktkurs; Zeit n.V., Bibl. Pal.; 13.-14. Juli 2000, Beginn Do 10.00 Uhr
  Nützel, A.  

Faziesmodelle von Karbonatplattformen

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Samankassou, E.  

Fossilpraktikum zur Historischen Geologie I

PR; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Samankassou, E.  

Porosität und Permeabilität in Karbonatgesteinen

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., Bibl. Pal.; Kompaktkurs, Aushang beachten
  Sobott, R.  

Der obere Jura in Franken und seine Ammoniten

VORL; Fr, 10:15 - 11:00, ÜR Pal.; ab 9. Juni
  Zeiss, A.  

Pfälzer Bergland und Mainzer Becken

EX; 2 Tage; 13.-14.5.2000
  Amler, M.  

Geologie und Paläontologie des Rheinischen Schiefergebirges

EX; 5 Tage; 10.-14.10.2000
  Amler, M.
Höfling, R.
Senowbari-Daryan, B.
 

Paläontologische Exkursion Dänemark

EX; 5 Tage; Anfang Oktober
  Bernecker, M.  

Karnische Alpen

EX; 5 Tage; Herbst 2000
  Fohrer, B.  

Aktuogeologie und Aktuopaläontologie des Nordseewatts

EX; auch für Biologen geeignet; 20.-29.9.2000 in Wilhelmshaven (Senckenberg-Institut) und Helgoland, nur in Verbindung mit Seminar
  Höfling, R.  

Geologie und Paläontologie fossiler und rezenter Wattablagerungen

SEM; 2 SWS; auch für Biologen geeignet, Voraussetzung für Watt-Exkursion; Di, 10:15 - 11:45, ÜR Pal.
  Höfling, R.  

Das Quartär des Inngletschers

EX; 2 Tage, auch für Ur-/Frühgeschichtler und Biologen; 1.-2.7.2000
  Höfling, R.  

Geologisch-paläontologische Exkursion in den Meteoritenkrater Nördlinger Ries und dessen Umgebung

EX; 2 Tage, auch für Biologen; 27.-28.5.2000
  Höfling, R.  

Fazies-Exkursion für Geologen (Nördliche Kalkalpen)

EX; 5 Tage; Anfang August 2000
  Senowbari-Daryan, B.  

Geländeübungen für Biologen (Nördliche Kalkalpen)

EX; Schein; 4 Tage; Anfang August 2000
  Senowbari-Daryan, B.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten