UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 99
  Config

 ---

III. Wahlpflicht


Allgemeine Geologie

Einführung in die Tektonik

VORL; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, H Geologie; ab 20.5.1999
  Zulauf, G.

Regionale und Historische Geologie

Geologie von Mitteleuropa

VORL; 4 SWS; Di-Do, 8:00 - 9:00, H Geologie; ab 4.5.1999
  Buggisch, W.

Bodenkunde

Bodenkundliche Untersuchungsmethodik

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:15 - 11:45, H Geologie; ab 7.5.1999
  Roßner, R.

Bodenkundliches Laborpraktikum

PR; 3 SWS; ben. Schein; Kompaktkurs n.V.
  Makki, M.

Angewandte Geologie (Ingenieurgeologie)

Ingenieurgeologie I

V/UE; 4 SWS; Schein; Mo, 8:15 - 9:45, H Geologie; Mi, 13:15 - 14:45, H Geologie; ab 10.5.1999
  Moser, M.

Ingenieurgeologie III

V/UE; 3 SWS; Schein; Mi, 8:15 - 9:45, ÜR Geologie; ab 12.5.1999; 1 Std. n.V.
  Moser, M.

Geotechnik der Großhangbewegungen I

VORL; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:00, ÜR Geologie; ab 11.5.1999
  Moser, M.

Mechanische Grundlagen der Ingenieurgeologie

V/UE; 1 SWS; Di, 11:15 - 12:00, ÜR Geologie; ab 11.5.1999
  Moser, M.

Alle Fachrichtungen

Oberseminar

OS; 1 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Mo, 17:15 - 18:00, H Geologie; erster Termin: siehe Aushang
  Dozenten

Regionale Geologie der Varisziden im alpidischen Raum

VORL; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Schulz, B.

Naturraumkartierung Schwabachtal

UE; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Schulz, B.

Seminar zur Exkursion Süd-Pyrenäen, Kantabrisches Gebirge

SEM; 1 SWS; Fr, 12:15 - 14:00, H Geologie; Beginn: 11.6.
  Keller, M.
Höfling, R.

Schwerminerale: Präparation und Interpretation

V/UE; 2 SWS; Kompaktkurs n.V.
  Keller, M.

Biomineralisation

VORL; 1 SWS; wird als Kompaktkurs voraussichtlich i.WS durchgeführt
  Steuber, Th.

Seminar zur Griechenland-Exkursion

SEM; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Steuber, Th.

Rezenter Vulkanismus in Südeuropa

VORL; 1 SWS; Do, 16:15 - 17:00, H Geologie; ab 6.5.1999
  Hofbauer, G.

Struktur und Geschichte geologischer Klassifikationen

VORL; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:00, ÜR Geologie; ab 10.5.1999
  Hofbauer, G.

EDV für Geologen

V/UE; 1 SWS; Kompaktkurs n.V.
  Krumm, S.

Elementare Statistik für Geologen

V/UE; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Krumm, S.

Paläozeanographie I

VORL; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, H Geologie; ab 4.5.1999
  Joachimski, M.

Allgemeine Seismologie

VORL; 1 SWS; Mo, 14:00 - 14:45, ÜR Geologie; Vorbesprechung 5.5. um 13:00 Übungsraum Geologie
  Klinge, K.

Organofazies, Erdölgenese und -migration, Modellierung sedimentärer Becken

V/UE; 1 SWS; Schein; Kompaktkurs n.V.
  Mann, U.

Satellitenbild-Fernerkundung

UE; 1 SWS; Kompaktkurs 2.+ 3.8.1999 ganztägig im ÜR Raum
  Peterek, A.

Mikrogefüge und Deformationsmechanismen der Metamorphite, II. Teil

UE; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Bestmann, M.

Schwarzweiß-Fotolaborpraktikum für Geologen

UE; 1 SWS; Kompaktkurs n.V.
  Bestmann, M.

Video- und rechnergestützte Bildanalyse und Quarztexturanalyse

UE; 1 SWS; Kompaktkurs n.V.
  Bestmann, M.

Angewandte Quartärgeologie (Exk./Üb.)

EX; Schein; 10 Tage, n.V. siehe Aushang
  Lüttig, G.

Lagerstättenkunde des Eisens und von Stahlveredlern

VORL; 1 SWS; Schein; Blockvorlesung 12., 19., 26.7. - 15:00-17:15 ÜR Geologie
  Pfeufer, J.

Einführung in die AAS für Geologen

V/UE; 2 SWS; Schein; n.V. siehe Aushang
  Hemmer, M.

Einführung in die Grundwassermodellierung

V/UE; 2 SWS; n.V. siehe Aushang
  Ries, Th.

Managementpraxis für Geowissenschaftler

VORL; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, H Geologie
  Kraus, O.E.

Rohstoffe für Zukunftsenergien: Exploration - Gewinnung - Verwendung

V/UE; 1 SWS; Schein; n.V. siehe Aushang
  Mager, D.

Geowissenschaftliche Praxis der Altlastensanierung Teil I

V/UE; 1 SWS; Schein; Fr, 12:15 - 13:45, ÜR Geologie; Beginn: 4.6.
  Sowa, A.

Angebotskalkulation für Projekte aus dem Bereich Altlastenbeweissicherung und praktische Beispiele für Sanierungsmanagement

VORL; 2 SWS; n.V. siehe Aushang
  Floer, K.

Umweltgeologische Themenkarten

V/UE; 2 SWS; Schein; n.V. siehe Aushang
  Mattig, U.

Interpretation und Berechnung geochemischer Daten

UE; Fr, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie; ab 7.5.1999
  Hoch, M.

Geochemie magmatischer Prozesse

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie; ab 10.5.1999
  Hoch, M.

RFA-Kurs

KU; Schein; Zeit n.V., RFA-Labor; Kompaktkurs (3 Tage Ende Sommersemester), n.V. siehe Aushang
  Baier, A.

Computergestützte Geländemodellierung

V/UE; 3 SWS; Schein; Zeit n.V., CIP-Raum; Kompaktkurs n.V. siehe Aushang
  Baier, A.

Tracerversuche im Karst der Nördlichen Frankenalb (Exk./Üb.)

UE; 3 SWS; Schein; Blockkurs n.V. siehe Aushang
  Baier, A.

Einführung in MS EXCEL 5.0

KU; 3 SWS; Schein; Zeit n.V., CIP-Raum; Kompaktkurs (für Anfänger u. Fortgeschrittene), n.V. siehe Aushang
  Baier, A.

Klimarekonstruktion der letzten 500 000 Jahre: Methoden und Modelle

SEM; 2 SWS; n.V. siehe Aushang
  Ostertag-Henning, Ch.

Abfassen von Berichten und Gutachten

V/UE; 1 SWS; n.V. siehe Aushang
  Moser, M.
Weidner, S.

Ingenieurgeologische Übungen

UE; 2 SWS; Schein; n.V. siehe Aushang
  Weidner, S.

Geotechnik II

UE; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, ÜR Geologie
  Bayer, M.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; n.V. siehe Aushang
  Dozenten

 ---