UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen

Allgemeine Virologie [Allg.Virol.]

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 14:30 - 16:00, HC; ab 15.4.2002
  Mach, M.  

Viraler Gentransfer: Grundlagen der Gentherapie [Gentransfer]

VORL; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler; Mi, 9:15 - 10:00, SR 01.178; ab 17.4.2002; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Ensser, A.
Neipel, F.
 

Viren und zelluläre Signaltransduktion [Signaltransduktion]

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 11:15 - 12:45, SR 01.178; ab 15.4.2002; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Biesinger-Zwosta, B.  

Molekularbiologie menschlicher T-Zell-Leukämieviren [Leukämieviren]

KO; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 10:15 - 11:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 15.4.2002
  Grassmann, R.  

Virale Replikationsstrategien [Virusreplikation]

VORL; 1 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Do, 13:15 - 14:00, SR 01.178; ab 18.4.2002; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Marschall, M.  

Advances in Molecular Virology [Virol. Gastseminar]

SEM; 2 SWS; in engl. Sprache mit Gastsprechern im Rahmen des SFB 466; Fr, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 19.4.2002; separate Ankündigungen beachten!
  Fleckenstein, B.
Mach, M.
Stamminger, Th.
 

Aktuelle Themen der klinischen Virologie [Koll.Klin.Virol.]

KO; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 17.4.2002
  Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Stamminger, Th.
 

Journal Club: Signaltransduktion und Zellzyklus [Journal Club]

SL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mi, 15:00 - 17:00, Seminarraum; ab 17.4.2002; Dermatologische Klinik
  Baur, A.  

Einführung in das Praktikum I für Naturwissenschaftler [EinführungPR1-Natwiss.]

VORL; während des Ferienpraktikums im September/Oktober 2002; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Mo - Fr 8.15 - 9.00; Vorbesprechung: 24.6.2002, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Ensser, A.
Grassmann, R.
 

Virologisches Praktikum I für Naturwissenschaftler [Virol.PR1-Natwiss.]

PR; Schein; Ferienkurs im September/Oktober 2002, 4-wöchig, ganztägig; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Vorbesprechung: 24.6.2002, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Ensser, A.
Grassmann, R.
 

Virologisches Praktikum II für Naturwissenschaftler (Fortgeschrittene) [Virol.PR2-Natwiss.]

PR; 20 SWS; Schein; 6-wöchig, ganztägig, Zeit nach Vereinbarung
  Baur, A.
Biesinger-Zwosta, B.
Bogner, E.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Grassmann, R.
Korn, K.
Mach, M.
Marschall, M.
Metzner, K.
Neipel, F.
Schmidt, B.
Stamminger, Th.
 

Methods in Molecular Virology [Virol.Methodenkoll.]

KO; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 15.4.2002
  Fleckenstein, B.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
 

Medizinische Genetik für Biologen II: Entwicklungsgenetik [MGII]

VORL; 2 SWS; Di, 10:30 - 12:00, Seminarraum Zoologie II; ab 16.4.2002
  Winterpacht, A.  

Seminar zur Vorlesung Medizinische Genetik für Biologen vom WS01/02 [Med.Gen.]

SEM; 2 SWS; Mo, 10:30 - 12:00, Seminarraum Zoologie II; Vorbesprechung: 15.4.2002, 10:30 Uhr
  Rautenstrauss, B.
Winterpacht, A.
Kraus, C.
Gebhart, E.
 

Gene, Chromosomen und Krebs [TUG]

VORL; 2 SWS; Mo, 14:30 - 16:00, Seminarraum Zoologie II; ab 15.4.2002
  Gebhart, E.  

Genetisches Biomonitoring [Monitoring]

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, HS C - Biologikum; ab 18.4.2002
  Gebhart, E.  

Humangenetisches Blockpraktikum (für Biologen) [F2-Prakt.]

PR; 30 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl; Zeit n.V., In Humangenetik
  Gebhart, E.
Rautenstrauss, B.
 

Labormethoden der molekularen Humangenetik [Labormeth.]

KU; 10 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl; Vorbesprechung: 15.4.2002, 10:30 Uhr
  Winterpacht, A.
Rautenstrauss, B.
Kraus, C.
 

Einführung in die molekulare Pathologie

VORL; 1 SWS; Inhalt: Molekularbiologische Grundlagen der Pathologie von Tumoren (begleitendes Praktikum); für Mediziner, molekulare Mediziner und Naturwissenschaftler; Zeit n.V., THS Patho.; ab 24.4.2002; Termin nach Absprache in der ersten Stunde
  Brabletz, Th.
Jung, A.
 

Praktikum zur molekularen Pathologie

PR; Schein; (Die Vorlesung Einführung in die molekulare Pathologie ist Voraussetzung für die Teilnahme) für Mediziner, molekulare Mediziner und Naturwissenschaftler; 1-wöchiges Blockpraktikum in den Semesterferien
  Brabletz, Th.
Jung, A.
 

Grundlagen d. Immunologie f. Naturwissenschaftler [Immun.Nat.VO]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 17.4.2002; Information bei Prof. Dr. Beuscher, Tel. 85-22650
  Beuscher, H.-U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
 

Einführung in die molekularen Grundlagen der Tumorentstehung [VORL]

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, SR 0.024, Glückstr. 6
  Behrens, J.  

Molekulare Grundlagen der Tumorentstehung

SEM; 1 SWS; für fortgeschrittene Naturwissenschaftler und Mediziner; Fr, 11:00 - 12:00, 02.021; Glückstraße 6
  Behrens, J.  

Molekulare Mechanismen der Zelldifferenzierung und Embryogenese [VORL]

VORL; 2 SWS; Für Studierende der Molekularmedizin und Biologie; Do, 10:00 - 12:00, SR 0.024, Glückstr. 6
  von der Mark, K.
Behrens, J.
Hallmann, R.
Pöschl, E.
u.a.
 

Molekularbiologisch-biochemisches Praktikum [PR]

PR; 6-wöchig, Nikolaus-Fiebiger-Zentrum, Zeit: n.V.
  von der Mark, K.
Pöschl, E.
Hallmann, R.
u.a.
 

Einführung in die Biochemie für Pharmaz. und Naturwissenschaft.

VORL; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mi, 10:00 - 12:00, H Biochemie Med Fak; ab 25.4.2001
  Koch, Ch.  

Molekulare Neurowissenschaften [MolNeuro]

VORL; 3 SWS; f. Molekularmediziner n.d. Vordiplom, Naturwiss. im Hauptstudium u. Mediziner n.d. 1. Examen; Mi, 8:15 - 10:00, SR Biochemie Med Fak; Do, 9:15 - 10:00, SR Biochemie Med Fak; Vorbesprechung: 17.4.2002, 8:15 - 10:00 Uhr
  Becker, C.-M.
Becker, K.
Neuhuber, W.
Reeh, P.W.
Wegner, M.
Zeilhofer, H.U.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten