UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Botanik und Pharmazeutische Biologie

Ausgewählte Kapitel der Zellbiologie: Proteinimport in Zellorganelle [ZellbiolProtImp]

VORL; 1 SWS; LAFV; DIPL; Di, 14:15 - 15:00, HB; ab 23.4.2002
  Kreimer, G.  

Molekulare Pflanzenphysiologie [MolPflPhys]

VORL; 2 SWS; LAFV; DIPL; Fr, 10:15 - 11:45, HB; ab 19.4.2002
  Sauer, N.  

Zell-Zell-Kommunikation bei Pflanzen [Zell-Zell-Kom.]

VORL; 1 SWS; DIPL; Mi, 11:15 - 12:00, HC; Vorbesprechung: 17.4.2002, 11:15 - 12:00 Uhr, HC
  Stadler, R.  

Botan. Übungen für Fortgeschrittene I A: Ökophysiologie, Signaltransduktion, Zellbiologie [FIA]

UE; 12 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; in Wochenblöcken. Teilnahme an der Vorlesung: "Einführung in die Ökophysiologie" wird empfohlen.; n. V., Anmeldung Botanik I, Bauteil A1, Zi. 00.322; Vorbesprechung: 24.4.2002, 11:15 - 12:15 Uhr, 00.581
  Häder, D.-P.
Kreimer, G.
Lebert, M.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene I B: Isotopen/Biochemie/Molekularbiologie in Wochenblöcken [FIB]

UE; 12 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; Anmeldung im Sekretariat Bot.II/01.139; Vorbesprechung: 16.4.2002, 8:30 Uhr, 01.212
  Sauer, N.
Büttner, M.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Einführung in die Botan. Übungen f. Fortgeschrittene I C: Morphologie/ Anatomie/ Systematik

VORL; DIPL; Vorauss.f.Teiln. an UE, 2 SWS pro Block; Vorbesprechung und Beginn 15.04.2002, 9:15, 00586
  Häder, D.-P.
Sauer, N.
Kraml, M.
Welß, W.
 

Botan. Übungen für Fortgeschrittene I C: Morphologie/ Anatomie/ Systematik

UE; 12 SWS; Schein; DIPL; 3 Blockkurse je 4 SWS, s. Anschlag; Vorbesprechung: 15.4.2002, 9:15 Uhr, 00.586
  Häder, D.-P.
Sauer, N.
Kraml, M.
Welß, W.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene II A: Ökophysiologie, Phytochrom, Blau-UVB-Effekte, Molekulare Signaltransduktion, Zellbiologie der Algen [FIIA]

PR; 3 SWS; Schein; LAFV; DIPL; 5 Wochenblöcke, Anmeldung Botanik I, Bauteil A1, Zi. 00.322; Vorbesprechung: 24.4.2002, 11:15 - 12:00 Uhr, 00.581
  Häder, D.-P.
Kraml, M.
Kreimer, G.
Lebert, M.
Tendel, J.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene II B: Molekularbiologie/Biochemie/Phylogenie in Wochenblöcken [FIIB]

UE; 12 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; Anmeldung im Sekretariat Bot.II/01.139; Vorbesprechung: 17.4.2002, 8:30 Uhr, 01.212
  Sauer, N.
Büttner, M.
Huss, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Wahlpflichtübungen Molekulare Pflanzenphysiologie [WahlpflMolPflPhys]

UE; Schein; DIPL; 12-20 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.
Büttner, M.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene II D: Geobotanisches Geländepraktikum [FIID]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Di 14:00 - 18:00 Uhr, Ort n.V.; Vorbesprechung: 17.4.2002, 13:00 Uhr, HA
  Nezadal, W.
Welß, W.
 

Tropische Nutzpflanzen, Teil II [Trop-Nutz-Pfl.II]

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, HB; ab 18.4.2002
  Knobloch, K.  

Nutzpflanzen des Mittelmeerraumes, Teil II [Mittelm.II]

VORL; 1 SWS; Do, 11:15 - 12:00, HB; ab 18.4.2002
  Knobloch, K.  

Nutz- und Arzneipflanzen im Aromagarten [Aromag.]

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Aromagarten; ab 16.5.2002; Siehe Anschlag im Aromagarten
  Knobloch, K.  

Meeresbiologische Übungen mit Exkursionen

UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Ort und Zeit siehe Anschlag; Zeit und Raum n.V.
  Kraml, M.  

Meeresbiologische Übungen auf Helgoland [Helgoland]

V/UE; 4 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Kraml, M.  

Biologie der Gewässer, des Trink-, Brauch- und Abwassers

V/UE; 2 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Heuss, K.  

Ökophysiologisches Laborseminar zu Forschungsthemen am Lehrstuhl Botanik I [ÖkSemBot1]

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Häder, D.-P.
und Mitarbeiter
 

Literature Reading Seminar des Lehrstuhls Botanik I [LitSemBot1]

HS; 1 SWS; Mi, 18:15 - 19:00, 00.581
  Häder, D.-P.
und Mitarbeiter
 

Seminar zu aktuellen Arbeiten der pflanzlichen Zellbiologie [LitSemBotZellbio]

SEM; 1 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Do, 17:15 - 18:00, 00.581; ab 18.4.2002; Seminarraum Botanik I
  Kreimer, G.  

Aktuelle Themen und Forschungsarbeiten: Literaturseminar des Lehrstuhls Molekulare Pflanzenphysiologie [LitSemMolPflPhys]

SEM; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mi, 17:00 - 18:00, 01.212
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 

Molekulare Pflanzenphysiologie: Laborseminar zu Forschungsthemen am Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [LabSemMolPflPhys]

SEM; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mo, 12:30 - 13:30, 01.212
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 

Anleitung zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten [AWABot1]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Häder, D.-P.  

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 50 SWS; LAFV; DIPL; Zeit/Ort n.V.
  Kreimer, G.  

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [AWAMolPflPhys]

UE; 50 SWS; LAFV; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.  

Seminar des Lehrstuhls Botanik I (Sem Bot I) [SemBot1]

SEM; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, 00.581
  Häder, D.-P.
und Mitarbeiter
 

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrstuhl Pharmazeutische Biologie [PBHS4]

SL; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten, AG Geobotanik [AWAGeob]

AWA; 50 SWS; LAFV; DIPL; n.V.
  Nezadal, W.  

Berufsbezogenes Praktikum zum Naturschutz: Ökologische Kartierungen [BerNatSch]

V/UE; 2 SWS; Schein; DIPL; mit Landratsamt Forchheim, Untere Naturschutzbehörde; Blockkurs im September 2002
  Nezadal, W.
Mohr, J.
 

Botanische Exkursionen für Fortgeschrittene (mehrtägig) [BotEx.mehrt.]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Ort u. Zeit n.V.; Vorbesprechung: 17.4.2002, 13:00 Uhr, HA
  Nezadal, W.
Welß, W.
 

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie II: Drogenuntersuchungen [PBGÜ3E]

VORL; 1 SWS; Fr, 13:15 - 14:00, HC; ab 24.5.2002
  Kreis, W.
Müller-Uri, F.
 

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie III: Phytochemie und Arzneibuchuntersuchungen (für Pharmazeuten und Biologen) [PBHÜ1E]

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., 00.571
  Kreis, W.
Eisenbeiß, W.
 

Multivariate Methoden in der Ökologie [MultMeth]

V/UE; 4 SWS; Schein; DIPL; Kompaktkurs im Oktober 2002
  Fischer, H.
Michler, B.
 

Neue Ergebnisse der Arzneipflanzenforschung [PBHS2]

HS; 1 SWS; Schein; Zeit: n.V. Ort: 00.571
  Abel, G.  

Pflanzensoziologische Übungen [PflsozÜ]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Do 14:15 - 17:45 Uhr; Vorbesprechung: 17.4.2002, 13:00 Uhr, HA
  Pilotek, D.  

Pharmakobotanische Exkursion [PBGÜ5]

UE; 3 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.  

Pharmazeutische Biologie II [PBHV2]

VORL; 3 SWS; Di, Mi, 8:15 - 9:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 17.4.2002
  Kreis, W.  

Psychotrope Pflanzen und Pflanzeninhaltsstoffe - Suchtmittel (Blockveranstaltung)

V/UE; Mo-Mi, 8:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 4.2.2002; Voranmeldung erforderlich, Blockkurs, ganztägig
  Hensel, A.  

Seminar zu Forschungsarbeiten der Pharmazeutischen Biologie [PBHS3]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:30 - 10:00, 00.571
  Kreis, W.  

Übungen Pharmazeutische Biologie II: Drogenuntersuchungen [PBGÜ3]

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 14:00 - 18:00, 00.571; ab 24.5.2002
  Kreis, W.
Müller-Uri, F.
Deters, A.
Lengsfeld, Ch.
 

Übungen Pharmazeutische Biologie III: Phytochemie und Arzneibuchuntersuchungen (für Pharmazeuten und Biologen) [PBHÜ]

UE; 9 SWS; Schein; Zeit n.V., 00.571, 00.574; Blockpraktikum Termine: 29.07.02 - 23.08.02; 16.09.02 - 11.10.02
  Kreis, W.
Eisenbeiß, W.
Grigat, R.
Just, D.
 

Einführung zu den Übungen für Fortgeschrittene II C: Pharmazeutische Biologie [PBHÜ3E]

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.
Gaffal, K.P.
Eisenbeiß, W.
Müller-Uri, F.
Sußner, U.
 

Botanische Übungen für Fortgeschrittene II C: Pharmazeutische Biologie [PBHÜ3]

UE; 10 SWS; Schein; Zeit n.V., 00.571
  Kreis, W.
Gaffal, K.P.
Eisenbeiß, W.
Müller-Uri, F.
Sußner, U.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten