UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Physik

Physik:
Die Versuchseinteilung für das Anfängerpraktikum in Physik findet statt:
Physik, Mathematik, Lehramt (Teil I und II): Montag, den 04.05., 13 Uhr c.t. im Hörsaal G
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil II (WW, Mineralogen, Biologen, Inf. und Chemiker): Montag, den 04.05., 14 Uhr c.t. im Hörsaal H
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil I (Biologen, Geologen, Mineralogen, ET): Montag, den 04.05., 15 Uhr c.t. im Hörsaal H
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil I (Fertigungstechniker, Pharmazeuten, CIW, Chemiker): Montag, den 04.05., 16 Uhr c.t. im Hörsaal H

Hinweise für Lehramtsstudenten:
Bitte auch die Veranstaltungen beachten, die an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg, Regensburger Str. 160, stattfinden.

Vorbesprechung für alle Didaktikveranstaltungen:
Montag, den 04.05.98, 13 Uhr im HD

Studierendenvertretung:
Die Studierendenvertretung (Fachschaft) Mathematik/Physik trifft sich jede Woche im Fachschaftszimmer im Physikum, Hörsaalgebäude, Zimmer Nr. U1.833, Staudtstr. 5. Erster Termin ist Donnerstag, der 07.05.98 um 20.00 Uhr. Dann werden Termine für das neue Semester festgelegt.

Studienberater:
Prof. Dr. H. Voit, Physikalisches Institut
Prof. Dr. R. Helbig, Angewandte Physik
Prof. Dr. P. Reinhard, Theorie II

Die Hörsäle D bis H und die unten aufgeführten Seminarräume befinden sich in der Staudtstraße. 00.103 Angewandte Physik 00.732 Didaktik der Physik 01.332 Festkörperphysik 01.683 Theorie I 01.779 Angewandte Optik 02.729 Theorie III 02.779 Theorie II SR TL Seminarraum Tandemlabor (Erwin-Rommel-Str. 1)


Grundstudium


Vorlesungen und Übungen

Übungen zur Einführung in die theoretische Physik

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 13:00 - 14:30, SR 00.103, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779, SR 02.729, SR 02.779; ab 8.5.1998
  Toepffer, Ch.
Tutoren
 

Tutorium zur Einführung in die theoretische Physik

V/UE; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:00, HH; ab 11.5.1998; oder ZnV
  Toepffer, Ch.  

Theoretische Physik II: Quantenmechanik I

VORL; 4 SWS; Di, Do, 10:15 - 12:00, HH; ab 5.5.1998
  Pankratov, O.  

Übungen zur Theoretischen Physik II

UE; 3 SWS; Schein; Do, 13:15 - 16:00, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 02.729, SR 02.779, SR 00.103, SR 01.779, SRTL; Seminarräume der Physik, Staudtstr.
  Pankratov, O.
u.a.
 

Experimentalphysik II für Physiker

VORL; 5 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 12:00, HG; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HG; ab 4.5.1998
  Müller, P.  

Übungen zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; DIPL; Di, 14:00 - 16:00, SRTL, SR 00.103, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.779, SR 02.729, SR 02.779; Vorbesprechung: 4.5.1998, 10:00 Uhr, HG
  Müller, P.
Kleiner, R.
 

Experimentalphysik IV: Atom- und Molekülphysik

VORL; 3 SWS; Anf; Mi, 8:00 - 10:00, HH; Mo, 8:00 - 9:00, HE; ab 4.5.1998
  Leuchs, G.  

Übungen zur Experimentalphysik IV: Atom- und Molekülphysik

UE; 1 SWS; Anf; Mo, 9:00 - 10:00, HE; Vorbesprechung: 4.5.1998, 8:00 - 9:00 Uhr, HE
  Leuchs, G.  

Einführung in die theoretische Physik

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 10:15 - 12:00, HH; ab 8.5.1998
  Toepffer, Ch.  


Praktika

Physikalisches Praktikum für Anfänger Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Physiker, DIPL; Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HG
  Anton, G.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Physiker, DIPL - Blockpraktikum im März/April - Beginn 16.03.98; Mo, Mi, Fr, 10:00 - 15:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 26.2.1998, 15:00 Uhr, HE
  Anton, G.
Kretschmer, W.
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Physiker, LAFV; Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HG
  Anton, G.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Physiker, LAFV - Blockpraktikum im März/April - Beginn 16.03.98; Mo, Mi, Fr, 10:00 - 15:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 26.2.1998, 15:00 Uhr, HE
  Anton, G.
Kretschmer, W.
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

VORL; 2 SWS; Schein; Mathematiker; jede 2. Woche Di, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HG
  Wilsch, H.
Kretschmer, W.
Anton, G.
 


Hauptstudium


Vorlesungen und Übungen

Anwendungen der Funktionalintegration in der Physik

VORL; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SR 01.683; ab 4.5.1998
  Leschke, H.  

Anwendungen supersymmetrischer Methoden in der statistischen Physik und der Festkörpertheorie

V/UE; 4 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, HH; Do, 14:00 - 16:00, HH; ab 4.5.1998
  Junker, G.  

Monte Carlo Methoden in der statistischen Physik von Phasenübergängen

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, HD
  Promberger, M.  

Übungen zur Vorlesung "Monte Carlo Methoden in der statistischen Physik von Phasenübergängen"

UE; Zeit und Raum n.V.
  Promberger, M.  

Theorie und Praxis semiklassischer Quantenmechanik

V/UE; 4 SWS; Di, 17:15 - 19:00, HF; Fr; Vorbesprechung: 5.5.1998, 17:00 Uhr, HF
  Reinhard, P.-G.  

Computersimulationen von Vielteilchensystemen

V/UE; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, SR 02.779; ab 4.5.1998
  Zwicknagel, G.  

Einführung in die Streutheorie

VORL; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, HD
  Hofmann, H.  

Übungen zur Einführung in die Streutheorie

UE; 1 SWS; Mo, 12:00 - 13:00, HD
  Hofmann, H.  

Gruppentheoretische Methoden der Physik

VORL; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SR 02.729
  von Smekal, L.  

Festkörperphysik II

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, HE
  Fauster, Th.  

Arbeitsgemeinschaft zur Festkörperphysik II

AG; 2 SWS; Schein; Mo, 8:00 - 10:00, SR 01.332; Fr, 13:00 - 15:00, HD; 2 Gruppen
  Weinelt, M.
Fauster, Th.
 

Kern- und Teilchenphysik

VORL; 4 SWS; Di, 8:00 - 10:00, HH; Fr, 10:00 - 12:00, HE; ab 5.5.1998
  Rith, K.  

Übungen zur Kern- und Teilchenphysik

UE; 2 SWS; wird in erster Vorlesung am 05.05.98, 8.00, HH festgelegt
  Rith, K.  

Theoretische Physik IV: Quantenmechanik II

VORL; 4 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, HE
  Thies, M.  

Theoretikum zur Theoretischen Physik IV: Quantenmechanik II

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 13:00 - 17:00, KH 0.015, KH 0.020, KH 0.023, KH 2.012, KH 2.013, KH 0.011, KH 1.019, KH 1.022
  Thies, M.
Tutoren
 

Allgemeine Relativitätstheorie

VORL; 3 SWS; Fr, 10:15 - 13:00, HF
  Lenz, F.  

Halbleiter mit großem Bandabstand

VORL; 1 SWS; Mo, 14:00 - 15:00, HD
  Helbig, R.  

Angewandte Laserphysik

VORL; 2 SWS; DIPL; Fr, 15:00 - 17:00, SR 01.332
  Choumai (Shumai), I.  

Gasentladungs- und Plasmaphysik II

VORL; 1 SWS; Mo, 8:30 - 9:15, SRTL; ab 11.5.1998
  Frank, K.
Jakoby, J.
 

Physik der Trägheitsfusion

VORL; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Do, 8:00 - 10:00, SRTL; ab 14.5.1998
  Frank, K.
Jakoby, J.
 

Ausgewählte Kapitel der Experimentalpyhsik

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 17:00 - 19:00, SR 01.779; ab 8.5.1998
  Frank, M.  

Experimentelle Methoden der Spinphysik III

VORL; 1 SWS; nach dem Vordiplom; Fr, Zeit n.V., SRTL; Vorbesprechung: 8.5.1998
  Steffens, E.  

Beschleuniger und Detektoren der Kern- und Teilchenphysik

VORL; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, SR 01.779
  Düren, M.  

Applied Superconductivity (Angewandte Supraleitung)

VORL; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, HF; ab 5.5.1998
  Ustinov, A.  

Fundamentals of Raman-Scattering, Neutron-Scattering and EXAFS-Spectroscopy

VORL; 2 SWS; SOCRATES-SPECIAL COURSE; Sonderanschlag beachten - Blockveranstaltung 10 std. vom 15. bis 20. Juni 1998
  Fontana, M.  

Optik Grundkurs I, Technische Optik

VORL; 2 SWS; Wahlpflichtvorlesung Angewandte Physik; Fr, 8:15 - 9:45, HF; ab 8.5.1998
  Häusler, G.  

Optische Eigenschaften von Halbleitern

VORL; 2 SWS; Wahlpflichtvorlesung Angewandte Physik; Do, 8:00 - 10:00, HF; ab 7.5.1998
  Döhler, G.  

Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung "Optische Eigenschaften von Halbleitern"

AG; Vorbesprechung: 7.5.1998, 9:50 Uhr, HF
  Döhler, G.
Malzer, S.
 

Konzepte der modernen Halbleiterforschung

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, HF; Beginn 4. Mai
  Metzner, C.  

Laserspektroskopische Methoden in der Festkörperphysik

VORL; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, SR 00.732
  Hundhausen, M.  

Messmethoden in der Halbleiterphysik

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:15 Uhr, HD
  Ristein, J.  

Interferometrische Meßtechnik

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, HD
  Schwider, J.  

Physik moderner bildgebender Verfahren in Technik und Medizin II

VORL; 2 SWS; Mi, 13:00 - 15:00, HD
  Knüpfer, W.  

Nutzung und Anbietung physikalischer Information im Internet

UE; 2 SWS; Blockveranstaltung; Aushang beachten
  Düren, M.  

Nutzung elektronischer Datenbanken

VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:20 Uhr, HD
  Ruffer, J.  


Praktika

Einführung in das Fortgeschrittenen-Praktikum

VORL; 2 SWS; Pflichtveranstaltung für F-Praktikum; Mi, 8:00 - 10:00, HF
  Pensl, G.
Eyrich, W.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I (Diplom)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Müller, P.
Schulz, M.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Teil II (Diplom)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Fauster, Th.
Seyboth, D.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene (Lehramt)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Fauster, Th.
Seyboth, D.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil 1

PR; 10 SWS; Schein; Diplom; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Müller, P.
Pensl, G.
Schulz, M.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil 2

PR; 10 SWS; Schein; Diplom; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Fauster, Th.
Pensl, G.
Seyboth, D.
 

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene

PR; 10 SWS; Schein; LAFV; Lehramt; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Müller, P.
Pensl, G.
Schulz, M.
 

Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

PR; 10 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Müller, P.  


Seminare, Arbeitsgemeinschaften und Kolloquien

Seminar Festkörperphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 9:00 - 11:00, HF; Aushang Ende WS 97/98 beachten
  Helbig, R.
Pensl, G.
Schulz, M.
Magerl, A.
Zimmermann, H.
 

Seminar über aktuelle Kern- und Teilchenphysik

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, SRTL; Anschlag beachten
  Anton, G.
Eyrich, W.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.
Hoinkes, H.
 

Optische Kommunikation und Quantenkryptographie

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 11:00 - 13:00, HF
  Leuchs, G.
Schwider, J.
Häusler, G.
Sizmann, A.
 

Seminar zur Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 15:00, HF
  Ley, L.
Döhler, G.
 

Seminar über Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 15:00, HF
  Döhler, G.
Ley, L.
 

Seminar zur Theoretischen Festkörperphysik

HS; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, SR 01.683; ab 5.5.1998
  Leschke, H.  

Seminar über theoretische Kern- und Teilchenphysik

HS; 2 SWS; Zeit n.V., SR 02.729
  Lenz, F.
Hofmann, H.
 

Seminar über Vielteilchenphysik

HS; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, SR 02.779
  Toepffer, Ch.
Reinhard, P.-G.
 

Seminar über Oberflächenphysik

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 8:00 - 10:00, SR 01.332
  Fauster, Th.
Heinz, K.
 

Seminar über Fluxondynamik

SEM; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ustinov, A.  

Seminar über Tieftemperaturphysik und mesoskopische Systeme

SEM; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:00, SRTL
  Ustinov, A.
Müller, P.
 

Seminar über Josephson-Effekte

HS; 2 SWS; Di, 17:30 - 19:30, SRTL
  Müller, P.  

Seminar zur polarisierten Lepton-Nukleon-Streuung

HS; 2 SWS; Di, 11:00 - 13:00, SRTL
  Rith, K.  

Seminar über polarisierte Quellen und Targets

HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, SRTL
  Steffens, E.  

Seminar für Optik

HS; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, HD; ab 15.5.1997
  Schwider, J.
Häusler, G.
Leuchs, G.
 

Seminar für Mikro-Optik

HS; 3 SWS; Do, 10:00 - 13:00, SR 01.779; ab 7.5.1998
  Schwider, J.  

Neuere Arbeiten über Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Fr, 11:00 - 13:00, MZG 105
  Döhler, G.  

Seminar zum Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:45, SRTL
  Müller, P.  

Spinphysik; Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Düren, M.  

Seminar zur Analyse von Praktikumsversuchen

HS; 2 SWS; Diplomanden und Doktoranden; Zeit und Raum n.V.
  Anton, G.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, SR 00.103
  Schulz, M.
Helbig, R.
 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Anton, G.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Do, 9:00 - 11:00, SR 00.732
  Leuchs, G.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wilsch, H.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Do, 13:00 - 15:00, MZG 105
  Döhler, G.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, SR 01.332
  Fauster, Th.
Heinz, K.
 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Jakoby, J.
Frank, K.
 

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rith, K.  

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Pankratov, O.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar

HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, 00.582
  Ley, L.  

AG zum Seminar über neuere Fragen der theoret.Physik

AG; 3 SWS; Fr, 9:00 - 12:00, SR 02.779
  Reinhard, P.-G.  

Arbeitsgemeinschaft zur Theorie ungeordneter Systeme

AG; 3 SWS; Di, 10:00 - 13:00, SR 01.683; ab 5.5.1998
  Leschke, H.  

Arbeitsgemeinschaft Festkörperphysik

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Helbig, R.
Pensl, G.
Schulz, M.
Magerl, A.
Zimmermann, H.
 

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar über Fluxondynamik

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ustinov, A.  

Arbeitsgemeinschaft über Photonenstatistik

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Leuchs, G.
Sizmann, A.
 

Optisches Messen, Prüfen und Erkennen

AG; 3 SWS; Mo, 13:45 - 15:00, Raum n.V.; ab 4.5.1998
  Häusler, G.  

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar über Halbleiterphysik

AG; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HF
  Döhler, G.
Kiesel, P.
 

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar für Halbleiterphysik

AG; 3 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, SR 00.103
  Ley, L.  

AG "Theorie und Experimente zum schichtsenkrechten Transport in Halbleiterübergittern"

AG; 2 SWS; Vorbesprechung: 7.5.1998, 10:00 Uhr, HF
  Döhler, G.
Malzer, S.
 

Erlanger-Regensburger Graduiertenkolleg

KO; jede 2. Woche Mi, 10:15 - 17:00, HF
  Hofmann, H.
Lenz, F.
Rith, K.
Thies, M.
Werner, E.
Heinz, U.
Schäfer, A.
 

Physikalisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 17:00 - 18:30, HE
  Dozenten der Physik  

Tandemkolloquium über neuere Forschungsergebnisse

KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, HF
  Dozenten der Physik  

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Dozenten der Physik  


Zusätzliche Veranstaltungen für Lehramtsstudenten

Einführung in die Fachdidaktik Physik

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 8:30 - 10:00, HD; ab 4.5.1998
  Schneider, W.  

"Knackpunkte" im Physikunterricht der Sekundarstufe 1

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; Mi, 9:00 - 10:00, SR 00.732
  Schneider, W.  

Geschichte der Physik

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; Mi, 10:00 - 11:00, SR 00.732
  Helbig, R.  

Physikdidaktisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; auch für Physiklehrer; Di, 16:30 - 18:00, HD; ab 5.5.1998; Programmaushang beachten
  Schneider, W.
Näpfel, H.
Klinger, W.
 

Arbeitsgemeinschaft zum physikdidaktischen Kolloquium

AG; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:00, HD
  Schneider, W.  

Demonstrationsübungen

UE; 2 SWS; LAFV; Mo, 13:00 - 16:00, SR 00.732; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HD
  Hacker, G.
Schneider, W.
 

Demonstrationsübungen

UE; 2 SWS; LAFV; Mi, 13:00 - 16:00, SR 00.732; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HD
  Dittmann, H.
Schneider, W.
 

Experimente im Physikunterricht

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; Di, 14:00 - 16:00, SR 00.732; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HD
  Hacker, G.
Schneider, W.
 

Experimente im Physikunterricht

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; Do, 15:00 - 17:00, SR 00.732; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:00 Uhr, HD
  Dittmann, H.
Schneider, W.
 

Seminar der Didaktikgruppe

HS; 2 SWS; Do, 11:00 - 13:00, SR 00.732
  Schneider, W.  

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik

VORL; 2 SWS; LAFV; Mi, 14:00 - 16:00, HE; ab 6.5.1998
  Junker, G.  

Übungen zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; ECTS: 2; für LA-Vorexamenskandidaten; Di, 16:00 - 18:00, HH; ab 5.5.1998
  Wilsch, H.  

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; LAFV; Fr, 12:00 - 14:00, HH
  Seyboth, D.  


Zusätzliche Veranstaltungen für Lehramtsstudenten, die an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg angeboten werden

Anwendungen der Physik: Energiephysik [727]

VORL; 2 SWS; LAFN; Do, 11:30 - 13:00, 2.040
  Kretschmer, W.  

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [733]

UE; 2 SWS; LAFN; Do, 12:00 - 13:30, 2.031; Vorbesprechung: 5.5.1998, 14:00 - 14:15 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.  

Physik der Materie II [730]

VORL; 3 SWS; ECTS: 3; LAFN; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:15 - 13:30 Uhr, 2.035
  Wilsch, H.  

Experimentalphysik II (Elektrizitätslehre, Optik) [725]

VORL; 5 SWS; Anf; LAFN; LADIDH; Di, 11:15 - 13:00, 2.031; Do, 9:45 - 12:00, 2.031
  Hoinkes, H.  

Übungen zur Experimentalphysik II [726]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDH; Fr, 8:00 - 9:30, 1.028
  Hoinkes, H.  

Physikalisches Praktikum II [728]

PR; 5 SWS; Schein; LAFN; Di, 13:30 - 17:30, 2.035; Vorbesprechung: 5.5.1998, 14:15 - 15:00 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.  

Physikalisches Praktikum für LAFN Biologie, Chemie und LADIDG [729]

PR; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Mi, 8:15 - 10:45, 2.035; Vorbesprechung: 6.5.1998, 9:15 - 10:00 Uhr
  Hoinkes, H.  

Übungen zur Vorlesung Physik der Materie II [731]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:15 - 13:30 Uhr, 2.035
  Wilsch, H.  

Mathematische Übungen zur Physik II [732]

V/UE; 4 SWS; Anf; LAFN; Vorbesprechung: 5.5.1998, 11:15 - 11:20 Uhr, 2.031
  Dillig, M.  


Kristallographie

Röntgenkurs

UE; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3; Fr, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Vorbesprechung: 5.5.1998, 10:15 Uhr, H1 Egerlandstr.3
  Magerl, A.
Zimmermann, H.
 

Grundlagen der Röntgenbeugung

VORL; 1 SWS; Vorlesung zum Röntgenkurs; Zeit n.V., H1 Egerlandstr.3; Termine siehe Röntgenkurs
  Zimmermann, H.  

Fourier-Methoden in der Kristallographie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.5.1998, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Zimmermann, H.  

Seminar zur Kristallographie

HS; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.5.1998, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Magerl, A.
Zimmermann, H.
 

Statistische Methoden in der Kristallographie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.5.1998, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Magerl, A.
Jauch, W.
 

Übungen für Fortgeschrittene

UE; 4 SWS; Vorbesprechung: 5.5.1998, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Magerl, A.
Zimmermann, H.
 


Astronomie

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 17:00, HE; ab 4.5.1998
  Heber, U.  

Sternaufbau und Sternentwicklung

VORL; 4 SWS; Di, 13:00 - 15:00, HD; Fr, 13:00 - 15:00, HF; ab 5.5.1998
  Bues, I.  

Gasnebel

VORL; 1 SWS; 1. Semesterhälfte, 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, HF; ab 7.5.1998
  Drechsel, H.  

Physik der Sternatmosphären

VORL; 2 SWS; Do, 13:00 - 15:00, HF; ab 7.5.1998; oder ZnV
  Heber, U.  

Astronomisches Praktikum

PR; 8 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Zeit n.V., Remeis-Sternwarte; in den Semesterferien, nach Vereinbarung
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.
Napiwotzki, R.
 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 8 SWS; Zeit n.V., Remeis-Sternwarte
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.
 

Astrophysikalisches Seminar

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 12:00, SR 01.683
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.
 

Seminar zur Stellarspektroskopie

HS; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Mi, 15:00 - 17:00, Remeis-Sternwarte
  Heber, U.
Napiwotzki, R.
 


Physik in anderen Studiengängen


Vorlesungen und Übungen

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

VORL; 5 SWS; DIPL; Mo, Mi, jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HG; ab 6.5.1998
  Eyrich, W.  

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HH; ab 15.5.1998; im Wechsel mit der Vorlesung
  Eyrich, W.
Stinzing, F.
 

Experimentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler und Chemieingenieure

VORL; 4 SWS; Mi, 13:00 - 15:00, HG; Fr, 10:00 - 12:00, HG; ab 6.5.1998
  Heinz, K.  

Übungen zur Experimentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler und Chemieingenieure

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:00, HH
  Heinz, K.
Müller, S.
 

Experimentalphysik für Elektrotechnikstudenten II

VORL; 4 SWS; ECTS: 7,5; Anf; Mo, Do, 14:00 - 16:00, HG; ab 4.5.1998
  Steffens, E.  

Übungen zur Experimentalphysik II für Elektrotechniker

UE; Mi, 10:00 - 12:00, H8
  Seyboth, D.  

Experimentalphysik für Mediziner

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Di, Do, 8:15 - 9:45, HG; ab 7.5.1998
  Frank, K.  

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik für Mediziner

AG; 4 SWS; Mo, Mi, 16:00 - 18:00, HG; ab 6.5.1998
  Frank, K.
Jakoby, J.
 


Praktika

Physikalisches Praktikum für Mediziner

PR; 5 SWS; Schein; Do, Fr, 13:00 - 17:00, Raum n.V.; Praktikumsräume der Physik, Staudtstraße - Beginn 07.05.98; Vorbesprechung: 5.5.1998, 8:00 - 9:00 Uhr, HG
  Frank, K.
Jakoby, J.
Tutoren
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Naturwissensch. und Ingenieure (ohne Physiker); Di, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 4.5.1998, 14:00 Uhr, HH
  Wilsch, H.
Kretschmer, W.
Anton, G.
 

Physikalisches Praktikum für Geologen (Teil I)

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Lebensmittelchemiker

PR; 5 SWS; Schein; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anachlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 16:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Chemie-Ingenieure

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 16:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Chemie-Ingenieure

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 16:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Elektrotechniker

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Biologen

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

Physikalisches Praktikum für Mineralogen

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 4.5.1998, 15:00 Uhr, HH
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Frank, K.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten