UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Interdisziplinäre Veranstaltungen

Aktuelle Probleme der morphologischen Forschung

KO; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:00, kl H; ab 8.5.1998
  Neuhuber, W.
Assistenten

Pathophysiologie und Pathobiochemie

VORL; Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. I, Med. Kl. II, Med. Kl. III, Med. Kl. IV u.der Vorklinik; Mi, Do, 12:15 - 13:00, gr.H Med.Kliniken u. Frauenklinik; ab 6.5.1998
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.
Sterzel, R.B.
Feistel, H.
Handwerker, H.O.
Reeh, P.W.
u. Mitarbeiter

Interdiszipl. Koll. des SFB 353 über Schmerzforschung und Schmerztherapie

KO; 2 SWS; Mo, 19:15 - 20:15, PhySem
  Handwerker, H.O.
Brune, K.

Wege und Straßen im Mittelalter

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; jede 2. Woche Mi, 20:15 - 21:45, KH 1.014; erster Termin: 13.5. 1998; Die Veranstaltung gehört zu einem entstehenden Studienschwerpunkt "Europäisches Mittelalter", zu dem eine Seite auf der Homepage des Instituts für Germanistik aufgebaut wird.
  Bätzing, W.
Jacobsen, P.Ch.
Kugler, H.
Reckow, F.
Seelow, H.
Wittern-Sterzel, R.
Haug, A.
Hirschmann, W.

Aktuelle Aspekte bei Infektion, Entzündung u. Auto-Immunität

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 11:15 - 12:45, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 7.5.1998
  Mark, K.v.d.
Brune, K.
Kalden, J.
Röllinghoff, M.
Sterzel, R.B.
u. Mitarbeiter

Infektions-immunologisches Kolloquium f. Mediziner u. Biologen ab 2. klin. Semester

KO; 2 SWS; Anf; begrenzte Teilnehmerzahl; Mo, 18:00 - 19:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 4.5.1998
  Röllinghoff, M.
und Mitarbeiter

Berufsfelderkundung

PR; 1 SWS; nach Vereinbarung mit dem Studiendekan
  Stosberg, K.
Hahn, E.G.
Lehnert, G.
Weber, A.

RNA-Synthese und Prozessierung; Ringvorlesung (in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg)

VORL; 2 SWS; Do, 17:00 - 19:00, HC
  Fey, G.H.
Fleckenstein, B.
Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
Stamminger, Th.
Hauber, J.
Grassmann, R.

Orthopädisch-Neurologisch-Internistisches Kolloquium

KO; Sa, 9:30 - 12:00, KH Rummelsberg
  Bauereiß, K.
Glötzner, F.
Zeiler, G.

Ringvorlesung: Akute Notfälle und Erste ärztliche Hilfe

VORL; 3 SWS; Schein; für Kliniker; Mo, 12:15 - 13:45, Hörsaal Chirurgische Klinik; Do, 9:15 - 11:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 4.5.1998
  Dozenten der beteiligten Fachgebiete

Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe (Ringvorlesung) Teil Innere Medizin

VORL; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:00, H Chirurgie; Do, 9:15 - 10:45, H Chirurgie
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Moshage, W.
Assistenten

Akute Notfälle und Erste Hilfe

KU; 2 SWS; Schein; Teil Nephrologie; Mi, 17:30 - 19:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Weihprecht, H.
Schmieder, R.E.
und Mitarbeiter

Klinische Visite auf der toxikologischen Intensiv-Station

KLV; 2 SWS; Zeit n.V., 2.Medizinische Klinik, Städtisches Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Horn, J.

Prakt. UE für akute Notfälle u. Erste ärztl. Hilfe

VORL; 4 SWS; Schein; Zeit n.V., Chirurgische Poliklinik; Mo, Di von 16.45 - 18.15 Uhr
  Schneider, I.
Wölfel, R.

Praktische Übungen f. akute Notfälle u. Erste Hilfe

UE; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 16:30 - 18:00, Vorraum Gr. H. Med.
  Daniel, W.G.
Kalden, J.
Assistenten
Hahn, E.G.

Praktische Übungen für akute Notfälle u. erste ärztliche Hilfe für 2. klin. Semester

V/UE; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, kl.H. Frauenklinik
  Paterok, E.

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste ärztliche Hilfe, Teil Anästhesie

PR; 4 SWS; Schein; Mo, Mi-Fr, 16:30 - 18:00, Übungsräume Schwabachanlage 10, 1. OG; Vorbesprechung: 4.5.1998, 12:15 Uhr
  Schüttler, J.
Leonhardt, P.
Engl, H.-G.
und Mitarbeiter

Psychiatrische Notfälle

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, Bibliothek Psychiatrie; ab 4.5.1998
  Mösler, Th.

Interdisziplinäre Fortbildung in der Pädiatrie

VORL; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Mi, 16:00 - 17:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Zimmermann, Th.
u.a.

Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe (Teil Neurologie)

UE; 2 SWS; Schein; Intensivstation Neurologie 1. Stock; Mo, 16:30 - 18:00, Raum n.V.
  Erbguth, F.

 ---