UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Erziehungswissenschaftlicher Bereich


Pädagogik

Geschichte der Pädagogik (D) [Geschichte]

VORL; 2 SWS; Schein; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.132
  Scheunpflug, A.  

Schülerbeurteilungen und Schulzeugnisse - Historische und systematische Aspekte (A,D) [Beurteilungen]

VORL; 1 SWS; LAEW; MAG; DIPL; Di, 11:30 - 12:15, 1.041 EWF
  Liedtke, M.  

Schreibwerkstatt, Schreiben erziehungswissenschaftlicher Texte (A-D) [Werkstatt]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Einzeltermine am 24.7.2007, 25.7.2007, 26.7.2007, 9:00 - 16:00, 1.010 EWF; Vorbesprechung: 5.6.2007, 14:00 - 14:45 Uhr, 0.014 EWF
  Scheunpflug, A.  

Wissenschaftstheorie (B) [Wissen]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; Di, 14:00 - 17:00, U1.029 EWF; Beginn: Dienstag, 08.05.07, weitere Termine: 22.5.,29.05.,12.06.,26.06.,03.07.,10.07.,17.07.07 (siehe auch Zusatzangaben)
  Scheunpflug, A.  

Forschungs- und Doktorandenkolloquium (A-D) [Doktoranden]

KO; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; persönliche Einladung erforderlich; Blockseminar (Zeit und Ort nach Vereinbarung)
  Scheunpflug, A.  

Models and Concepts of Global Education [Global]

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; DIPL; Blockveranstaltung 22.6.2007-24.6.2007 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, 0.014 EWF; Vorbesprechung: 6.6.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Wegimont, L.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft (A-D) [Einführung]

SEM; 2 SWS; LAEW; Di, 17:30 - 19:00, 0.014 EWF
  Bergmüller, C.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft (A-D) [Erziehung]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; Di, 8:00 - 9:30, 1.029 EWF
  Zeinz, H.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft (A-D) [Erziehung]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; DIPL; BAC; Di, 9:45 - 11:15, 1.042 EWF
  Zeinz, H.  

Vertiefungskolloquium "Erziehungswissenschaft für Prüfungskandidat/innen" I [Vertiefung]

KO; 1 SWS; LAEW; Begrenzte Teilnehmerzahl; verbindliche Anmeldung bis zum 09.02.2007; eine Liste liegt im Sekretariat von Pädagogik I (1.017); Einzeltermine am 16.2.2007, 9:00 - 18:00, 1.010 EWF; 17.2.2007, 9:00 - 13:00, 1.010 EWF; Vorbesprechung: 9.2.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.014 EWF
  Lang-Wojtasik, G.  

Vertiefungskolloquium "Erziehungswissenschaft für Prüfungskandidat/innen II [Kolloquium II]

KO; 1 SWS; LAEW; verbindliche Anmeldung bis Freitag, 09.02.07; Einzeltermine am 30.3.2007, 9:00 - 18:00, 0.014 EWF; 31.3.2007, 9:00 - 13:00, 0.014 EWF; Vorbesprechung: 9.2.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.014 EWF
  Lang-Wojtasik, G.  

Pädagogische Ideengeschichte (D) [Geschichte]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; Do, 17:30 - 19:00, 1.010 EWF
  Lang-Wojtasik, G.  

Theorien der Erziehung und Sozialisation. Interaktionistische und kognitionstheoretische Ansätze (Mead, Piaget) unter Einbeziehung neurobiologischer und konstruktivistischer Erkenntnistheorien." (B) [Theorie]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, U 1.031 EWF
  Nussinger, B.  

Theorieprobleme der Erziehungswissenschaft (B) [Theorie]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; Do, 14:00 - 15:30, 2.015
  Lang-Wojtasik, G.  

Erziehungsschwierigkeiten und wie man damit umgeht - Förderdiagnostik und wozu sie dient [Schwierigkeiten]

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; DIPL; Kredit: 5; Einzeltermine am 4.5.2007, 12.5.2007, 9:00 - 19:00, 2.014; 13.5.2007, 9:00 - 12:00, 2.014; Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt.; Vorbesprechung: 3.5.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Zeinz, H.
Eßel-Ullmann, G.
 

Verknüpfung von Theorie und Praxis der Erziehung (A-D) [TheoriePraxis]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; BAC; Di, 14:00 - 15:30, 2.047
  Zeinz, H.  

Unterrichten und Erziehen: Vorbereitung auf die ersten Schritte als Lehramtsanwärter/in (A-C) [Lehramt]

SEM; 1 SWS; LAEW; Teilnahmebestätigung; Einzeltermine am 13.7.2007, 9:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, 1.132; 20.7.2007, 9:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, 1.132; Blockseminar Freitag, 13.07.07 und Freitag 20.07.07 jeweils: 09:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00 Uhr-16:00 Uhr
  Zeinz, H.  

Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit anhand von Praxisbeispielen (C) [Evaluation]

PJS; 3 SWS; LAEW; Möglichkeit zur Anfertigung einer Zulassungsarbeit; Einzeltermine am 20.4.2007, 14:00 - 18:00, 2.047; 21.4.2007, 9:00 - 18:00, 2.047; Vorbesprechung: 29.1.2007, 14:00 - 15:00 Uhr, EWF
  Bergmüller, C.  

Vorbesprechung für die mündliche Prüfung [Vorbesprechung]

SL; 1 SWS; Vorbesprechung: 8.5.2007, 11:00 - 12:00 Uhr, U1.029 EWF
  Scheunpflug, A.  

Ausgewählte Fragestellungen der Anthropologie (A) [Anthro]

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; DIPL; Di, 15:45 - 17:15, 17:30 - 19:00, U1.039 EWF; Einzeltermine am 8.5.2007, Zeit n.V., U1.039 EWF; 22.5.2007, 5.6.2007, 26.6.2007, 3.7.2007, 17.7.2007, Zeit n.V., EWF
  Lang, A.  

Pädagogik bei Krankheit (C) Eine Herausforderung für alle Schulen! [PädKrank]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; Einzeltermine am 15.6.2007, 16.6.2007; Vorbesprechung: 10.5.2007, 15:00 - 16:00 Uhr, 1.029 EWF
  Hobeck, D.  

Erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden (A+B) [Forschung]

SEM; 1 SWS; LAEW; MAG; DIPL; Übungen zur Praxis ausgewählter quanititativer und qualitativer Forschungsmethoden; Einzeltermine am 29.6.2007, 13:00 - 18:00, U1.039 EWF; 30.6.2007, 9:00 - 18:00, U1.039 EWF; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 13:45 Uhr, 0.014 EWF
  Forster, J.  

Anthropologie des Schulalters. Daten und Interpretationen aus Biowissenschaften, Medizin, Psychologie und Erziehungswissenschaft für ein besseres Verständnis des Schulalters (A) [Anthropologie]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; DIPL; Do, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF
  Krebs, U.  

Theorien pädagogischen Handelns (B) [PädHand]

VORL; 2 SWS; LAEW; MAG; Mo, 9:45 - 11:15, 1.041 EWF
  Spanhel, D.  

Erziehung zu Medienkompetenz (C) [MedKomp]

SEM; 4 SWS; LAEW; Online-Seminar, Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b, Tutorium zum Seminar der vhb; Mo, 14:00 - 17:15, Raum n.V.; verpflichtende Einführung am 21.04.07; Vorbesprechung: 21.4.2007, 10:00 - 17:00 Uhr, 1.028 EWF
  Fritsche, Ch.  

Familiärer Wandel und seine Bedeutung für die Schule (B) [FamWandel]

MS; 2 SWS; LAEW; Einzeltermine am 25.5.2007, 13:00 - 18:00, 1.010 EWF; 26.5.2007, 9:00 - 14:00, 1.121; 20.7.2007, 13:00 - 18:00, 1.010 EWF; 21.7.2007, 9:00 - 15:00, 2.014; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 19.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Bofinger, J.  

Medien und Schulentwicklung (C) [MedSchul]

SEM; 2 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b; Do, 11:30 - 13:00, 2.014
  Fritsche, Ch.  

Mediengestaltung und digital Storytelling - Televorlesung in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz und der PH Weingarten (C) [Tele]

VORL; 2 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b; Do, 14:00 - 15:30, 2.014
  Fritsche, Ch.  

Mediengestaltung, pädagogische und didaktische Fragestellungen - Televorlesung in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz und der PH Weingarten (C) [Tele]

VORL; 2 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b; Do, 16:30 - 18:00, 2.014
  Fritsche, Ch.  

Medienprojekt: Mediengestaltung im Unterricht (C) [Medproj]

PJS; 4 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b; Mi, 14:00 - 17:15, Raum n.V.; R. 1.016
  Fritsche, Ch.  

Seminar zur Vorlesung Theorien pädagogischen Handelns (B) [PädHand]

MS; 2 SWS; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 1.010 EWF
  Spanhel, D.  

Sozialkompetenz durch Schauspieltraining [SozKomp]

MS; 2 SWS; LAEW; MAG; Einzeltermine am 6.7.2007, 10:00 - 18:00, 0.014 EWF; 6.7.2007, 13.7.2007, 13:00 - 18:00, 2.046; 13.7.2007, 10:00 - 18:00, 2.047; 14.7.2007, 9:00 - 19:00, 2.047, 2.046; Vorbesprechung: 12.6.2007, 13:00 - 13:30 Uhr, 1.010 EWF
  Arp, G.  

Bereich A: Naturgeschichtliche Aspekte der Erziehung: Von der Brutvorsorge zur Unterweisung [Naturgeschichte Erziehung]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; MAG; DIPL; BAC; teilw. als Block i. Tiergarten Nürnberg; Do, 9:45 - 11:15, 2.046
  Krebs, U.  

Bereich A: Urteilsleistungen (Bezugssysteme) von Schulkindern [Urteile von Schülern]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; MAST; Studierende forschen empirisch an Schulkindern.; Mi, 14:00 - 15:30, 2.047
  Krebs, U.  

Bereich D: Anfänge des Lehrerberufes im Kulturvergleich [Lehrerberufanfänge]

SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; DIPL; MAST; Mo, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF
  Krebs, U.  


Schulpädagogik

Konzeptionen der Schulentwicklung [Schulentwicklung]

PS; Schein; Anf; LAEW; MAG; begrenzte Teilnehmendenzahl, Anmeldung möglich ab 02.04.2007 per e-mail: Gregor.Lang-Wojtasik@ewf.uni-erlangen.de,; Dienstag: 12:15-13:45, Raum C203, Erlangen
  Lang-Wojtasik, G.  

Unterricht planen und reflektieren [Unterricht]

SEM; Di, 15:45 - 17:15, U1.038 EWF
  Lang-Wojtasik, G.  

Planung und Analyse von Unterrichtsprozessen [PalnUproz]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Do, 9:45 - 11:15, 1.041 EWF
  Sacher, W.  

Didaktik der Lernökologie (Doktorandenkolloquium) [Doktkoll)]

KO; 2 SWS; LAEW; Fr, 15:00 - 18:00, 1.033 EWF; Persönl.Einladung erforderlich, siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Sacher, W.  

Entwicklung und Analyse von schulischen Leistungsprüfungen und Prüfungsaufgaben [Leistprüf]

PS; 2 SWS; LAEW; MAG; Fr, 9:45 - 11:15, 1.033 EWF
  Sacher, W.  

Elternarbeit und Elternmitwirkung,Grundlagen und praktische Gestaltung [Elternarb]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF
  Sacher, W.  

Beobachtung und Analyse von Unterrichtsversuchen (in Zus.hang mit schulpäd. Blockpraktikum) [Unterrvers]

PS; 1 SWS; Anf; LAEW; in den Praktikumsklassen während des Praktikums
  Sacher, W.  

Problemlösendes Denken im Unterricht [Probl.Denken]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Mo, 8:00 - 9:30, U1.038 EWF
  Poschardt, D.  

Die Methode als Planungselement des Unterrichts [Umethode]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, U1.038 EWF
  Poschardt, D.  

Schule-Arbeitsplatz für Schüler und Lehrer [SchulArbeit]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 16.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, U1.038 EWF
  Poschardt, D.  

Reformpädagogische Schulmodelle [Reformmod]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, U1.039 EWF
  Seitz, O.  

Problemsituationen im Unterricht [Problsit Unt]

MS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Seitz, O.  

Unterrichtstechniken [Utechn]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, U1.039 EWF
  Seitz, O.  

Beobachtung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsversuchen (Begl.veranstaltung zum schulpäd. Blockprakt. [Beob Unterr]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet in der Zeit des Schulpäd. Blockprakt. statt
  Seitz, O.  

Exercitium Paedagogicum 3/2 [Ex Paed 3/2]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet ganztags am 28.2. in Raum 1.033 und 1.3. 07 in Raum 0.014 statt.
  Seitz, O.  

Exercitium Paedagogicum 4/1 [ExPaed]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; 7.3. und 8.3.07 ganztags 9.00 -18.00 Uhr in Raum 0.014
  Seitz, O.  

Erziehender Unterricht [ErzUnt]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, U1.039 EWF
  Schindele, H.-J.  

Intensivkurs Schulpädagogik [IntensSchpäd.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Teilnahme verpflichtend; Seminar findet während des schulpäd. Blockpraktikums statt.
  Schindele, H.-J.  

Beobachtung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsversuchen (RS) [UntbeobRS]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet begleitend zum schulpäd. Blockprakt.statt
  Schindele, H.-J.  

Schulpäd. Grundkurs zur Vorbereitung auf das Schulpäd. Blockpraktikum (GS,HS) [Grundkurs]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Termine siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.  

Exkursion zu Ganztagesschulen in Limburg/ NL und Aachen [ExkGanztags]

EX; 2 SWS; Schein; LAEW; Termine siehe Aushang Schwarzes Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.  

Prüfungsvorbereitung Schriftl.Prüfung in Schulpädagogik [Prüfvorb.]

KK; 4 SWS; LAEW; Erstellung und Besprechung von Probeklausuren; Blockveranstaltung; Termine siehe Aushang Schwarzes Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.  

Prüfungsvorbereitung zum Schwerpunkt "Planung und Analyse von Lehr-Lern-Prozessen" [Prüfvorb]

MS; 2 SWS; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, 2.046
  Schraut, A.  

Analyse und Beratung von Lehrversuchen in GS , HS und RS [Lehrvers]

SL; 2 SWS; Anf; LAEW; Termine siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.  

"Kleine Helden in Not"- Werden im geschlechtergerechten Unterricht Jungen benachteiligt? [Jungbenacht]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.033 EWF
  Stadler-Altmann, U.  

"Jetzt seid doch mal endlich ruhig"-Pädagogisches Handeln in schulischen Konfliktsituationen (Sek I) [Konfliktsit.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, U1.038 EWF
  Kaatz, J.
Wurpes, A.
 

Körpersprache und Nonverbale Kommunikation- Das Klassenzimmer als Bühne [Körpsprach]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Blockveranstaltung. Termine: 29.06., 30.06., 06.07., 07.07.07 in Raum 1.033
  Müller, W.  

Lehrpläne und Bildungsstandards als Steuerungsinstrumente der Schule (Sek.I) [Lehrplan]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mi, 14:00 - 15:30, U1.038 EWF
  Nussinger Bernd  

Offener Unterricht - der Unterricht mit größerem Lernerfolg ? [Off Unt]

PS; Schein; Anf; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, U1.038 EWF
  Nussinger Bernd  


Psychologie

Psychologie des Lehrens und Lernens

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; Lehrveranstaltung im Medienverbund; Di, 14:15 - 15:45, A 401
  Kugemann, W.F.
Meyerolbersleben, M.
 

Pädagogisch-Psychologische Diagnostik [Diagnostik]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAEW; Do, 16:00 - 18:00, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordan-Str. 6, Röthelheim-Campus
  Held, P.  

Verstehen und Einschätzen empirischer Ergebnisse "VEMPIRIE" [virtuell]

SL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; Kursbeginn 15.5.07 (bei Anmeldung nach dem 14.05.07, Kursbeginn am 15.06.07); virtuelles Seminar bei der vhb
  Kugemann, W.F.
Meyerolbersleben, M.
 

"SciEnglish" Wissenschaftliches Englisch für Psychologen und Sozialwissenschaftler [virtuell]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; Kursbeginn 15.5.07 (bei Anmeldung nach dem 14.05.07, Kursbeginn am 15.06.07); virtuelles Seminar bei der vhb
  Held, P.
Hahner, R.
Rohleder, S.
 

Analysemethoden im Bereich Bildung und Lernen - Bestandsaufnahme, Good Practice, Indikatoren, Benchmarking & Benchlearning, Vorhersagen

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Studierende aller einschlägigen Fächer, Doktoranden, Nachwuchsforscher; Di, 16:00 - 17:30, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordan-Str. 6, Röthelheim-Campus
  Kugemann, W.F.  

Valorisierung/Zertifizierung von Kompetenzen unabhängig von zugrunde liegenden Lernprozessen - Neue Konzepte und ihre Umsetzung im internationalen Vergleich

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 12:30 - 14:00, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordan-Str. 6, Röthelheim-Campus
  Kugemann, W.F.  

E-Learning Teil 2: Durchführung - Lernen und Lehren in und mit innovativen Lernsystemen [E-Learning]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, Gebäude 4015 - Besprechungsraum FIM-NeuesLernen; Paul-Gordan-Str. 6, Röthelheim-Campus
  Mayer, Th.
Klein, R.
 

Lernen und Studieren - Teil 1 [LuSt 1]

SEM; Schein; Anf; Kursbeginn 1.5.07 (bei Anmeldung nach dem 30.04.07, Kursbeginn am 1.06.07); virtuelles Seminar bei der vhb
  Kugemann, W.F.
Hahner, R.
Heid, S.
 

Lernen und Studieren - Teil 2 [LuSt 2]

SEM; Anf; Kursbeginn 1.5.07 (bei Anmeldung nach dem 30.04.07, Kursbeginn am 1.06.07); virtuelles Seminar bei der vhb
  Kugemann, W.F.
Hahner, R.
Heid, S.
 

Einführung in die Pädagogische Psychologie II [EiPädPsy]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; PP; Do, 11:30 - 13:00, 1.041 EWF
  Dickhäuser, O.  

Einführung in die Pädagogische Psychologie II [EiPädPsy]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; PP; Erlangen; Mo, 8:30 - 10:00, HS C
  Dickhäuser, O.  

Prüfungsthemen der Pädagogischen Psychologie (GS + HS) 2007/II [PrüfKoll]

KO; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Mi, 8:00 - 9:30, 0.014 EWF
  Dickhäuser, O.  

Classroom-Management [ClassMan]

MS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Ab 2. Semesterhälfte als Blockveranstaltung! Anmeldung nach Liste am Lehrstuhl ab 10.04.2007!; Mi, 14:00 - 15:30, 0.014 EWF; Blockveranstaltung 16.6.2007-17.6.2007 Sa, So, 9:00 - 17:00, 0.014 EWF
  Dickhäuser, O.  

Methodenberatung [Methber]

AWA; 1 SWS; Kredit: 1; LAEW; MAG; DIPL; Mi, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; R. 0.019
  Dickhäuser, O.  

Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter [VhStö]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Blockveranstaltung 29.6.2007-1.7.2007 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, 2.014; Vorbesprechung: 23.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Kohnen, R.  

Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen [AufT]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; nur zusammen mit dem Blocktermin! Online-Seminaranmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Mo, 14:00 - 15:30, 0.014 EWF
  Kröner, S.  

Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Gruppe 2 [AufP]

PS; 1 SWS; Kredit: 4; LAEW; Seminarleiter: Bernd Reiners. Online-Anmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Einzeltermin am 8.7.2007, 9:00 - 19:00, 0.014 EWF
  Kröner, S.  

Aufffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Gruppe 1 [AufP]

PS; 1 SWS; Kredit: 4; LAEW; Online-Seminaranmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Einzeltermin am 7.7.2007, 9:00 - 19:00, 0.014 EWF
  Kröner, S.  

Lernen und Gedächtnis [LernPsy2]

PS; 2 SWS; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 0.014 EWF
  Kröner, S.  

Lernen und Gedächtnis [LernPsy2]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Online-Seminaranmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Blockveranstaltung 19.5.2007-20.5.2007 Sa, So, 9:00 - 19:00, 0.014 EWF; Vorbesprechung: 4.5.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Kröner, S.  

Motivation in Theorie und Praxis [MotSchul]

PS; 3 SWS; Kredit: 6; LAEW; + Besucherbefragung beim Klassik Open Air (Sonntag, 22.07.2007, 14:00-22:00 Uhr). Online-Seminaranmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Di, 14:00 - 15:30, 1.010 EWF
  Kröner, S.  

Motivation in Theorie und Praxis [MotSchul]

PS; 3 SWS; Kredit: 6; LAEW; Online-Seminaranmeldung unter http://www.psycho.ewf.uni-erlangen.de/anmeld.htm; Einzeltermine am 21.7.2007, 13:00 - 18:00, 0.014 EWF; 22.7.2007, 10:00 - 22:00, 0.014 EWF; 23.7.2007, 10:00 - 18:00, 1.028 EWF; Vorbesprechung: 31.5.2007, 14:00 - 15:00 Uhr, 1.029 EWF
  Kröner, S.  

Körpererfahrung und Meditativer Tanz, Stille- und Entspannungsübungen für Kinder, Jugendliche und Lehrer [TanzI]

MS; 1 SWS; Kredit: 2; LAEW; Eintragung in die Liste am Lehrstuhl ab 10.04.07!; Einzeltermine am 27.4.2007, 13:00 - 20:00, GymHaNbg; 28.4.2007, 9:00 - 12:00, GymHaNbg; Vorbesprechung: 24.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.014 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

Kindliche Sprachentwicklung und Sprachstörungen im Schulalter [SpraStö]

MS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Di, 9:45 - 11:15, 1.010 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

(Beratungs-)gespräche in der Schule [GesprBer]

PS; 2 SWS; LAEW; Anmeldung in die Liste am Lehrstuhl ab 10.04.07!; Do, 9:45 - 11:15, 0.014 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

Begleitseminar zur Vorlesung Einführung in die Pädagogische Psychologie II [BeglSem2]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 1.010 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

Begleitseminar zur Vorlesung Einführung in die Pädagogische Psychologie II [BeglSem2]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 0.014 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

Bleitseminar zur Vorlesung Einführung in die Pädagogische Psychologie II [BeglSem2]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Di, 8:00 - 9:30, 1.010 EWF
  Eßel-Ullmann, G.  

Erziehungsschwierigkeiten und wie man damit umgeht - Förderdiagnostik und wozu sie dient [ErzSchwi]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Interdisziplinäre Kooperationsveranstaltung der Lehrstühle Psychologie II und Pädagogik I zum Thema Schule. Liste hängt zum 10.04.2007 am Lehrstuhl Pädagogische Psychologie aus!; Einzeltermine am 4.5.2007, 12.5.2007, 9:00 - 19:00, 0.014 EWF; 13.5.2007, 9:00 - 12:00, 0.014 EWF; Vorbesprechung: 3.5.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.014 EWF
  Eßel-Ullmann, G.
Zeinz, H.
 

Lektürekurs Pflichtliteratur LPO I [Lektüre]

PS; 2 SWS; LAEW; Mo, 9:45 - 11:15, 2.014
  Schwanzer, A.  

Präsentationstechniken [PräTech]

PS; 1 SWS; Kredit: 2; LAEW; Einzeltermine am 1.6.2007, 16:00 - 18:00, 2.014; 2.6.2007, 9:00 - 17:00, 2.014, 1.048 EWF; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Schwanzer, A.  

Lernen- Arten - Unterschiede und Einflussfaktoren [Lernen]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Mi, 15:45 - 17:15, 0.014 EWF
  Tönjes, B.  

Gesprächsführung für Lehrer [GesprFüh]

MS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 1.033 EWF
  Körndl, M.  

Theorie und Praxis des Gedächtnisses [Gedächt]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Einzeltermin am 29.6.2007, 14:00 - 18:00, 1.010 EWF; Blockveranstaltung 21.7.2007-22.7.2007 Sa, So, 10:00 - 18:00, 1.010 EWF
  Barth, A.-R.  

Entwicklung von Motivation und Interesse [EntMot]

PS; 2 SWS; Kredit: 4; LAEW; Einzeltermine am 1.6.2007, 14:00 - 17:00, 1.029 EWF; 2.6.2007, 9:00 - 15:00, 1.029 EWF; 29.6.2007, 14:00 - 17:00, 1.029 EWF; 30.6.2007, 9:00 - 15:00, 1.029 EWF; Block I (01.06.-02.06.2007); Bock II (29.06.-30.06.2007); Vorbesprechung: 18.4.2007, 8:30 - 10:00 Uhr, 1.029 EWF
  Jarolim, M.  

Bindung und Entwicklung im Schulalltag - ein Seminar mit Selbsterfahrungs- und Praxiselementen zur Beziehungskompetenz von Lehrerinnen und Lehrern [BindEntw]

MS; 2 SWS; Kredit: 3; LAEW; Begrenzung auf 25 Teilnehmer; Einzeltermin am 17.5.2007, 9:00 - 17:00, 2.014; Blockveranstaltung 19.5.2007-20.5.2007 Sa, So, 9:00 - 17:00, 2.014; Vorbesprechung: 26.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 0.014 EWF
  Zirkelbach, D.  


Philosophie

Aristoteles: Nikomachische Ethik [ArisNE]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 15:45 - 17:15, 2.047
  Ineichen, H.  

Das Unbewusste bei Freud und Jung [FreudJung]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 9:45 - 11:15, 1.010 EWF
  Walz, N.  

Leben und Sterben [LebSterb]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Seminar wird als Blockveranstaltung im Juni in Erlangen im IPG ( Nägelsbachstr. 25)abgehalten; Vorbesprechung: 27.4.2007, 9:00 - 10:00 Uhr
  Ineichen, H.  

Lebensentwürfe planen [DidEthik]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 14:00 - 15:30, 2.015
  Schmidt, I.  

McDowell J., Geist und Welt [GeistWelt]

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 14:00 - 16:15, PSG A 402; Veranstaltung findet in Erlangen, Bismarckstr.1 statt
  Ineichen, H.  

Von der Erkenntnisstheorie zur Hermeneutik [Erkennt./Herm.]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 9:45 - 11:15, 1.010 EWF
  Ineichen, H.  

Wie wir unsere Welt denken. Geschichte und Theorien des Semantischen Holismus [SemHol]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 17:30 - 19:00, 2.046
  Sauter, Ch.  


Evangelische und katholische Theologie


Evangelische Theologie

Begegnung mit dem Islam [RelW]

VORL; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Studiengang Islamische Religionslehre: Studiengebiet 1; Di, 17:30 - 19:00, 1.010 EWF
  Lähnemann, J.  

Kirchengeschichte im Überblick [KG]

VORL; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Mi, 9:45 - 11:15, 1.132
  Brennecke, H.Ch.  

Leitlinien des Lebens und Handelns: Einführung in die evangelische Ethik [Ev. Ethik]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Mi, 15:45 - 17:15, 1.033 EWF
  Ulrich, H.G.  

Projekt Weltethos in der Erziehung [ErzEth]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Studiengang Islam. Religionslehre: Studiengebiet 8, Modul 2; Mo, 11:30 - 13:00, 1.010 EWF
  Lähnemann, J.  

Ethische und theologische Fragen am Anfang und Ende des Lebens [Ethik]

V/UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Studiengang Islam. Religionslehre: Studiengebiet 5, Modul 2; Di, 9:45 - 11:15, 1.121
  Ulrich-Eschemann, K.  

Blockseminar: Lebensgeschichten nachgehen [EvRel Block]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; DIPL; Studiengang Islam. Religionslehre: Studiengebiet 9, Modul 5; 11. - 13. Mai 2007 im Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn; Vorbesprechung: 30.4.2007, 13:30 - 14:00 Uhr, 1.121
  Haußmann, W.
Straß, S.
 


Politische Wissenschaft

Migrationspolitik im Vergleich [Migrationspolitik]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; Di, 15:45 - 17:15, 1.029 EWF
  Jadin, P.  

Nationalismus [Nationalismus]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; Mo, 14:00 - 15:30, 2.047
  Jadin, P.  

Nichtregierungsorganisationen: Aufbau und Funktionen [NGOs]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; Di, 14:00 - 15:30, U1.038 EWF
  Jadin, P.  

Politik und Gesellschaft der USA in vergleichender Perspektive [USA: verglei]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; Mo, 11:30 - 13:00, 1.033 EWF
  Thompson, M.R.  

Politische Grundbegriffe [Pol. Grundbegriffe]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; Di, 11:30 - 13:00, U1.038 EWF
  Klumpjan, H.  


Soziologie

Familienformen im historischen und internationalen Vergleich [Vergl]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Di, 8:00 - 9:30, 0.014 EWF, 1.042 EWF
  Enzelberger, S.  

Biografie und Lebenslauf [Biogr]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 0.014 EWF
  Pfeffer, S.  


Landes- und Volkskunde

Einführung in die Landes - und Volkskunde unter Berücksichtigung landeskundlicher Aspekte [EinfLaVO Lakund]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Mo, 15:45 - 17:15, 1.029 EWF
  Loos, E.  

Einführung in die Landes-und Volkskunde unter besonderer Berücksichtigung volkskultureller Aspekte [EinfLaVO]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 1.029 EWF
  Loos, E.  

Exkursionen und Geländepraktika [Exkurs]

EX; 1 SWS; Anf; Näheres zu den Exkursionen in den jeweiligen Seminaren. Die Teilnahme ist Pflicht und Bedingung für die Vergabe eines Scheins. Näheres in den einzelnen Seminaren; Näheres in den jeweiligen Seminaren
  Loos, E.  

Gründe und Folgen landwirtschaftlichen Wandels in Bayern [LandwWand]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Mo, 17:30 - 19:00, 1.029 EWF
  Loos, E.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten