UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Signale und Systeme (SiSy)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Signale und Systeme)

Modulverantwortliche/r: André Kaup
Lehrende: André Kaup


Startsemester: WS 2013/2014Dauer: 2 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 180 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Das Modul kann auch zum Sommersemester mit dem Teil "Signale und Systeme II" begonnen werden und mit dem Teil "Signale und Systeme I" im folgenden Modulturnus fortgesetzt werden.

  • Signale und Systeme I
    • Signale und Systeme I (WS 2013/2014)
      (Vorlesung, 2,5 SWS, André Kaup, Mo, 8:15 - 9:45, H7; Fr, 10:15 - 11:45, H7; ab 18.10.2013)
    • Übung zu Signale und Systeme I (WS 2013/2014)
      (Übung, 1,5 SWS, Jürgen Seiler)
    • Tutorium zu Signale und Systeme I (WS 2013/2014 - optional)
      (Übung, 1,5 SWS, Dominic Springer)
  • Signale und Systeme II
    • Signale und Systeme II (SS 2014)
      (Vorlesung, 2,5 SWS, André Kaup, Mo, 14:15 - 15:45, H9; Mi, 16:15 - 17:45, H7; Mittwochstermin im Wechsel mit der Übung)
    • Übung zu Signale und Systeme II (SS 2014)
      (Übung, 1,5 SWS, Christian Herglotz, Mi, 16:15 - 17:45, H7; Übung im Wechsel mit der Vorlesung)
    • Tutorium zu Signale und Systeme II (SS 2014 - optional)
      (Tutorium, 1 SWS, Andreas Heindel)

Weitere Informationen:

www: http://www.lms.lnt.de/studium/lehrveranstaltungen/wintersemester/sisy1/index.shtml

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mathematik (Bachelor of Science): 3-4. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Informations- und Kommunikationtechnik | Module im 2. und 3. Studienjahr | Signale und Systeme)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Berufspädagogik Technik (Master of Education)", "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science)" verwendbar.

Studien-/Prüfungsleistungen:

Signale und Systeme I (Prüfungsnummer: 26801)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: André Kaup
Termin: 20.03.2014, 08:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 01.10.2014, 12:00 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 19.03.2015, 11:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 09.10.2015, 08:00 Uhr, Ort: H 7 TechF

Signale und Systeme II (Prüfungsnummer: 26802)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: André Kaup
Termin: 25.03.2014, 14:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 12.09.2014, 13:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 27.03.2015, 13:00 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 21.09.2015, 15:00 Uhr, Ort: s. Aushang

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof