UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Praktikum Chemische Reaktionstechnik (VT B-CRT-PR-MA-CEN)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Peter Schulz
Lehrende: Dozenten


Startsemester: WS 2014/2015Dauer: 2 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Sprache: Deutsch oder Englisch

Lehrveranstaltungen:

  • Im Rahmen des Moduls Praktikum Chemische Reaktionstechnik sind zwei Praktika durchzuführen:

    • Reaktionstechnik, Praktikum (Pflicht für alle, die als Schwerpunkt B Chemische Reaktionstechnik gewählt haben) und

    • ein weiteres Praktikum zu einem der Wahlpflichtmodule, das Sie im Rahmen der Vertiefungsmodulgruppe Chemische Reaktionstechnik gewählt haben. Bitte beachten Sie, dass auch im SoSe weitere Wahlpflichtmodule mit Praktika angeboten werden, die hier derzeit noch nicht aufgeführt sind.

    • Reaktionstechnik, Vertiefung, Praktikum / Practical to Chemical Reaction Engineering CBI (WS 2014/2015)
      (Praktikum, 3 SWS, Anwesenheitspflicht)
  • Praktikum zu einem Wahlpflichtmodul Chemische Reaktionstechnik
    • Moderne Beschichtungstechnologien, Praktikum (WS 2014/2015 - optional)
      (Praktikum, 3 SWS, Anwesenheitspflicht, Bastian Etzold et al., Zeit und Ort nach Vereinbarung)
    • Präparationsprinzipien und Herstellungsverfahren poröser Materialien / Preparation Principles and Production Processes of Porous Materials, Praktikum (WS 2014/2015 - optional)
      (Praktikum, 1 SWS, Anwesenheitspflicht, Wilhelm Schwieger et al., nach Vereinbarung)
    • Prozesssimulation Praktikum (WS 2014/2015 - optional)
      (Praktikum, Anwesenheitspflicht, Frank Päßler et al., Termin wird in der Vorlesung abgestimmt)
    • Praktikum zu Spektroskopische Charakterisierung von technischen Katalysatoren (WS 2014/2015 - optional)
      (Praktikum, Martin Hartmann, Ort und Zeit n.V.)
    • Systemverfahrenstechnik Praktikum (SVTPr) (SS 2015)
      (Praktikum, 1 SWS, Anwesenheitspflicht, Hannsjörg Freund et al., jede 2. Woche Fr, 8:30 - 10:00, T 0.75; jede 2. Woche Fr 08:30 - 10:00, T 0.75; Bemerkung zu Zeit und Ort: Ort: T0.75 im wöchentlichen Wechsel mit Übung zu Systemverfahrenstechnik (SVTÜ) Zeit und Raum entsprechend der Uebung am Freitag.)
    • Praktikum zur Vorlesung Technische Katalyse und Adsorption (SS 2015)
      (Praktikum, Anwesenheitspflicht, Wilhelm Schwieger, Zeit und Ort: n. V.)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Chemische Reaktionstechnik (Prüfungsnummer: 43912)
Prüfungsleistung, Praktikumsleistung, unbenotet
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Peter Schulz

Praktikum zu einem WPF der Vertiefung Chemische Reaktionstechnik
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Peter Schulz

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof