UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Mathematisches Seminar5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Dozenten
Lehrende: Dozenten


Startsemester: WS 2013/2014Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Es ist eine der folgenden Veranstaltungen auszuwählen.

    • Mathematisches Seminar: Lineare Algebra in Technik und Ökonomie
      (Proseminar, 2 SWS, Peter Knabner, Mo, 14:00 - 16:00, Übung 2 / 01.251-128; Zeit und Ort können noch geändert werden. Vorbesprechung mit Themenvergabe am Do, 18.07.2013 um 16.00 Uhr im Besprechungsraum 04.387 (Cauerstr. 11, 4. Stock))

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Mathematik (Bachelor of Science): 4-4. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Fachmodule Mathematik | Module im 2. und 3. Studienjahr | Mathematisches Seminar (MaSe))

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mathematisches Seminar (Prüfungsnummer: 53301)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2013/2014
1. Prüfer: Peter Knabner

Mathematisches Seminar (Prüfungsnummer: 53302)
Prüfungsleistung, Referat und Hausarbeit, unbenotet

Erstablegung: WS 2013/2014
1. Prüfer: Peter Knabner

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof