Bachelorstudiengang
|
1. Semester
|
|
Workshop zur Arbeitstechnik [ÜARB]
TUT; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
|
Grundlagen der Elektrotechnik I [VORL GETI]
VORL; 4 SWS; ECTS: 7,5; Anf; Die Vorlesung begint am 03.11. und findet als ZOOM Live Webinar statt. Vorlesungsmitschnitt über FAU Videoportal verfügbar.; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Livestream mit Aufzeichnung: https://fau.zoom.us/j/98827146335
|
PF MT-BA 1
PF ME-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M-E ab 1
PF CE-BA-TA-SS 3
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
|
Fischer, G.
|
|
|
|
Tutorium zu Grundlagen der Elektrotechnik I (GET1) [TUT GETI]
TUT; Anf; Das Tutorium beginnt in Woche 3 des Semesters
|
WF MT-BA 1
WF BPT-BA-E 1
WF BPT-BA-M-E ab 1
WF CE-BA-TA-SS 3
WF EEI-BA 1
WF ME-BA 1
WF ET-BA 1
|
Fazeli Khalili, H.
|
|
|
| | Mo | 08:15 - 09:45 | 0.154-115 | |
N.N. | | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | EL 4.14 | |
N.N. | | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | 0.154-115 | |
N.N. | | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | EL 4.14 | |
N.N. | | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 04.023 | |
N.N. | | |
| | Do | 08:15 - 09:45 | 04.023 | |
N.N. | | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | 0.151-115 | |
N.N. | | |
|
UE; 2 SWS; Anf; Digital als Aufzeichnung + Live-Fragestunde via Zoom einmal wöchentlich. Weitere Infos in Studon.
|
PF MT-BA 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
PF ME-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M-E ab 1
PF CE-BA-TA-SS 3
|
Thalmayer, A.
Fazeli Khalili, H.
Scheiner, B.
|
|
|
|
Arbeitstechnik [ARB]
SL; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; ECTS-Credits für SQ: 2,5; Einzeltermine am 6.11.2020, 13.11.2020, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; Livestream über Zoom
|
PF EEI-BA 1
|
Thielecke, J.
|
|
|
|
Arbeitstechnik-SIM-Tools [ARB-SIM-Tools]
SL; Schein; Anf; Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl werden die Teilnehmer gebeten sich für eine andere Gruppe anzumelden.
|
PF EEI-BA 1
|
Thielecke, J.
|
|
|
| | Einzeltermine am 11.12.2020, 8.1.2021, 22.1.2021, 29.1.2021, 5.2.2021 | 8:00 - 12:00 | 0.157-115 | |
Löllmann, H. | | |
| Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl werden die Teilnehmer gebeten sich für eine andere Gruppe anzumelden. |
| | Einzeltermine am 11.12.2020, 18.12.2020, 15.1.2021, 22.1.2021 5.2.2021 | 12:00 - 16:00 8:00 - 12:00 | 0.157-115 0.157-115 | |
Löllmann, H. | | |
| Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl werden die Teilnehmer gebeten sich für eine andere Gruppe anzumelden. |
| | Einzeltermine am 18.12.2020 8.1.2021 15.1.2021 29.1.2021 5.2.2021 | 8:00 - 12:00 12:00 - 16:00 8:00 - 12:00 12:00 - 16:00 8:00 - 12:00 | 0.157-115 0.157-115 0.157-115 0.157-115 0.157-115 | |
Löllmann, H. | | |
| Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl werden die Teilnehmer gebeten sich für eine andere Gruppe anzumelden. |
|
Arbeitstechnik-Workshops [ARB-Workshops]
SL; Schein; Anf; Livestream über Zoom
|
PF EEI-BA 1
|
Thielecke, J.
|
|
|
| | Fr | 9:00 - 12:00 | n.V. | |
Thielecke, J. | | |
|
Arbeitstechnik - Workshop (IDC) [ATWS-IDC]
SL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brand, L.
|
|
|
3. Semester
|
|
Grundlagen der Elektrotechnik III [GET III]
VORL; Online; 2 SWS; "Vorlesung und Übung finden bis auf weiteres präsenzfrei statt. Alle Vorlesungen und Übungen finden Sie als Videoeinheiten unter: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3245385"
|
PF MT-BA-BV 3
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-BA-M-E 1-3
PF CE-BA-TA-SS 5
PF EEI-BA 3
PF ME-BA 3
WPF MT-BA-GP ab 5
|
Seiler, J.
|
|
|
|
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik III [ÜGET III]
UE; Online; 2 SWS
|
PF CE-BA-TA-SS 5
PF ME-BA 3
PF MT-BA-BV 3
WPF MT-BA-GP 5-6
PF BPT-BA-E 3
PF EEI-BA 3
|
Dorsch, Ph.
|
|
|
| | n.V. | | | |
Dorsch, Ph. | | |
| | n.V. | | | |
Dorsch, Ph. | | |
|
Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik [EAM_GEA-V]
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anf; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Ohne Präsenz! Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs3259016.html
|
PF WING-BA-ET-EN 3
WPF WING-BA-IKS-ING-MG11 3-6
PF EEI-BA 3
PF ME-BA 3
PF ET-BA 3
PF BPT-BA-E 3
WPF BPT-MA-E 1-3
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF MT-BA 5
WPF MT-MA-MEL ab 1
WPF MT-MA-GPP ab 1
WPF IPM-MA 1
WPF WING-MA 1-3
|
Hahn, I.
|
|
|
|
Übungen zu Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik [EAM_GEA-Ü]
UE; 1 SWS; ben. Schein; Anf; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Aus dem aktuellen Anlass findet diese Übung ohne Ihre Präsenz statt. Die für die Übung erforderlichen Materialien, sowie die Informationen zu den Terminen für Zoom-Meetings zur Besprechung der Aufgaben befindet sich auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1054228_join.html
|
PF WING-BA-ET-EN 3
WPF WING-MA 1-3
PF EEI-BA 3
PF ME-BA 3
PF ET-BA 3
PF BPT-BA-E 3
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1
WPF MT-MA-GPP ab 1
WPF MT-BA 5
WPF IPM-MA 1
WPF WING-BA-IKS-ING-MG11 3-6
|
Khoshzaman, S.
|
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente; Mi, 14:15 - 15:45; Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3235231.html
|
WPF MT-MA-MEL ab 1
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF MT-BA-BV ab 5
|
Dirnecker, T.
|
|
|
|
Tutorium Halbleiterbauelemente
TUT; Online; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45; Erster Termin: wird noch bekanntgegeben
|
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
WPF MT-BA-BV 5-6
|
Martens, Ch.
|
|
|
|
Übungen zu Halbleiterbauelemente
UE; Online; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45
|
WPF MT-MA-MEL ab 1
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF MT-BA ab 5
|
Martens, Ch.
|
|
|
|
PR; Online; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,5; Anmeldung ab Anfang Oktober mit StudOn.
|
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
|
Schür, J.
|
|
|
| | Mi | 8:00 - 12:00 | n.V. | |
N.N. | | |
|
VORL; 2,5 SWS; Di, 16:15 - 17:45, H9; Mi, 12:15 - 13:45, H9; Die Vorlesung wird semesterbegleitend im Hörsaal aufgezeichnet und im Videoportal der FAU zur Verfügung gestellt
|
PF EEI-BA 3
PF IuK-BA 3
PF WING-BA-ET 3
PF MT-BA-BV 3
PF CE-BA-TA-IT 3
|
Kaup, A.
|
|
|
|
TUT; 1 SWS
|
PF WING-BA-ET 3
PF EEI-BA 3
PF IuK-BA 3
PF MT-BA-BV 3
PF CE-BA-TA-IT 3
|
Grosche, S.
|
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | n.V. | |
Grosche, S. | | |
| Findet auf Zoom statt. Weitere Informationen sind auf StudOn zu finden. |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | n.V. | |
Grosche, S. | | |
| Findet auf Zoom statt. Weitere Informationen sind auf StudOn zu finden. |
| | Do | 10:15 - 11:45 | n.V. | |
Grosche, S. | | |
| Findet auf Zoom statt. Weitere Informationen sind auf StudOn zu finden. |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | n.V. | |
Grosche, S. | | |
| Findet auf Zoom statt. Weitere Informationen sind auf StudOn zu finden. |
|
UE; 1,5 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, H9; Die Übung wird aufgezeichnet und im Videoportal der FAU zur Verfügung gestellt.
|
PF EEI-BA 3
PF IuK-BA 3
PF WING-BA-ET 3
PF MT-BA-BV 3
PF CE-BA-TA-IT 3
|
Sippel, F.
|
|
|
|
Vorlesung Digitaltechnik [DIGIT]
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Die Vorlesung findet als Livestream mit Aufzeichnung statt. Vorlesungsmitschnitt über FAU Videoportal verfügbar.; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Livestream mit Aufzeichnung: https://fau.zoom.us/j/95467924655
|
PF ME-BA 3
PF IuK-BA 1
PF EEI-BA 3
PF BPT-BA-E 3
WPF MT-MA-MEL 1-4
|
Fischer, G.
|
|
|
|
Übung Digitaltechnik [UE DIGIT]
UE; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Die Übung findet erst ab der 2. Woche statt. https://www.studon.fau.de/crs3391574.html
|
PF IuK-BA 1
PF EEI-BA 3
PF ME-BA 3
PF BPT-BA-E 3
WPF MT-MA-MEL 1-4
|
Beck, Ch.
Breun, S.
|
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | n.V. | |
Beck, Ch. Breun, S. | | |
| Zu dieser Zeit stehen die jeweiligen Videos zur Verfügung |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | H5 | |
Breun, S. | | |
| Live-Fragestunde über Zoom. Infos im StudOn! |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | H6 | |
Beck, Ch. | | |
| Live-Fragestunde über Zoom. Infos im StudOn! |
5. Semester
|
|
Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme [BKE]
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, EE 0.135, (außer Di 1.12.2020, Di 22.12.2020); Einzeltermine am 2.11.2020, 9.11.2020, 16.11.2020, 21.12.2020, 18:15 - 19:45, EE 0.135
|
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
WPF ET-BA ab 5
PF EEI-BA-EuA 5-6
WPF EEI-BA-LE 5-6
PF EEI-MA-EuA 1-4
WPF EEI-MA-LE 1-4
WPF EEI-BA-LE 5-6
PF ET-MA-EET ab 1
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF WING-BA-ET-EN 3-6
|
Luther, M.
|
|
|
|
Kurzexkursion zu Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme [EX BKE]
EX; 0,5 SWS; Ort und Zeit wird in der Vorlesung bekannt gegeben; Zeit und Raum n.V.
|
|
Luther, M.
|
|
|
|
Übungen zu Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme [Ü BKE]
UE; Online; 2 SWS; Webinar über StudOn, siehe Vorlesung; Mo, 18:15 - 19:45, EE 0.135, (außer Mo 2.11.2020, Mo 9.11.2020, Mo 16.11.2020, Mo 21.12.2020); Einzeltermin am 1.12.2020, 10:15 - 11:45, EE 0.135; ab 23.11.2020
|
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
PF EEI-BA-EuA 5-6
WPF EEI-BA-LE 5-6
PF EEI-MA-EuA 1-4
WPF EEI-MA-LE 1-4
WPF ET-BA ab 5
PF ET-MA-EET ab 1
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF WING-BA-ET-EN 3-6
|
Assistenten
|
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 5; https://www.studon.fau.de/crs3251753.html; Vorlesung wird aufgezeichnet und über das FAU-Videoportal zur Verfügung gestellt.
|
WPF BPT-MA-E 1-3
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
PF INF-NF-EEI 5
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WF NT-MA ab 1
|
Erlbacher, T.
|
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Veranstaltung wird ohne Präsenztermine im digitalen Format angeboten (StudOn)
|
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
PF INF-NF-EEI ab 5
WPF ME-BA-MG4 3-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WF NT-MA ab 1
WPF BPT-MA-E 1-3
|
Niebauer, M.
|
|
|
|
Leistungshalbleiterbauelemente
VORL; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45; Vorlesung wird aufgezeichnet und über das FAU-Videoportal zur Verfügung gestellt.
|
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
WPF ME-BA-MG3 3-6
PF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-BA-EuA 5-6
PF EEI-MA-LE 1-4
WPF EEI-MA-EuA 1-4
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF BPT-MA-E 1-3
|
Erlbacher, T.
|
|
|
|
Übung zu Leistungshalbleiterbauelemente
UE; Online; 2 SWS; Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3235086.html; Mi, 8:15 - 9:45
|
WPF ME-BA-MG3 3-6
PF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-BA-EuA 5-6
WPF EEI-MA-EuA 1-4
PF EEI-MA-LE 1-4
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
|
Stolzke, T.
|
|
|
|
HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, SR 01.030
|
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF BPT-BA-E 5-6
|
Sattler, S.M.
|
|
|
|
HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, SR 01.030
|
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 1-4
|
Sattler, S.M.
|
|
|
|
Nachrichtentechnische Systeme - Systemaspekte [NTSys-SA]
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung, Räume und Uhrzeiten bei Lehrstuhl für Digitale Übertragung; Videoaufzeichnung der Vorlesung
|
WF CE-BA-TW ab 5
PF EEI-BA 5
PF IuK-BA 5
WPF WING-BA-ET-IT 5
WPF MT-BA-BV 5-6
|
Thielecke, J.
Schober, R.
|
|
|
|
VORL; 3 SWS; asynchron (Aufzeichnungen bei fau.tv; Zugang über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3252925.html); Mo, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; Di, Do, 14:15 - 15:45; Details bei StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3252925.html
|
WF CE-BA-TW ab 5
PF EEI-BA 5
PF IuK-BA 5
WPF MT-BA-BV ab 5
PF INF-NF-EEI ab 5
WPF WING-BA-ET-IT 5
|
Schober, R.
|
|
|
|
UE; 1 SWS; asynchron (Aufzeichnungen bei fau.tv; Zugang über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3252925.html)
|
WF CE-BA-TW 5
PF EEI-BA 5
PF IuK-BA 5
WPF MT-BA-BV 5-6
WPF WING-BA-ET-IT 5
|
Feder, A.
|
|
|
|
PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5
|
WPF WING-BA-IKS-ING-P 5-6
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-BA-ET-IT 5-6
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF IuK-BA 5-6
WPF MT-MA ab 1
|
Stierstorfer, C.
Gäde, B.
|
|
|
| | Mo | 14:00 - 19:00 | Zoom-Meeting | |
Stierstorfer, C. Gäde, B. | | |
| vom 30.11.2020 bis zum 5.2.2021 |
| | Mi | 14:00 - 19:00 | Zoom-Meeting | |
Stierstorfer, C. Gäde, B. | | |
| vom 30.11.2020 bis zum 5.2.2021 |
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; 8:30 - 15:00, Raum n.V.
|
WPF CE-BA-SEM 5
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF IuK-BA 5
WPF WING-BA-IKS-ING-SEM 5
|
Schober, R.
Stierstorfer, C.
|
|
|
|
TUT; 2 SWS; Zeit n.V., Zoom-Meeting; Mehrere ZOOM-Meetings; Details auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3252925.html
|
PF EEI-BA 5
WPF MT-BA-BV 5-6
WPF WING-BA-ET-IT 5
|
Wicke, W.
Feder, A.
|
|
|
6. Semester
|
|
Hauptseminar Grundlegende Aspekte der getakteten Stromversorgungen [HS-SV]
HS; Online; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen über StudOn.; Fr, 14:00 - 19:00, 02.019
|
WPF EEI-BA-LE 5-6
WPF ME-BA 6
WPF BPT-BA-E 5-6
|
Dürbaum, Th.
|
|
|
|
PR; Online/Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Nur EEI-BA Mikroelektronik; Der Vorbesprechungstermin ist eine Pflichtveranstaltung und muss wahrgenommen werden.
|
WPF EEI-BA-MIK 5-6
|
Stolzke, T.
Dirnecker, T.
|
|
|
| | n.V. | | | |
Stolzke, T. | | |
| Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt |
| | n.V. | | | |
Deeg, F. | | |
| Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt |
| | n.V. | | | |
Beck, Ch. | | |
| Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt |
| | n.V. | | | |
Frickel, J. | | |
| Versuchstermine werden in der Vorbesprechung festgelegt |
|
Seminar über Bachelorarbeiten [Sem BA]
SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 10:15 - 11:45, 0.111
|
|
Stolzke, T.
Dirnecker, T.
|
|
|