|
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Medizintechnik (MT) >>
Medizintechnik (Bachelor of Science) >>
|
Medizintechnik (Bachelor of Science)
Prüfungsordnungsversion:
nur Module im
Semester (gemäß Musterstudienplan)
-
Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
-
B2 Medizintechnik
-
B3 Mathematik und Algorithmik
-
B4 Physikalische und Technische Grundlagen
-
weitere Pflichtmodule (Modulgruppen B1, B3, B4)
-
B1 Medizinische Grundlagen
-
B3 Mathematik und Algorithmik
-
B4 Physikalische und Technische Grundlagen
-
Pflicht- und Wahlpflichtmodule der Studienrichtung Medizinelektronik, medizinische Bild- und Datenverarbeitung (Modulgruppen B5 und B8)
-
Pflicht- und Wahlpflichtmodule der Studienrichtung Medizinische Gerätetechnik, Produktionstechnik und Prothetik (Modulpruppen B6 und B8)
-
B7 Praxis- und Zusatzqualifikationen
-
| Hochschulpraktikum Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik, bestehend aus drei Praktika, die im 2., 3. und 4. Semester belegt werden.
Die Praktika zu Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 werden von allen Medizintechnik-Studierenden absolviert. Im vierten Semester besuchen Studierende der Studienrichtung ‚Bildgebende Verfahren‘ das Praktikum zu Grundlagen der Elektrotechnik 3, Studierende der Studienrichtung ‚Gerätetechnik und Prothetik‘ das Praktikum zu Grundlagen der Messtechnik. |
| |
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für MT (2.5 ECTS)
|
Fischer, G. Schmidt, L.-P. Lerch, R. Hausotte, T.
|
| |
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für MT (2.5 ECTS)
|
Fischer, G. Schmidt, L.-P. Lerch, R. Hausotte, T.
|
-
-
-
B9 Bachelorarbeit
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|