|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
https://www.phil.fau.de/studium/
Einführungsveranstaltungen der Philosophischen Fakultät
|
|
KO; MAST; BAC; Di, 10:15 - 11:45, 02.219; Im laufenden Sommersemester findet die Veranstaltung virtuell statt!!
|
|
Spangler, G.
|
|
|
EK; Anf; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein | MA Antike Sprachen und Kulturen | MA Mittelalter und Frühe Neuzeit; Einzeltermin am 20.4.2020, 13:30 - 14:15, PSG II R 3.010
|
|
Ferrari, M.C.
Weber, S.
|
|
Anglistik und Amerikanistik
|
Anglistik: Linguistik
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
N.N.
|
|
|
US; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
N.N.
|
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, Kl. Hörsaal
|
|
Herbst, Th.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | KH 1.016 | |
Garibyan, A. | |
|
GS; 1 SWS; Di, 13:00 - 14:00, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
N.N.
|
|
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | C 301 | |
Klotz, M. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | KH 1.016 | |
Garibyan, A. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | A 603 (Bismarckstr. 1) | |
Rebohl, A.-C. | |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | KH 1.016 | |
Garibyan, A. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | KH 0.020 | |
Becker, L. | |
| | Do | 8:15 - 9:45 | C 601 | |
Mittmann, B. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 1.016 | |
Balog, E. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | A 603 (Bismarckstr. 1) | |
Krauß, P. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | C 301 | |
Mittmann, B. | |
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.012
|
|
Balog, E.
|
|
|
PS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Becker, L.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Llompart Garcia, M.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
US; 1 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 603, (außer Do 18.6.2020)
|
|
Balog, E.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.012
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
UE; Di, 12:15 - 13:00, KH 2.012
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 301; Mi, 8:15 - 9:45, C 303
|
|
Höpker, K.
Mittmann, B.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Mi, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Dabrowska, E.
|
|
Oberseminare
|
|
OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
Sprachhistorisches Seminar (HIS)
|
|
HIS; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, C 601
|
|
Klotz, M.
|
|
|
HIS; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, C 301
|
|
Mittmann, B.
|
|
|
HIS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.023
|
|
Mader, J.
|
|
Übungsseminar (US)
|
|
US; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:30 - 10:00, KH 1.012
|
|
Becker, L.
|
|
Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
|
|
US; Do, Mo, 16:00 - 20:00, C 601; Mo, 16:00 - 20:00, C 303
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Di, 10:00 - 13:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Do, 9:00 - 10:00, A 603 (Bismarckstr. 1), C 303; Fr, 10:00 - 12:00, A 603 (Bismarckstr. 1), C 601; Mo, 10:00 - 14:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Mo, 14:00 - 16:00, C 601; Fr, 12:00 - 14:00, C 301; Di, 14:00 - 16:00, KH 1.016; Mi, 12:00 - 13:30, C 601
|
|
N.N.
|
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
|
|
Feldmann, D.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS; Anf; BAC
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | C 303 | |
Zapf, H. | |
| | Do | 8:30 - 10:00 | KH 0.015 | |
Sarikaya, M. | |
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | C 303 | |
Germanaz, A. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 1.012 | |
Gerlsbeck, S. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | A 603 (Bismarckstr. 1) | |
Holzinger, R. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | C 303 | |
Gerund, K. | |
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | KH 1.014 | |
Krug, Ch. | |
| Buchung gilt nur ab erlaubter Präsenzvorlesung |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.023 | |
Krug, Ch. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 0.023 | |
Krug, Ch. | |
| | Do | 8:30 - 10:00 | KH 1.013 | |
Bayer, G. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 1.013 | |
Bayer, G. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 1.012 | |
Sarikaya, M. | |
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.014
|
|
Dinter, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, KH 0.023
|
|
Krug, Ch.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.012
|
|
Holzinger, R.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, KH 0.024
|
|
Bayer, G.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.013
|
|
Pincombe, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Freiburg, R.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 301
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, C 601
|
|
Krug, Ch.
|
|
|
US; 1 SWS; Do, 16:00 - 16:45, KH 1.012
|
|
Dinter, S.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
US; 2 SWS; Di, 18:00 - 19:30, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Holzinger, R.
|
|
|
ES; 2 SWS; Einzeltermine am 22.4.2020, 29.4.2020, 13.5.2020, 27.5.2020, 10.6.2020, 24.6.2020, 8.7.2020, 22.7.2020, 16:00 - 19:00, KH 0.016
|
|
Bayer, G.
|
|
|
ES; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
US; 1 SWS; Mi, 14:00 - 14:45, KH 1.012
|
|
Gruß, S.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
VORL; Do, Mi, 16:00 - 19:00, C 603, (außer Do 18.6.2020)
|
|
Kley, A.
|
|
|
ES; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Zapf, H.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 301; Mi, 8:15 - 9:45, C 303
|
|
Höpker, K.
Mittmann, B.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Mi, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 601
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.014
|
|
Dinter, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KH 1.012
|
|
Gruß, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Freiburg, R.
|
|
Oberseminare
|
|
OS; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:15 - 17:45, C 603; ab 27.4.2020
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
OS; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:15 - 17:45, C 603
|
|
Feldmann, D.
|
|
Textanalyseseminar
|
|
TS; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:44, C 601
|
|
Gerlsbeck, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C 601
|
|
Gruß, S.
|
|
Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, KH 1.019
|
|
Zapf, H.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS; Anf; BAC
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | C 303 | |
Zapf, H. | |
| | Do | 8:30 - 10:00 | KH 0.015 | |
Sarikaya, M. | |
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | C 303 | |
Germanaz, A. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 1.012 | |
Gerlsbeck, S. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | A 603 (Bismarckstr. 1) | |
Holzinger, R. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | C 303 | |
Gerund, K. | |
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | KH 1.014 | |
Krug, Ch. | |
| Buchung gilt nur ab erlaubter Präsenzvorlesung |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.023 | |
Krug, Ch. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 0.023 | |
Krug, Ch. | |
| | Do | 8:30 - 10:00 | KH 1.013 | |
Bayer, G. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 1.013 | |
Bayer, G. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 1.012 | |
Sarikaya, M. | |
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Henderson, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Aresin, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Maurits, P.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFN; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!; Mo, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG
|
|
Sirois, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFN; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!; Mo, 14:15 - 15:45, 00.14 PSG
|
|
Sirois, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Maurits, P.
|
|
Lektürekurs
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 303; Bitte lesen Sie die Datei "Einladung" auf studon: https://www.studon.fau.de/crs2964170.html
|
|
Lösch, K.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 303; Bitte lesen Sie die Datei "Einladung" auf studon: https://www.studon.fau.de/crs950548.html
|
|
Lösch, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C 201
|
|
Sirois, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gerund, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; BAC; Mi, 18:00 - 19:00, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
UE; 1 SWS; BAC; Di, 18:00 - 19:00, KH 1.012
|
|
Höpker, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; BAC; Mo, 18:00 - 18:45, KH 0.020
|
|
Höpker, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; BAC; Do, 10:00 - 11:00, C 603, (außer Do 18.6.2020)
|
|
Maurits, P.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 301; Mi, 8:15 - 9:45, C 303
|
|
Höpker, K.
Mittmann, B.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Mi, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Gerund, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.014
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.023
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
Kolloquien
|
|
KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Paul, H.
|
|
|
KO; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C 603
|
|
Höpker, K.
|
|
Textanalyseseminar
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.013
|
|
Zapf, H.
|
|
MA-Seminar
|
|
MAS; 2 SWS; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
MAS; 1 SWS; MAST; Mi, 12:15 - 13:45, C 303; ab 29.4.2020; Please read the file "Invitation" on studon: https://www.studon.fau.de/crs2964333.html
|
|
Lösch, K.
|
|
Didaktik der englischen Sprache und Literatur
|
Einführungsseminar
|
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | Mi | 8:30 - 10:00 | C 301 | |
Piske, Th. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | C 102, Bismarckstr. 1 | |
Hölzel, B. | |
Examensseminar
|
|
ES; Einzeltermine am 26.5.2020, 16:15 - 17:45, 00.15 PSG; 9.7.2020, 16:00 - 20:00, C 303; 10.7.2020, 10:00 - 16:00, C 303
|
|
Piske, Th.
|
|
|
VORL; Fr, 8:00 - 9:00, Raum n.V.
|
|
Steinlen, A.
|
|
Übungen
|
|
MS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 303
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
Mittelseminar
|
|
MS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 303
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
|
MS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 601
|
|
Desch, R.
|
|
|
MS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 30.4.2020
|
|
Hagen, Ch.
|
|
|
MS; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
|
MS; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
Seminare
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 7.8.2020, 14:00 - 19:00, C 601; 8.8.2020, 9:00 - 14:00, C 601
|
|
Steinlen, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 24.4.2020, 13:00 - 19:00, 1.121; 22.5.2020, 13:00 - 19:00, 0.014; 3.7.2020, 13:00 - 19:00, 1.121
|
|
Schreyer, S.
|
|
Hauptseminar/Optionsmodul Englischdidaktik
|
|
HS; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, C 601
|
|
Piske, Th.
|
|
Praktika
|
|
PR; 5 SWS; Fr, 7:45 - 12:30, Praxisklassen
|
|
Schreyer, S.
|
|
Proseminar
|
|
PS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012
|
|
Piske, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.020
|
|
Offinger, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.012
|
|
Schwanke, K.
|
|
Masterstudiengang North American Studies: Culture and Literature - Lehrveranstaltungsverzeichnis
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.014
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.023
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Gerund, K.
|
|
|
MAS; 2 SWS; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
MAS; 1 SWS; MAST; Mi, 12:15 - 13:45, C 303; ab 29.4.2020; Please read the file "Invitation" on studon: https://www.studon.fau.de/crs2964333.html
|
|
Lösch, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, KH 1.019
|
|
Zapf, H.
|
|
Masterstudiengang English Studies - Modulverzeichnis
|
|
HS; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, C 601
|
|
Piske, Th.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 27.4.2020
|
|
Fandrych, I.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
UE; Di, 12:15 - 13:00, KH 2.012
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Dabrowska, E.
|
|
|
US; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:30 - 10:00, KH 1.012
|
|
Becker, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 7.8.2020, 14:00 - 19:00, C 601; 8.8.2020, 9:00 - 14:00, C 601
|
|
Steinlen, A.
|
|
Masterstudiengang Literaturstudien-intermedial & interkulturell - Lehrveranstaltungsverzeichnis
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.014
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.023
|
|
Höpker, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, C 301
|
|
Maurits, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Gerund, K.
|
|
|
MAS; 2 SWS; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
MAS; 1 SWS; MAST; Mi, 12:15 - 13:45, C 303; ab 29.4.2020; Please read the file "Invitation" on studon: https://www.studon.fau.de/crs2964333.html
|
|
Lösch, K.
|
|
Arabistik Islamwissenschaft Semitistik (MA)
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 10:00 - 12:00, GNM Nürnberg
|
|
Hess, D.
|
|
|
MAS; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 10:15 - 11:45, B 604
|
|
Ferrari, C.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Unterrichtssprache Deutsch. Arabisch-Kenntnisse sind erforderlich.; Mo, 10:15 - 11:45, B 604
|
|
Tamer, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, B 604
|
|
Edzard, L.
|
|
|
KO; 1 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST
|
|
Tamer, G.
|
|
| | Einzeltermine am 6.5.2020, 20.5.2020, 3.6.2020, 24.6.2020, 1.7.2020, 15.7.2020 | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Tamer, G. | |
|
SEM; MAST; Do, 14:15 - 15:45, B 604
|
|
Ferrari, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; Pflichbestandteil des Moduls, zusammen mit der Vorlesung und dem Lektürekurs; Di, 16:15 - 17:45, B 604
|
|
Edzard, L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Pflichbestandteil des Moduls, zusammen mit dem Seminar und dem Lektürekurs; Do, 12:15 - 13:45, B 604
|
|
Edzard, L.
|
|
|
US; 2 SWS; MAST; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 603, (außer Do 18.6.2020); Am 18.06.2020 ausnahmsweise in Bibliothek Orientalistik B 603
|
|
Hanitsch, M.
|
|
|
US; 2 SWS; MAST; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 603, (außer Do 18.6.2020); Am 18.06.2020 ausnahmsweise in Bibliothek Orientalistik B 603
|
|
Hanitsch, M.
|
|
Archäologische Wissenschaften
|
|
KO; Donnerstags, 18:00-20:00 Uhr im Kollegienhaus, Raum KH 1.016.
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
HS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 2; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
EX; Vom 07.07. bis 10.07.2020
|
|
Mischka, D.
Trefný, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
OS; Am 08.05., 03.07. und 24.07 von 09:00-13:00 Uhr. raum wird noch bekannt gegeben
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 01 Orientierungsmodul I
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Prüfungsnummern: BA ab 18/19: 76021, 76022; Schlüsselqualifikationen: 41005; Do, 10:15 - 11:45, 02.010; Do. 10:15-11:45 Onlineveranstaltung
|
|
Grüner, A.
Uthmeier, Th.
|
|
AR 02 Orientierungsmodul II
|
|
EK; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Online-Konferenz zur gleichen Zeit; Vorbesprechung: 20.4.2020, 12:15 - 13:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 03 Orientierungsmodul IIII
|
|
EK; 2 SWS; Anf; BAC; Prüfungsnummern: BA (ab WS18/19) 76261; BA (bis SoSe 18) 76202; Schlüsselqualifikation: 41005; Mi, 16:15 - 17:45, KH 1.013; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Mittwoch, 22.4., 16:15-17:45 Prüfungsleistung (voraussichtlich): Klausur (60-90 Min.) oder mündliche Prüfung (15-20 Min)
|
|
Reinhardt, C.
Eber, J.
|
|
AR 04 Orientierungsmodul IV
|
|
EK; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 30.4.2020; Findet online per Videolehre und Repetitorium statt.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
RE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Vermutlich wird die Veranstaltung online stattfinden.
|
|
Abura, J.
|
|
AR 05 Basismodul I A: Prähistorische Archäologie 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; MAST; Einzeltermin am 29.5.2020; Vorbesprechung am 24.04., 13:30 Uhr, im Seminarraum der UFG. Durchführung am 19.05. ganztägig.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; This practical seminar will consist on four different sessions that will show the basic competences to carry out a raw material research. After a short introduction on each session, we will work with different materials and methodologies. On the first session, the students will describe the raw material from an archaeologial site using microstereoscopes and magnifiers. On the second, we will examine thin sections from previously described and sampled material. The third session will consist on the preparation of a geoarchaeological survey and, finally, on the last session we will make a two days trip in the area previously defined and studied. This seminar will be based on a practical approach in which the students must design and carry out all the stages included in a multi-scalar raw material research.; Vorbesprechung am 24.04 um 15:00 Uhr im Seminarraum der UFG. Drei weitere termine nach Absprache
|
|
Prieto, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In der Rechenwerkstatt
|
|
Mischka, C.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 06 Basismodul I B: Klassische Archäologie 1
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen. Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Mi 22.4. 14-16 Uhr; Mi, 14:15 - 15:45, Gipsabguß-Sammlung; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Beginnt in der ersten Semesterwoche am 22.04.2020; Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldungen bitte bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei johannes.eber@fau.de
|
|
Eber, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Blockveranstaltung am 24.04., 15.05., 10.07.2020 (Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekanntgegeben, siehe Aushang)Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldung bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei corinna.reinhardt@fau.de; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Freitag, den 24.4. ab 10:00 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Hausaufgaben (ca. 4 Einzelaufgaben im Umfang von ca. 3 Seiten)
|
|
Bendschus, T.
Reinhardt, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Blockveranstaltung. Informationen zu Anmeldemöglichkeiten und Terminen folgen.; Onlineveranstaltung, erste Sitzung findet am Donnerstag, den 30.4.2020, um 12:15–13:45 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Ausgearbeitetes Arbeits- und Ergebnisprotokoll (5–10 S.), das Texte für die virtuelle Ausstellung beinhaltet
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 08 Basismodul II A: Prähistorische Archäologie 2
|
|
UE; Anf; This practical seminar will consist on four different sessions that will show the basic competences to carry out a raw material research. After a short introduction on each session, we will work with different materials and methodologies. On the first session, the students will describe the raw material from an archaeologial site using microstereoscopes and magnifiers. On the second, we will examine thin sections from previously described and sampled material. The third session will consist on the preparation of a geoarchaeological survey and, finally, on the last session we will make a two days trip in the area previously defined and studied. This seminar will be based on a practical approach in which the students must design and carry out all the stages included in a multi-scalar raw material research.; Vorbesprechung am 24.04 um 15:00 Uhr im Seminarraum der UFG. Drei weitere termine nach Absprache
|
|
Prieto, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
PS; Anf; Am 05.05. und 10.07. ab 13:00 Uhr
|
|
Trefný, M.
|
|
|
PS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In der Rechenwerkstatt
|
|
Mischka, C.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 09 Basismodul II B: Klassische Archäologie 2
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen. Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Mi 22.4. 14-16 Uhr; Mi, 14:15 - 15:45, Gipsabguß-Sammlung; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Beginnt in der ersten Semesterwoche am 22.04.2020; Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldungen bitte bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei johannes.eber@fau.de
|
|
Eber, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Blockveranstaltung am 24.04., 15.05., 10.07.2020 (Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekanntgegeben, siehe Aushang)Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldung bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei corinna.reinhardt@fau.de; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Freitag, den 24.4. ab 10:00 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Hausaufgaben (ca. 4 Einzelaufgaben im Umfang von ca. 3 Seiten)
|
|
Bendschus, T.
Reinhardt, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Blockveranstaltung. Informationen zu Anmeldemöglichkeiten und Terminen folgen.; Onlineveranstaltung, erste Sitzung findet am Donnerstag, den 30.4.2020, um 12:15–13:45 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Ausgearbeitetes Arbeits- und Ergebnisprotokoll (5–10 S.), das Texte für die virtuelle Ausstellung beinhaltet
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 10 Basismodul II C: Christliche Archäologie 2
|
|
UE; 1 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Blockseminar am 19.06./20.06. 2020; Vorbesprechung online am 29.04.2020, 13:45 Uhr.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mi, 12:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 29.4.2020; Das Seminar findet online statt.
|
|
Abura, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 11 Aufbaumodul I
|
AR 11A Aufbaumodul I A: Prähistorische Archäologie 3
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 11B Aufbaumodul I B: Klassische Archäologie 3
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 11C Aufbaumodul I C: Christliche Archäologie 3
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 12 Aufbaumodul II
|
AR 12A Aufbaumodul II A: Prähistorische Archäologie 4
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 12B Aufbaumodul II B: Klassische Archäologie 4
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 12C Aufbaumodul II C: Christliche Archäologie 4
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 13 Museumspraktikum und Dokumentation
|
|
SL; Anf; wg. Covid-19 Verschiebung ins WS 20/21
|
|
Mischka, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Blockveranstaltung. Informationen zu Anmeldemöglichkeiten und Terminen folgen.; Onlineveranstaltung, erste Sitzung findet am Donnerstag, den 30.4.2020, um 12:15–13:45 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Ausgearbeitetes Arbeits- und Ergebnisprotokoll (5–10 S.), das Texte für die virtuelle Ausstellung beinhaltet
|
|
Reinhardt, C.
|
|
AR 14 Grabungspraktikum
|
|
SL; Vom 31.08. bis 04.09. Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben.
|
|
Pastoors, A.
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; Vom 07.09. bis 25.09. Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben.
|
|
Maier, A.
|
|
|
VORL; Vom 14.09. bis 25.09. Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; An fünf Tagen im August
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
AR 15 Exkursion mit vorbereitender Übung
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet am 05.06. und 17.07., die Exkursion selbst vom 02.-13.10. statt.
|
|
Pastoors, A.
Uthmeier, Th.
Prieto, A.
|
|
|
EX; 2 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST; BAC; Voraussetzung: Teilnahme an der Vorbereitungsübung (Blockveranstaltung siehe Aushang)
|
|
Grüner, A.
Eber, J.
|
|
|
EX; 2 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST; BAC; Voraussetzung: Teilnahme an der Vorbereitungsübung (Blockveranstaltung siehe Aushang)
|
|
Grüner, A.
Eber, J.
|
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet 05.06. und 17.07 statt.
|
|
Verstegen, U.
Abura, J.
|
|
AR 16 - 17 Zwei Module für zusätzliche berufsfeldorientierte Schlüsselqualifikationen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 4.5.2020; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Dietrich, M.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 19: Master-Modul 1. Semester Schwerpunktfach
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 19A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 19B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 19C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 20: Master-Modul 1. Semester
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 20A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 20B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 20C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 20D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 21: Master-Modul 1.
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 21A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet am 05.06. und 17.07., die Exkursion selbst vom 02.-13.10. statt.
|
|
Pastoors, A.
Uthmeier, Th.
Prieto, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; MAST; Einzeltermin am 29.5.2020; Vorbesprechung am 24.04., 13:30 Uhr, im Seminarraum der UFG. Durchführung am 19.05. ganztägig.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; This practical seminar will consist on four different sessions that will show the basic competences to carry out a raw material research. After a short introduction on each session, we will work with different materials and methodologies. On the first session, the students will describe the raw material from an archaeologial site using microstereoscopes and magnifiers. On the second, we will examine thin sections from previously described and sampled material. The third session will consist on the preparation of a geoarchaeological survey and, finally, on the last session we will make a two days trip in the area previously defined and studied. This seminar will be based on a practical approach in which the students must design and carry out all the stages included in a multi-scalar raw material research.; Vorbesprechung am 24.04 um 15:00 Uhr im Seminarraum der UFG. Drei weitere termine nach Absprache
|
|
Prieto, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
SL; Anf; wg. Covid-19 Verschiebung ins WS 20/21
|
|
Mischka, D.
|
|
|
PS; Anf; Am 05.05. und 10.07. ab 13:00 Uhr
|
|
Trefný, M.
|
|
|
PS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In der Rechenwerkstatt
|
|
Mischka, C.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 21B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 21D: Nachbardisziplin
|
n diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 22: Master-Modul 2. Semester Schwerpunktfach
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 22A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 22B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 22C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 23: Master-Modul 2. Semester
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 23A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 23B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 23C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 23D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 24: Master-Modul 2. Semester
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 24A: Ur- und Frühgeschicht
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet am 05.06. und 17.07., die Exkursion selbst vom 02.-13.10. statt.
|
|
Pastoors, A.
Uthmeier, Th.
Prieto, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; MAST; Einzeltermin am 29.5.2020; Vorbesprechung am 24.04., 13:30 Uhr, im Seminarraum der UFG. Durchführung am 19.05. ganztägig.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; This practical seminar will consist on four different sessions that will show the basic competences to carry out a raw material research. After a short introduction on each session, we will work with different materials and methodologies. On the first session, the students will describe the raw material from an archaeologial site using microstereoscopes and magnifiers. On the second, we will examine thin sections from previously described and sampled material. The third session will consist on the preparation of a geoarchaeological survey and, finally, on the last session we will make a two days trip in the area previously defined and studied. This seminar will be based on a practical approach in which the students must design and carry out all the stages included in a multi-scalar raw material research.; Vorbesprechung am 24.04 um 15:00 Uhr im Seminarraum der UFG. Drei weitere termine nach Absprache
|
|
Prieto, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
SL; Anf; wg. Covid-19 Verschiebung ins WS 20/21
|
|
Mischka, D.
|
|
|
PS; Anf; Am 05.05. und 10.07. ab 13:00 Uhr
|
|
Trefný, M.
|
|
|
PS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In der Rechenwerkstatt
|
|
Mischka, C.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 24B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 24D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 25: Master-Modul 3. Semester Schwerpunktfach
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 25A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 25B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 25C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 26: Master-Modul 3. Semester
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 26A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
HS; MAG; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 26B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 26C: Christliche Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
UE; Blockseminar 05.05. und 17.07.2020; Zeit und Raum n.V.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
AR 26D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 27: Master-Modul 3. Semester
|
|
HS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
AR 27A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet am 05.06. und 17.07., die Exkursion selbst vom 02.-13.10. statt.
|
|
Pastoors, A.
Uthmeier, Th.
Prieto, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; MAST; Einzeltermin am 29.5.2020; Vorbesprechung am 24.04., 13:30 Uhr, im Seminarraum der UFG. Durchführung am 19.05. ganztägig.
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
UE; Anf; This practical seminar will consist on four different sessions that will show the basic competences to carry out a raw material research. After a short introduction on each session, we will work with different materials and methodologies. On the first session, the students will describe the raw material from an archaeologial site using microstereoscopes and magnifiers. On the second, we will examine thin sections from previously described and sampled material. The third session will consist on the preparation of a geoarchaeological survey and, finally, on the last session we will make a two days trip in the area previously defined and studied. This seminar will be based on a practical approach in which the students must design and carry out all the stages included in a multi-scalar raw material research.; Vorbesprechung am 24.04 um 15:00 Uhr im Seminarraum der UFG. Drei weitere termine nach Absprache
|
|
Prieto, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Simulation von Lehre (d.h. nur online); Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr
|
|
Mischka, D.
|
|
|
SL; Anf; wg. Covid-19 Verschiebung ins WS 20/21
|
|
Mischka, D.
|
|
|
PS; Anf; Am 05.05. und 10.07. ab 13:00 Uhr
|
|
Trefný, M.
|
|
|
PS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In der Rechenwerkstatt
|
|
Mischka, C.
|
|
|
VORL; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; nur Online-Konferenz zur selben Zeit
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 27B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
|
|
Grüner, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
|
|
AR 27D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
Buchwissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; MAST; Di, 16:15 - 19:45, 00.3 PSG
|
|
Hagenhoff, S.
Bellingradt, D.
Gentzel, P.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/11
|
|
Tutoren
|
|
Bachelor - Studiengang
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Kuhn, A.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Do, 12:15 - 13:45, SR 1
|
|
Kuhn, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; ENTFÄLLT; Do, 14:15 - 15:45, C 701; bis zum 28.5.2020
|
|
Titel, V.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, C 701; ab 25.6.2020
|
|
Titel, V.
|
|
|
PJS; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Folgeveranstaltung des Projektseminars (keine neuen Anmeldungen möglich); Zeit und Raum n.V.
|
|
Titel, V.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Zeit und Raum n.V.
|
|
Rühr, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Termine nach Vereinbarung, mit ‚Vor-Ort-Einsätzen‘
|
|
Rühr, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, SR 2
|
|
Kuhn, A.
|
|
Bachelor - Studiengang ab Immatrikulation WS 2013/14
|
Modul 4: Typografische Grundlagen
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.023; Einzeltermine laut Verlaufsplan auf StudOn
|
|
Rühr, S.
|
|
Modul 5: Strukturen, Institutionen und Prozesse der modernen Buchwirtschaft
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; jede zweite Woche; Termine lt. Verlaufsplan; Fr, 14:15 - 17:45, KH 0.023; Einzeltermine am 22.5.2020, 5.6.2020, 14:15 - 17:45, C 701
|
|
Czerny, Ph.
|
|
Modul 6 (a und b): Grundlagen des Electronic Publishing und Electronic Commerce
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Di, 8:15 - 9:45, KH 1.020, (außer Di 28.4.2020)
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Do, 14:15 - 15:45, Übungsraum II/11
|
|
Vorndran, A.-S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/11
|
|
Vorndran, A.-S.
|
|
Modul 7: Buchwirtschaft
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Fr, 14:15 - 17:45, 01.014; Einzeltermine nach Vereinbarung
|
|
Greger, M.
|
|
Modul 8 (a und b): Buchhandelsgeschichte
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.012; ab 29.4.2020
|
|
Bellingradt, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, 01.014; ab 29.4.2020
|
|
Bellingradt, D.
Titel, V.
|
|
|
VORL; Mi, 8:15 - 9:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
|
|
Titel, V.
|
|
Bachelor-Studiengang ab Immatrikulation WS 2019/20
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Blombach, A.
Evert, S.
|
|
Modul 3: Methoden
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Di, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.023; ab 28.4.2020
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, SR 1
|
|
Kuhn, A.
|
|
Modul 4: Soziotechnische Systeme
|
|
PS; ECTS: 5; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; ab 29.4.2020
|
|
Gentzel, P.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.023; ab 30.4.2020
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, 02.313; ab 29.4.2020
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
|
PS; ECTS: 5; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.012; ab 29.4.2020
|
|
Bellingradt, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.020
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Modul 5: Unternehmerische Praxis
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Fr, 14:15 - 17:45, KH 0.023; Einzeltermine am 22.5.2020, 5.6.2020, 14:15 - 17:45, C 701; Termine: 17.April, 8.Mai, 22.Mai, 5.Juni, 19.Juni, 26.Juni
|
|
Czerny, Ph.
|
|
Master - Studiengang
|
Master - Studiengang Buchwissenschaft ab Immatrikulation WS 2015/16
|
Profilierungsmodul 1-A: Kommunikative Funktionen des Buchs
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; Do, 12:00 - 13:30, Übungsraum II/11; ab 30.4.2020
|
|
Rühr, S.
|
|
Master-Studiengang ab Immatrikulation WS 2019/20
|
Modul 5: Projektarbeit
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 10; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.023; ab 30.4.2020
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 10; MAST; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.023; ab 30.4.2020
|
|
Rühr, S.
|
|
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (BA)
|
http://izdigital.fau.de/studium |
Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Aufgrund der Corona-Situation findet die Vorlesung natürlich NICHT im Hörsaal statt.
|
|
Kohlhase, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS
|
|
Betzendahl, J.
Kurth, Ph.
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | C 701 | |
Kurth, Ph. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | C 701 | |
Betzendahl, J. | |
Grundlagen der Informatik
|
|
VORL; Anf; Mi, 16:15 - 17:45, H7; Do, 8:15 - 9:45, H7; Die Veranstaltung wird dieses Semester als Online-Kurs angeboten. Bitte informieren Sie sich dazu im StudOn-Kurs.
|
WF Ph-BA 1-6
WF Ph-MA 1-4
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
PF IP-BA-S 1
PF WING-BA-MB 4
|
Lange, V.
Bauer, F.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf
|
WF Ph-BA 1-6
WF Ph-MA 1-4
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
PF IP-BA-S 1
PF WING-BA-MB 4
|
Bauer, F.
Lange, V.
|
|
| | Mo | 10:15 - 11:00 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Mo | 11:00 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Mo | 16:15 - 17:00 | 00.156-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Mo | 17:00 - 17:45 | 00.156-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 13:00 - 13:45 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Di | 13:00 - 13:45 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 14:15 - 15:00 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Di | 15:00 - 15:45 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Mi | 8:15 - 9:00 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Mi | 9:00 - 9:45 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Mi | 10:15 - 11:00 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Mi | 11:00 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Mi | 14:15 - 15:00 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Mi | 15:00 - 15:45 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Mi | 18:15 - 19:00 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Mi | 19:00 - 19:45 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Do | 10:15 - 11:00 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Do | 10:15 - 11:00 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Do | 11:00 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Do | 11:00 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Fr | 8:15 - 9:00 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Fr | 9:00 - 9:45 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Fr | 12:15 - 13:00 | 00.156-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Fr | 13:00 - 13:45 | 00.156-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
|
UE; 2 SWS; Schein; Anf
|
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
PF IP-BA-S 1
PF WING-BA-MB 4
|
Bauer, F.
Lange, V.
|
|
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | 02.135-113 CIP | |
N.N. | |
| | Mi | 08:15 - 09:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 02.135-113 CIP | |
N.N. | |
| | Mi | 18:15 - 19:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
N.N. | |
| | Fr | 08:15 - 09:45 | K1-119 Brose-Saal | |
N.N. | |
Konzeptionelle Modellierung
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.; Mi, 10:15 - 11:45, H14; COVID-19: Die Vorlesung findet bis auf weiteres nicht in Präsenzform statt. Weitere Information siehe StudOn.
|
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF INF-LAG 1-2
PF INF-LAR 1-2
PF INF-LAH 1-2
WPF IuK-MA-ES-INF ab 2
WPF IuK-MA-KN-INF ab 2
WPF IuK-MA-MMS-INF ab 2
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF ab 2
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF WING-MA 1-3
WF CE-MA-INF ab 1
WPF MT-MA-BDV 1-2
|
Lenz, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF INF-LAG 1-2
PF INF-LAR 1-2
PF INF-LAH 1-2
WPF IuK-MA-ES-INF ab 2
WPF IuK-MA-KN-INF ab 2
WPF IuK-MA-MMS-INF ab 2
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF ab 2
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WF CE-MA-INF ab 1
WPF MT-MA-BDV 1-2
|
Haller, D.
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 0.154-115 | |
Haller, D. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 0.68 | |
Haller, D. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 0.111 | |
Haller, D. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | 0.111 | |
Haller, D. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 0.111 | |
Haller, D. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | 01.021 | |
Haller, D. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | 01.151-128 | |
Haller, D. | |
Mathematik
|
nur im Wintersemester |
Theoretische Informatik
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, H4
|
PF INF-LAG 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF BPT-MA-Inf ab 1
PF WINF-BA 4
PF BPT-MA-Inf ab 1
PF INF-LAR-W 2
|
Milius, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2,5
|
PF BPT-MA-Inf ab 1
PF INF-LAR 2
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF WINF-BA 4
PF INF-LAR-W 2
PF BPT-MA-Inf ab 1
|
Litak, T.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | 02.134-113 | |
Kuder, S. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | 02.134-113 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 0.151-115 | |
Landeck, M. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 0.151-115 | |
Landeck, M. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | 0.151-115 | |
Gebhart, S. | |
Grundlagen der Logik in der Informatik
|
nur im Wintersemester
|
Mathematische Modellbildung und Statistik
|
nur im Wintersemester |
DH-Modul 1: Sprache und Text
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Blombach, A.
Evert, S.
|
|
DH-Modul 3: Schwerpunkt Bild und Medien
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Bell, P.
Bauer, F.
Christlein, V.
Moskatova, O.
Podrez, P.
Dietrich, M.
|
|
Praxismodul
|
|
KO; 2 SWS; Online (siehe unten); Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Leyrer, K.
Steinbach, V.
|
|
Wahlpflichtbereich: Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften in Theorie und Praxis
|
|
|
HS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Der Kurs findet im Sommersemester 2020 leider nicht statt.; Fr, 12:00 - 16:00, 0.01-142 CIP; Der Kurs findet im Sommersemester 2020 leider nicht statt.
|
WPF MB-BA 1-6
WPF CE-BA-SEM 1-6
WPF INF-BA-SEM 1-6
|
Penk, D.
Bauer, F.
Kurth, Ph.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Bell, P.
Offert, F.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
|
WF EEI-BA ab 1
WF EEI-MA ab 1
|
Weiß, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Kurth, Ph.
Dammann, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 4.5.2020; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Dietrich, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, 0.320 Bismarckstr. 12
|
|
Evert, S.
|
|
|
VORL; ECTS: 3; Die Veranstaltung findet an drei Blockseminaren statt: 18.06, 25.06 und 02.07 jeweils 10.00-14.00 Uhr per Zoom-Videokonferenz. Die Zoom-Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern eine Woche vor dem ersten Termin per Mail zugesendet.
|
|
Fahsel, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 24.4.2020, 15.5.2020, 29.5.2020, 19.6.2020, 10:00 - 14:00, 05.012; 26.6.2020, 10:00 - 14:00, 05.052; 10.7.2020, 17.7.2020, 10:00 - 14:00, 05.012; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Zumbrägel, T.
Steinbach, V.
|
|
|
PRS; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung, 5.10.2020-9.10.2020, Raum n.V.; Leibnitz-Rechenzentrum, Garching
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 16:00 - 18:00, 02.313; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Leyrer, K.
|
|
|
UE; Kredit: 2,5; Blockveranstaltung 27.4.2020-30.4.2020 Mo-Fr, Sa, So; FH St. Pölten, Österreich; Vorbesprechung: 2.4.2020, 14:00 - 15:00 Uhr
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
Empfohlene Schlüsselqualifikationen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Online/Raum 02.106, Bismarckstr. 8, 2. Stock
|
|
Rieger, S.
|
|
Digital Humanities (MA)
|
https://www.izdigital.fau.de/studium/ma-studiengang/ |
|
KO; 2 SWS; Online (siehe unten); Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Leyrer, K.
Steinbach, V.
|
|
Mensch-Maschine-Interaktion
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 3,75; Di, Mi, 8:15 - 9:45, H10
|
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA ab 5
WF CE-MA ab 1
WF ICT-MA ab 1
WF IuK-BA ab 5
WPF ICT-MA-ES ab 1
WPF ICT-MA-MPS ab 1
WPF ICT-MA-NDC ab 1
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WPF MT-MA-BDV ab 1
WF MT-MA-GPP ab 1
WF MT-MA-MEL ab 1
WPF MT-BA ab 5
WPF ASC-MA ab 1
|
Eskofier, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; Fr, 12:15 - 13:45, K1-119 Brose-Saal
|
WPF INF-MA ab 1
WF INF-BA ab 5
WF CE-MA ab 1
WF ICT-MA ab 1
WF IuK-BA ab 5
WPF ICT-MA-MPS ab 1
WPF ICT-MA-ES ab 1
WPF ICT-MA-NDC ab 1
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WPF MT-MA-BDV ab 1
WPF MT-BA ab 5
WPF ASC-MA ab 1
|
Mehringer, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Gentzel, P.
|
|
Wissenschaft, Ethik und Recht
|
In diesem Modul müssen Sie neben der juristischen Vorlesung auch noch folgendes Seminar belegen: Medienethik: Themen & Diskurse. Ein interaktives Grundlagenseminar. von Frau Haberer
Da die VHB keine stabilen Links bereit hält, können Sie das Seminar entweder über die Suchfunktion oder über die Ordnerstruktur finden:
https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/
Startseite / Kursprogramm / SS20 / Geistes- und Kulturwissenschaften / Kommunikations- und Medienwissenschaft / Medienethik: Themen & Diskurse. Ein interaktives Grundlagenseminar. Anmeldung: 01.04.2020 00:00 Uhr bis 24.07.2020 23:59 Uhr
Registrierung zur VHB und FAQs: https://www.vhb.org/studierende/ |
|
VORL; Do, 16:15 - 17:45, JDC R 1.282
|
|
Adrian, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Modul: Grundlagen der Medienethik; Online-Kurs
|
|
Haberer, J.
|
|
Aktuelle Forschung und Diskurse
|
|
UE; Kredit: 2,5; Blockveranstaltung 27.4.2020-30.4.2020 Mo-Fr, Sa, So; FH St. Pölten, Österreich; Vorbesprechung: 2.4.2020, 14:00 - 15:00 Uhr
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
Wahlpflichtberei (Teamprojekt, freies Ergänzungsstudium, Praktikum)
|
|
HS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Der Kurs findet im Sommersemester 2020 leider nicht statt.; Fr, 12:00 - 16:00, 0.01-142 CIP; Der Kurs findet im Sommersemester 2020 leider nicht statt.
|
WPF MB-BA 1-6
WPF CE-BA-SEM 1-6
WPF INF-BA-SEM 1-6
|
Penk, D.
Bauer, F.
Kurth, Ph.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 4.5.2020; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Dietrich, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, 0.320 Bismarckstr. 12
|
|
Evert, S.
|
|
|
VORL; ECTS: 3; Die Veranstaltung findet an drei Blockseminaren statt: 18.06, 25.06 und 02.07 jeweils 10.00-14.00 Uhr per Zoom-Videokonferenz. Die Zoom-Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern eine Woche vor dem ersten Termin per Mail zugesendet.
|
|
Fahsel, J.
|
|
|
PRS; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung, 5.10.2020-9.10.2020, Raum n.V.; Leibnitz-Rechenzentrum, Garching
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
|
UE; Kredit: 2,5; Blockveranstaltung 27.4.2020-30.4.2020 Mo-Fr, Sa, So; FH St. Pölten, Österreich; Vorbesprechung: 2.4.2020, 14:00 - 15:00 Uhr
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (MA)
|
http://www.ee-bf.studium.uni-erlangen.de/ |
|
UE; 1 SWS; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Christ, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; auch Doktoranden sind zugelassen; Di, 9:45 - 11:15, St.Paul 00.514 - (12); Einzeltermine am 5.5.2020, 26.5.2020, 16.6.2020, 9:45 - 13:00, St.Paul 00.514 - (12); Das Seminar findet am 05.05, 26.05 und am 16.06 von 9:45 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
|
|
Kröner, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
Hofmann, F.
Rakhkochkine, A.
Kammerl, R.
Eberle, Th.
Martschinke, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
Eberle, Th.
Gläser-Zikuda, M.
Rakhkochkine, A.
Kammerl, R.
Martschinke, S.
|
|
|
AWA; DIPL; MAST; BAC; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Ethik der Textkulturen (MA)
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Di, 16:00 - 18:00, 00.4 PSG
|
|
Kurbjuhn, Ch.
|
|
|
HS; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Einzeltermine am 21.4.2020, 5.5.2020, 26.5.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 11.6.2020, 12.6.2020, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; 14.7.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
|
|
Niefanger, D.
Gilbert, A.
|
|
Fachbereich Theologie
|
https://www.theologie.fau.de/ |
Evangelische Theologie (modularisiert)
|
|
UE; ECTS: 2; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; wegen der gegenwärtigen Krise wird diese Lehrveranstaltung auf das kommende WS 2020/2021 verschoben. Die genauen Termine werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.; 18:00 - 20:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
van Oorschot, J.
|
|
|
SL; Anf; Einzeltermin am 21.4.2020, 16:15 - 17:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Pfeiffer, H.
Karner, G.
|
|
Basismodul Altes Testament
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; Anf; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; BITTE MELDEN SIE SICH ZUR DIESER VERANSTALTUNG AUF STUDON AN.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
Basismodul Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
Basismodul Systematische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
Basismodul Praktische Theologie
|
|
PS; Anf; Di, 14:00 - 16:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Proksch, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Interdisziplinäres Basismodul
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Basismodul Religionswissenschaft
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
Basismodul Gemeindepraktikum
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; 27./28.01.20 in Rummelsberg, Auswertungsseminar 17.7. - 19.7.20 in Rummelsberg
|
|
Bubmann, P.
|
|
Aufbaumodul Altes Testament
|
|
HS; MAG; DIPL; Do, 12:00 - 14:00, TSG U1.023
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
Aufbaumodul Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
Aufbaumodul Kirchengeschichte
|
|
UE; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; Mo, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
Aufbaumodul Systematische Theologie
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Dabrock, P.
|
|
Aufbaumodul Praktische Theologie
|
|
HS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; 3-5 ECTS bei Prüfungsleistung/Hausarbeit, sonst 2 ECTS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; BITTE BIS ZUM 15.4.2020 AUF STUDON ANMELDEN!; Mi, 11:30 - 14:00, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
|
|
|
UE; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 9:45 - 12:15, TSG R 2.018; Bitte bis zum 15.4. auf StudOn anmelden (Die Gruppen werden in der ersten Sitzung des Hauptseminars Religionspädagigik eingeteilt)
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Interdisziplinäres Aufbaumodul
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Modul Philosophie
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
Spracherwerb
|
|
V/UE; Anf; MAG; DIPL; BAC; Blockveranstaltung 3.8.2020-16.10.2020 Mo-Fr, 10:00 - 13:00, TSG HS B (02.020), (außer Mo 17.8.2020, Di 18.8.2020, Mi 19.8.2020, Do 20.8.2020, Fr 21.8.2020, Mo 7.9.2020, Di 8.9.2020, Mi 9.9.2020, Do 10.9.2020, Fr 11.9.2020, Mo 28.9.2020, Di 29.9.2020, Mi 30.9.2020, Do 1.10.2020, Fr 2.10.2020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; Do, 12:00 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, TSG HS B (02.020); Di, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 8:15 - 10:00, TSG U1.023; Di, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023; Einzeltermin am 18.7.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); bis zum 31.7.2020
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; Die Teilnehmerzahl ist auf 13 Teilnehmer/innen beschränkt; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 12:00, TSG HS A (02.021); Einzeltermine am 17.10.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); 21.10.2020, 11:00 - 13:00, TSG HS B (02.020); vom 10.8.2020 bis zum 21.10.2020; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Mit Lernpause vom 21.08. - 05.09.19. Die Prüfung findet voraussichtlich am 17.10.20 statt (Anmeldung bei Ekkehard Weber (ekkehard.weber@fau.de)). Der Kurs findet in Präsenzform statt. Zusätzlich wird ein Tutorium zur Vertiefung angeboten. Interessenten werden gebeten, sich bei Dr. Meyerhöfer zu melden (familie.meyerhoefer@t-online.de).
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018; Aus den bekannten Gründen wird die Übung nicht als Präsenzveranstaltung beginnen. Für die Planung wäre es daher wichtig, wenn sich alle Interessenten an diesem Kurs bitte vorher per E-mail bei Frau Anna Böttiger (anni.boettiger@gmx.de) melden. Das weitere Procedere kann dann direkt mit den Teilnehmern/-innen vereinbart werden.
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018; Aus den bekannten Gründen wird die Übung nicht als Präsenzveranstaltung beginnen. Für die Planung wäre es daher wichtig, wenn sich alle Interessenten an diesem Kurs bitte vorher per E-mail bei Frau Anna Böttiger (anni.boettiger@gmx.de) melden. Das weitere Procedere kann dann direkt mit den Teilnehmern/-innen vereinbart werden.
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
Grundlagen des Theologiestudiums/Propädeuticum
|
|
V/UE; Anf
|
| | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | 01.014 | |
Beyer, A. | |
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
Lehramt Evangelische Theologie
|
Lehramt an Gymnasien Evangelische Theologie - Studienbeginn ab WS2015/16
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Einführung in die Theologie
|
|
V/UE; Anf
|
| | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | 01.014 | |
Beyer, A. | |
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
Altes Testament 1
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
Altes Testament 2
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; 3 ECTS-Credits bei Anfertigung einer Hausarbeit; Mo, 14:15 - 15:45, TSG R. 0.025; ab 27.4.2020; BITTE sich selbst ANMELDEN bei STUDON zum 20.4.2020 !!!
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
Neues Testament 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
Neues Testament 2
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Kirchengeschichte 1
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
Kirchengeschichte 2
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Systematische Theologie 1
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
Systematische Theologie 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
Systematische Theologie 3
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Dabrock, P.
|
|
Systematische Theologie 4
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Vorbesprechung: 22.4.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Fr, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Tretter, M.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.020
|
|
Dabrock, P.
|
|
Religionspädagogik
|
|
VORL; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre; Mo, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020); Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre
|
PF BPT-BA-EvR 1-3
|
Pirner, M.
|
|
Religionswissenschaft 1
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
Religionswissenschaft 2
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
Fachdidaktik 1
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; Fr, 8:15 - 9:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.020
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
VORL; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre; Mo, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020); Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre
|
PF BPT-BA-EvR 1-3
|
Pirner, M.
|
|
Fachdidaktik 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten
|
|
Scholz, S.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Altes Testament
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; 3 ECTS-Credits bei Anfertigung einer Hausarbeit; Mo, 14:15 - 15:45, TSG R. 0.025; ab 27.4.2020; BITTE sich selbst ANMELDEN bei STUDON zum 20.4.2020 !!!
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
VORL; Anf; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; BITTE MELDEN SIE SICH ZUR DIESER VERANSTALTUNG AUF STUDON AN.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
OS; 2 SWS; LAFV; MAG; Do, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme, 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Biblische Theologie
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Kirchengeschichte
|
|
UE; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; Mo, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Vorbesprechung: 22.4.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Fr, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Tretter, M.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.020
|
|
Dabrock, P.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Praktische Theologie
|
|
UE; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme (inkl. Reflexionsbericht), 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Bemerkung zu Zeit und Ort: VORBESPRECHUNG AM 22.4. 16:00 UHR IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.); Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Modul: Religion und Medien I; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 21:00, TSG R 2.018; ab 27.4.2020
|
|
Haberer, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Religionswissenschaft
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Schwerpunktübergreifendes Modul
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Wahlmodul Spracherwerb 1
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, TSG HS B (02.020); Di, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 8:15 - 10:00, TSG U1.023; Di, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023; Einzeltermin am 18.7.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); bis zum 31.7.2020
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; Die Teilnehmerzahl ist auf 13 Teilnehmer/innen beschränkt; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 12:00, TSG HS A (02.021); Einzeltermine am 17.10.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); 21.10.2020, 11:00 - 13:00, TSG HS B (02.020); vom 10.8.2020 bis zum 21.10.2020; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Mit Lernpause vom 21.08. - 05.09.19. Die Prüfung findet voraussichtlich am 17.10.20 statt (Anmeldung bei Ekkehard Weber (ekkehard.weber@fau.de)). Der Kurs findet in Präsenzform statt. Zusätzlich wird ein Tutorium zur Vertiefung angeboten. Interessenten werden gebeten, sich bei Dr. Meyerhöfer zu melden (familie.meyerhoefer@t-online.de).
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
Wahlmodul Spracherwerb 2
|
|
UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018; Aus den bekannten Gründen wird die Übung nicht als Präsenzveranstaltung beginnen. Für die Planung wäre es daher wichtig, wenn sich alle Interessenten an diesem Kurs bitte vorher per E-mail bei Frau Anna Böttiger (anni.boettiger@gmx.de) melden. Das weitere Procedere kann dann direkt mit den Teilnehmern/-innen vereinbart werden.
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
Wahlmodul Theologie und Geschichte des christlichen Ostens
|
|
OS; ECTS: 3; Di, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
Multidisziplinäres Wahlmodul Theologie
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
Freier Bereich
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
EX; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Mi, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme (inkl. Reflexionsbericht), 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Bemerkung zu Zeit und Ort: VORBESPRECHUNG AM 22.4. 16:00 UHR IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.); Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten
|
|
Scholz, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Modul: Religion und Medien I; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 21:00, TSG R 2.018; ab 27.4.2020
|
|
Haberer, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Lehramt an Gymnasien Evangelische Theologie
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Einführung in die Theologie
|
|
V/UE; Anf
|
| | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | 01.014 | |
Beyer, A. | |
|
V/UE; Anf
|
| | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | 01.014 | |
Beyer, A. | |
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
Altes Testament 1
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
Neues Testament 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Systematische Theologie 1
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
Kirchengeschichte 1
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
Neues Testament 2
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Systematische Theologie 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Dabrock, P.
|
|
Kirchengeschichte 2
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Religionswissenschaft 1
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Religionswissenschaft 2
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
Schwerpunktübergreifendes Modul
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
OS; 2 SWS; LAFV; MAG; Do, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Kirchengeschichte
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Vorbesprechung: 22.4.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Fr, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Tretter, M.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.020
|
|
Dabrock, P.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Praktische Theologie
|
|
UE; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme (inkl. Reflexionsbericht), 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Bemerkung zu Zeit und Ort: VORBESPRECHUNG AM 22.4. 16:00 UHR IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.); Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme (inkl. Reflexionsbericht), 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Bemerkung zu Zeit und Ort: VORBESPRECHUNG AM 22.4. 16:00 UHR IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.); Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Modul: Religion und Medien I; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 21:00, TSG R 2.018; ab 27.4.2020
|
|
Haberer, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Religionswissenschaft
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
Wahlmodul Spracherwerb
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, TSG HS B (02.020); Di, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 8:15 - 10:00, TSG U1.023; Di, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023; Einzeltermin am 18.7.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); bis zum 31.7.2020
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; Die Teilnehmerzahl ist auf 13 Teilnehmer/innen beschränkt; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 12:00, TSG HS A (02.021); Einzeltermine am 17.10.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); 21.10.2020, 11:00 - 13:00, TSG HS B (02.020); vom 10.8.2020 bis zum 21.10.2020; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Mit Lernpause vom 21.08. - 05.09.19. Die Prüfung findet voraussichtlich am 17.10.20 statt (Anmeldung bei Ekkehard Weber (ekkehard.weber@fau.de)). Der Kurs findet in Präsenzform statt. Zusätzlich wird ein Tutorium zur Vertiefung angeboten. Interessenten werden gebeten, sich bei Dr. Meyerhöfer zu melden (familie.meyerhoefer@t-online.de).
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018; Aus den bekannten Gründen wird die Übung nicht als Präsenzveranstaltung beginnen. Für die Planung wäre es daher wichtig, wenn sich alle Interessenten an diesem Kurs bitte vorher per E-mail bei Frau Anna Böttiger (anni.boettiger@gmx.de) melden. Das weitere Procedere kann dann direkt mit den Teilnehmern/-innen vereinbart werden.
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
Wahlmodul Christl. Osten
|
|
OS; ECTS: 3; Di, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
Munteanu, D.
|
|
Fachdidaktik 1
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; Fr, 8:15 - 9:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.020
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
VORL; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre; Mo, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020); Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre
|
PF BPT-BA-EvR 1-3
|
Pirner, M.
|
|
Fachdidaktik 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten
|
|
Scholz, S.
|
|
Freier Bereich
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
EX; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Mi, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten
|
|
Scholz, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Modul: Religion und Medien I; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 21:00, TSG R 2.018; ab 27.4.2020
|
|
Haberer, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Lehramt Grund- und Hauptschule Evangelische Theologie
|
Kirchengeschichte 2
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Studienangebot Theologie nach Fächern
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; In dieser LV werden die Inhalte aus dem gleichnamigen Seminar vertieft.; Do, 13:00 - 14:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
UE; 3 SWS; Do, 9:30 - 11:45, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
|
UE; 3 SWS; Do, 9:30 - 11:45, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Modulverzeichnis Evangelische Theologie (Pfarramt / Mag. Theol.)
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
Interdisziplinäre Veranstaltungen
|
|
UE; ECTS: 2; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; wegen der gegenwärtigen Krise wird diese Lehrveranstaltung auf das kommende WS 2020/2021 verschoben. Die genauen Termine werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.; 18:00 - 20:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
van Oorschot, J.
|
|
Alttestamentliche Theologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; Anf; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; BITTE MELDEN SIE SICH ZUR DIESER VERANSTALTUNG AUF STUDON AN.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
Seminare und Übungen
|
|
HS; MAG; DIPL; Do, 12:00 - 14:00, TSG U1.023
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.024
|
|
Schulz, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.025
|
|
Schulz, S.
|
|
|
OS; 2 SWS; MAG; DIPL; wird als Blockseminar stattfinden; Zeit und Raum n.V.
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
UE; 3 SWS; Di, 11:00 - 14:00, TSG R. 0.025
|
|
Schulz, S.
|
|
|
UE; ECTS: 2; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; wegen der gegenwärtigen Krise wird diese Lehrveranstaltung auf das kommende WS 2020/2021 verschoben. Die genauen Termine werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.; 18:00 - 20:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
van Oorschot, J.
|
|
|
OS; 2 SWS; MAG; DIPL; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.008
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.024
|
|
Beyer, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; 3 ECTS-Credits bei Anfertigung einer Hausarbeit; Mo, 14:15 - 15:45, TSG R. 0.025; ab 27.4.2020; BITTE sich selbst ANMELDEN bei STUDON zum 20.4.2020 !!!
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
Neutestamentliche Theologie
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
Seminare und Übungen
|
|
UE; ECTS: 2; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; wegen der gegenwärtigen Krise wird diese Lehrveranstaltung auf das kommende WS 2020/2021 verschoben. Die genauen Termine werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.; 18:00 - 20:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
van Oorschot, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; verwendbar für das Basis- und Aufbaumodul Neues Testament und Lehrveranstaltungen Theologie nach Wahl (Ev. Theol., modularisiert): 98423, 98523, 17502, 17202; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35311, 35411. Judaistisch Interessierte aller Semester sind willkommen. Die Lektüre der Texte erfolgt auf Deutsch, setzt demnach keine Hebräisch- oder Aramäisch-Kenntnisse voraus. Regelmäßige Präsenz ist erwünscht. Sollte die Veranstaltung teilweise oder ganz nur "digital" durchführbar sein, erfolgt die Bereitstellung der Texte sowie der Aufgaben (und Lösungen!) per E-Mail. Anmeldungen bitte an: Siegfried-Bergler@t-online.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bergler, S.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Anf; LAFN; LAFB; BAC; Mi, 9:45 - 11:15, St. Paul 01.005; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der 2. Semesterwoche! Das Semester startet digital
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Anf; LAFN; LAFB; BAC; Mi, 11:30 - 13:00, St. Paul 01.005; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der 2. Semesterwoche!
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
OS; 1 SWS; Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung; Blockveranstaltung 12.6.2020-14.6.2020 Fr, Sa, So; Die Tagung findet im Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn statt.
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023; Die Angaben zu Zeit und Ort sind natürlich bis auf weiteres irrelevant.
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.023; Die Lehrformen und Anmeldungsmodalitäten sind unter Organisatorisches zu finden.
|
|
Sörgel, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
KO; 1 SWS; LAEW; LAFV; MAG; Einzeltermine am 6.5.2020, 10.6.2020, 1.7.2020, 15.7.2020, 17:00 - 20:30, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
OS; 2 SWS; LAFV; MAG; Do, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
|
UE; 1 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mi, 9:15 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Weber, E.
|
|
Historische Theologie
|
|
PF; 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDF; MAST; Die Klausur findet am Donnerstag, 23.07.2020 zur Zeit der Vorlesung statt.; Do, 9:45 - 11:15, St. Paul 01.005; Beginn der Vorlesung: 30. April 2020, vorerst als Online-Vorlesung (Do 9.45-11.15)
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
Seminare und Übungen
|
|
UE; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
OS; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 23.4.2020
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
UE; Mo, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; Mo, 12:00 - 13:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; 3 SWS; Do, 9:30 - 11:45, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
|
UE; 3 SWS; Do, 9:30 - 11:45, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
|
|
OS; ECTS: 3; Di, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Anhand des Buches »Mit Wüsternvätern und Wüstenmüttern im Gespräch« von Günther Schulz und Jürgen Ziemer werden Lerninhalt zum monastischen Leben der orientalischen Kirche vermittelt. Zur Vertiefung der Lerninhalte wird der Besuch der Übung empfohlen.; Mi, 9:00 - 11:00, Raum n.V.
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
Munteanu, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; In dieser LV werden die Inhalte aus dem gleichnamigen Seminar vertieft.; Do, 13:00 - 14:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; In dieser LV werden die Inhalte aus dem gleichnamigen Seminar vertieft.; Zeit n.V., TSG R. 1.021; Zeit n.V.
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
VORL; ECTS: 1; In dieser Übung werden die Lerninhalte des gleichnamigen Seminars vertieft.; Mi, 11:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; In dieser LV werden die Inhalte aus dem gleichnamigen Seminar vertieft.; Mi, 13:00 - 14:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
Christliche Archäologie und Kunstgeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 1; Anf; Anmeldung über StudOn.; vom 4.6.2020 bis zum 30.7.2020; Online-Videos im Videoportal und gemeinsame Zoom-Sitzungen
|
|
Verstegen, U.
Mischka, D.
Uthmeier, Th.
Leven, K.-H.
Dross, F.
Rivoletti, Ch.
Bell, P.
Maser, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
Seminare und Übungen
|
|
UE; 1 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Blockseminar am 19.06./20.06. 2020; Vorbesprechung online am 29.04.2020, 13:45 Uhr.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; Di, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 28.4.2020; Entweder wird die Übung als Workshop, zweitägig, ganztätig angeboten, wenn Präsenz wieder möglich ist. Oder generell die Übung im alten Format zu einem anderen Zeitpunkt anzubieten. Da die Übung grundsätzlich ergänzend zum Lehrprogramm dient und sich weniger mit Grundlagen, sondern darauf aufbauend wirken soll, kann die Übung auch im Wintersemester angeboten werden, falls dann eine dauerhafte Präsenz in den Räumen der Universität erlaubt ist und die Ausgangssperre aufgehoben ist.
|
|
Peschke, J.
|
|
|
EK; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 30.4.2020; Findet online per Videolehre und Repetitorium statt.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
EX; Die vorbereitende Übung findet 05.06. und 17.07 statt.
|
|
Verstegen, U.
Abura, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Veranstaltung findet online statt.; Vorbesprechung: 30.4.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort wird noch bekanntgegeben
|
|
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
Mischka, D.
|
|
|
RE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Vermutlich wird die Veranstaltung online stattfinden.
|
|
Abura, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mi, 12:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 29.4.2020; Das Seminar findet online statt.
|
|
Abura, J.
|
|
|
UE; Blockseminar 05.05. und 17.07.2020; Zeit und Raum n.V.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
PRS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Kurs kann möglicherweise erst später im Semester stattfinden. Da die Teilbibliotheken noch nicht wieder geöffnet sind, konnten viele die Hausarbeit noch nicht fertigstellen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; möglicherweise kann die Veranstaltung später im Semester online stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
Systematische Theologie
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
EX; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
|
|
Seminare und Übungen
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LADIDH; MAST; BAC; Mi, 9:45 - 11:15, St.Paul 00.310; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der 2. Semesterwoche!
|
|
Mikusch, S.
Haußmann, W.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
OS; Di, 18:00 - 21:00, TSG U1.023
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Vorbesprechung: 22.4.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461, 98462, 98463, 98464, 98465, 98561, 98562, 98563, 98564, 98565, 87601, 87602, 98581, 87611; Di, 16:00 - 18:00, TSG U1.023
|
|
Braun, M.
Hummel, P.
|
|
|
UE; Mi, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Di, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Fr, 10:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Tretter, M.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.020
|
|
Dabrock, P.
|
|
Praktische Theologie
|
Seminare und Übungen
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; 28.3.-1.4.2021 in Wildbad
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme (inkl. Reflexionsbericht), 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Bemerkung zu Zeit und Ort: VORBESPRECHUNG AM 22.4. 16:00 UHR IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.); Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; Fr, 8:15 - 9:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten; Do, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 15.4. in StudOn an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten
|
|
Scholz, S.
|
|
|
HS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; 3-5 ECTS bei Prüfungsleistung/Hausarbeit, sonst 2 ECTS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
PR; 1 SWS; MAG; DIPL; MAST; BAC; Einzeltermine am 8.6.2020, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018; 3.7.2020, 14:15 - 18:30, TSG R 2.018
|
|
Rehm, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; 27./28.01.20 in Rummelsberg, Auswertungsseminar 17.7. - 19.7.20 in Rummelsberg
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; BAC; 27./28.1.20 in Rummelsberg und 7.-9.10.20 in Wildbad
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; BITTE BIS ZUM 15.4.2020 AUF STUDON ANMELDEN!; Mi, 11:30 - 14:00, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
|
|
|
UE; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 9:45 - 12:15, TSG R 2.018; Bitte bis zum 15.4. auf StudOn anmelden (Die Gruppen werden in der ersten Sitzung des Hauptseminars Religionspädagigik eingeteilt)
|
|
Markert, A.-S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.020
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
VORL; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre; Mo, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020); Beginn 2. Semesterwoche, digitale Lehre
|
PF BPT-BA-EvR 1-3
|
Pirner, M.
|
|
Religions- und Missionswissenschaft
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; BAC; Einzeltermine am 22.4.2020, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 27.6.2020, 9:00 - 18:00, HS C; Die Auftaktveranstaltung am 22.04.2020 wird als Webkonferenz stattfinden.
|
|
Metzler, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Kann auch als Seminar angerechnet werden, die zu erbringende Leistung ist dann mit der Dozentin abzusprechen; Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 0.023
|
|
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; LAEW-Bereich A, 3 ECTS nur bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme.; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
Nehring, A.
|
|
|
OS; 1 SWS; Zeit n.V., Jordanweg 2; Termine und Zeit n.A.
|
|
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Geeignet für alle Theologie Studierenden, sowie für die Studiengänge Ethik der Textkulturen und Literaturstudien; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
|
|
Nehring, A.
Balsiger, Ph.
|
|
|
UE; 2 SWS; Diese Lehrveranstaltung kann auch als Proseminar angerechnet werden; Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
|
|
Burkhardt, S.
|
|
Kirchenmusik
|
Bei allen Veranstaltungen den Semesterprospekt des Institutes für Kirchenmusik beachten! TERMINE! |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Mi, 19:30 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE.Auftritte beim Schlossgartenfest (27.06. oder 04.07.) und bei der Konzertnacht vor der Orangerie (15.07.)
|
|
Scharf, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,0; Anf; Grundlagenkurs
|
|
Dolezel, J.
|
|
| | Di | 16:15 - 17:45 | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Fortsetzung der VL vom Wintersemester. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.; Mo, 16:00 - 18:00, Orangerie - Eingang B, Hörsaal; Möglichkeit zur Teilnahme an der Tagung der Paul-Gerhardt-Gesellschaft in Mittenwalde vom 12.-14. Juni. Anmeldung hierzu möglichst bis 31.03.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR. Es stehen nur beschränkt Unterrichtskapazitäten zur Verfügung.
|
|
Hartlieb, T.
Dolezel, J.
Klek, K.
|
|
| | n.V. | | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
Klek, K. Hartlieb, T. Dolezel, J. | |
| Die Terminierung des Unterrichts erfolgt individuell nach Absprache |
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Unterrichtsstunden finden Freitag Vor- und Nachmittag nach individueller Vereinbarung statt.
|
|
Buß, B.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Anf; M. Theodorakis, Alexis Sorbas (Oratorium); Do, 19:30 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE!Konzerttermin Sonntag 19.07., Generalprobe Sa 18.07., Probenwochenende wird noch bekanntgegeben.
|
|
Schneider, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:00, TSG R 2.018; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE!
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR.; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum
|
|
Bimüller, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum, Orangerie - Eingang A, Ensembleraum
|
|
Belakova, E.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR. Es stehen nur beschränkt Unterrichtskapazitäten zu Verfügung.; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Unterrichtstermine nach Absprache.
|
|
Baxter, L.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum
|
|
Helbig, E.-M.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Mi, Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum
|
|
Lehner-Belkaied, Ch.
|
|
|
UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3,0; Programm:; Mo, 19:30 - 22:00, Studentenhaus am Langemarckplatz, Saal 2. Stock; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE!Probenwochenende: Konzert Di 07.07. Heinrich-Lades-Halle
|
|
Dolezel, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3,0; Anf; MAST; BAC; Mi, 19:30 - 22:00, Wassersaal - Orangerie; bis zum 1.7.2020; DAS GEPLANTE PROJEKT IST ABGESETZT. Im Fall der Genehmigung von PRÄSENZLEHRE wird stattdessen das VOKALENSEMBLE-Projekt (a cappella) realisiert.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Programm für Schlossgarten-Gottesdienst 28.06., Konzertnacht 14.07.; Di, 20:00 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE!
|
|
Dikhoff, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Anf; Altnickol, Motette "Befiehl du deine Wege"; Zeit n.V., Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ALLE TERMINE GELTEN VORBEHALTLICH DER GENEHMIGUNG VON PRÄSENZLEHRE!Nur folgende Proben: Mi 8. Juli, 19.30-22 Uhr; Sa 11. Juli, 10-16 Uhr, So 12. Juli, 11-14 Uhr; Konzertnacht Di 14. Juli, 19.30 Uhr und Uni-Gottesdienste So 19. Juli, 10 Uhr und 19 Uhr
|
|
Klek, K.
|
|
Sprachen
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; Di, 12:00 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
V/UE; Anf; MAG; DIPL; BAC; Blockveranstaltung 3.8.2020-16.10.2020 Mo-Fr, 10:00 - 13:00, TSG HS B (02.020), (außer Mo 17.8.2020, Di 18.8.2020, Mi 19.8.2020, Do 20.8.2020, Fr 21.8.2020, Mo 7.9.2020, Di 8.9.2020, Mi 9.9.2020, Do 10.9.2020, Fr 11.9.2020, Mo 28.9.2020, Di 29.9.2020, Mi 30.9.2020, Do 1.10.2020, Fr 2.10.2020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; Do, 12:00 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; MAG; DIPL; Pfarramt/Mag.theol. (modularisiert) - anrechenbar für Wahlbereich Theologie (Grund- oder Hauptstudium); Mo, 9:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, TSG HS B (02.020); Di, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 8:15 - 10:00, TSG U1.023; Di, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023; Einzeltermin am 18.7.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); bis zum 31.7.2020
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; Die Teilnehmerzahl ist auf 13 Teilnehmer/innen beschränkt; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 12:00, TSG HS A (02.021); Einzeltermine am 17.10.2020, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); 21.10.2020, 11:00 - 13:00, TSG HS B (02.020); vom 10.8.2020 bis zum 21.10.2020; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Mit Lernpause vom 21.08. - 05.09.19. Die Prüfung findet voraussichtlich am 17.10.20 statt (Anmeldung bei Ekkehard Weber (ekkehard.weber@fau.de)). Der Kurs findet in Präsenzform statt. Zusätzlich wird ein Tutorium zur Vertiefung angeboten. Interessenten werden gebeten, sich bei Dr. Meyerhöfer zu melden (familie.meyerhoefer@t-online.de).
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
Wahlbereich Theologie
|
|
HS; MAG; DIPL; Do, 12:00 - 14:00, TSG U1.023
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
OS; 2 SWS; MAG; DIPL; wird als Blockseminar stattfinden; Zeit und Raum n.V.
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; Anf; LAEW; LAFV; MAG; DIPL; BAC; BITTE MELDEN SIE SICH ZUR DIESER VERANSTALTUNG AUF STUDON AN.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
Munteanu, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Anmeldung bis 10. Juli an Ulrich.Beuttler@elkw.de; Einzeltermine am 30.7.2020, 31.7.2020, 9:00 - 21:00, TSG U1.031
|
|
Beuttler, U.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
EX; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bleher, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; Di, 12:00 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; MAG; DIPL; Pfarramt/Mag.theol. (modularisiert) - anrechenbar für Wahlbereich Theologie (Grund- oder Hauptstudium); Mo, 9:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023; Die Übung wird über Skype stattfinden. Bitte melden Sie sich bis zum 21. April per E-mail an. Unsere Adressen sind: pilhofer@philippoi.de und st.schroeder62@gmx.de
|
|
Pilhofer, P.
Schröder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; BAC; Online
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; 2 ECTS bei Teilnahme, 3 ECTS bei Prüfungsleistung (mündliche Prüfung); Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
OS; 2 SWS; LAFV; MAG; Do, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.022; Die Übung findet online statt!
|
|
Kim, N.
|
|
|
UE; 1 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mi, 9:15 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Weber, E.
|
|
Kirchengeschichte
|
|
UE; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; Mo, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; Mo, 12:00 - 13:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; 3 SWS; Do, 9:30 - 11:45, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
HS; je nach Lage der Dinge findet das HS als Präsenzlehre oder digital statt. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten dann einen Link zum "meeting room" der Veranstaltung; Mo, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Grochowina, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
Schubert, A.
|
|
|
OS; Do, 15:00 - 17:00, TSG R. 2.024
|
|
Schubert, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Mi, 16:00 - 17:00, TSG R. 2.024; VORLÄUFIG IM VIRTUELLEN RAUM (s.u.)
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Christliche Archäologie
|
|
EK; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Do, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; ab 30.4.2020; Findet online per Videolehre und Repetitorium statt.
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Möglicherweise wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mi, 12:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 29.4.2020; Das Seminar findet online statt.
|
|
Abura, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Voraussichtlich wird ein Großteil der Veranstaltungen im Sommersemester 2020 online durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise.; Mo, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.4.2020; Vermutlich wird die Veranstaltung online mithilfe von Lehrvideos stattfinden.
|
|
Verstegen, U.
|
|
Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
|
|
OS; ECTS: 3; Di, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Gazer, H.R.
Munteanu, D.
|
|
Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); ACHTUNG: Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4. oder Dienstag 21.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalte
|
|
Henning, R.-Ch.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031; "Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten."
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.; Mo, 12:15 - 13:45, TSG U1.031; Diese LV wird digital erfolgen. Bitte melden Sie sich unbedingt bis 19.4. in MeinCampus an, damit Sie teilnehmen können. Sie werden per Mail am Montag, 20.4., ein Mail mit dem Link für Zoom erhalten.
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:30 - 12:00, | | |