|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
https://www.phil.fau.de/studium/
Einführungsveranstaltungen der Philosophischen Fakultät
|
|
EK; Anf; MAST; BAC; Einzeltermin am 14.10.2019, 14:00 - 15:00, 3.101, Nägelsbachstr.25
|
|
N.N.
|
|
|
SL; LAFV; LAFN; Einzeltermin am 11.10.2019, 15:00 - 15:45, A 401
|
|
Pohl, R.
und Mitarbeiter/innen
|
|
|
SL; BAC; Einzeltermin am 11.10.2019, 15:45 - 16:30, A 401
|
|
Pohl, R.
und Mitarbeiter/innen
|
|
|
SL; Online; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Hauptraum der Bibliothek des Instituts für Klassische Archäologie, Kochstr. 4., Einzeltermin: Montag 02. November 2020 um 11.30 Uhr
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
Kennedy, W.
|
|
|
SL; Online; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Hauptraum der Bibliothek des Instituts für Klassische Archäologie, Kochstr. 4., Einzeltermin: Montag 02. November 2020 um 11.30 Uhr
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
Kennedy, W.
|
|
|
SL; Anf; Einzeltermin am 14.10.2019, 12:15 - 13:00, KH 2.019
|
|
Schubert, Ch.
Schröder, S.
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
EK; Anf; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein | MA Antike Sprachen und Kulturen | MA Mittelalter und Frühe Neuzeit; Einzeltermin am 14.10.2019, 13:30 - 14:00, PSG II R 3.010
|
|
Ferrari, M.C.
Weber, S.
|
|
|
SL; 2 SWS; BAC; Einzeltermin am 14.10.2019, 8:30 - 10:00, Kl. Hörsaal
|
|
Sausele-Bayer, I.
|
|
|
SL; 2 SWS; MAST; Einzeltermin am 14.10.2019, 18:00 - 20:00, 00.011
|
|
Sausele-Bayer, I.
|
|
|
SL; MAST; Einzeltermin am 14.10.2019, 9:15 - 10:45, KH 0.024
|
|
Winkelmann, Th.
|
|
|
SL; Anf; BAC; Einzeltermin am 15.10.2019, 14:15 - 15:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
|
|
Winkelmann, Th.
|
|
|
SL; MAST; Einzeltermin am 11.10.2019, 16:30 - 18:00, HS C
|
|
Binzel, Ch.
|
|
|
SL; MAST; Einzeltermin am 11.10.2019, 18:00 - 19:30, Raum n.V.; The Welcome Event takes place in Room 1.058, Kochstr. 4
|
|
Binzel, Ch.
|
|
|
SL; Anf; LAFV; MAG; BAC; Einzeltermine am 14.10.2019, 16:00 - 18:00, TSG HS A (02.021); 14.10.2019, 17:00 - 18:00, TSG U1.023, TSG R 2.018
|
|
Karner, G.
Weber, E.
|
|
Anglistik und Amerikanistik
|
Allgemeine Informationsveranstaltung für Studienanfänger (en: Introductory meeting for all beginning students)
|
Eine allgemeine Informationsveranstaltung für Studienanfänger findet zu Beginn des Wintersemesters am Montag, den 15.10.2018 von 18.00-20.00 Uhr im Audimax statt. (en: There will be a general introductory meeting for all beginning students at the beginning of the winter term on Monday , 15 th October , from 18 to 20 at the Audimax.) |
Anglistik: Linguistik
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 1 SWS; Mo, 16:15 - 17:00, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | KH 1.012 | |
Balog, E. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | KH 1.016 | |
Garibyan, A. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | KH 1.020 | |
Balog, E. | |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | KH 0.020 | |
Garibyan, A. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | C 601 | |
Klotz, M. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | C 301 | |
Becker, L. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | A 603 (Bismarckstr. 1) | |
Krauß, P. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | C 301 | |
Mittmann, B. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | C 301 | |
Miorelli, L. | |
|
TUT; 1 SWS; Di, 14:00 - 15:00, C 601; Fr, 9:00 - 10:00, KH 1.014
|
|
N.N.
|
|
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 10:15 - 11:45 | PSG A 301 | |
Balog, E. | |
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C 601
|
|
Klotz, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.016
|
|
Garibyan, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Becker, L.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Uhrig, P.
|
|
|
ES; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.013
|
|
Garibyan, A.
|
|
|
US; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 301
|
|
Uhrig, P.
|
|
|
US; 2 SWS; Mi, 13:00 - 13:45, C 202
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
US; 1 SWS; Mi, 18:00 - 18:45, C 601
|
|
Becker, L.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 601; Di, 18:15 - 19:45, C 301
|
|
Mittmann, B.
Hachenberger, C.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.012
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KH 1.013
|
|
Uhrig, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, A 401
|
|
Dabrowska, E.
|
|
Oberseminare
|
|
OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
MA-Seminar
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, C 601
|
|
Klotz, M.
|
|
Sprachhistorisches Seminar (HIS)
|
|
HIS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 13:30, KH 0.020
|
|
Maier, P.
|
|
|
HIS; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Klotz, M.
|
|
|
HIS; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, C 301
|
|
Mittmann, B.
|
|
|
HIS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Maier, P.
|
|
Übungsseminar (US)
|
|
TUT; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.011, (außer Mi 27.11.2019)
|
|
Tutoren
|
|
Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KH 1.016
|
|
Freiburg, R.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | Oberer Hörsaal - Pathologie | |
Heiß, K. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Lösch, K. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 1.012 | |
Krug, Ch. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.023 | |
Gerlsbeck, S. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Lösch, K. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | C 601 | |
Krug, Ch. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | Hörsaal Physiologie 1 | |
Gerund, K. | |
|
TUT; 1 SWS; Do, 15:00 - 16:00, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 1 SWS; Di, 9:00 - 10:00, C 303
|
|
N.N.
|
|
|
GS; 2 SWS; Anf; BAC
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 8:30 - 10:00 | KH 2.014 | |
Bayer, G. | |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | KH 2.014 | |
Bayer, G. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 601 | |
Hachenberger, C. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 18:15 - 19:45 | C 601 | |
Holzinger, R. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | C 601 | |
Sarikaya, M. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 1.014 | |
Holzinger, R. | |
|
TUT; 1 SWS; Mo, 10:15 - 11:00, 00.6 PSG
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, C 303
|
|
N.N.
|
|
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | KH 1.012 | |
Krug, Ch. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 603 | |
Germanaz, A. | |
|
AS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.012
|
|
Krug, Ch.
|
|
|
AS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014
|
|
Hachenberger, C.
|
|
|
AS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 301
|
|
Bayer, G.
|
|
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; LAFN; Di, 15:45 - 17:15, 1.033; Einzeltermin am 4.2.2020, 15:45 - 17:15, 0.014
|
|
Dinter, S.
Conrad, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 17:30, KH 1.012
|
|
N.N.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Bayer, G.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014
|
|
Sarikaya, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.012
|
|
Pincombe, M.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 601
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böhm-Schnitker, N.
|
|
|
OS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, C 603
|
|
Feldmann, D.
Krug, Ch.
|
|
|
US; 1 SWS; Mi, 12:00 - 12:45, C 303
|
|
Krug, Ch.
Gruß, S.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012
|
|
Gruß, S.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, C 303
|
|
Bayer, G.
|
|
|
VORL; Mi, 18:00 - 20:00, C 301; Mo, 16:00 - 20:00, 17:00 - 20:00, C 301; Fr, 14:00 - 18:00, C 301; Di-Do, 18:00 - 20:00, C 601
|
|
N.N.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
US; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
VORL; Mi, Do, 16:00 - 18:00, C 601; Fr, 10:00 - 14:00, C 601; Mo, 9:00 - 10:00, C 603; Di, Mi, 9:00 - 10:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Mi, 12:00 - 14:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Mi, 8:00 - 10:00, C 303
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Do, 16:00 - 18:00, C 603
|
|
N.N.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 601; Di, 18:15 - 19:45, C 301
|
|
Mittmann, B.
Hachenberger, C.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.012
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 601
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, C 601
|
|
Gerlsbeck, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; Einzeltermine am 12.10.2019, 7.12.2019, 25.1.2020, 10:15 - 15:45, C 601
|
|
Böhm-Schnitker, N.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Freiburg, R.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Freiburg, R.
|
|
Oberseminare
|
|
OS; 2 SWS; Mo, 16:30 - 18:00, C 603
|
|
Feldmann, D.
|
|
Textanalyseseminar
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Gruß, S.
|
|
MA-Seminar
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Krug, Ch.
Gruß, S.
|
|
|
MAS; 3 SWS; Mo, 13:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
|
|
Dinter, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Di, 10:30 - 12:00, C 603
|
|
Feldmann, D.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Freiburg, R.
|
|
Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
|
Vorlesungen
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; ab 14.10.2019
|
PF M-BA 1
|
Binzel, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.020
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; BAC; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012
|
|
Kley, A.
|
|
Grundseminar
|
|
GS; 2 SWS; Anf; BAC
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 8:30 - 10:00 | KH 2.014 | |
Bayer, G. | |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | KH 2.014 | |
Bayer, G. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 601 | |
Hachenberger, C. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | C 301 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 18:15 - 19:45 | C 601 | |
Holzinger, R. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | C 601 | |
Sarikaya, M. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 1.014 | |
Holzinger, R. | |
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.023 | |
Gerlsbeck, S. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | Oberer Hörsaal - Pathologie | |
Heiß, K. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 1.012 | |
Krug, Ch. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Lösch, K. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | C 601 | |
Krug, Ch. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | C 301 | |
Lösch, K. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | Hörsaal Physiologie 1 | |
Gerund, K. | |
Aufbauseminar
|
|
AS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | KH 1.012 | |
Krug, Ch. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 603 | |
Germanaz, A. | |
|
AS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.012
|
|
Krug, Ch.
|
|
|
AS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, C 301
|
|
Bayer, G.
|
|
|
AS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014
|
|
Hachenberger, C.
|
|
Proseminare
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Mo, 14:15 - 15:45, 00.4 PSG
|
|
Sirois, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Germanaz, A.
|
|
|
PS; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
PS; 2 SWS; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!; Di, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG
|
|
Sirois, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen! Gasthörer nach Rücksprache!; Di, 8:15 - 9:45, 00.5 PSG
|
|
Sirois, H.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; (alte PO Prüfungsnummer 56303, neue PO 56341) Anmeldung per Mail beim Dozenten; Einzeltermin am 9.11.2019, 10:00 - 16:00, 00.15 PSG, 00.4 PSG; Blockveranstaltung 23.11.2019-24.11.2019 Sa, So, 10:00 - 16:00, 00.15 PSG, 00.5 PSG; Blockveranstaltung 30.11.2019-1.12.2019 Sa, So, 10:00 - 16:00, 00.15 PSG, 00.4 PSG
|
|
Ridder, W.
|
|
Lektürekurs
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Gerund, K.
|
|
|
KU; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Filip, L.
|
|
Wissenschaftliche Kurse und Seminare (Übungen)
|
|
ES; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Lösch, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
UE; 1 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Paul, H.
|
|
|
ES; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, C 303, (außer Mo 4.11.2019, Mo 11.11.2019); Einzeltermine am 4.11.2019, 14:15 - 15:45, C 203; 11.11.2019, 17:15 - 18:45, C 303
|
|
Kley, A.
|
|
Kombiseminar
|
|
KS; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, C 601; Di, 18:15 - 19:45, C 301
|
|
Mittmann, B.
Hachenberger, C.
|
|
|
KS; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Di, 16:15 - 17:45, KH 1.012
|
|
Dyka, S.
Krug, Ch.
|
|
Hauptseminare
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Paul, H.
|
|
Kolloquien
|
|
KO; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 603
|
|
Paul, H.
|
|
|
KO; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C 603
|
|
Kley, A.
|
|
Textanalyseseminar
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.012
|
|
Zapf, H.
|
|
MA-Seminar
|
|
MAS; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Lösch, K.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
Didaktik der englischen Sprache und Literatur
|
Einführungsseminar
|
|
GS; 2 SWS
|
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | C 301 | |
Piske, Th. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | C 102, Bismarckstr. 1 | |
Hölzel, B. | |
Examensseminar
|
|
ES; Einzeltermine am 17.12.2019, 16:15 - 17:45, A 603 (Bismarckstr. 1); 23.1.2020, 16:00 - 20:00, C 601; 24.1.2020, 10:00 - 16:00, C 601
|
|
Piske, Th.
|
|
Übungen
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:15 - 13:45, A 602; ab 17.10.2019
|
|
Beard, J.
|
|
|
US; 1 SWS; Einzeltermine am 7.2.2020, 14:00 - 18:00, C 301; 8.2.2020, 9:00 - 14:00, C 301
|
|
Steinlen, A.
|
|
Mittelseminar
|
|
MS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.012
|
|
Desch, R.
|
|
|
MS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
|
MS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 24.10.2019
|
|
Hagen, Ch.
|
|
|
MS; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
|
Offinger, J.
|
|
|
MS; 2 SWS; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
|
Offinger, J.
|
|
Seminare
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 18.10.2019, 8.11.2019, 6.12.2019, 13:30 - 19:00, U1.031; 17.1.2020, 13:30 - 19:00, U1.039
|
|
Schreyer, S.
|
|
Masterseminar
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, C 303
|
|
Piske, Th.
|
|
Mittelseminar/Hauptseminar
|
|
MS; 2 SWS; Mittelseminar/Hauptseminar; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.016
|
|
Piske, Th.
|
|
|
MS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.014
|
|
Schwanke, K.
|
|
Praktika
|
|
PR; 5 SWS; Fr, 7:45 - 13:00, Praxisklassen
|
|
Schreyer, S.
|
|
Proseminar
|
|
PS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 2.014
|
|
Offinger, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.014
|
|
Schwanke, K.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, KH 1.019
|
|
Scheffczyk, B.
|
|
Masterstudiengang North American Studies: Culture and Literature - Lehrveranstaltungsverzeichnis
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Paul, H.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Lösch, K.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.020
|
|
Tan, K.-A.
|
|
Masterstudiengang English Studies - Modulverzeichnis
|
|
US; 2 SWS; Mi, 13:00 - 13:45, C 202
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, A 401
|
|
Dabrowska, E.
|
|
|
MS; 2 SWS; Mittelseminar/Hauptseminar; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.016
|
|
Piske, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Elsweiler, Ch.
|
|
|
OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, C 601
|
|
Klotz, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.019; ab 23.10.2019
|
|
Zwanger, I.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, C 601
|
|
Herbst, Th.
|
|
|
US; 1 SWS; Mi, 18:00 - 18:45, C 601
|
|
Becker, L.
|
|
Masterstudiengang Literaturstudien-intermedial & interkulturell - Lehrveranstaltungsverzeichnis
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, C 301
|
|
Tan, K.-A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, C 301
|
|
Paul, H.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, C 303
|
|
Lösch, K.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C 303
|
|
Zapf, H.
|
|
Arabistik Islamwissenschaft Semitistik (MA)
|
|
KU; ECTS: 2; Fr, 10:00 - 11:30, 00.14 PSG; ab 25.10.2019
|
|
Zbidi, M.
|
|
|
SL; MAST; Einzeltermin am 14.10.2019, 11:15 - 12:00, B 702
|
|
Edzard, L.
Tamer, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, 3.101, Nägelsbachstr.25
|
|
Kepplinger, E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAST
|
|
Edzard, L.
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Edzard, L. | |
| | Fr | 16:15 - 17:45 | n.V. | |
Edzard, L. | |
| Bibliothek Orientalistik (Nebenraum B 602) |
|
MAS; MAST; Mi, 10:15 - 11:45, B 702
|
|
Geisler, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; Anf; MAST; Masterseminar und Übung
|
|
Edzard, L.
|
|
| | Mi | 10:15 - 11:45 | B 604 | |
Edzard, L. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | n.V. | |
Edzard, L. | |
| Bibliothek Orientalistik (Nebenraum B 602) |
|
VORL; ECTS: 4; MAST; Arabischkenntnisse sind unerlässlich.
|
|
Tamer, G.
|
|
| | Di | 12:15 - 13:45 | B 302 | |
Metzler, B. | |
| ab 23.10.2019, Vereinbarte Termine: 5.11.; 19.11.; 26.11.; 3.12.; 17.12.; 7.1.; 14.1. |
| | Di | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Tamer, G. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | B 604 | |
Ferrari, C. | |
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST
|
|
Tamer, G.
Ferrari, C.
|
|
| | Mo | 10:15 - 11:45 | B 604 | |
Tamer, G. | |
| | Di | 8:30 - 10:00 | B 604 | |
Ferrari, C. | |
|
MAS; 4 SWS; MAST; Arabischkenntnisse sind unerlässlich.
|
|
Tamer, G.
Ferrari, C.
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | B 604 | |
Tamer, G. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Ferrari, C. | |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; Bibliothek Orientalistik. Die Veransstaltung findet als Blockseminar am 7. und 8. Januar statt. Beginn ist jeweils 09:00 Uhr.
|
|
Thörner, K.
|
|
|
MAS; Do, 13:00 - 13:45, Raum n.V.; ab 24.10.2019; Nebenraum Bibliothek Orientalistik, B 602
|
|
Abdin, R.
|
|
|
KO; 1 SWS; MAG; MAST
|
|
Tamer, G.
|
|
| | jede 2. Woche Mi | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Tamer, G. | |
|
KU; MAST; Mo, 14:00 - 15:30, TSG R. 2.025; ab 21.10.2019
|
|
Westerhoff, M.
|
|
Archäologische Wissenschaften
|
|
KO; Anf; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Im Kollegienhaus, Raum KH 1.016
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
OS; Zeit und Ort wird noch festgelegt
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Gasthörer nach Rücksprache; Do, 10:15 - 11:45, 02.010; Beginn am 17.10.2019 im Seminarraum der UFG 2.010
|
|
Kennedy, W.
Maier, A.
|
|
|
OS; 2 SWS; Anf; MAST; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Fr, 9:00 - 14:00, 02.010; Übungsraum der Ur- und Frühgeschichte, Blocktermine (siehe Aushang)
|
|
Grüner, A.
Kennedy, W.
Mischka, D.
Verstegen, U.
Maier, A.
Watta, S.
Uthmeier, Th.
Reinhardt, C.
|
|
|
SL; Online; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Hauptraum der Bibliothek des Instituts für Klassische Archäologie, Kochstr. 4., Einzeltermin: Montag 02. November 2020 um 11.30 Uhr
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
Kennedy, W.
|
|
|
SL; Online; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Hauptraum der Bibliothek des Instituts für Klassische Archäologie, Kochstr. 4., Einzeltermin: Montag 02. November 2020 um 11.30 Uhr
|
|
Grüner, A.
Reinhardt, C.
Kennedy, W.
|
|
|
SL; Anf; Einzeltermin am 14.10.2019, 12:30 - 13:30, TSG HS B (02.020)
|
|
Verstegen, U.
Watta, S.
|
|
AR 01 Orientierungsmodul I
|
|
EK; Anf; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der Gipsabguss-Sammlung (Untergeschoss)
|
|
Maier, A.
Watta, S.
Kennedy, W.
|
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Gasthörer nach Rücksprache; Do, 10:15 - 11:45, 02.010; Beginn am 17.10.2019 im Seminarraum der UFG 2.010
|
|
Kennedy, W.
Maier, A.
|
|
|
EK; Anf; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der Gipsabguss-Sammlung (Untergeschoss)
|
|
Maier, A.
Watta, S.
Kennedy, W.
|
|
AR 02 Orientierungsmodul II
|
|
EK; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
TUT; Anf; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Tutoren
|
|
AR 03 Orientierungsmodul IIII
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.016; Beginn der ersten Sitzung am Do., 17.10.2019
|
|
Reinhardt, C.
|
|
AR 04 Orientierungsmodul IV
|
|
PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 14:15 - 16:00, TSG HS A (02.021), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Watta, S.
|
|
AR 05 Basismodul I A: Prähistorische Archäologie 1
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
PS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Computerraum der Archäologischen Wissenschaften, Gipsabguss-Sammlung
|
|
Mischka, C.
|
|
|
UE; Anf; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Übung findet zweistündig im Zweiwochenrhythums statt. Beginn: 21.10.
|
|
Mischka, C.
|
|
|
UE; Anf; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Beginn 31.10. Weitere Termine 14.11., 12.12., 16.1., 30.1. Hinzu kommt noch ein terminlich noch festzulegender mehrstündiger Besuch in unserer Dienststelle mit Vorstellung der Arbeitsbereiche und des Dienstgeschäftes, evtl. auch Einsicht in Grabungs- und Sammlerfunde, etc.
|
|
Nadler, M.
|
|
|
UE; Anf; Der Kurs findet freitags als Blockseminar im Seminarraum der UFG statt. Die termine lauten: 22.11., 10.01., 24.01.
|
|
Trefný, M.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 06 Basismodul I B: Klassische Archäologie 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Ort: Kochstr. 4; Seminarraum, 1.023; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; 1. Termin: 16.10.; Weitere zweistündige Sitzungen im 2-Wochen Rhythmus: 23.10., 06.11., 20.11., 04.12, 18.12, 15.01., 29.01., Veranstaltungsort: Seminarraum 1.023
|
|
Bendschus, T.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 07 Basismodul I C: Christliche Archäologie 1
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 16:00, TSG HS B (02.020); ab 22.10.2019
|
|
Watta, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
AR 08 Basismodul II A: Prähistorische Archäologie 2
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
PS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Computerraum der Archäologischen Wissenschaften, Gipsabguss-Sammlung
|
|
Mischka, C.
|
|
|
UE; Anf; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Übung findet zweistündig im Zweiwochenrhythums statt. Beginn: 21.10.
|
|
Mischka, C.
|
|
|
UE; Anf; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Beginn 31.10. Weitere Termine 14.11., 12.12., 16.1., 30.1. Hinzu kommt noch ein terminlich noch festzulegender mehrstündiger Besuch in unserer Dienststelle mit Vorstellung der Arbeitsbereiche und des Dienstgeschäftes, evtl. auch Einsicht in Grabungs- und Sammlerfunde, etc.
|
|
Nadler, M.
|
|
|
UE; Anf; Der Kurs findet freitags als Blockseminar im Seminarraum der UFG statt. Die termine lauten: 22.11., 10.01., 24.01.
|
|
Trefný, M.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 09 Basismodul II B: Klassische Archäologie 2
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Ort: Kochstr. 4; Seminarraum, 1.023; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; 1. Termin: 16.10.; Weitere zweistündige Sitzungen im 2-Wochen Rhythmus: 23.10., 06.11., 20.11., 04.12, 18.12, 15.01., 29.01., Veranstaltungsort: Seminarraum 1.023
|
|
Bendschus, T.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 11 Aufbaumodul I
|
AR 11A Aufbaumodul I A: Prähistorische Archäologie 3
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 11B Aufbaumodul I B: Klassische Archäologie 3
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 11C Aufbaumodul I C: Christliche Archäologie 3
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 12 Aufbaumodul II
|
AR 12A Aufbaumodul II A: Prähistorische Archäologie 4
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 12B Aufbaumodul II B: Klassische Archäologie 4
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 14 Grabungspraktikum
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tamm, A.
|
|
AR 15 Exkursion mit vorbereitender Übung
|
|
SL; Anf; Der Kurs findet freitags im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 22.11., 10.01., 24.01.
|
|
Trefný, M.
Mischka, D.
|
|
|
EX; Eine Interessentenliste für die Teilnahme hängt an der Tafel neben Büro Prof. Verstegen aus.; Vorbesprechung: 18.12.2019, 12:00 - 14:00 Uhr, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
Watta, S.
|
|
AR 19: Master-Modul 1. Semester Schwerpunktfach
|
AR 19A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 19B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 19C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 20: Master-Modul 1. Semester
|
AR 20A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 20B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 20C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 20D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
AR 21: Master-Modul 1.
|
AR 21A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 21B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 21C: Christliche Archäologie
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
AR 21D: Nachbardisziplin
|
n diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
AR 22: Master-Modul 2. Semester Schwerpunktfach
|
AR 22A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 22B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 22C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 23: Master-Modul 2. Semester
|
AR 23A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 23B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 23C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 23D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
AR 24: Master-Modul 2. Semester
|
AR 24A: Ur- und Frühgeschicht
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 24B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 24C: Christliche Archäologie
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
AR 24D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
AR 25: Master-Modul 3. Semester Schwerpunktfach
|
AR 25A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 25B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 25C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 26: Master-Modul 3. Semester
|
AR 26A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 26B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 26C: Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Verstegen, U.
Tamm, A.
|
|
AR 26D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
AR 27: Master-Modul 3. Semester
|
AR 27A: Ur- und Frühgeschichte
|
|
PS; Der Kurs findet freitags als Blockveranstaltung in der Stinzingstraße statt. Der erste Termin ist der 18.10. Weitere Termine werden dort besprochen
|
|
Pasda, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Maier, A.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG. Kurssprache ist Englisch.
|
|
Prieto, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet Freitags von 09:00-13:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Seminartermine lauten: 18.10., 01.11., 08.11., 06.12., 20.12., 17.01., 07.02.
|
|
Pastoors, A.
|
|
|
SEM; Der Kurs findet freitags von 09:00-16:00 Uhr im Seminarraum der UFG statt. Die Termine lauten: 25.10., 29.11., 13.12., 31.01.
|
|
Richter, Th.
|
|
|
HS; Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
|
|
Mischka, D.
|
|
|
VORL; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, 01.014; Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstr. 19 (Ecke Henkestr.- gewesene Pharmazie)
|
|
Mischka, D.
|
|
AR 27B: Klassische Archäologie
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Das 1. Hauptseminar beginnt am 16.10.2019 im Seminarraum 1.023
|
|
Reinhardt, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Erste Sitzung am 22.10.2019; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Erste Sitzung am 22.10.2019
|
|
Grüner, A.
|
|
AR 27C: Christliche Archäologie
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
AR 27D: Nachbardisziplin
|
In diesem Modul haben
Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen aus Nachbarfächern oder
Sprachkurse zu besuchen. Bitte lassen Sie sich nach erfolgreicher
Teilnahme jeweils einen Schein ausstellen. |
Buchwissenschaft
|
|
SL; MAST; BAC; Einzeltermin am 15.10.2019, 18:00 - 24:00, Raum n.V.; Wir treffen uns am Dienstag, den 15. Oktober 2019, ab 18 Uhr im Hinterhof der Harfenstraße 16.
|
|
N.N.
|
|
|
KO; Kolloquium, Referentinnen: Dr. Kirsten Steffen & Simona Kelz, Personalberatung Bommersheim Consulting (www.bommersheim.de); Einzeltermin am 29.11.2019, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; Kreuz+Quer, Raum Luther, Bohlenpl. 1, 91054 Erlangen
|
|
Gastredner
|
|
Bachelor - Studiengang
|
|
PJS; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 10:15 - 11:45, C 701; bis zum 5.12.2019
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 10:15 - 11:45, C 701; ab 12.12.2019
|
|
Titel, V.
|
|
Bachelor - Studiengang ab Immatrikulation WS 2013/14
|
Modul 4: Typografische Grundlagen
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.020; ab 22.10.2019
|
|
Rühr, S.
|
|
Modul 5: Strukturen, Institutionen und Prozesse der modernen Buchwirtschaft
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Übungsraum I/9
|
|
Titel, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Fr, 16:15 - 19:45, Übungsraum II/11, (außer Fr 20.12.2019, Fr 31.1.2020)
|
|
Legath, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Termine: 25.10.2019, 8.11. 2019, 22.11. 2019, 29.11. 2019, 6.12. 2019, 20.20. 2019, 17.1. 2020, 31.1. 2020; Fr, 14:15 - 17:45, KH 0.023
|
|
Steinröder, M.
|
|
Modul 6 (a und b): Grundlagen des Electronic Publishing und Electronic Commerce
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Selbststudium mit der digitalen Konserve aus dem Sommersemester 2017; eine E-Klausur findet im Klausurzeitraum des Wintersemesters statt. Kurs findet auf StudOn statt
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
|
|
Fahsel, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, Übungsraum II/11
|
|
Fahsel, J.
|
|
Modul 7: Buchwirtschaft
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Modul 8 (a und b): Buchhandelsgeschichte
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.023
|
|
Bellingradt, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.023
|
|
Panzner, S.
|
|
Bachelor-Studiengang ab Immatrikulation WS 2019/20
|
|
SL; BAC; Einzeltermin am 15.10.2019, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Online-Veranstaltung
|
|
Rühr, S.
Titel, V.
|
|
Modul 1: Einführung
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 22.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 21.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Panzner, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 22.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Online-Veranstaltung
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Di, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; ab 22.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Bellingradt, D.
Hagenhoff, S.
Rühr, S.
Titel, V.
Gentzel, P.
Kuhn, A.
|
|
Modul 2: Medientheoretische Grundlagen
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 24.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 14:45 - 15:45, Raum n.V.; ab 24.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Gentzel, P.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 24.10.2019; Online-Veranstaltung
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Online-Veranstaltung
|
|
N.N.
|
|
Master - Studiengang
|
Master - Studiengang Buchwissenschaft ab Immatrikulation WS 2015/16
|
Profilierungsmodul 1-B: Buchmedienästhetik
|
|
KS; 4 SWS; ECTS: 10; MAST; Fr, 12:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 25.10.2019
|
|
Wörgötter, M.
|
|
|
VORL; Fr, 10:15 - 15:45, Übungsraum II/11, (außer Fr 31.1.2020)
|
|
Wörgötter, M.
|
|
Profilierungsmodul 1-D: Projektarbeit
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Termine nach Absprache; Zeit und Raum n.V.
|
|
Rühr, S.
|
|
Profilierungsmodul 2-A: Medienökonomie
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Do, 16:15 - 17:45, 02.313; ab 24.10.2019
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Profilierungsmodul 2-B: Digitale Wirtschaft
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Do, 12:15 - 13:45, 02.313; ab 24.10.2019
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Profilierungsmodul 2-D: Projektarbeit
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Einzeltermin am 3.12.2019, 16:00 - 19:00, 02.313
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Master-Studiengang ab Immatrikulation WS 2019/20
|
|
SL; MAST; Einzeltermin am 15.10.2019, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
|
|
Titel, V.
|
|
Modul 1: Wissenschaftstheorie
|
|
KS; 1 SWS; ECTS: 5; BAC; Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; ab 22.10.2019
|
|
Titel, V.
|
|
Modul 2: Transformationsprozesse
|
|
KS; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; ab 23.10.2019
|
|
Gentzel, P.
|
|
Modul 3: Medienkommunikation
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 23.10.2019
|
|
Rühr, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Mi, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11; Einzeltermin am 31.1.2020, 10:15 - 15:45, Übungsraum II/11; ab 23.10.2019
|
|
Titel, V.
|
|
Modul 4: Medienwirtschaft
|
|
HS; ECTS: 5; MAST; Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; Einzeltermine am 31.10.2019, 21.11.2019, 8:15 - 9:15, 02.313
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9
|
|
Bellingradt, D.
|
|
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (BA)
|
http://izdigital.fau.de/studium |
|
SL; Einzeltermin am 15.10.2019, 18:00 - 20:00, KH 0.011
|
|
Klusik-Eckert, J.
Kurth, Ph.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 15.10.2019, 15:00 - 17:00, 02.313
|
|
Hagenhoff, S.
|
|
Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mo, 10:00 - 11:30, 02.219; ab 21.10.2019; wegen der Anschlussveranstaltungen pünktlich um 10:00
|
|
Klusik-Eckert, J.
Steinbach, V.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Do, 16:00 - 18:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
|
|
Kohlhase, M.
|
|
|
TUT; 2 SWS
|
|
Betzendahl, J.
Kurth, Ph.
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | C 701 | |
Kurth, Ph. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | C 701 | |
Betzendahl, J. | |
Grundlagen der Informatik
|
|
VORL; Anf; Do, 8:15 - 11:45, H7, H8, H10
|
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF WING-BA-ET 1
PF ME-BA 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF IP-BA 1
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
WF KG-SQ ab 1
|
Bauer, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Anf
|
PF ME-BA 1
WF Ph-BA ab 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF WING-BA-ET 1
PF IP-BA 1
WF Ph-MA ab 1
PF BPT-BA-E 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
WPF KG-SQ 1
|
Bauer, F.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | 01.255-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 01.255-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | Übung 3 / 01.252-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | 01.151-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | H16 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 01.153-113 CIP | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 01.255-128 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 02.019 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | Übung 3 / 01.252-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | 01.019 | |
N.N. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | 01.255-128 | |
N.N. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | H10 | |
N.N. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | 01.151-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 08:15 - 09:45 | K2-119 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | 01.153-113 CIP | |
N.N. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 02.134-113 | |
N.N. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | 01.019 | |
N.N. | |
| | Do | 16:15 - 17:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | 00.152-113 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | 0.151-115 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | 01.151-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | SR TM | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 14:15 - 15:45 | 02.135-113 CIP | |
N.N. | |
|
UE; 1 SWS; Anf
|
PF EEI-BA 1
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF IP-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF WING-BA-ET 1
PF ET-BA 1
PF ME-BA 1
WPF KG-SQ 1
|
Bauer, F.
Lange, V.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:00 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Mo | 9:00 - 9:45 | 00.156-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Mo | 12:15 - 13:00 | 01.150-128 | |
Zieger, D. | |
| | Mo | 12:15 - 13:00 | 01.155N-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Mo | 12:15 - 13:00 | 01.255-128 | |
Beier, F. | |
| | Mo | 13:00 - 13:45 | 01.150-128 | |
Zieger, D. | |
| | Mo | 13:00 - 13:45 | 01.155N-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Mo | 13:00 - 13:45 | 01.255-128 | |
Beier, F. | |
| | Mo | 14:15 - 15:00 | 01.153-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Mo | 14:15 - 15:00 | 01.153-113 CIP | |
Beier, F. | |
| | Mo | 15:00 - 15:45 | 01.153-113 CIP | |
Zieger, D. | |
| | Mo | 15:00 - 15:45 | 01.153-113 CIP | |
Beier, F. | |
| | Mo | 16:15 - 17:00 | 02.151-113 a CIP | |
Hopf, V. | |
| | Mo | 16:15 - 17:00 | 00.156-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Mo | 17:00 - 17:45 | 02.151-113 a CIP | |
Hopf, V. | |
| | Mo | 17:00 - 17:45 | 00.156-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Di | 10:15 - 11:00 | 00.156-113 CIP | |
Thronberens, J. | |
| | Di | 11:00 - 11:45 | 00.156-113 CIP | |
Thronberens, J. | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | 01.153-113 CIP | |
Wägner, N. | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | 00.153-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Di | 13:00 - 13:45 | 00.153-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 13:00 - 13:45 | 01.153-113 CIP | |
Wägner, N. | |
| | Di | 13:00 - 13:45 | 00.156-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Di | 14:15 - 15:00 | 01.153-113 CIP | |
Huber, D. | |
| | Di | 14:15 - 15:00 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Di | 15:00 - 15:45 | 00.156-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Di | 15:00 - 15:45 | 01.153-113 CIP | |
Huber, D. | |
| | Di | 16:15 - 17:00 | 00.153-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Di | 16:15 - 17:00 | 01.153-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Di | 16:15 - 17:00 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 17:00 - 17:45 | 00.156-113 CIP | |
Braun, T. | |
| | Di | 17:00 - 17:45 | 00.153-113 CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Di | 17:00 - 17:45 | 01.153-113 CIP | |
Kotzur, J. | |
| | Mi | 8:15 - 9:00 | 00.156-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Mi | 8:15 - 9:00 | 00.153-113 CIP | |
Thronberens, J. | |
| | Mi | 9:00 - 9:45 | 00.153-113 CIP | |
Thronberens, J. | |
| | Mi | 9:00 - 9:45 | 00.156-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Mi | 10:15 - 11:00 | 02.151-113 a CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Mi | 10:15 - 11:00 | 02.151-113 a CIP | |
Huber, D. | |
| | Mi | 10:15 - 11:00 | 01.153-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Mi | 11:00 - 11:45 | 01.153-113 CIP | |
Schauer, M. | |
| | Mi | 11:00 - 11:45 | 02.151-113 a CIP | |
Cremerius, J. | |
| | Mi | 11:00 - 11:45 | 02.151-113 a CIP | |
Huber, D. | |
| | Mi | 16:15 - 17:00 | 01.153-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Mi | 16:15 - 17:00 | 01.153-113 CIP | |
Wägner, N. | |
| | Mi | 17:00 - 17:45 | 01.153-113 CIP | |
Lauxmann, B. | |
| | Mi | 17:00 - 17:45 | 01.153-113 CIP | |
Wägner, N. | |
| | Do | 14:15 - 15:00 | 00.156-113 CIP | |
Travitzky, M.-E. | |
| | Do | 15:00 - 15:45 | 00.156-113 CIP | |
Travitzky, M.-E. | |
| | Do | 16:15 - 17:00 | 00.156-113 CIP | |
Travitzky, M.-E. | |
| | Do | 16:15 - 17:00 | 01.153-113 CIP | |
Hopf, V. | |
| | Do | 17:00 - 17:45 | 00.156-113 CIP | |
Travitzky, M.-E. | |
| | Do | 17:00 - 17:45 | 01.153-113 CIP | |
Hopf, V. | |
| | Fr | 8:15 - 9:00 | 01.153-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Fr | 8:15 - 9:00 | 00.153-113 CIP | |
Kleinöder, T. | |
| | Fr | 9:00 - 9:45 | 00.153-113 CIP | |
Kleinöder, T. | |
| | Fr | 9:00 - 9:45 | 01.153-113 CIP | |
Ohannessian, B. | |
| | Fr | 10:15 - 11:00 | 00.153-113 CIP | |
Kleinöder, T. | |
| | Fr | 11:00 - 11:45 | 00.153-113 CIP | |
Kleinöder, T. | |
Konzeptionelle Modellierung
|
|
UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
PF IIS-MA 1
PF INF-BA 1
PF WINF-BA 1
|
Haller, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 08:15 - 09:45, H11
|
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-4
WPF IuK-MA-ES-INF 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
PF WINF-BA 1
WPF IIS-MA 1
PF INF-BA 1
PF I2F-BA 1
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF INF-LAR-W 2
PF INF-LAH 2
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF BPT-BA-Inf 1
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF ICT-MA-NDC 1-4
|
Lenz, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF IIS-MA 1
PF INF-BA 1
PF I2F-BA 1
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF INF-LAR-W 2
PF INF-LAH 2
PF WINF-BA 1
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF BPT-BA-Inf 1
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF ICT-MA-NDC 1-4
|
Haller, D.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | K1-119 Brose-Saal | |
N.N. | |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | H10 | |
N.N. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | K1-119 Brose-Saal | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | H4 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | H10 | |
N.N. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | EE 0.135 | |
N.N. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | 0.111 | |
N.N. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | H4 | |
N.N. | |
| | Do Einzeltermin am 5.12.2019 | 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | K1-119 Brose-Saal 05.025 | |
N.N. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | H4 | |
N.N. | |
Mathematik
|
|
V/UE; 4 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; Mi, 10:00 - 12:00, H11; ab 16.10.2019
|
PF INF-LAG-P 1-2
PF INF-LAG-E 1-2
PF INF-LAG-W 1-2
PF INF-LAR-P 1-2
PF INF-LAR-E 1-2
PF INF-LAR-W 1-2
PF INF-LAH 1-2
PF I2F-BA 1
PF C-BA 1
PF GW-BA 1
|
Prechtel, A.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WF I2F-BA 1
WF INF-LAG-P 1-2
WF INF-LAG-E 1-2
WF INF-LAG-W 1-2
WF INF-LAR-E 1-2
WF INF-LAR-P 1-2
WF INF-LAR-W 1-2
WF C-BA 1
WF INF-LAH 1-2
|
Prechtel, A.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | H1 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | SR Biologie | |
N.N. | |
Grundlagen der Logik in der Informatik
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 16:15 - 17:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF INF-BA 3
PF I2F-BA 3
PF WINF-BA 3
|
Schröder, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Do, 12:15 - 13:45, SR TM
|
PF INF-BA 3
PF WINF-BA 3
|
Goncharov, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf
|
PF INF-BA 3
PF WINF-BA 3
|
Goncharov, S.
|
|
| | Mo | 10:15 - 11:45 | K1-119 Brose-Saal | |
N.N. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | 02.134-113 | |
N.N. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | 01.150-128 | |
N.N. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 3.71 | |
N.N. | |
| | Do | 8:15 - 9:45 | 04.019 | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Do | 16:15 - 17:45 | 02.133-113 | |
N.N. | |
| | Do | 16:15 - 17:45 | 02.134-113 | |
N.N. | |
Mathematische Modellbildung und Statistik
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; Anf; Di, 14:15 - 16:00, H1 Egerlandstr.3; Do, 12:00 - 12:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF INF-LAG-P 2-3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
PF BIO-BA 3
|
Keller, G.
|
|
|
UE; 1 SWS
|
PF INF-LAG-P 2-3
PF BIO-BA 3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
|
Keller, G.
|
|
| | Di | 10:00 - 13:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Keller, G. | |
| | Di | 10:00 - 13:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Keller, G. | |
DH-Modul 2: Schwerpunkt Gesellschaft und Raum
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, 1124; ab 23.10.2019; Vorlesung und Übung finden ab der zweiten Vorlesungswoche statt. Der erste Termin ist somit Mittwoch, der 23.10.2019
|
|
Pfeiffer, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 12:00 - 14:00, 1124; ab 23.10.2019; Vorlesung und Übung finden ab der zweiten Vorlesungswoche statt. Der erste Termin ist somit Mittwoch, der 23.10.2019
|
|
Pfeiffer, S.
|
|
Wahlpflichtbereich: Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften in Theorie und Praxis
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Kurth, Ph.
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, 02.313; Einzeltermin am 13.11.2019, 14:00 - 16:00, 02.319 Konferenzraum
|
|
Anwar, H.
Bell, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:00 - 18:00, 02.313
|
|
Anwar, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 16:00 - 18:00, 00.6 PSG
|
|
Zumbrägel, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, 02.313; ab 26.10.2019
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 10:00 - 12:00, 02.313
|
|
Bell, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 8:00 - 10:00, 02.313; Einzeltermin am 13.11.2019, 8:00 - 10:00, 02.319 Konferenzraum
|
|
Steinbach, V.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7,5; Anf; MAG; BAC; will be taught in english; Blockveranstaltung 31.10.2019-3.11.2019 Do, Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, 1124; will be taught in NUREMBERG ("Auf AEG" Campus); Vorbesprechung: 18.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, 1122
|
|
Held, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Anf; BAC; Modul Pol 6 – Vertiefungsmodul (ECTS-Credits: 8) Im Bereich Schlüsselqualifikationen für Anfänger geeignet (ECTS-Credits: 4, Prüfungsnummer 40605; ECTS-Credits: 5 ECTS, Prüfungsnummer 40606), Master „freies Ergänzungsstudium (5 ECTS Prüfungsnummer 5874); Einzeltermine am 21.10.2019, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG; 15.11.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 16.11.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 6.12.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 7.12.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 10.1.2020, 14:00 - 17:00, 05.054; 11.1.2020, 10:00 - 14:00, 05.052
|
|
Griebel, T.
Schäfer, F.
Evert, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, 05.013
|
|
Zumbrägel, T.
|
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 2,5; Anf; jede 2. Woche Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; ab 22.10.2019; Siehe Termine unten!
|
|
Stein-Kecks, H.
Hagenhoff, S.
Schicha, Ch.
Bell, P.
Maier, A.
Zumbrägel, T.
Müller, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 14:00 - 16:00, 02.313
|
|
Bell, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, 00.133 CIP-Raum 1, (außer Fr 25.10.2019, Fr 29.11.2019, Fr 17.1.2020); Einzeltermine am 24.1.2020, 13:45 - 16:00, 00.133 CIP-Raum 1; 18.2.2020, 12:15 - 15:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 15.10.2019
|
|
Dammann, F.
|
|
Empfohlene Schlüsselqualifikationen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Seminarraum in der Villa an der Schwabach (Hindenburgstr. 46a, 1. Stock) statt.
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Seminarraum in der Villa an der Schwabach (Hindenburgstr. 46a, 1. Stock) statt.
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Es findet ein Kick-Off-Termin statt, an dem die Gruppeneinteilung sowie die Themenvergabe erfolgt.; Kick-Off ist am 25.10.2019 um 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Teil 1 des Blockseminars am 06.12.2019 und Teil 2 am 31.01.2020 jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr in Raum 3.166
|
|
Widuckel, W.
Bellmann, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); ab 24.10.2019
|
|
Pfaffenberger, F.
|
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 10:15 - 11:45, C 701; bis zum 5.12.2019
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 10:15 - 11:45, C 701; ab 12.12.2019
|
|
Titel, V.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WINF-BA 4
|
Haag, S.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 22.10.2019, 29.10.2019, 5.11.2019, 12.11.2019, 26.11.2019, 3.12.2019, 10.12.2019, 17.12.2019, 7.1.2020, 14.1.2020, 28.1.2020, 14:00 - 17:00, C 202
|
|
Nowak-Schwerdtfeger, H.
Engel, S.
|
|
|
SEM; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 15.11.2019, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 16.11.2019, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10
|
|
Stahl, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.020
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anmeldung nur über www.vhb.org; Virtuelle Veranstaltung
|
|
Meyerolbersleben, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Anf; BAC; Modul Pol 6 – Vertiefungsmodul (ECTS-Credits: 8) Im Bereich Schlüsselqualifikationen für Anfänger geeignet (ECTS-Credits: 4, Prüfungsnummer 40605; ECTS-Credits: 5 ECTS, Prüfungsnummer 40606), Master „freies Ergänzungsstudium (5 ECTS Prüfungsnummer 5874); Einzeltermine am 21.10.2019, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG; 15.11.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 16.11.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 6.12.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 7.12.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 10.1.2020, 14:00 - 17:00, 05.054; 11.1.2020, 10:00 - 14:00, 05.052
|
|
Griebel, T.
Schäfer, F.
Evert, S.
|
|
|
VORL; Mi, 18:00 - 20:00, KH 1.016, (außer Mi 16.10.2019); Einzeltermin am 16.10.2019, 18:00 - 20:00, Audimax; n.V.
|
|
Meyer-Wegener, K.
Lenz, R.
Bell, P.
Hannig, F.
Walther, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: studOn
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, C 701
|
|
Lemmer, D.
|
|
|
SEM; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 8.11.2019, 22.11.2019, 29.11.2019, 6.12.2019, 13:45 - 17:30, C 701; Blocktermine am 8.11., 22.11., 29.11., 6.12.2019
|
|
Kloiber, B.
|
|
Digital Humanities (MA)
|
https://www.izdigital.fau.de/studium/ma-studiengang/ |
|
SL; Einzeltermin am 15.10.2019, 18:00 - 20:30, KH 0.011
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
|
KO; Hauptbibliothek, Schulungsraum 0.069 (alternativ 0.068), Eingang Obere Karlstraße; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Steinbach, V.
Leyrer, K.
Zumbrägel, T.
|
|
Vertiefung in die Digital Humanities
|
|
SEM; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, 02.313; Einzeltermin am 13.11.2019, 16:00 - 18:00, 02.319 Konferenzraum; ab 23.10.2019
|
|
Klusik-Eckert, J.
|
|
Daten erfassen
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, 02.313; Einzeltermin am 13.11.2019, 14:00 - 16:00, 02.319 Konferenzraum
|
|
Anwar, H.
Bell, P.
|
|
|
VORL; Do, 16:00 - 17:30, 00.151-113
|
WPF INF-MA ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF IuK-MA-MMS-INF 1-4
|
Meyer-Wegener, K.
|
|
Daten visualisieren
|
|
VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,75; Mo, 14:15 - 15:45, H4; Do, 10:15 - 11:45, H4
|
WF MT-BA ab 5
WF CE-BA-TW ab 5
WF CE-MA-INF ab 1
WF INF-BA-V-GD ab 5
WF INF-MA ab 1
WPF IuK-BA 5
WPF IuK-MA-MMS-INF 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF MB-MA-FG13 1-3
WF CME-MA 1-4
WPF MT-MA-BDV ab 1
|
Stamminger, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, 02.313; ab 26.10.2019
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 08:15 - 09:45, 01.150-128
|
WF INF-BA-V-GD ab 5
WF INF-MA ab 1
WF I2F-BA ab 1
|
Grosso, R.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 2,5
|
WF INF-BA-V-GD ab 5
WF INF-MA ab 1
|
Grosso, R.
|
|
| | Di | 16:15 - 17:45 | 01.150-128 | |
Müller, J. | |
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,25
|
WF MT-BA ab 5
WF CE-BA-TW ab 5
WF CE-MA-INF ab 1
WF INF-BA-V-GD ab 5
WF INF-MA ab 1
WPF IuK-BA ab 5
WPF IuK-MA-MMS-INF 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF MB-MA-FG13 1-3
WF CME-MA ab 1
WPF MT-MA-BDV ab 1
|
| |
| | Mo | 9:00 - 12:00 | 0.01-142 CIP | |
Martschinke, J. | |
| In the first week, there are no exercises on Monday! |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | 0.01-142 CIP | |
Martschinke, J. | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
WF CE-BA-TW ab 5
WF CE-MA-INF ab 1
WF INF-BA-V-GD ab 5
WF INF-MA ab 1
WPF MB-MA-FG13 1-3
WPF MT-MA-BDV ab 1
|
| |
| | Mo | 9:00 - 12:00 | 0.01-142 CIP | |
Martschinke, J. | |
| In the first week, there are no exercises on Monday! |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | 0.01-142 CIP | |
Martschinke, J. | |
Aktuelle Forschung und Diskurse
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 2,5; Anf; jede 2. Woche Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; ab 22.10.2019; Siehe Termine unten!
|
|
Stein-Kecks, H.
Hagenhoff, S.
Schicha, Ch.
Bell, P.
Maier, A.
Zumbrägel, T.
Müller, M.
|
|
Wahlpflichtberei (Teamprojekt, freies Ergänzungsstudium, Praktikum)
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Kurth, Ph.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, 02.313; ab 26.10.2019
|
|
N.N.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7,5; Anf; MAG; BAC; will be taught in english; Blockveranstaltung 31.10.2019-3.11.2019 Do, Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, 1124; will be taught in NUREMBERG ("Auf AEG" Campus); Vorbesprechung: 18.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, 1122
|
|
Held, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAST; BAC; jede 2. Woche Di, 16:00 - 20:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; ab 22.10.2019
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; Anf; BAC; Modul Pol 6 – Vertiefungsmodul (ECTS-Credits: 8) Im Bereich Schlüsselqualifikationen für Anfänger geeignet (ECTS-Credits: 4, Prüfungsnummer 40605; ECTS-Credits: 5 ECTS, Prüfungsnummer 40606), Master „freies Ergänzungsstudium (5 ECTS Prüfungsnummer 5874); Einzeltermine am 21.10.2019, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG; 15.11.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 16.11.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 6.12.2019, 14:00 - 17:00, 05.054; 7.12.2019, 10:00 - 14:00, 05.052; 10.1.2020, 14:00 - 17:00, 05.054; 11.1.2020, 10:00 - 14:00, 05.052
|
|
Griebel, T.
Schäfer, F.
Evert, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 14:00 - 16:00, 02.313
|
|
Bell, P.
|
|
Mastermodul
|
|
KO; Hauptbibliothek, Schulungsraum 0.069 (alternativ 0.068), Eingang Obere Karlstraße; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Steinbach, V.
Leyrer, K.
Zumbrägel, T.
|
|
Empfohlene Schlüsselqualifikationen
|
|
EK; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet); Di, 12:00 - 14:15, CIP-Pool in der Physik; vom 22.10.2019 bis zum 28.1.2020
|
|
Katz, U.
Betreuer
|
|
|
EK; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet); Di, 12:00 - 14:15, CIP-Pool in der Physik; vom 22.10.2019 bis zum 28.1.2020
|
|
Katz, U.
Betreuer
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anmeldung nur über www.vhb.org; Virtuelle Veranstaltung
|
|
Meyerolbersleben, M.
|
|
Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (MA)
|
http://www.ee-bf.studium.uni-erlangen.de/ |
|
AG; Einzeltermin am 5.12.2019, 14:00 - 18:00, U1.030
|
|
Höldl, M.
|
|
|
SEM; MAST; Einzeltermin am 12.2.2020, 14:00 - 16:00, St.Paul(V) 00.003
|
|
Gläser-Zikuda, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Di, 11:30 - 13:00, U1.029
|
|
Kröner, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
Gläser-Zikuda, M.
Rakhkochkine, A.
Kammerl, R.
Eberle, Th.
Martschinke, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kröner, S.
Eberle, Th.
Gläser-Zikuda, M.
Rakhkochkine, A.
Kammerl, R.
Martschinke, S.
|
|
|
AWA; DIPL; MAST; BAC; Einzeltermin am 14.11.2019, 15:45 - 17:15, 1.021
|
|
N.N.
|
|
Ethik der Textkulturen (MA)
|
|
SL; Einzeltermin am 14.10.2019, 17:30 - 20:00, B 301
|
|
Forrester, E.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Di, 10:00 - 12:00, 00.4 PSG
|
|
Bidmon, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Mi, 8:30 - 10:00, B 302
|
|
Lubkoll, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Blockseminar; Einzeltermine am 12.3.2020, 12:00 - 18:00, B 301; 13.3.2020, 9:00 - 18:00, B 301; 14.3.2020, 9:00 - 15:00, B 301
|
|
Forrester, E.
Beyer, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Hebräischkenntnisse und Proseminar werden vorausgesetzt; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.025
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
Fachbereich Theologie
|
https://www.theologie.fau.de/ |
|
UE; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024; ab 7.11.2019
|
|
Schulte am Hülse, Ch.
|
|
Evangelische Theologie (modularisiert)
|
Basismodul Neues Testament
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
Basismodul Historische Theologie
|
|
PS; Anf; LAFV; MAG; Do, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
PS; Das Proseminar ist für "Kulturgeschichte des Christentums", aber auch für Pfarramt und Lehramt; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 2.024
|
|
Grochowina, N.
|
|
Basismodul Systematische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, TSG U1.031
|
|
Mikusch, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
PS; Modulnummern: 98442, 98444, 86301, 86311
|
| | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | TSG U1.031 | |
Tretter, M. | |
Basismodul Praktische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Interdisziplinäres Basismodul
|
|
SEM; 2 SWS; Blockseminar; Einzeltermine am 12.3.2020, 12:00 - 18:00, B 301; 13.3.2020, 9:00 - 18:00, B 301; 14.3.2020, 9:00 - 15:00, B 301
|
|
Forrester, E.
Beyer, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Mikusch, S.
|
|
Basismodul Religionswissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Basismodul Gemeindepraktikum
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; 27.01.2020 mittags bis 28.01.2020 mittags in Rummelsberg, Auswertungsseminar 17.7. bis 19.7.2020 (Mittag bis Mittag) in Rummelsberg
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; 27-28.1.2020 in Rummelsberg (Mittag bis Mittag), Auswertungsseminar für das miss. Gemeindepraktikum ist im Wildbad Rothenburg im Sommer oder Frühherbst; 27-28.1.2020 in Rummelsberg (Mittag bis Mittag), Auswertungsseminar für das miss. Gemeindepraktikum ist im Wildbad Rothenburg im Sommer oder Frühherbst
|
|
Bubmann, P.
|
|
Aufbaumodul Altes Testament
|
|
HS; 2 SWS; Hebräischkenntnisse und Proseminar werden vorausgesetzt; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.025
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
VORL; Anf; MAG; DIPL; Mi, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; Mi, 15:00 - 16:00, TSG R. 0.024; Vorbesprechung: 16.10.2019, 15:00 - 16:00 Uhr, TSG R. 0.024
|
|
Beyer, A.
|
|
Aufbaumodul Neues Testament
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Aufbaumodul Kirchengeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Aufbaumodul Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 98541, 98545, 86401, 86451, 86461, 87704, 87711, 20815; Mo, 12:00 - 14:00, 01.014; BITTE BEACHTEN: Die VL findet dieses Semester in der SCHUHSTRASSE 19 (Alte Pharmazie) im Hörsaal 01.014 statt!!!
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
|
HS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Braun, M.
|
|
Aufbaumodul Praktische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:30 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Proksch, A.
|
|
|
HS; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; DIPL; BAC; Di, 14:15 - 17:45, TSG R. 1.020
|
|
Proksch, A.
Bubmann, P.
|
|
|
HS; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; DIPL; BAC; Di, 14:15 - 17:45, TSG R. 1.020
|
|
Proksch, A.
Bubmann, P.
|
|
Interdisziplinäres Aufbaumodul
|
|
SEM; 2 SWS; Blockseminar; Einzeltermine am 12.3.2020, 12:00 - 18:00, B 301; 13.3.2020, 9:00 - 18:00, B 301; 14.3.2020, 9:00 - 15:00, B 301
|
|
Forrester, E.
Beyer, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Mikusch, S.
|
|
Modul Philosophie
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
Spracherwerb
|
|
UE; 8 SWS; Anf; MAG; DIPL; BAC; jede Woche Mo, Di, Do, Fr, 8:00 - 10:00, TSG HS A (02.021); ab 15.10.2019
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; BAC; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Karner, G.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 2.013; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012; Wegen der Einführungsveranstaltungen beginnt der Unterricht erst am Dienstag, 15.10.19.
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); vom 10.2.2020 bis zum 2.4.2020; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt.
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Di, 10:15 - 12:00, TSG HS B (02.020); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; jede Woche Mo-Fr, 9:15 - 11:15, TSG HS B (02.020); vom 10.2.2020 bis zum 3.4.2020
|
|
Weber, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018; Einzeltermine am 20.1.2020, 10:30 - 12:00, TSG R 2.018; 27.1.2020, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018
|
|
Moritz, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018; Einzeltermine am 20.1.2020, 10:30 - 12:00, TSG R 2.018; 27.1.2020, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018
|
|
Moritz, E.
|
|
Wahlbereich Theologie
|
|
SEM; 2 SWS; Blockseminar; Einzeltermine am 12.3.2020, 12:00 - 18:00, B 301; 13.3.2020, 9:00 - 18:00, B 301; 14.3.2020, 9:00 - 15:00, B 301
|
|
Forrester, E.
Beyer, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnr.: 17502 17202 87702 87704 86361 87711; Do, 10:00 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Bleher, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; Mi, 11:00 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Grigore, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Blockveranstaltung 26.10.2019-26.10.2019 Sa, 9:00 - 16:00, TSG R. 1.020; Einzeltermin am 29.1.2020, 16:15 - 17:45, TSG R. 1.020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Proksch, A.
|
|
Altes Testament
|
|
UE; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.024
|
|
Bokhorst, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; für Hörer aller Fakultäten. Für MER Studierende anrechenbar im Modul Theologie, 2 ECTS, keine Prüfung; Do, 16:00 - 18:00, A 401; So finden Sie den HS A 401: Haupteingang Philosophische Fakultät, Bismarckstr. 1; links in den A-Turm und mit dem Lift in die 4. Etage
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; MAG; DIPL; Pfarramt/Mag.theol. (modularisiert) - anrechenbar für Wahlbereich Theologie (Grund- oder Hauptstudium); Di, 12:00 - 13:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; MAG; DIPL; Do, 12:00 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Karner, G.
|
|
Neues Testament
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
OS; 1 SWS; LAFV; MAG; Einzeltermine am 17.10.2019, 24.10.2019, 14.11.2019, 28.11.2019, 12.12.2019, 19.12.2019, 16.1.2020, 30.1.2020, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021; Konstituierende Sitzung: 17.10.2019
|
|
du Toit, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
|
RE; 3 SWS; MAG; Fr, 13:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Fr, 13:15 - 14:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Weber, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Fr, 12:15 - 13:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Weber, E.
|
|
Kirchengeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
PS; Das Proseminar ist für "Kulturgeschichte des Christentums", aber auch für Pfarramt und Lehramt; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 2.024
|
|
Grochowina, N.
|
|
Christliche Archäologie
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Anhand des Buches »Mit Wüsternvätern und Wüstenmüttern im Gespräch« von Günther Schulz und Jürgen Ziemer werden Lerninhalt zum monastischen Leben der orientalischen Kirche vermittelt. Zur Vertiefung der Lerninhalte wird der Besuch der Übung empfohlen.; Mi, 9:00 - 11:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
|
VORL; ECTS: 1; In dieser Übung werden die Lerninhalte des gleichnamigen Seminars vertieft.; Mi, 11:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:15, TSG U1.031; Anmeldung noch bis zum Seminarbeginn möglich!
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, TSG U1.031
|
|
Mikusch, S.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, TSG U1.031
|
|
Mikusch, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 12:15 - 13:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 15.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
|
UE; Prüfungsnr.: 17502 17202 87702 87704 86361 87711; Do, 10:00 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Bleher, H.
|
|
Religionswissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Praktische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; Für Theologiestudierende in allen Studienphasen, auch andere Studiengänge mögl.
|
|
Dier, B.
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | TSG R 2.018 | |
Dier, B. | |
| ab 30.10.2019, ggfs. einmalig Doppelstunde oder Zusatztermin |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Mo, 16:00 - 18:00, Orangerie - Eingang B, Hörsaal
|
|
Klek, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:00, TSG R 2.018
|
|
Klek, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Christliche Publizistik
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
Kirchenmusik
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3,0; Anf; MAST; BAC; Herzogenberg, Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi" (1894); Mi, 19:30 - 22:00, Wassersaal - Orangerie; bis zum 18.12.2019; Singen im Uni-Gottesdienst So 17.11. mit Zusatzprobe Sa 16.11., 11-14 Uhr; wichtig: Probenwochenende 6.-8. Dezember; Gesamtproben So 15.12., nachmittags und Di 17.12. abends; Konzert Mi 18.12., 20 Uhr in der Neustädter Kirche.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Advents-Matinée am 01.12.; Konzertnacht 6. Februar; Di, 20:00 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ab 22.10.2019
|
|
Dikhoff, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Mo, 16:00 - 18:00, Orangerie - Eingang B, Hörsaal
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Anf; Do, 19:30 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; siehe unterr Inhalt
|
|
Schneider, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:00, TSG R 2.018
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 2,0; Anf; Chormusik zu Lichtmess; 19:30 - 22:00, Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; vom 8.1.2020 bis zum 29.1.2020; Zusatzprobe am Samstag, 1. Februar, 19-22 Uhr; Konzert an Lichtmess, Sonntag 2. Februar, 17 Uhr, Neustädter Kirche
|
|
Klek, K.
|
|
Grundlagen des Theologiestudiums/Propädeuticum
|
|
V/UE; 1 SWS; Der Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstraße 19!; Di, 12:00 - 13:00, 01.014
|
|
Bokhorst, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; Mi, 14:15 - 15:00, TSG HS A (02.021); Mi, 15:00 - 15:45, TSG HS A (02.021), TSG R. 1.020; Tutorium Michael Hahn: 15h-15h45, HS A // Tutorium Lisa Deininger: 15h-15h45, R 1.020
|
|
Markert, A.-S.
von Münster, S.
|
|
Lehramt Evangelische Theologie
|
Lehramt an Gymnasien Evangelische Theologie - Studienbeginn ab WS2015/16
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Einführung in die Theologie
|
|
V/UE; 1 SWS; Der Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstraße 19!; Di, 12:00 - 13:00, 01.014
|
|
Bokhorst, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; Mi, 14:15 - 15:00, TSG HS A (02.021); Mi, 15:00 - 15:45, TSG HS A (02.021), TSG R. 1.020; Tutorium Michael Hahn: 15h-15h45, HS A // Tutorium Lisa Deininger: 15h-15h45, R 1.020
|
|
Markert, A.-S.
von Münster, S.
|
|
Altes Testament 1
|
|
PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.025
|
|
Beyer, A.
|
|
Neues Testament 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Neues Testament 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Kirchengeschichte 1
|
|
PS; Anf; LAFV; MAG; Do, 10:00 - 12:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
PS; Das Proseminar ist für "Kulturgeschichte des Christentums", aber auch für Pfarramt und Lehramt; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 2.024
|
|
Grochowina, N.
|
|
Kirchengeschichte 2
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Systematische Theologie 1
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:15, TSG U1.031; Anmeldung noch bis zum Seminarbeginn möglich!
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, TSG U1.031
|
|
Mikusch, S.
|
|
|
PS; Modulnummern: 98442, 98444, 86301, 86311
|
| | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | TSG U1.031 | |
Tretter, M. | |
Systematische Theologie 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
Systematische Theologie 3
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
Systematische Theologie 4
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 12:15 - 13:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 98541, 98545, 86401, 86451, 86461, 87704, 87711, 20815; Mo, 12:00 - 14:00, 01.014; BITTE BEACHTEN: Die VL findet dieses Semester in der SCHUHSTRASSE 19 (Alte Pharmazie) im Hörsaal 01.014 statt!!!
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnr.: 17502 17202 87702 87704 86361 87711; Do, 10:00 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Bleher, H.
|
|
Religionspädagogik
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Religionswissenschaft 1
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Religionswissenschaft 2
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Fachdidaktik 2
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Blockveranstaltung 26.10.2019-26.10.2019 Sa, 9:00 - 16:00, TSG R. 1.020; Einzeltermin am 29.1.2020, 16:15 - 17:45, TSG R. 1.020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Proksch, A.
|
|
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; Fr, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018
|
|
Lange, Ch.
|
|
|
PR; 4 SWS; ECTS: 3; LAFV; Fr, 8:00 - 13:00, Raum n.V.; findet in den vom Praktikumsamt zugeteilten Schulen statt!
|
|
Lange, Ch.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Neues Testament
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
OS; 1 SWS; LAFV; MAG; Einzeltermine am 17.10.2019, 24.10.2019, 14.11.2019, 28.11.2019, 12.12.2019, 19.12.2019, 16.1.2020, 30.1.2020, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021; Konstituierende Sitzung: 17.10.2019
|
|
du Toit, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Biblische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Kirchengeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 12:15 - 13:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 15.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnr.: 17502 17202 87702 87704 86361 87711; Do, 10:00 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Bleher, H.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Praktische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.021; Ab der zweiten Vorlesungswoche in HS A
|
|
Markert, A.-S.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; 2 ECTS für Studienleistung, 3 ECTS mit Prüfungsleistung; Blockveranstaltung RPZ Heilbronn; + Vorbesprechung und Zusatztermin 8.1.20
|
|
Lange, Ch.
Rüster, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Blockveranstaltung 26.10.2019-26.10.2019 Sa, 9:00 - 16:00, TSG R. 1.020; Einzeltermin am 29.1.2020, 16:15 - 17:45, TSG R. 1.020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Proksch, A.
|
|
Schwerpunktwahlmodul Religionswissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Schwerpunktübergreifendes Modul
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.021; Ab der zweiten Vorlesungswoche in HS A
|
|
Markert, A.-S.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Mikusch, S.
|
|
Wahlmodul Spracherwerb 1
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 2.013; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012; Wegen der Einführungsveranstaltungen beginnt der Unterricht erst am Dienstag, 15.10.19.
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); vom 10.2.2020 bis zum 2.4.2020; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt.
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
|
V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 10:15 - 12:00, TSG HS A (02.021); Di, 10:15 - 12:00, TSG HS B (02.020); Do, 10:15 - 12:00, TSG U1.023
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; jede Woche Mo-Fr, 9:15 - 11:15, TSG HS B (02.020); vom 10.2.2020 bis zum 3.4.2020
|
|
Weber, E.
|
|
Wahlmodul Spracherwerb 2
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018; Einzeltermine am 20.1.2020, 10:30 - 12:00, TSG R 2.018; 27.1.2020, 10:15 - 11:45, TSG R 2.018
|
|
Moritz, E.
|
|
Wahlmodul Fachdidaktik
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; 2 ECTS für Studienleistung, 3 ECTS mit Prüfungsleistung; Blockveranstaltung RPZ Heilbronn; + Vorbesprechung und Zusatztermin 8.1.20
|
|
Lange, Ch.
Rüster, J.
|
|
Wahlmodul Christliche Archäologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
Wahlmodul Christliche Publizistik
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Wahlmodul Theologie und Geschichte des christlichen Ostens
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Anhand des Buches »Mit Wüsternvätern und Wüstenmüttern im Gespräch« von Günther Schulz und Jürgen Ziemer werden Lerninhalt zum monastischen Leben der orientalischen Kirche vermittelt. Zur Vertiefung der Lerninhalte wird der Besuch der Übung empfohlen.; Mi, 9:00 - 11:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
|
VORL; ECTS: 1; In dieser Übung werden die Lerninhalte des gleichnamigen Seminars vertieft.; Mi, 11:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
Multidisziplinäres Wahlmodul Theologie
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
Freier Bereich
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; für Hörer aller Fakultäten. Für MER Studierende anrechenbar im Modul Theologie, 2 ECTS, keine Prüfung; Do, 16:00 - 18:00, A 401; So finden Sie den HS A 401: Haupteingang Philosophische Fakultät, Bismarckstr. 1; links in den A-Turm und mit dem Lift in die 4. Etage
|
|
van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; Mi, 15:00 - 16:00, TSG R. 0.024; Vorbesprechung: 16.10.2019, 15:00 - 16:00 Uhr, TSG R. 0.024
|
|
Beyer, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
|
|
Verstegen, U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028
|
|
Bassing-Kontopidis, A.
|
|
|
UE; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
|
|
Mührenberg, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Mo, 16:00 - 18:00, Orangerie - Eingang B, Hörsaal
|
|
Klek, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Beginn am 21.10.19; Mo, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021); Einzeltermin am 27.1.2020, 16:15 - 17:45, TSG HS A (02.021); Beginn am 21.10.19
|
|
Pirner, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.021; Ab der zweiten Vorlesungswoche in HS A
|
|
Markert, A.-S.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; 2 ECTS für Studienleistung, 3 ECTS mit Prüfungsleistung; Blockveranstaltung RPZ Heilbronn; + Vorbesprechung und Zusatztermin 8.1.20
|
|
Lange, Ch.
Rüster, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:00, TSG R 2.018
|
|
Klek, K.
|
|
|
OS; 1 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.-22.11.2019 in Wildbad
|
|
Bubmann, P.
|
|
Lehramt an Gymnasien Evangelische Theologie
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Einführung in die Theologie
|
|
V/UE; 1 SWS; Der Hörsaal 01.014 befindet sich in der Schuhstraße 19!; Di, 12:00 - 13:00, 01.014
|
|
Bokhorst, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.023
|
|
Hager, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; Mi, 14:15 - 15:00, TSG HS A (02.021); Mi, 15:00 - 15:45, TSG HS A (02.021), TSG R. 1.020; Tutorium Michael Hahn: 15h-15h45, HS A // Tutorium Lisa Deininger: 15h-15h45, R 1.020
|
|
Markert, A.-S.
von Münster, S.
|
|
Neues Testament 1
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar für das Modul NT 1 (LAG) und Basismodul NT (PfA/Mag. theol.), Prüfungsnummern: 37411; 98422 u. 98424/98425.; Di, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
|
|
Systematische Theologie 1
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:15, TSG U1.031; Anmeldung noch bis zum Seminarbeginn möglich!
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, TSG U1.031
|
|
Mikusch, S.
|
|
|
PS; Modulnummern: 98442, 98444, 86301, 86311
|
| | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | TSG U1.031 | |
Tretter, M. | |
Kirchengeschichte 1
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Religionspädagogik
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, TSG HS B (02.020)
|
|
Bubmann, P.
|
|
Neues Testament 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Systematische Theologie 2
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
VORL; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 98541, 98545, 86401, 86451, 86461, 87704, 87711, 20815; Mo, 12:00 - 14:00, 01.014; BITTE BEACHTEN: Die VL findet dieses Semester in der SCHUHSTRASSE 19 (Alte Pharmazie) im Hörsaal 01.014 statt!!!
|
|
Dabrock, P.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
Kirchengeschichte 2
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Religionswissenschaft 1
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Religionswissenschaft 2
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
Schwerpunktübergreifendes Modul
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
SEM; 4 SWS; LAFV; MAST; BAC; Interdisziplinäres Seminar, da es sich um eine vierstündige Lehrveranstaltung handelt, ist die Anmeldung dafür bei zwei Prüfungsnummern bzw. einem kompletten Modul möglich. Näheres bitte bei den Dozentinnen erfragen. Seminar 1: Das Christentum aus der Sicht der Anderen ist anrechenbar als Proseminar im Basismodul Religionswissenschaft.; Di, 12:00 - 16:00, 00.5 PSG
|
|
Burkhardt, S.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAST; Bitte beachten Sie, dass die Blockveranstaltung im Missionskolleg in Neuendettelsau stattfindet (Mission Eine Welt, Hauptstr. 2); Einzeltermine am 13.12.2019, 10:00 - 18:00, Missionskolleg; 14.12.2019, 10:00 - 14:00, Missionskolleg
|
|
Haberer, J.
Nehring, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.021; Ab der zweiten Vorlesungswoche in HS A
|
|
Markert, A.-S.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Mikusch, S.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
OS; 1 SWS; LAFV; MAG; Einzeltermine am 17.10.2019, 24.10.2019, 14.11.2019, 28.11.2019, 12.12.2019, 19.12.2019, 16.1.2020, 30.1.2020, 17:00 - 19:00, TSG R. 0.021; Konstituierende Sitzung: 17.10.2019
|
|
du Toit, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; verwendbar in den Modulen LAG: NT2: 37502; 37511; SP NT/Bibl.Th.: 35302; 35411; PfA: Aufbau NT: 98522/98524; LV nach Wahl HS: 17203/17205; KdC: KC 7/8: 37112; KdC 12: 36541.; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.; Fr, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023
|
|
Börstinghaus, J.
Schröder, S.
Forschner, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAEW; LAFV; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung. Die Vorlesung ist verwendbar für KC7/8: 37112, 37111, KdC 12: 36541; 35301, 35302, 37501, 35311, 35411 (LAG); 98423; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).; Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pilhofer, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R. 0.021
|
|
du Toit, D.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Kirchengeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Die abschließenden mündlichen Prüfungen finden am 6. und 7. Februar statt.; Di, 10:00 - 12:00, 01.014; Achtung! Geänderter Raum. Die Vorlesung findet im Hörsaal 01.014 in der Schuhstraße 19 (Alte Pharmazie) statt. Beginn: 15.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Zacher, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, TSG R. 2.025; ab 22.10.2019
|
|
Köckert, Ch.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Systematische Theologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
|
|
Munteanu, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Beginn Donnerstag, 17. 10., 8.15 Uhr im Martin-Luther-Heim, Fahrstraße 15; nach Abstimmung unter den TeilnehmerInnen kann die Übung auch ins TSG verlegt werden.
|
|
Sparn, W.H.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
UE; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.031
|
|
Hamilton, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 12:15 - 13:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Schoberth, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 15.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Braun, M.
Tretter, M.
|
|
|
HS; Prüfungsnummern: 98542, 98544, 17202, 86451, 86403; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; Prüfungsnr.: 98461 98462 98463 98464 98465 98561 98562 98563 98564 98565 87601 87602 98581; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
|
|
Bleher, H.
Hummel, P.
|
|
|
UE; Prüfungsnr.: 17502 17202 87702 87704 86361 87711; Do, 10:00 - 12:00, TSG U1.031
|
|
Bleher, H.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Praktische Theologie
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; Für Theologiestudierende in allen Studienphasen, auch andere Studiengänge mögl.
|
|
Dier, B.
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | TSG R 2.018 | |
Dier, B. | |
| ab 30.10.2019, ggfs. einmalig Doppelstunde oder Zusatztermin |
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; MAST; BAC; 9.3. 10:30 Uhr bis 11.3.2020 16:00 Uhr in Wildbad, Vortreffen im TSG 6.5.20 in 1.020; Vorbesprechung: 6.2.2020, 16:00 - 17:30 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
Bubmann, P.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; ECTS: 3; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Genauere Angaben s. unter "Interdisziplinäre LV" (oberste Ebene im FB Theologie) 3 ECTS (mit Prüfung), interdisziplinär, kann als Teil des schwerpunktübergreifenden Moduls im LA Gym. belegt werden, Wahlmodul PT, auch für Pfarramtsstudierende; Di, 14:15 - 15:45, TSG HS A (02.021)
|
|
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.021; Ab der zweiten Vorlesungswoche in HS A
|
|
Markert, A.-S.
Allolio-Näcke, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; 2 ECTS für Studienleistung, 3 ECTS mit Prüfungsleistung; Blockveranstaltung RPZ Heilbronn; + Vorbesprechung und Zusatztermin 8.1.20
|
|
Lange, Ch.
Rüster, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Blockveranstaltung 26.10.2019-26.10.2019 Sa, 9:00 - 16:00, TSG R. 1.020; Einzeltermin am 29.1.2020, 16:15 - 17:45, TSG R. 1.020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, TSG R. 1.020
|
|
von Münster, S.
Proksch, A.
|
|
Schwerpunkt-Wahlmodul Religions- und Missionswissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 17.1.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 18.1.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; 7.2.2020, 16:00 - 20:00, Jordanweg 2; 8.2.2020, 9:00 - 15:00, Jordanweg 2; Vorbesprechung: 22.10.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Jordanweg 2
|
|
Grigore, M.
|
|
|
EX; 4 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; 21.02. - 08.03.2019 Sprache deutsch / englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nehring, A.
Haberer, J.
Rösch, G.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 10:00, TSG HS B (02.020)
|
|
Grigore, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Dieses Seminar ist auch als Proseminar für Pfarramtsstudierende geeignet. Die in diesem Fall zu erbringende Leistung ist mit dem Dozenten abzusprechen. Ebenso ist die Veranstaltung anrechenbar als Vorlesung 'Einführung in die Religionswissenschaft'.; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
|
|
Grigore,&n | | |