|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Medizinische Fakultät (Med)
|
KU; Zeit und Raum n.V.
|
|
Drexler, H.
|
|
Vorklinischer Bereich (Humanmedizin)
|
|
PR; 2 SWS; Schein; PR beginnt mit einer Einführungsvorlesung (keine Anmeldung erforderlich) am 07.10. 2014 , dann Kleingruppenunterricht. Informationen im StudOn
|
|
Neuhuber, W.
Achenbach, S.
Eckardt, K.-U.
Erim, Y.
Frewer, A.
Hohenberger, W.
Iro, H.
Kornhuber, J.
Mackensen, A.
Neurath, M.F.
Preclik, G.W.
Rascher, W.
Schett, G.
Schuler, G.
Schüttler, J.
Schwab, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe G |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe J |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe H |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe A |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe D |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe B |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe C |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe L |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe K |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe E |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe F |
| | n.V. | | | |
Dozenten | |
| Gruppe i |
Anatomie
|
|
VORL; Fr, 15:00 - 16:00, H Anatomie
|
|
Neuhuber, W.
|
|
|
VORL; Mo, 9:15 - 11:45, Anatom. Sammlung
|
|
Neuhuber, W.
|
|
|
VORL; Di, 14:00 - 16:00, Bibliothek
|
|
Neuhuber, W.
|
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 14:15 - 16:00, Bibliothek
|
|
Neuhuber, W.
Kneser, U.
Polykandriotis, E.
Beier, J.
Arkudas, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; Wahlpflichtfach-Seminar; Fr, 7:00 - 8:00, kl H; zusätzliches Blockpraktikum in vorlesungsfreier Zeit
|
|
Brehmer, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; Wahlpflichtfach-Seminar
|
|
Neuhuber, W.
|
|
| | Mo | 14:15 - 16:00 | Bibliothek | |
Neuhuber, W. | |
|
SEM; Mo, 16:00 - 18:00, kl H
|
|
Neuhuber, W.
Grunewald, M.
Alibek, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:00 - 19:00, Anatom. Sammlung; Beginn nach Vereinbarung
|
|
Beyer, W.F.
Neuhuber, W.
|
|
|
UE; 7 SWS; Schein; Mo, Mi, 14:15 - 18:00, Ks Anatomie I; Für den Kurs der Makroskopischen Anatomie (Human- und Zahnmedizin) ist keine gesonderte Einschreibung erforderlich.
|
|
Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Scholz, M.
Schrödl, F.
|
|
|
UE; 7 SWS; Schein; Di, Do, 14:15 - 18:00, Ks Anatomie I; Für den Kurs der Makroskopischen Anatomie (Human- und Zahnmedizin) ist keine gesonderte Einschreibung erforderlich.
|
|
Neuhuber, W.
Kressel, M.
Jabari, S.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; Humanmedizin (3. Sem.); Einzeltermine am 7.5.2014, 9.5.2014, 13:15 - 16:00, Histosaal; 14.5.2014, 16.5.2014, 21.5.2014, 23.5.2014, 28.5.2014, 30.5.2014, 4.6.2014, 6.6.2014, 13:15 - 16:45, Ks Anatomie II; Gruppeneinteilung beachten
|
|
Neuhuber, W.
Wörl, J.
Raab, M.
van der Keylen, P.
|
|
|
VORL; 8:15 - 9:00, kl H
|
|
Reeh, P.W.
|
|
|
VORL; Mo, 8:15 - 9:00, kl H
|
|
Reeh, P.W.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Mo-Do, 12:15 - 13:00, H Anatomie
|
|
Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Beckmann, M.W.
Hohenberger, W.
Horch, R.
Neukam, F.W.
|
|
|
VORL; 1,5 SWS; Humanmedizin 3. Sem. und Zahnmedizin 5. Sem.; jede Woche Di-Fr, 8:15 - 9:00, Großer Hörsaal Neues Hörsaalgebäude; vom 9.4.2014 bis zum 6.6.2014
|
|
Neuhuber, W.
Wörl, J.
Dörfler, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; für 1. Sem. Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Di, 10:15 - 11:45, H Anatomie, (außer Di 29.4.2014); Einzeltermine am 9.4.2014, 10:15 - 11:00, H Anatomie; 11.4.2014, 12:15 - 13:00, H Anatomie; 14.4.2014, 16.4.2014, 10:15 - 11:00, H Anatomie; ab 15.4.2014
|
|
Paulsen, F.
|
|
|
KU; 2 SWS; Anf; Für 1. Sem. Humanmedizin
|
|
Paulsen, F.
Eichhorn, M.
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | Histosaal | |
Eichhorn, M. Paulsen, F. Assistenten | |
| vom 15.4.2014 bis zum 8.7.2014 |
| | Di | 16:00 - 17:30 | Histosaal | |
Eichhorn, M. Paulsen, F. Assistenten | |
| vom 15.4.2014 bis zum 8.7.2014 |
|
SEM; 2 SWS; Anf; Für 1. Sem. Humannmedizin
|
|
Paulsen, F.
Assistenten
|
|
| | Do Einzeltermine am 15.4.2014, 29.4.2014, 13.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014, 17.6.2014, 24.6.2014, 1.7.2014 | 14:15 - 15:45 16:00 - 17:30 | Ks Anatomie II Ks Anatomie II | |
Paulsen, F.; Eichhorn, M.; Bräuer, L.; Scholz, M.; Assistenten | |
| vom 17.4.2014 bis zum 3.7.2014 |
| | Do Einzeltermine am 15.4.2014, 29.4.2014, 13.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014, 17.6.2014, 24.6.2014, 1.7.2014 | 16:00 - 17:30 14:15 - 15:45 | Ks Anatomie II Ks Anatomie II | |
Paulsen, F.; Eichhorn, M.; Bräuer, L.; Scholz, M.; Assistenten | |
| vom 17.4.2014 bis zum 3.7.2014 |
|
KU; 3 SWS; Schein
|
|
Paulsen, F.
|
|
| | Mo Mi | 9:15 - 10:45 9:15 - 10:15 | Histosaal Histosaal | |
Paulsen, F.; Bräuer, L.; Scholz, M.; Raab, M.; Assistenten; Betreuer | |
| ab 14.4.2014 |
| | Mo Mi | 14:15 - 15:45 8:00 - 9:00 | Histosaal Histosaal | |
Paulsen, F.; Bräuer, L.; Scholz, M.; Raab, M.; Assistenten; Betreuer | |
| ab 14.4.2014 |
|
VORL; 4 SWS; Schein; Für 2. Sem. Humanmedizin, 2. Sem. Molekulare Med. und 4. Sem. Zahnmedizin; jede Woche Mo, Di, Fr, 8:15 - 9:00, H Anatomie; Einzeltermin am 9.4.2014, 8:15 - 9:00, H Anatomie; vom 8.4.2014 bis zum 9.7.2014
|
|
Paulsen, F.
Bräuer, L.
Scholz, M.
Jabari, S.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Anf; Für 1. Sem. Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Mo, Mi, 10:15 - 11:00, H Anatomie, (außer Mo 26.5.2014, Mi 28.5.2014); Fr, 12:00 - 12:45, H Anatomie; Einzeltermine am 16.4.2014, 15:30 - 16:45, Großer Hörsaal Neues Hörsaalgebäude; 6.5.2014, 10:15 - 11:45, H Anatomie; ab 23.4.2014
|
|
Eichhorn, M.
Paulsen, F.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; 1 SWS; Anf; Teilnahme im 1.-4. Sem Humanmedizin möglich; Di, 9:15 - 10:00, kl H
|
|
Neuhuber, W.
Wörl, J.
|
|
|
VORL; Mo, 17:30 - 19:00, H Anatomie
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Do, 12:00 - 14:00, kl H
|
|
Raab, M.
|
|
|
VORL; Do, 14:00 - 17:00, kl H; Fr, 13:00 - 16:30, kl H
|
|
Brehmer, A.
|
|
|
VORL; Di, 13:30 - 15:00, kl H; 15:30 - 17:00, kl H
|
|
Jabari, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; für 1. bis 3. Semester; Mi, 18:00 - 20:00, Bibliothek
|
|
Neuhuber, W.
Leven, K.-H.
Metzger, N.
|
|
|
VORL
|
| | |
| | Mi | 13:30 - 15:00 | H Anatomie | |
Raab, M. | |
|
SEM; 1 SWS; Mo, Zeit n.V., Histosaal; Zeit nach Vereinbarung
|
|
Eichhorn, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS
|
|
Paulsen, F.
Eichhorn, M.
Betreuer
|
|
| | Einzeltermin am 4.9.2014 | 9:00 - 17:00 | Histosaal | |
Paulsen, F. Eichhorn, M. Assistenten | |
Biochemie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
HVL; 4 SWS; Mo, Mi, 10:15 - 12:00, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Wegner, M.
Hannappel, E.
Enz, R.
|
|
|
VORL; 1 SWS; für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin, Grundstudium Molekulare Medizin; Do, 10:15 - 11:00, H Biochemie, Fahrstr. 17
|
|
Wegner, M.
Enz, R.
|
|
|
PF; Anf; Einzeltermin am 11.4.2014, 16:00 - 18:30, Audimax
|
|
Netzker, R.
N.N.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; Parallelveranstaltung; SIEHE SONDERAUSHANG; Do, 11:15 - 12:00, In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
Hannappel, E.
Wegner, M.
Assistenten
Enz, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Gruppeneinteilung SIEHE STUDON; Fr, 12:15 - 13:45, 14:00 - 15:30, In. f. Biochemie Med. Fak.; Wechsel der 12:15-Gruppe mit der 14:00-Gruppe in der Semestermitte
|
|
Hannappel, E.
Assistenten
Enz, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; SIEHE SONDERAUSHANG; Fr, 10:15 - 12:00, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Hannappel, E.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Wahlfach Biochemie; 9:00 - 17:00, SR Biochemie Med Fak; Blockkurs zu Beginn des Semesters
|
|
Wegner, M.
Hannappel, E.
Enz, R.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Fr, 10:15 - 12:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; jede 2. Woche, zweisemestrig
|
|
Wegner, M.
Enz, R.
|
|
|
PF; Schein; Anf; Einzeltermine am 24.5.2014, 8:00 - 12:00, H7, H8, H9, Audimax, H Biochemie, Fahrstr. 17; 5.7.2014, 8:00 - 12:00, H7, H8, H9, H11, H Biochemie, Fahrstr. 17
|
|
Hannappel, E.
N.N.
Enz, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; Schein; Parallelkurs in Gruppen; SIEHE SONDERAUSHANG
|
| | |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Hannappel, E. Dozenten | |
| ab 15.4.2014, Gruppen A - C: Kurstag Dienstag |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Enz, R. Dozenten | |
| ab 24.4.2014, Gruppe E - G: Kurstag Donnerstag |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Hannappel, E. Dozenten | |
| ab 15.4.2014, Gruppen A - C: Kurstag Dienstag |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Enz, R. Dozenten | |
| ab 24.4.2014, Gruppe E - G: Kurstag Donnerstag |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Enz, R. Dozenten | |
| ab 24.4.2014, Gruppe E - G: Kurstag Donnerstag |
| | n.V. | | 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Hannappel, E. Dozenten | |
| ab 15.4.2014, Gruppen A - C: Kurstag Dienstag |
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SL; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
Hannappel, E.
|
|
|
HS; 2 SWS; ganzjährig f. Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium; Do, 13:15 - 15:15, SR Biochemie Med Fak
|
|
Wegner, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Literaturseminar in englischer Sprache für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 15:45 - 17:15, SR Biochemie Med Fak
|
|
Wegner, M.
Assistenten
|
|
|
SEM; 1 SWS; Literaturseminar, ganzjährig f. Doktoranden u. Diplomanden; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
N.N.
|
|
|
SL; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
Hannappel, E.
Wegner, M.
Sticht, H.
Hashemolhosseini, S.
Enz, R.
|
|
|
VORL; 1 SWS; für Pharmazeuten; SIEHE SONDERAUSHANG; Mi, 12:30 - 14:00, H Biochemie, Fahrstr. 17
|
|
Netzker, R.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 25.7.2014, 10:00 - 11:00, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Netzker, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; Schein; für Pharmazeuten; SIEHE SONDERAUSHANG; Mi, 14:00 - 18:30, 024 Ks Biochemie Med Fak
|
|
Netzker, R.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Literaturseminar in englischer Sprache für Mediziner und Naturwissenschaftler; Fr, 9:15 - 10:00, SR Biochemie Med Fak
|
|
Hashemolhosseini, S.
|
|
|
KO; 3 SWS; mit Gastsprechern; Mo, 18:15 - 19:30, SR Biochemie Med Fak; separate Ankündigung beachten!
|
|
Hannappel, E.
Wegner, M.
Sticht, H.
Hashemolhosseini, S.
Enz, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ganzjährig f. Doktoranden u. Diplomanden; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
Sticht, H.
|
|
|
HS; 2 SWS; ganzjährig f. Mediziner n. d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium; Zeit n. V., Inst. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
Lie, D.Ch.
|
|
|
HS; 3 SWS; ganzjährig f. Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium, in englischer Sprache; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
|
|
N.N.
|
|
|
SL; kl. Seminarraum, Zeit n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 2 SWS; für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin
|
| | |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.0. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
| | n.V. Do | 10:15 - 11:00 | 024 Ks Biochemie Med Fak 024 Ks Biochemie Med Fak | |
Assistenten Hannappel, E. | |
| Erster Termin 10.04. |
Biologie für Mediziner
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Anf
|
| | |
| | Mi | 13:15 - 16:00 | Ks H, Kursraum K | |
Engelkamp, D. | |
| | Mi | 16:15 - 19:00 | Ks H, Kursraum K | |
Engelkamp, D. | |
|
VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 10:15 - 11:45, H Anatomie
|
|
Engelkamp, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf
|
|
Engelkamp, D.
|
|
| | Fr | 10:15 - 11:45 | H Anatomie | |
Engelkamp, D. | |
Chemie für Mediziner
|
|
AWA; Zeit und Raum n.V.
|
|
Schatz, J.
|
|
Med. Psychologie und Med. Soziologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
KU; 1 SWS; Schein; für 3. Semester in Gruppen
|
|
Donath, C.
Simon, C.
Ulbrecht, G.
|
|
| | Di Di | 10:15 - 12:00 10:00 - 12:00 | U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude, Kleiner Hörsaal Kopfklinik, Konferenzraum Psychiatr. Klinik, KH 2.014, Seminarraum 02.120, NOZ 1, 2. Stock Hörsaal Schwabachanlage 10 | |
Gräßel, E.; Luttenberger, K.; Ulbrecht, G.; Eska, K.; Eichenseer, B.; Simon, C.; Grau, H. | |
| vom 8.4.2014 bis zum 8.7.2014, Di., 10.15-11.45 Uhr, keine Vorbesprechung; Beginn: 08.04.2014; Aushang Listen ab 07.04.2014, 12.00 Uhr, schwarzes Brett neben H2 (Kopfklinikum) |
|
SEM; 2 SWS; Schein; für 4. Semester in Gruppen
|
|
Donath, C.
Simon, C.
Ulbrecht, G.
|
|
| | Mi Do Do | 13:15 - 14:45 10:00 - 11:45 10:15 - 11:45 | Ernst-Freiberger-sen.-Hörsaal, Konferenzraum Psychiatr. Klinik, Hörsaal Schwabachanlage 10 Kleiner Hörsaal Kopfklinik Konferenzraum Psychiatr. Klinik, Hörsaal Schwabachanlage 10, U-Raum 02 Neues Hörsaalgebäude | |
Gräßel, E.; Simon, C.; Ulbrecht, G.; Luttenberger, K.; Eichenseer, B.; Donath, C. | |
| Mi, 13.15 - 14.45 oder Do, 10.15 - 11.45; 1. Pflichtveranstaltung für Alle am 09.04.2014, 13.15 bis 14.45 Uhr, Ernst-Freiberger-sen. HS (Kopfklinikum), Aushang Listen ab 09.04.2013, 12.00 Uhr schwarzes Brett neben H2 (Kopfklinikum) |
|
VORL; 2 SWS; Schein; für 1. Semester
|
|
Donath, C.
Simon, C.
Ulbrecht, G.
|
|
| | Mo, Mi | 11:15 - 12:00 | Ernst-Freiberger-sen.-Hörsaal | |
Gräßel, E.; Ulbrecht, G.; Simon, C.; Luttenberger, K.; Lehrl, S.; Donath, C.; Eska, K. | |
| vom 09.04.14 bis 11.07.14, Einführung am 09.04.14 |
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; für Doktoranden geeignet; Zeit n.V., Hörsaal Schwabachanlage 10; Vorbesprechung: 09.04.2014, 12.30 Uhr
|
|
Gräßel, E.
Luttenberger, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Doktoranden geeignet; Zeit n.V., Hörsaal Schwabachanlage 10; Vorbesprechung: 09.04.2014, 12.30 Uhr
|
|
Gräßel, E.
Donath, C.
|
|
Physiologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
HVL; 2 SWS; Vorlesung mit Seminar
|
|
Alzheimer, Ch.
Korbmacher, Ch.
Volk, T.
|
|
| | Di | 10:15 - 11:00 | KR 1, Physio 1, Hörsaal Physiologie 1, kl H, KR Physio2, SR 1, Physio 1, SR 2, Physio 1 | |
Reeh, P.W.; Alzheimer, Ch.; Volk, T.; Fischer, M.; Rauh, R.; Forster, C.; Meßlinger, K.; Huth, T. | |
| | Di | 10:15 - 12:00, 10:15 - 11:00 | n.V. | |
Alzheimer, Ch. Korbmacher, Ch. Volk, T. | |
| Vorlesung: Im HS Physiologie 2, Waldstraße 6 |
|
SEM; 3 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, SR 2, Physio 1; ab 14.4.2014
|
|
Handwerker, H.O.
Forster, C.
Alzheimer, Ch.
Meßlinger, K.
|
|
|
HVL; 5 SWS; Für Studenten der Medizin im 4., der Zahnmedizin im 5. Fachsemester und der Molekularen Medizin im 4.Fachsemester; jede Woche Mo-Fr, 9:15 - 10:00, H Anatomie
|
|
Alzheimer, Ch.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Sauer, S.
|
|
|
VORL; jede Woche Mo-Fr, 9:15 - 10:00, H Anatomie; jeden Tag
|
|
Alzheimer, Ch.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Sauer, S.
|
|
|
VORL; 5 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:15 - 10:00, H Anatomie
|
|
Alzheimer, Ch.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Sauer, S.
|
|
|
PR; 5 SWS; Schein; Di, Do, 14:00 - 18:00, Kurs_Physio 1; 9:00 - 18:00, Kurs_Physio 1, Hörsaal Physiologie 1; Do, 14:00 - 18:00, Hörsaal Physiologie 1; vom 31.3.2014 bis zum 27.5.2014; Beginn mit ersten Block am Ende der Semesterferien: 31.03.-08.04.2014
|
|
Forster, C.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Namer, B.
Kistner, K.
Huth, T.
Zheng, F.
Dozenten
|
|
|
VORL; 1 SWS; 8:15 - 9:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal, H Anatomie; 8:15 - 9:00, Raum n.V.; Beginn mit ersten Block am Ende der Semesterferien: 31.03.-08.04.2014
|
|
Forster, C.
Huth, T.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Namer, B.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 8:15 - 9:00, kl H, KR 1, Physio 1, Hörsaal HNO-Klinik, Hörsaal Physiologie 1, U-Raum 02 Neues Hörsaalgebäude, U-Raum 01 Neues Hörsaalgebäude, KH 0.020, SR 1, Physio 1, SR 2, Physio 1, KH 2.012; Fr, 8:15 - 10:00, SR 1, Physio 1, Hörsaal Physiologie 1, KH 0.020, SR 2, Physio 1, KH 2.012, KH 0.015, (außer Fr 11.4.2014, Fr 2.5.2014, Fr 30.5.2014, Fr 13.6.2014, Fr 20.6.2014, Fr 27.6.2014, Fr 11.7.2014); Einzeltermin am 7.4.2014, 8:15 - 9:00, KH 0.015
|
|
Alzheimer, Ch.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Sauer, S.
Forster, C.
Fischer, M.
Schulze, H.
Weidner, Ch.
Friedrich, O.
|
|
|
HVL; 4 SWS; Di-Fr, 9:15 - 10:00, Hörsaal Physiologie 2
|
|
Korbmacher, Ch.
Volk, T.
u.a.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; Wahlpflichtfach 3. o. 4. FS; Mo, 14:15 - 18:00, KR Physio2; Vorbesprechung vorauss. am 14.04.2014 um 14:15 in der Bibliothek des Instituts im 2.OG
|
|
Korbmacher, Ch.
Volk, T.
Rauh, R.
u.a.
|
|
|
PR; 3,5 SWS; Schein; bei der Buchung bitte den Kurstag des Biochemiepraktikums beachten, Wartelistenplätze werden auf die Gruppen A-H verteilt.
|
| | |
| | Di | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Di | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Di | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Di | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Do | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Do | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Do | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
| | Do | 14:00 - 18:00 | KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2 | |
Korbmacher, Ch. Volk, T. Rauh, R. u.a. | |
|
SEM; 1 SWS; Schein; praktikumsbegleitend; Di, Do, 13:15 - 14:00, KR Physio2, Hörsaal Physiologie 2
|
|
Korbmacher, Ch.
Volk, T.
Rauh, R.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Mo: Vorlesungsbegleitendes Seminar; Do: Seminar mit klinischem Bezug; Mo, 9:15 - 10:00, Hörsaal Physiologie 2, Hörsaal HNO-Klinik, Hörsaal Physiologie 1, KH 2.012; Do, 10:15 - 11:45, Hörsaal Physiologie 2, Hörsaal HNO-Klinik, SR 1, Physio 1, SR 0.024, Glückstr. 6
|
|
Korbmacher, Ch.
Volk, T.
Rauh, R.
u.a.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 1 SWS; Für Studenten der Pharmazie im 1.Studienjahr; Mo, 10:15 - 11:00, Hörsaal Physiologie 1
|
|
Sauer, S.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Wörl, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Mo, 12:15 - 16:00, Hörsaal Physiologie 1; Mo, 12:15 - 14:30, Kurs_Physio 1; Di, 8:15 - 9:00, Hörsaal Physiologie 1; Einzeltermin am 20.6.2014, 12:00 - 13:30, Hörsaal Physiologie 1; Erster Termin nach Vereinbarung!
|
|
Sauer, S.
Forster, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; BSc Psychologie: Prüfungsleistung BAC: schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesung Teile 1 und 2; Di, 14:15 - 15:45, Hörsaal Physiologie 1
|
|
Meßlinger, K.
Forster, C.
Wörl, J.
|
|
|
SL; 2 SWS; Mo, 11:00 - 12:30, SR 2, Physio 1; ganztägig, nach Vereinbarung
|
|
Alzheimer, Ch.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Reeh, P.W.
Sauer, S.
Namer, B.
|
|
Klinisch-Theoretischer Bereich (Humanmedizin)
|
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
|
|
VORL
|
|
Drexler, H.
|
|
| | Einzeltermin am 10.4.2014 | 9:45 - 12:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt im Innenhof der Kitzmann-Brauerei, Südl. Stadtmauerstr., Erlangen, um 9.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 29.4.2014 | 9:45 - 12:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Anmeldegebäude der Müllumladestation Erlangen, Am Hafen 5a, um 9.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 30.4.2014 | 13:00 - 16:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 13 Uhr |
| | Einzeltermin am 6.5.2014 | 9:00 - 12:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 9 Uhr |
| | Einzeltermin am 7.5.2014 | 8:45 - 12:45 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 8.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 13.5.2014 | 13:45 - 15:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt Siemens Healthcare ERLANGEN, Lobby Henkestr. 127, um 13.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 14.5.2014 | 13:30 - 16:00 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 13.30 Uhr |
| | Einzeltermin am 20.5.2014 | 8:15 - 14:15 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 8.15 Uhr |
| | Einzeltermin am 21.5.2014 | 8:45 - 12:45 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 8.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 27.5.2014 | 13:15 - 16:45 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 13.15 Uhr |
| | Einzeltermin am 3.6.2014 | 12:45 - 15:00 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Haupteingang ESTW, Äußere Brucker Str. 33, um 12.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 24.6.2014 | 7:45 - 14:45 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt am Gebäude Schillerstr. 29, Busabfahrt um 7.45 Uhr |
| | Einzeltermin am 25.6.2014 | 12:45 - 15:30 | n.V. | |
Drexler, H. | |
| Treffpunkt an der HAUPTPFORTE (mit Besucherpforte) Frauenauracher Str. 80, um 12.45 Uhr |
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
PR; Schein; Dieses Praktikum soll nach dem 1. Semester in den Semesterferien an zwei Tagen in zwei verschiedenen Institutionen absolviert werden. Genauere Angaben dazu kann man auf der Homepage des Studiendekanates finden.; Die nächste Einführungsveranstaltung für das Praktikum findet am ...
|
|
Drexler, H.
|
|
|
KU; Schein; Vorbedingung zur Teilnahme am Blockpraktikum ist der Schein der Vorlesung Arbeitsmedizin des 8. Fachsemesters nach bestandener schriftlicher Prüfung. Einzelheiten zu Gruppeneinteilung und den jeweiligen Veranstaltungsorten sind dem Praktikumsplan über die Institutshomepage (http://www.arbeitsmedizin.uni-erlangen.de/Lehre.html) zu entnehmen.; vom 7.4.2014 bis zum 9.4.2014
|
|
Drexler, H.
Battermann, O.
Göen, Th.
Hofmann, B.
Kilo, S.
Meisinger, I.
Schmid, K.
Strebl, H.
Weistenhöfer, W.
Zöbelein, P.
Hiddemann-Koca, K.
Kütting, B.
Schmitz-Spanke, S.
Rüdel, Ch.
Korinth, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Der medizinische Fortschritt einerseits sowie der demographische Wandel in unserer Gesellschaft mit stetiger Zunahme älterer Menschen werden in absehbarer Zeit dazu führen, dass unser Gesundheitssystem nicht mehr in gleicher Weise wie bisher finanzierbar sein wird. Die Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenkassen (bislang hauptsächlich verursacht durch kurative und rehabilitative Leistungen) sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Gesundheitspolitiker hegen die Hoffnung, mit Präventionsmaßnahmen die Inzidenzraten und damit die Behandlungskosten für chronische Erkrankungen reduzieren zu können. Im Hinblick auf diese gesundheitspolitisch relevante Entwicklung gewinnen Prävention und Gesundheitsförderung einen großen Stellenwert für zukünftiges ärztliches Handeln. Diese interdisziplinäre Lehrveranstaltung unter Beteiligung verschiedener klinischer und klinisch-theoretischer Fachdisziplinen hat das Ziel, die Studierenden unter Fokussierung auf Primär- und Sekundärprävention auf ihre präventivmedizinische Tätigkeit als praktisch tätigen Arzt vorzubereiten.; Mo, 15:45 - 17:15, Raum n.V.; vom 14.4.2014 bis zum 7.7.2014; Die Vorlesung findet im kleinen Hörsaal des NHZ statt. Ansprechpartner für mein Campus-Angelegenheiten ist Uta.Mundl@ipasum.med.uni-erlangen.de
|
|
Beyer, W.F.
Clarner, A.
Drexler, H.
Kolominsky-Rabas, P.
Krause, S.
Kunz, B.
Kuwert, T.
Mahler, V.
Michelson, G.
Nixdorff, U.
Schmid, K.
Schmitz-Spanke, S.
Schuler-Thurner, B.
Thürauf, N.
Jud, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Schriftliche Abschlußprüfung/ Ansprechpartner für mein Campus-Angelegenheiten ist Uta.Mundl@ipasum.med.uni-erlangen.de; Fr, 11:15 - 12:45, Raum n.V.; vom 25.4.2014 bis zum 11.7.2014; Die Vorlesung findet im kleinen Hörsaal des NHZ statt.
|
|
Drexler, H.
|
|
|
VORL; 1 SWS; ben. Schein; Ansprechpartner für mein Campus-Angelegenheiten ist Uta.Mundl@ipasum.med.uni-erlangen.de; Do, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; vom 17.4.2014 bis zum 10.7.2014; Die Vorlesung findet im großen Hörsaal des NHZ statt.
|
|
Schmid, K.
Drexler, H.
Amler, N.
Gläser, H.
Kolominsky-Rabas, P.
Schmid, K.
Schöffski, O.
Schwandt, M.
Strebl, H.
Weber, A.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SL; Sonstige Lehrveranstaltung, Unterrichtssprache Deutsch, Pflichtuntersuchung für Studenten der Humanmedizin. Untersuchung muss bis zum Ende des 2. Semesters erfolgt sein. Terminbelegung im 1. und 2. Semester möglich, es werden über das gesamte Jahr, einschließlich der Semesterferien, weitere Termine eingestellt. Anmeldung über mein Campus. Terminvergabe über StudOn. Es muss pro Student nur 1 Termin gebucht werden; Termine werden über das gesamte Jahr bereitgestellt, Terminvergabe über StudOn, Ort: Betriebsärztliche Dienststelle, Harfenstr. 18, EG
|
|
Meisinger, I.
|
|
|
SL; Sonstige Lehrveranstaltung, Unterrichtssprache Deutsch, Pflichtuntersuchung für Studenten der Humanmedizin. Untersuchung muss bis zum Ende des 2. Semesters erfolgt sein. Terminbelegung im 1. und 2. Semester möglich, es werden über das gesamte Jahr, einschließlich der Semesterferien, weitere Termine eingestellt. Anmeldung über mein Campus. Terminvergabe über StudOn. Es muss pro Student nur 1 Termin gebucht werden; Termine werden über das gesamte Jahr bereitgestellt, Terminvergabe über StudOn, Ort: Betriebsärztliche Dienststelle, Harfenstr. 18, EG
|
|
Meisinger, I.
|
|
|
SL; Sonstige Lehrveranstaltung, Unterrichtssprache Deutsch, Pflichtuntersuchung für Studenten der Zahnmedizin. Untersuchung muss bis zum Ende des 2. Semesters erfolgt sein. Terminbelegung im 1. und 2. Semester möglich, es werden über das gesamte Jahr, einschließlich der Semesterferien, weitere Termine eingestellt. Anmeldung über mein Campus, Terminvergabe über StudOn. Es muss pro Student nur 1 Termin gebucht werden; fortlaufende Veranstaltung über das gesamte Semester, einschließlich Semesterferien, Betriebsäztlicher Dienst , Harfenstr 18, EG
|
|
Meisinger, I.
|
|
|
SL; Betriebsärztlicher Dienst, Harfenstr. 18, 91054 Erlangen
|
|
Hiddemann-Koca, K.
|
|
|
SL; Anmeldung ab 10.Semester
|
| | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| bis zum 30.9.2014, Betriebsärztlicher Dienst, Harfenstr. 18, 91054 Erlangen, Anmeldung 1.OG |
|
SL; Pflichtuntersuchung für Studenten der Humanmedizin. Untersuchung muss bis zum Ende des 2. Semesters erfolgt sein. Terminbelegung im 1. und 2. Semester möglich, es werden über das gesamte Jahr, einschließlich der Semesterferien, weitere Termine eingestellt. Terminvergabe über StudOn. Es muss pro Student nur 1 Termin gebucht werden.Bemerkung zu Zeit und Ort: fortlaufende Veranstaltung über das gesamte Semester, einschließlich Semesterferien, Betriebsäztlicher Dienst , Harfenstr 18, EG
|
|
Meisinger, I.
Hiddemann-Koca, K.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| fortlaufende Veranstaltung über das gesamte Semester, einschließlich Sememsterferien |
|
VORL; 1 SWS; Bitte direkt Kontakt mit Herrn Dr. Schmid aufnehmen!
|
|
Schmid, K.
|
|
|
AG; 1 SWS; Zeit n. V. Institut für Arbeitsmedizin
|
|
Drexler, H.
Battermann, O.
Göen, Th.
Hofmann, B.
Kilo, S.
Meisinger, I.
Schmid, K.
Strebl, H.
Weistenhöfer, W.
Zöbelein, P.
|
|
|
VORL; Speziell für Studierende im Praktischen Jahr; Mo, 11:15 - 12:15, Bibliothek; Ganzjährige Vorlesung
|
|
Drexler, H.
Battermann, O.
Göen, Th.
Hofmann, B.
Kilo, S.
Meisinger, I.
Schmid, K.
Strebl, H.
Weistenhöfer, W.
Zöbelein, P.
|
|
Biometrie und Epidemiologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Anmeldung ab 17.03.14 bis 08.04.14 über mein Campus. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie das Physikum bestanden haben und sich im klinischen Teil des Humanmedizinstudiums befinden. Mit der Anmeldung zur Übung sind Sie auch zur Vorlesung angemeldet.; Einzeltermine am 9.5.2014, 9:00 - 13:00, KR Physio2, KH 0.011, KH 0.023, KH 0.024, KH 1.014, KH 1.016, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude, (außer Fr 11.4.2014, Fr 18.4.2014, Fr 25.4.2014, Fr 2.5.2014, Fr 16.5.2014, Fr 23.5.2014, Fr 6.6.2014, Fr 13.6.2014, Fr 27.6.2014, Fr 11.7.2014); 30.5.2014, 9:00 - 13:00, KR Physio2, (außer Fr 11.4.2014, Fr 18.4.2014, Fr 25.4.2014, Fr 2.5.2014, Fr 16.5.2014, Fr 23.5.2014, Fr 6.6.2014, Fr 13.6.2014, Fr 27.6.2014, Fr 11.7.2014); 30.5.2014, 9:00 - 13:00, KH 0.011, KH 0.023, KH 0.024, KH 1.014, KH 1.016, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude; 20.6.2014, 9:00 - 13:00, KR Physio2, KH 0.011, KH 0.023, KH 0.024, KH 1.014, KH 1.016, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude; 4.7.2014, 9:00 - 13:00, KR Physio2, KH 0.011, KH 0.023, KH 0.024, KH 1.014, KH 1.016, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude; bis zum 11.7.2014; Übungen an 4 Freitagen im Semester und in weiteren Räumen nach Aushang und Raum Keller -1.008, Kursraum 0.018 Waldstr. 6 Inst. f. Medizininformatik.
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
Pfahlberg, A.
Hofner, B.
Mayr, A.
|
|
|
VORL; 1 SWS; über die Anmeldung zur Übung erfolgt automatisch eine Freischaltung der Vorlesungsmaterialien in StudOn; Blockveranstaltung 25.4.2014-27.6.2014 Fr, 10:00 - 12:00, Hörsaal Physiologie 2, (außer Fr 9.5.2014, Fr 30.5.2014, Fr 20.6.2014, Fr 4.7.2014); Einzeltermin am 27.6.2014, 12:00 - 14:00, Hörsaal Physiologie 2
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2, Anmeldung ab 28.03.14 bis 08.04.14 über mein Campus ab 5.Sem. Wahlpflicht-Veranstaltungen; Fr, 14:15 - 16:00, Raum n.V.; vom 25.4.2014 bis zum 11.7.2014; Raum kl. HS Physiologie 2, Waldstr. 6
|
|
Pfahlberg, A.
Mayr, A.
Uter, W.
Gefeller, O.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2, Anmeldung zunächst ab 28.03.14 bis 18.09.14 über mein Campus ab 5.Sem. Wahlpflicht-Veranstaltungen; 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum kl. HS Physiologie 2, Blockkurs; Beginn am Montag 22.09.2014, dann am Montag 29.09.2014 bis Donnerstag 02.10.2014 im IMBE Waldstr. 6, Vorträge eine Woche später MO - DO, mit Mittagspause n. Einvernehmen, Termin nach Aushang
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
Pfahlberg, A.
Mayr, A.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Mayr, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Hofner, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Radespiel-Tröger, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Lausen, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Uter, W.
Mayr, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Stilianakis, N.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Pfahlberg, A.
Adler, W.
|
|
|
KO; 1 SWS; genaues Programm laut Aushang; Mi, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; IMBE, Waldstr. 6, Termine nach Aushang
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Pfahlberg, A.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.2014 von 17:15-17:30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Uter, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Adler, W.
Hofner, B.
|
|
|
KU; 1 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2, Anmeldung ab 17.03.2014 bis 08.04.2014; Raum kl HS Physiologie 2, Anmeldung bitte vor der Vorbesprechung.
|
|
Pfahlberg, A.
Hofner, B.
|
|
|
KU; 1 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2, Anmeldung ab 17.03.2014 bis 08.04.2014; Raum kl. HS Physiologie 2, Anmeldung bitte vor der Vorbesprechung.
|
|
Pfahlberg, A.
Hofner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Adler, W.
Hofner, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gefeller, O.
Adler, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 09.04.14 von 17:15-17.30 Uhr, Raum kl. HS Physiologie 2.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Uter, W.
|
|
Experimentelle Medizin/Tumorforschung
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
AWA; 1 SWS; für fortgeschrittene Naturwissenschaftler und Mediziner; Mo, 13:00 - 15:00, SR 02.021; Glückstraße 6
|
|
Behrens, J.
Wacker, I.
Sachs, M.
|
|
|
KO; 2 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Di, 16:00 - 18:00, SR 02.021; Glückstraße 6
|
|
Behrens, J.
Wacker, I.
Bernkopf, D.
Jalal, K.
Mekala, G.
Sachs, M.
|
|
Geschichte der Medizin
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 24.3.2014, 16:15 - 17:45 Uhr, großer SR IGdM
|
|
Ude-Koeller, S.
Leven, K.-H.
|
|
| | Mo | 16:15 - 17:45 | großer SR IGdM | |
Ude-Koeller, S. Leven, K.-H. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 14.7.2014, Die Vorbesprechung findet am 24.03.2014 von 16:15-17.45 Uhr statt. Das Seminar beginnt am 14.04.2014. Ort: Großer Seminarraum des Inst. f. Geschichte der Medizin, Glückstr. 10, 2.OG |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Vorbesprechung: 24.3.2014, 16:15 - 18:15 Uhr, großer SR IGdM
|
|
Ude-Koeller, S.
Leven, K.-H.
|
|
| | Mo | 16:15 - 18:15 | großer SR IGdM | |
Ude-Koeller, S. Leven, K.-H. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 14.7.2014 |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Anf
|
|
Leven, K.-H.
Neuhuber, W.
Metzger, N.
Ude-Koeller, S.
|
|
| | Mi | 18:15 - 19:45 | Bibliothek | |
Leven, K.-H. Metzger, N. Neuhuber, W. | |
| vom 16.4.2014 bis zum 26.6.2014, Das Seminar findet am Lehrstuhl für Anatomie, Krankenhausstraße 9, Bibliothek, Raum 1.052 statt |
|
KO; 2 SWS
|
| | |
| | n.V. | | | |
Ruisinger, M.M. | |
| Das Kolloquium findet nach Vereinbarung durchgehend im Semester immer mittwochs im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt, Anatomiestraße 18-20, 85049 Ingolstadt statt. |
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 15:45, Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude; vom 24.4.2014 bis zum 26.6.2014; außer Do., 01.05., 29.05 und 19.06. 2014
|
|
Leven, K.-H.
Frewer, A.
|
|
Lehrveranstaltungen nach der AppO
|
|
SEM; 1 SWS; ben. Schein
|
|
Leven, K.-H.
Frewer, A.
|
|
| | Einzeltermine am 9.4.2014 9.5.2014 | 16:00 - 17:30 9:00 - 19:00 | großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Erices, R. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
| | Einzeltermine am 9.4.2014 16.5.2014 17.5.2014 | 18:00 - 19:00 15:00 - 19:00 9:00 - 15:00 | n.V. n.V. n.V. | |
Schmidhuber, M. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. OG |
| | Einzeltermine am 9.4.2014 23.5.2014 24.5.2014 | 19:00 - 20:00 15:00 - 19:00 9:00 - 15:00 | n.V. n.V. n.V. | |
Schmidhuber, M. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. OG |
| | Einzeltermine am 15.4.2014 2.5.2014 | 19:15 - 20:00 10:00 - 17:15 | großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Leven, K.-H. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
| | Einzeltermine am 23.4.2014 30.5.2014 31.5.2014 | 18:00 - 19:30 15:00 - 19:00 9:00 - 15:00 | n.V. n.V. n.V. | |
Frewer, A. Bornschlegl, W. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
| | Einzeltermine am 24.4.2014, 8.5.2014, 15.5.2014, 22.5.2014, 5.6.2014 | 16:00 - 18:00 | n.V. | |
Ude-Koeller, S. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. OG |
| | Einzeltermine am 24.4.2014, 8.5.2014 31.5.2014 | 16:15 - 17:45 8:00 - 18:00 | kl. HS Frauenklinik n.V. | |
Ruisinger, M.M. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Besprechung am 24.04. und 08.05., Exkursion nach Ingolstadt am 31.05.2014 |
| | Einzeltermine am 24.4.2014 4.7.2014 5.7.2014 | 16:15 - 17:45 15:00 - 19:00 9:00 - 15:00 | n.V. großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Frewer, A. Reis, A. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Vorbesprechung: KH 2.014 (Kollegienhaus, Universitätsstr. 15) |
| | Einzeltermine am 24.4.2014 13.6.2014 14.6.2014 | 16:15 - 17:45 15:00 - 19:00 9:00 - 15:00 | n.V. großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Frewer, A. Reis, A. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014, Vorbesprechung: KH 2.014 (Kollegienhaus, Universitätsstr. 15) |
| | Einzeltermine am 24.4.2014 23.5.2014 | 18:15 - 19:00 14:00 - 21:15 | großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Leven, K.-H. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
| | Einzeltermine am 24.4.2014 30.5.2014 | 19:15 - 20:00 10:00 - 17:15 | großer SR IGdM großer SR IGdM | |
Leven, K.-H. Rauh, Ph. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
| | Do | 16:00 - 18:00 | großer SR IGdM | |
Leven, K.-H. | |
| vom 24.4.2014 bis zum 5.6.2014 |
|
VORL; ben. Schein; Einzeltermin am 26.6.2014, 14:00 - 15:00, Raum n.V.; Ort: Kleiner und großer Hörsaal, Neues Hörsaalgebäude
|
|
Leven, K.-H.
Frewer, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 1; Anf
|
|
Leven, K.-H.
|
|
| | Mo | 8:30 - 10:00 | Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Leven, K.-H. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 23.6.2014, Das Praktikum der Medizinischen Terminologie findet im Neuen Hörsaalgebäude, Kleiner Hörsaal, Ulmenweg 18, statt. |
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 1
|
|
Frewer, A.
Ude-Koeller, S.
|
|
| | Mo | 8:30 - 10:00 | KH 1.016 | |
Frewer, A. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 16.6.2014, Die Klausur findet am 23.06.2014 um 08.30 Uhr im Neuen Hörsaalzentrum im großen Hörsaal, Ulmenweg 18 statt. |
| | Mi | 14:00 - 15:30 | U-Raum 01 Neues Hörsaalgebäude | |
Ude-Koeller, S. | |
| vom 16.4.2014 bis zum 4.6.2014, Das Seminar findet im Neuen Hörsaalzentrum, Ulmenweg 18, Unterrichtsraum U1, statt. |
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 1
|
|
Metzger, N.
|
|
| | Mo | 11:15 - 12:45 | Seminarraum (im Untergeschoss Keller) | |
Metzger, N. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 16.6.2014, Der Kurs findet in der Zahnklinik im Seminarraum Untergeschoß, Raum-Nr.: U1.321 statt. Die Klausur findet am 23.06.2014 von 08.30-10.00 Uhr im Neuen Hörsaalgebäude im großen Hörsaal statt. |
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; vom 14.4.2014 bis zum 7.7.2014; Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt.
|
|
Leven, K.-H.
Metzger, N.
Ude-Koeller, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein
|
|
Leven, K.-H.
Metzger, N.
Ude-Koeller, S.
|
|
| | Mo | 18:15 - 19:45 | großer SR IGdM | |
Leven, K.-H. Metzger, N. Ude-Koeller, S. | |
| vom 14.4.2014 bis zum 23.6.2014, Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt. |
|
VORL; Anf; Mi, 12:00 - 13:30, KH 1.011, (außer Mi 28.5.2014); Einzeltermin am 28.5.2014, 12:00 - 13:30, KH 0.016; vom 30.4.2014 bis zum 28.5.2014; Die Vorträge finden jeweils mittwochs von 12.15-13.00 Uhr im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, 1.OG, Raum 1.011 statt
|
|
Leven, K.-H.
Frewer, A.
Ude-Koeller, S.
Schmidhuber, M.
Rauh, Ph.
Furtmayr, H.
|
|
|
VORL; Anf; Einzeltermine am 5.5.2014, 18:00 - 20:00, KH 1.013; 16.6.2014, 18:00 - 20:00, KH 1.011; vom 5.5.2014 bis zum 16.6.2014; Die Vorträge finden im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, HS 1.013, in Erlangen statt.
|
|
N.N.
|
|
Ethik in der Medizin
|
Lehrveranstaltungen nach der AppO
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:15, Raum n.V.; ab 28.4.2014; Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstr. 40, Seminarraum 2. Stock
|
|
Frewer, A.
Schmidhuber, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Samstags 9.30 - 17:30 Uhr, Modul I: Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B, Modul II: Institut für Geschichte und Ethik der Medzin, Glückstraße 10, Seminarraum, 2. Stock, Modul III: Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. OG, Modul IV: Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B, Modul V: Institut für Geschichte und Ethik der Medzin, Glückstraße 10, Seminarraum, 2. Stock
|
|
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Krása, K.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Besuch der Vorbesprechung zwingend erforderlich: 11.04.2014 14-15:30 Uhr, Raum KH 1.011; Vorbesprechung: 11.4.2014, 14:00 - 15:30 Uhr
|
|
Frewer, A.
Fröhlich-Güzelsoy, L.
u.a.
|
|
| | Einzeltermin am 26.4.2014 | 9:30 - 17:30 | n.V. | |
Fröhlich-Güzelsoy, L. Krása, K. u.a. | |
| Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B |
| | Einzeltermin am 10.5.2014 | 9:30 - 17:30 | n.V. | |
Fröhlich-Güzelsoy, L. u.a. | |
| Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B |
| | Einzeltermin am 17.5.2014 | 9:30 - 17:30 | n.V. | |
Fröhlich-Güzelsoy, L. u.a. | |
| Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B |
| | Einzeltermin am 24.5.2014 | 9:30 - 17:30 | n.V. | |
Fröhlich-Güzelsoy, L. u.a. | |
| Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B |
| | Einzeltermin am 7.6.2014 | 9:30 - 17:30 | n.V. | |
Fröhlich-Güzelsoy, L. u.a. | |
| Krankenpflegeschule, Universitätsstraße 42, Raum U1046 B |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Dieses Modul findet erst wieder im WS 2014/2015 statt.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Frewer, A.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Besuch der Vorbesprechung zwingend erforderlich: 11.04.2014 14-15:30 Uhr, Raum KH 1.011; Einzeltermin am 17.5.2014, 9:30 - 17:30, großer SR IGdM; Vorbesprechung: 11.4.2014, 14:00 - 15:30 Uhr
|
|
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Frewer, A.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Besuch der Vorbesprechung zwingend erforderlich: 11.04.2014 14-15:30 Uhr, Raum KH 1.011; Einzeltermin am 10.5.2014, 9:30 - 17:30, großer SR IGdM; Vorbesprechung: 11.4.2014, 14:00 - 15:30 Uhr
|
|
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Frewer, A.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Besuch der Vorbesprechung zwingend erforderlich: 11.04.2014 14-15:30 Uhr, Raum KH 1.011; Einzeltermin am 24.5.2014, 9:30 - 17:30, großer SR IGdM; Vorbesprechung: 11.4.2014, 14:00 - 15:30 Uhr
|
|
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Frewer, A.
u.a.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; KH 0.024
|
|
Frewer, A.
Bielefeldt, H.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:15, Raum n.V.; ab 28.4.2014; Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. Stock
|
|
Frewer, A.
Schmidhuber, M.
|
|
|
KO; 3 SWS; für Promovierende; Weiterer Dozent: Dr. Andreas Reis (WHO), Zeit und Ort: n.V.
|
|
Frewer, A.
u.a.
|
|
|
KO; 2 SWS; Weiterer Dozent: Dr. Andreas Reis, MSc (WHO); Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Frewer, A.
Fröhlich-Güzelsoy, L.
Schmidhuber, M.
Bornschlegl, W.
Erices, R.
Emrich, I.
Bergemann, L.
Furtmayr, H.
u.a.
|
|
Humangenetik
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Zweier, Ch.
Reis, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein
|
| | |
| | Einzeltermine am 15.4.2014, 22.4.2014, 29.4.2014, 6.5.2014, 13.5.2014 27.5.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 15.4.2014 bis zum 27.5.2014 |
| | Einzeltermine am 15.4.2014, 22.4.2014, 29.4.2014, 17.6.2014, 24.6.2014 8.7.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 15.4.2014 bis zum 8.7.2014 |
| | Einzeltermine am 22.4.2014, 29.4.2014, 6.5.2014, 13.5.2014, 20.5.2014 27.5.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 22.4.2014 bis zum 27.5.2014 |
| | Einzeltermine am 22.4.2014, 29.4.2014, 6.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014 8.7.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 22.4.2014 bis zum 8.7.2014 |
| | Einzeltermine am 29.4.2014, 6.5.2014, 13.5.2014, 20.5.2014, 27.5.2014 17.6.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 29.4.2014 bis zum 17.6.2014 |
| | Einzeltermine am 6.5.2014, 13.5.2014, 20.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014 17.6.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 6.5.2014 bis zum 17.6.2014 |
| | Einzeltermine am 13.5.2014, 20.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014, 17.6.2014 1.7.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 13.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | Einzeltermine am 20.5.2014, 27.5.2014, 3.6.2014, 17.6.2014, 24.6.2014 1.7.2014 | 14:00 - 17:00 14:00 - 17:00 | In Humangenetik Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Reis, A.; Abou Jamra, R.; Hoyer, J.; Hüffmeier, U.; Kraus, C.; Rautenstrauß, B.; Reuter, M.; Thiel, Ch.; Trautmann, U.; Winterpacht, A.; Zweier, Ch. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
|
HVL; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude
|
|
Reis, A.
Thiel, Ch.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
AWA; Zeit nach Vereinbarung
|
|
Reis, A.
Winterpacht, A.
Abou Jamra, R.
Hüffmeier, U.
Thiel, Ch.
Zweier, Ch.
|
|
|
KO; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, Hörsaal Schwabachanlage 10
|
|
Reis, A.
Abou Jamra, R.
Thiel, Ch.
Winterpacht, A.
Zweier, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Fr, 14:00 - 14:45, Seminarraum Humangenetik
|
|
Reis, A.
u.a.
|
|
|
KO; 2 SWS; Fr, 9:30 - 11:30, Bibliothek Humangenetik
|
|
Reis, A.
Zweier, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Hörsaal Schwabachanlage 10
|
|
Trautmann, U.
|
|
|
UE; 8 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Details zum Kurs unter www.humgenet.uni-erlangen.de; Zeit n.V., In Humangenetik; Blockpraktikum in der Zeit vom 04.03.13 - 29.03.13
|
|
Ekici, A.B.
Kraus, C.
Pasutto, F.
Uebe, S.
Winterpacht, A.
|
|
|
KLV; 8 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung erforderlich; Mo, Do, 9:00 - 12:00, In Humangenetik
|
|
Reis, A.
Zweier, Ch.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Reis, A.
Ekici, A.B.
Uebe, S.
|
|
|
KU; 4 SWS; Zeit n.V., In Humangenetik
|
|
Trautmann, U.
|
|
Mikrobiologie (Klinische Mikrobiologie, Virologie, Immunologie, Hygiene)
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; nach der neuen ÄAppO
|
| | |
| | Mo | 18:15 - 19:45 | SR Wasserturmstr. 3/5 | |
Vöhringer, D.; Lührmann, A.; Mattner, J.; Bogdan, Ch.; Schleicher, U.; Soulat, D.; Lang, R.; Finotto, S.; Krappmann, S. | |
|
HVL; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; Voraussetzung f. Teilnahme a. Praktikum; Mo, Mi-Fr, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3/5; Di, 9:15 - 11:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 14.4.2014
|
|
Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Stamminger, Th.
|
|
|
PR; 2 SWS; ben. Schein; Theoretisch-praktische Ausbildung über insgesamt 2 Wochen, vormittags; obligat; Information bei Prof. Dr. med. Ch. Bogdan, Tel.: 85-22552; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bogdan, Ch.
u. Mitarbeiter
|
|
|
PR; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die bestandene Klausur der "K-V4. Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie" (Mikrobio.HVL). Die Veranstalltung findet in 5 Gruppen statt. Einschreibung paralell in die Zentraleinschreibung und in die jeweiligen Fächer notwendig. Es muß die gleiche Gruppe in Klin.Chemie/Notfall/Mikrobiologie gewählt werden um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Gruppe A1-A3 entsprechen in der Mikrobiologie der Gruppe A, Gruppe B1-B3 der Gruppe B, Gruppe C1-C3 der Gruppe C und A4,B4,C4 der Gruppe D.
|
| | |
| | Blockveranstaltung 28.3.2014-3.4.2014 Mo-Fr | 8:30 - 16:00 | Ks Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch. Schröppel, K. Korn, K. Ensser, A. | |
| vom 28.3.2014 bis zum 3.4.2014 |
| | jede Woche Di-Do Einzeltermine am 29.4.2014 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 7:45 - 10:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 24.4.2014 |
| | jede Woche Di, Mi Einzeltermin am 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A.; Gastredner | |
| ab 15.4.2014 |
| | jede Woche Mi, Do Einzeltermin am 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 16.4.2014 |
| | Do Einzeltermine am 6.5.2014, 27.5.2014 24.6.2014 | 10:15 - 12:30 7:45 - 10:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 24.4.2014 |
|
PR; Schein; ECTS: 2; Querschnitt 4 (Q4), Semestereingangsblock, ganztägig, nach der neuen ÄAppO; Koordinator: Prof. Dr. med. R. Lang, Tel.: 85-2 2979; online-Einschreibung über "mein campus" unter http://www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de; jeden Tag, 9:15 - 15:45, H Wasserturmstr. 3/5; vom 7.4.2014 bis zum 11.4.2014; Das Praktikum endet am Freitag um 14:45 Uhr
|
|
Lang, R.
Bogdan, Ch.
Stamminger, Th.
Korn, K.
Ensser, A.
Harrer, Th.
Beyer, Ch.
Reinhardt, F.
Grauer, M.
Ropers, D.S.
Waldfahrer, F.
Thiel, F.C.
Völkl, Th.M.K.
Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Der medizinische Fortschritt einerseits sowie der demographische Wandel in unserer Gesellschaft mit stetiger Zunahme älterer Menschen werden in absehbarer Zeit dazu führen, dass unser Gesundheitssystem nicht mehr in gleicher Weise wie bisher finanzierbar sein wird. Die Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenkassen (bislang hauptsächlich verursacht durch kurative und rehabilitative Leistungen) sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Gesundheitspolitiker hegen die Hoffnung, mit Präventionsmaßnahmen die Inzidenzraten und damit die Behandlungskosten für chronische Erkrankungen reduzieren zu können. Im Hinblick auf diese gesundheitspolitisch relevante Entwicklung gewinnen Prävention und Gesundheitsförderung einen großen Stellenwert für zukünftiges ärztliches Handeln. Diese interdisziplinäre Lehrveranstaltung unter Beteiligung verschiedener klinischer und klinisch-theoretischer Fachdisziplinen hat das Ziel, die Studierenden unter Fokussierung auf Primär- und Sekundärprävention auf ihre präventivmedizinische Tätigkeit als praktisch tätigen Arzt vorzubereiten.; Mo, 15:45 - 17:15, Raum n.V.; vom 14.4.2014 bis zum 7.7.2014; Die Vorlesung findet im kleinen Hörsaal des NHZ statt. Ansprechpartner für mein Campus-Angelegenheiten ist Uta.Mundl@ipasum.med.uni-erlangen.de
|
|
Beyer, W.F.
Clarner, A.
Drexler, H.
Kolominsky-Rabas, P.
Krause, S.
Kunz, B.
Kuwert, T.
Mahler, V.
Michelson, G.
Nixdorff, U.
Schmid, K.
Schmitz-Spanke, S.
Schuler-Thurner, B.
Thürauf, N.
Jud, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Ringvorlesung; Mo, 18:15 - 19:45, H Wasserturmstr. 3/5; ab 14.4.2014; In der Vorbesprechung wird entschieden, ob die Vorlesung montags oder freitags stattfindet.
|
|
Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Vöhringer, D.
Schoerner, Ch.
Mattner, J.
Ensser, A.
Korn, K.
Lang, R.
Harrer, Th.
Krappmann, S.
Krüger, F.
Gastredner
|
|
|
KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum; Online-Einschreibung über "mein campus" unter http://www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de/; Fr, 8:15 - 10:30, Ks Wasserturmstr. 3/5
|
|
Beuscher, H.U.
Reil, H.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
PR; Schein; ECTS: 10; begrenzte Teilnehmerzahl; Block, 8 Wochen, ganztägig; Beginn im November; Information bei Prof. Dr. H.U. Beuscher, Tel.: 85-22650
|
|
Bogdan, Ch.
Beuscher, H.U.
Lang, R.
Schleicher, U.
Mattner, J.
Lührmann, A.
Vöhringer, D.
Soulat, D.
|
|
|
UE; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; Zeit n. V.
|
|
Bogdan, Ch.
Schleicher, U.
Vöhringer, D.
Lührmann, A.
Lang, R.
Mattner, J.
Beuscher, H.U.
Krappmann, S.
Soulat, D.
|
|
|
KO; 1 SWS; ECTS: 3; ganzjährig, ausgenommen in den Monaten August und September; Fr, 15:00 - 15:45, SR Wasserturmstr. 3/5; vom 4.4.2014 bis zum 25.7.2014
|
|
Bogdan, Ch.
Beuscher, H.U.
Lang, R.
Mattner, J.
Krappmann, S.
Lührmann, A.
Schleicher, U.
Soulat, D.
Vöhringer, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Information bei Prof. Dr. Beuscher, Tel. 85-22650; Do, 8:15 - 9:45, Nikolaus-Fiebiger-Zentrum, Seminarraum 0.024 (Erdgeschoss)
|
|
Beuscher, H.U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
|
|
|
KO; 2 SWS; Mo, 14:00 - 15:30, SR Wasserturmstr. 3/5
|
|
Bogdan, Ch.
Beuscher, H.U.
Lang, R.
Schleicher, U.
Lührmann, A.
Mattner, J.
Vöhringer, D.
Krappmann, S.
|
|
|
PR; Schein; ECTS: 5; begrenzte Teilnehmerzahl, Information bei Prof. Dr. Vöhringer, Tel.: +49(0)9131-85-32735; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5; Block 3 Wochen, ganztägig vor oder zu Beginn des Semesters
|
|
Bogdan, Ch.
Vöhringer, D.
Lang, R.
Beuscher, H.U.
Schleicher, U.
Lührmann, A.
Mattner, J.
|
|
|
KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Online-Einschreibung über mein Campus; Fr, 12:30 - 14:00, H Wasserturmstr. 3/5; Fr, 14:00 - 14:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; Einzeltermin am 11.4.2014, 12:30 - 14:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; vom 25.4.2014 bis zum 11.7.2014
|
|
Vöhringer, D.
Lührmann, A.
Krappmann, S.
|
|
Nephropathologie
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; Fr, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; Bibliothek Pathologie, monatlich, letzter Freitag des Monats
|
|
Engel, F.
|
|
|
KU; 2 SWS; Do, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; ganzjährig; Bibliothek Pathologie
|
|
Engel, F.
|
|
|
SEM; Mi, 9:00 - 11:30, Raum n.V.; ganzjährig, Universitätsstraße 22, EG rechts, nur mit Anmeldung
|
|
Engel, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 10:00 - 11:30, Raum n.V.; ganzjährig, Universitätsstraße 22, EG rechts, nur mit Anmeldung
|
|
Engel, F.
|
|
Neuropathologie
|
|
SL; ben. Schein; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; ab 25.4.2014; Seminarraum Neuropathologie; Vorbesprechung: 11.4.2014, 14:00 - 15:00 Uhr
|
|
Blümcke, I.
Chevessier-Tünnesen, F.
Coras, R.
Hölsken, A.
Kobow, K.
Buslei, R.
|
|
Pathologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Querschnittsbereich 5; Mi, 16:00 - 17:30, Ob. HS Patho.; ab 16.4.2014
|
|
Hartmann, A.
Agaimy, A.
Amann, K.U.
Blümcke, I.
Schröder, R.
Büttner-Herold, M.
Vieth, M.
Boltze, C.
Brunner, K.
Haller, F.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein
|
|
Soeder, S.
Giedl, J.
Geppert, C.-I.
Polifka, I.
|
|
| | jede 2. Woche Di | 16:15 - 18:00 | HKS Patho. | |
Giedl, J. Soeder, S. Geppert, C.-I. Polifka, I. | |
| vom 15.4.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | jede 2. Woche Mi | 16:15 - 18:00 | HKS Patho. | |
Giedl, J. Soeder, S. Geppert, C.-I. Polifka, I. | |
| vom 16.4.2014 bis zum 25.6.2014 |
| | jede 2. Woche Mi | 16:15 - 18:00 | HKS Patho. | |
Soeder, S. Giedl, J. Geppert, C.-I. Polifka, I. | |
| vom 23.4.2014 bis zum 2.7.2014 |
|
UE; 1 SWS; ben. Schein
|
|
Hartmann, A.
Amann, K.U.
Agaimy, A.
Blümcke, I.
Büttner-Herold, M.
Riener, M.-O.
Schubert, Th.
Dimmler, A.
Haller, F.
Buslei, R.
Polifka, I.
|
|
| | Mo | 11:15 - 12:00 | HKS Patho. | |
Hartmann, A.; Agaimy, A.; Amann, K.U.; Büttner-Herold, M.; Buslei, R.; Dimmler, A.; Riener, M.-O.; Haller, F.; Schubert, Th.; Blümcke, I.; Polifka, I. | |
| ab 14.4.2014 |
| | Mo | 12:15 - 13:00 | HKS Patho. | |
Hartmann, A.; Agaimy, A.; Amann, K.U.; Büttner-Herold, M.; Buslei, R.; Dimmler, A.; Riener, M.-O.; Haller, F.; Schubert, Th.; Blümcke, I.; Polifka, I. | |
| ab 14.4.2014 |
| | Mo | 13:15 - 14:00 | HKS Patho. | |
Hartmann, A.; Agaimy, A.; Amann, K.U.; Büttner-Herold, M.; Buslei, R.; Dimmler, A.; Riener, M.-O.; Haller, F.; Schubert, Th.; Blümcke, I.; Polifka, I. | |
| ab 14.4.2014 |
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 8:30 - 10:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 14.4.2014
|
|
Hartmann, A.
Agaimy, A.
Amann, K.U.
Büttner-Herold, M.
Buslei, R.
Blümcke, I.
Dimmler, A.
Riener, M.-O.
Schubert, Th.
Coras, R.
|
|
|
VORL; 5 SWS; ben. Schein; jede Woche Mo, Mi-Fr, 10:15 - 11:00, Ob. HS Patho.; Di, 12:15 - 13:00, Ob. HS Patho.; ab 14.4.2014; VORL Mo-Fr: beide HS Pathologie, Übertragung vom oberen HS in den unteren HS
|
|
Hartmann, A.
Amann, K.U.
Schneider-Stock, R.
Rieker, R.
Büttner-Herold, M.
Blümcke, I.
Henschke, F.
Daniel, Ch.
Haller, F.
Buslei, R.
|
|
|
KU; 1 SWS
|
|
Agaimy, A.
Rieker, R.
Haller, F.
Krugmann, J.
Veits, L.
Falkeis, Ch.
Maier, H.
Sterlacci, W.
|
|
| | Di | 8:15 - 9:00 | Unt. HS Patho. | |
Krugmann, J.; Falkeis, Ch.; Veits, L.; Maier, H.; Sterlacci, W.; Erlenbach-Wünsch, K. | |
| ab 15.4.2014, Pathologisches Institut |
| | Mi | 8:15 - 9:00 | Unt. HS Patho. | |
Krugmann, J.; Falkeis, Ch.; Veits, L.; Maier, H.; Sterlacci, W.; Erlenbach-Wünsch, K. | |
| ab 16.4.2014, Pathologisches Institut |
| | Do | 8:15 - 9:00 | Unt. HS Patho. | |
Agaimy, A. Rieker, R. Haller, F. Erlenbach-Wünsch, K. | |
| ab 24.4.2014, Pathologisches Institut |
| | Fr | 8:15 - 9:00 | Unt. HS Patho. | |
Agaimy, A. Rieker, R. Haller, F. Erlenbach-Wünsch, K. | |
| ab 25.4.2014, Pathologisches Institut |
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; bitte für den Kurs einschreiben (Medikurs) zur besseren Planung seitens Prof. Stömmer; Mo, 18:00 - 19:30, Ob. HS Patho.; ab 28.4.2014
|
|
Stömmer, P.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hartmann, A.
Amann, K.U.
Schneider-Stock, R.
Daniel, Ch.
|
|
|
SEM; Ganzjährig, 14-tägig, gesonderter Ankündigung; jede 2. Woche Di, 16:45 - 17:30, Ob. HS Patho.
|
|
Hartmann, A.
Haller, F.
Stürzl, M.
Taubert, H.
|
|
|
KU; jede Woche Mo-Fr, 11:30 - 12:15, SS Patho.
|
|
Hartmann, A.
Amann, K.U.
|
|
|
PR; 1 SWS; für Doktoranten; Zeit und Ort nach Vereinbarung Tel:06232-70850
|
|
Schubert, Th.
|
|
|
AG; 1 SWS; ganzjährig, fachübergreifend; Do, 13:00 - 14:00, Raum n.V.; Besprechungsraum Mikroskopie, Pathologisches Institut
|
|
Amann, K.U.
Büttner-Herold, M.
Soeder, S.
Krause, S.
|
|
|
KLV; 1 SWS; Ganzjährig, fachübergreifend; Do, 16:30 - 17:30, Raum n.V.; Besprechungsraum Mikroskopie, Pathologisches Institut
|
|
Agaimy, A.
Hartmann, A.
|
|
|
PR; 1 SWS; für Doktoranten; Zeit und Ort nach Vereinbarung Tel:06232-70850
|
|
Schubert, Th.
|
|
|
KLV; 5 SWS; jede Woche Mo-Fr, 8:15 - 9:00, Raum n.V.; ab 14.4.2014; Konfefrenzraum Mikroskopie, Pathologisches Institut
|
|
Hartmann, A.
Agaimy, A.
Amann, K.U.
Assistenten
|
|
|
KO; Mo, 17:15 - 18:00, Raum n.V.; Bibliothek Pathologie; gesonderte Ankündigung
|
|
Hartmann, A.
Amann, K.U.
Stoehr, R.
|
|
|
KLV; 1 SWS; Di, 14:00 - 15:00, Raum n.V.; ab 15.4.2014; Besprechungsraum Mikroskopie, Pathologisches Institut
|
|
Amann, K.U.
Büttner-Herold, M.
Velden, J.
|
|
|
PR; Schein; ganzjährig, ganztätigig in Gruppen über 4 Monaten
|
|
Hartmann, A.
Brunner, K.
Mitarbeiter
|
|
|
PR; Schein; 2-wöchiges ganztägiges Blockpraktikum in den Semesterferien, 2 Gruppen zu je 6 Teilnehmer; Beginn nach Absprache
|
|
N.N.
|
|
|
KU; wöchentlich in Gruppen mit max. 8-10 Personen
|
|
Hartmann, A.
Assistenten
|
|
| | | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | jede Woche Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
| | Mo-Fr | 8:15 - 12:15 | SS Patho. | |
Hartmann, A. Assistenten | |
| Sektionsbereich im Pathologischen Institut, Krankenhausstr. 8-10 (Eigenen Kittel mitbringen) |
Pharmakologie und Toxikologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
SEM; 4 SWS; ben. Schein; Voraussetzung für die Teilnahme ist die bestandene Klausur der Vorlesung
|
|
Ludwig, A.
Renner, B.
|
|
| | Do | 16:00 - 19:15 | Seminarraum 02.120, NOZ 1, 2. Stock | |
Dozenten | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | H Biochemie, Fahrstr. 17 | |
Herrmann, S. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8 | |
Goppelt-Strübe, M. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | HS Rechtsmedizin | |
Szelenyi, I. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | Anatom. Sammlung | |
Renner, B. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | KR 1 | |
Neubert, A. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | SR 1, Physio 1 | |
Dozenten | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:15 | U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude | |
Dozenten | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | SR Biochemie Med Fak | |
Stieber, J. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:00 | KR 1, Physio 1 | |
Ludwig, A. | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:15 | KH 2.014 | |
Höcherl, K. | |
| vom 8.5.2014 bis zum 3.7.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:15 | U-Raum 02 Neues Hörsaalgebäude | |
Dozenten | |
| ab 24.4.2014 |
| | Do | 16:00 - 19:15 | KH 0.016 | |
Dozenten | |
| vom 24.4.2014 bis zum 24.4.2014 |
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; Mo, 11:15 - 12:45, H Biochemie, Fahrstr. 17; Di, Do, 11:15 - 12:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; ab 14.4.2014
|
|
Ludwig, A.
Goppelt-Strübe, M.
Stieber, J.
Renner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein
|
|
Maas, R.
|
|
| | Fr | 15:00 - 16:30 | KH 0.015 | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Renner, B.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F. | |
| Gruppe A |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | KH 1.014 | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F.; Renner, B. | |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | SR Pharmakologie | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Renner, B.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F. | |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | KH 1.013 | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Renner, B.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F. | |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | KH 1.020 | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Renner, B.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F. | |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | SR Biochemie Med Fak | |
Maas, R.; Schöfl, Ch.; Schmieder, R.E.; Renner, B.; Kuwert, T.; Thürauf, N.; Maiß, J.; Gläser, H.; Fromm, M.; König, J.; Fuchs, F. | |
|
VORL; Der Vorlesungsblock findet komplett in der ersten Vorlesungswoche statt.
|
| | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| Alle Termine finden in der 1. Semesterwoche statt: Montag (07.04.2014) von 9-16 Uhr im HS Biochemie (Fahrstraße 17) und am Mittwoch (09.04.2014) von 9-16Uhr im Hörsaal Physiologie 1 (Universitätsstraße 17) |
|
VORL; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, Hörsaal I
|
|
Fromm, M.
Gläser, H.
Maas, R.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; 1 SWS; Fr, 13:30 - 14:15, SR Pharmakologie
|
|
Ludwig, A.
und Mitarbeiter
Fromm, M.
und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 1 SWS; Do, 11:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
|
|
Hess, A.
|
|
|
VORL; 2SWS; Fr, 10:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
|
|
Höcherl, K.
Pahl, A.
|
|
|
SEM; Schein; 10SWS; Mo, Di, 13:00 - 18:00, SR Biochemie Med Fak
|
|
Herrmann, S.
Stieber, J.
Hess, A.
Ludwig, A.
Renner, B.
Heindl-Erdmann, C.
u.a.
|
|
|
KO; 1 SWS; ganzjährig, ausgenommen im August; Mi, 8:30 - 9:15, SR Pharmakologie
|
|
Ludwig, A.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 4 SWS; Schein; ECTS: 5
|
|
Ludwig, A.
|
|
| | Do | 16:00 - 19:00 | SR Pharmakologie | |
Fromm, M.; Ludwig, A.; König, J.; Stieber, J.; Maas, R. | |
|
SEM; 2 SWS; Di, 17:00 - 19:00, SR Pharmakologie; Zeit n. V.
|
|
Ludwig, A.
Renner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 9:00 - 10:30, SR Pharmakologie; Sem EG
|
|
Fromm, M.
Zolk, O.
König, J.
Gläser, H.
Maas, R.
|
|
Medizinische Physik
|
|
SEM; Pflichtseminar für Doktoranden des Inst.f.Med.Physik; Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
|
|
Kalender, W.A.
|
|
|
KO; 2 SWS; Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen auf http://www.imp.uni-erlangen.de/lehre/; Mi, 16:00 - 18:15, Hörsaal ZMPT
|
|
Kalender, W.A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Bibliothek des Inst. f. Med. Physik, Henkestr. 91
|
|
Kemmler, W.
|
|
|
KO; Mo, 16:30 - 18:00, Hörsaal ZMPT
|
|
Kalender, W.A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, Hörsaal ZMPT
|
|
Kalender, W.A.
Engelke, K.
|
|
|
KO; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, Raum n.V.; Bibliothek IMP, Henkestraße 91
|
|
Kemmler, W.
|
|
|
VORL; 1 SWS; für Studierende der technischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten; Bibliothek IMP, Henkestr. 91
|
|
Kalender, W.A.
Kyriakou, Y.
Schmidt, B.
|
|
|
UE; 3 SWS; für Studierende der technischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten; Bibliothek IMP, Henkestr. 91
|
|
Kalender, W.A.
Kyriakou, Y.
Schmidt, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; Mo, 10:00 - 11:30, 2-wöchentlich; Raum n.V.
|
|
Engelke, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; IMP Bibliothek
|
|
Engelke, K.
von Stengel, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zeit nach Vereinbarung, IMP Bibliothek
|
|
von Stengel, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Bibliothek IMP, Henkestr. 91
|
|
Kemmler, W.
von Stengel, S.
|
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Für 5. Semester
|
|
Fietkau, R.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | n.V. | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | RT51 | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | RT51 | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | RT51 | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
| | | 14:00 - 15:45 | RT51 | |
Fietkau, R.; Uder, M.; Kalender, W.A.; Kuwert, T.; Ott, O.; Distel, L.; Bert, Ch.; u.a. | |
| vom 20.5.2014 bis zum 1.7.2014 |
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
AWA; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kalender, W.A.
|
|
Rechtsmedizin
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
PR; Schein
|
|
Lederer, Th.
|
|
| | Blockveranstaltung | 9:15 - 16:00 23.4.2014 9:15 - 24.4.2014 16:00 | n.V. HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
| | Blockveranstaltung | 9:15 - 16:00 7.5.2014 9:15 - 8.5.2014 16:00 | n.V. HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
| | Blockveranstaltung | 9:15 - 16:00 21.5.2014 9:15 - 22.5.2014 16:00 | n.V. HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
| | Blockveranstaltung | 9:15 - 16:00 11.6.2014 9:15 - 12.6.2014 16:00 | n.V. HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
| | Blockveranstaltung | 9:15 - 16:00 25.6.2014 9:15 - 26.6.2014 16:00 | n.V. HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
| | Blockveranstaltung | 2.7.2014 9:15 - 3.7.2014 16:00 | HS Rechtsmedizin | |
Lederer, Th. | |
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 8:15 - 9:45, HS Rechtsmedizin
|
|
Betz, P.
Seidl, S.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
UE; 4 SWS; Schein; Blockpraktikum; Vorbesprechung: Hörsaal Rechtsmedizin in der ersten Vorlesung zu "Mikromethoden in der forensischen Analytik" im WS, Dienstag 08:15 bis 09:45 Uhr
|
|
Schwarze, B.
Lederer, Th.
|
|
|
PR; 4 SWS; Schein; nach Vereinbarung (Blockpraktikum)
|
|
Lederer, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 12:15 - 13:45, HS Rechtsmedizin
|
|
Betz, P.
Assistenten
|
|
|
UE; 10 SWS; Kurse nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Die Vorlesung findet nur im Wintersemester statt.; Di, 8:15 - 9:45, HS Rechtsmedizin
|
|
Schwarze, B.
Lederer, Th.
|
|
|
SL; 2 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Assistenten
|
|
|
KO; nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Seidl, S.
|
|
|
UE; 10 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Seidl, S.
Assistenten
|
|
|
KO; 2 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Betz, P.
Seidl, S.
Assistenten
|
|
Virologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; Vorlesung mit Demonstrationen für Mediziner (Wahlpflichtfach für Vorklinik und Klinik). Online-Anmeldung über "Mein Campus" erforderlich unter http://www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de; Vorbesprechung: 14.4.2014, 15:30 - 16:30 Uhr, Konferenzraum Virologie
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Knöll, A.
Kreß, A.
Neipel, F.
Stamminger, Th.
|
|
|
PR; Schein; ECTS: 2; Querschnitt 4 (Q4), Semestereingangsblock, ganztägig, nach der neuen ÄAppO; Koordinator: Prof. Dr. med. R. Lang, Tel.: 85-2 2979; online-Einschreibung über "mein campus" unter http://www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de; jeden Tag, 9:15 - 15:45, H Wasserturmstr. 3/5; vom 7.4.2014 bis zum 11.4.2014; Das Praktikum endet am Freitag um 14:45 Uhr
|
|
Lang, R.
Bogdan, Ch.
Stamminger, Th.
Korn, K.
Ensser, A.
Harrer, Th.
Beyer, Ch.
Reinhardt, F.
Grauer, M.
Ropers, D.S.
Waldfahrer, F.
Thiel, F.C.
Völkl, Th.M.K.
Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.
|
|
|
PR; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die bestandene Klausur der "K-V4. Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie" (Mikrobio.HVL). Die Veranstalltung findet in 5 Gruppen statt. Einschreibung paralell in die Zentraleinschreibung und in die jeweiligen Fächer notwendig. Es muß die gleiche Gruppe in Klin.Chemie/Notfall/Mikrobiologie gewählt werden um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Gruppe A1-A3 entsprechen in der Mikrobiologie der Gruppe A, Gruppe B1-B3 der Gruppe B, Gruppe C1-C3 der Gruppe C und A4,B4,C4 der Gruppe D.
|
| | |
| | Blockveranstaltung 28.3.2014-3.4.2014 Mo-Fr | 8:30 - 16:00 | Ks Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch. Schröppel, K. Korn, K. Ensser, A. | |
| vom 28.3.2014 bis zum 3.4.2014 |
| | jede Woche Di-Do Einzeltermine am 29.4.2014 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 7:45 - 10:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 24.4.2014 |
| | jede Woche Di, Mi Einzeltermin am 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A.; Gastredner | |
| ab 15.4.2014 |
| | jede Woche Mi, Do Einzeltermin am 24.6.2014 | 13:45 - 16:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 16.4.2014 |
| | Do Einzeltermine am 6.5.2014, 27.5.2014 24.6.2014 | 10:15 - 12:30 7:45 - 10:00 17:15 - 19:30 | Ks Wasserturmstr. 3/5 Ks Wasserturmstr. 3/5 H Wasserturmstr. 3/5 | |
Bogdan, Ch.; Lang, R.; Mattner, J.; Werner, M.; Kunz, B.; Schoerner, Ch.; Ensser, A.; Biesinger-Zwosta, B.; Korn, K.; Knöll, A. | |
| ab 24.4.2014 |
|
HVL; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; Voraussetzung f. Teilnahme a. Praktikum; Mo, Mi-Fr, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3/5; Di, 9:15 - 11:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 14.4.2014
|
|
Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Stamminger, Th.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum, für das 2. Studienjahr; Mi, 10:30 - 11:30, Ks Wasserturmstr. 3/5; Mi, 12:00 - 13:30, H Wasserturmstr. 3/5; Einzeltermin am 9.4.2014, 10:00 - 12:30, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 16.4.2014; Für den praktischen Unterricht im Kurssaal werden bei Bedarf 2 Gruppen gebildet, die nacheinander Unterricht haben (10-11 Uhr und 11-12 Uhr) Die Gruppen wechseln sich wöchentlich ab!; Vorbesprechung: 7.4.2014, 10:00 - 11:00 Uhr, Ks Wasserturmstr. 3/5
|
|
Krappmann, S.
Schleicher, U.
Neipel, F.
|
|
|
KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum; Online-Einschreibung über "mein campus" unter http://www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de/; Fr, 8:15 - 10:30, Ks Wasserturmstr. 3/5
|
|
Beuscher, H.U.
Reil, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Ringvorlesung; Mo, 18:15 - 19:45, H Wasserturmstr. 3/5; ab 14.4.2014; In der Vorbesprechung wird entschieden, ob die Vorlesung montags oder freitags stattfindet.
|
|
Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Vöhringer, D.
Schoerner, Ch.
Mattner, J.
Ensser, A.
Korn, K.
Lang, R.
Harrer, Th.
Krappmann, S.
Krüger, F.
Gastredner
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
PR; ECTS: 20; Seminar und Praktikum; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger@viro.med.uni-erlangen.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Kreß, A.
Mach, M.
Marschall, M.
Neipel, F.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Mediziner und für Naturwissenschaftler im Rahmen des Bachelormoduls Virologie oder als Wahlfach im Masterstudium; Di, 8:00 - 9:30, Konferenzraum Virologie; Beginn 08.00 s.t.!
|
|
Fleckenstein, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Di, 15:15 - 16:45, Konferenzraum Virologie; oder Zeit nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 8.4.2014, 15:15 - 16:45 Uhr, Konferenzraum Virologie
|
|
Gramberg, Th.
Korn, K.
Reil, H.
Stamminger, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; für Mediziner ab 1. klin. Semester, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Mi, 10:00 - 12:00, SR Virologie; oder Zeit n.V.; Vorbesprechung: 9.4.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Ensser, A.
Neipel, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Mediziner, Molekularmediziner und Naturwissenschaftler; Wahlveranstaltung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie für Naturwissenschaftler; Do, 8:30 - 10:00, Konferenzraum Virologie; oder nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 10.4.2014, 8:30 - 10:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Kontakt: Prof. Manfred Marschall, E-mail: manfred.marschall@viro.med.uni-erlangen.de; Fr, 8:30 - 10:00, SR Virologie; Terminänderung in der Vorbesprechung möglich; Vorbesprechung: 11.4.2014, 8:30 - 10:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Marschall, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR Virologie
|
|
Fleckenstein, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Mi, 16:15 - 17:45, SR Virologie
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Fleckenstein, B.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Kreß, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reil, H.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; in engl. Sprache mit Gastsprechern; Fr, 13:15 - 14:45, SR Virologie; separate Ankündigungen beachten!
|
|
Fleckenstein, B.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
|
|
|
PR; Schein; Ferienkurs im September/Oktober 2014, 3-wöchig, ganztägig; Kontaktperson: Prof. Thomas Stamminger (thomas.stamminger@viro.med.uni-erlangen.de); Zeit n.V., SR Virologie
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Kreß, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
u. Mitarbeiter
|
|
|
VORL; während des Ferienpraktikums im September/Oktober 2014; Zeit n.V., SR Virologie; Mo - Fr 8:15 - 9:45 h
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Doerfler, W.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Kreß, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
Schubert, U.
Stamminger, Th.
|
|
Medizinische Informatik
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
V/UE; 2 SWS
|
|
Prokosch, H.-U.
Bürkle, Th.
|
|
| | Mi | 11:15 - 12:45 | Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude | |
Prokosch, H.-U.; Hastreiter, P.; Forster, C.; Sedlmayr, M.; Toddenroth, D.; Ganslandt, Th. | |
| ab 16.4.2014 |
|
V/UE; ben. Schein; Leistungsnachweis per Hausarbeit; Fr, 14:00 - 16:00, Schulungsraum
|
|
Toddenroth, D.
u.a.
|
|
Klinischer Bereich (Humanmedizin)
|
Allgemeinmedizin
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
PR; ben. Schein; findet in den Lehrpraxen des Allgemeinmedizinischen Instituts statt; in der vorlesungsfreien Zeit, Termin muss selbstständig mit einer Lehrpraxis vereinbart werden
|
|
Kühlein, Th.
Roos, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; vom 14.4.2014 bis zum 30.6.2014; 1. VS am 14.04.14 um 14 Uhr s.t. im kleinen Hörsaal des neuen Hörsaalkomplex
|
|
Kühlein, Th.
Roos, M.
|
|
Anästhesiologie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
V/UE; 2 SWS; Schein
|
| | |
| | Mo | 13:30 - 15:00 | n.V. | |
Schüttler, J. Leonhardt, P. | |
| Ort: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal. Anmeldung über mein campus. |
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; 5. Semester; Fr, 11:15 - 13:00, Raum n.V.; Ort: Großer Hörsaal Neues Hörsaalzentrum, Ulmenweg 18
|
|
Schüttler, J.
und Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
VORL; 1 SWS; 7. Semester; Do, 12:15 - 13:00, Raum n.V.; Ort: Großer Hörsaal Neues Hörsaalzentrum Ulmenweg 18
|
|
Schüttler, J.
und Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
UE; 1 SWS; Testatkarte; 6. Semester
|
| | |
| | Blockveranstaltung 14.4.2014-23.4.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe A1 - 14.04., 16.04., 23.04.14, Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 23.4.2014-28.4.2014 Mo, Mi, Do | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe A2: 23.04., 24.04. (abw. Zeit: 12 - 16 Uhr), 28.04.14, Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 28.4.2014-5.5.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe A3: 28.04., 30.04., 05.05.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 5.5.2014-12.5.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe A4: 05.05., 07.05., 12.05.14 (abw. Zeit: 17 - 21 Uhr). Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 12.5.2014-19.5.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe B1: 12.05., 14.05., 19.05. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 19.5.2014-26.5.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe B2: 19.05., 21.05., 26.05.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 26.5.2014-2.6.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe B3: 26.05., 28.05., 02.06.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 2.6.2014-17.6.2014 Mo-Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe B4: 02.06., 04.06., 17.06.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 3.6.2014-16.6.2014 Mo-Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe C1: 03.06., 11.06., 16.06.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 16.6.2014-23.6.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe C2: 16.06., 18.06., 23.06.14. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 23.6.2014-30.6.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe C3: 23.06., 25.06., 30.06.14 Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Blockveranstaltung 30.6.2014-7.7.2014 Mo, Mi | 14:15 - 18:15 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Breuer, G.; Münster, T.; Schmidt, J.; St. Pierre, M.; und Mitarbeiter | |
| Gruppe C4,Termine: 30.06., 02.07.,07.07. Anmeldung über mein campus. Praktikumsschema und verbindliche Gruppeneinteilung siehe Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; 10. Semester
|
| | |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum (Vorlesungsfrei am 29.05.,); Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum (Vorlesungsfrei am 01.05.14.); Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
| | | 8:00 - 16:00 | AN - Erlanger Anästhesie-Simulator | |
Schüttler, J. Breuer, G. St. Pierre, M. und Mitarbeiter | |
| 1-wöchiges Blockpraktikum; Anmeldung über mein campus. Verbindliche Einteilung in Kleingruppen (dreitägig) siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich). Bei speziellen Nachfragen zum Querschnitt 8 wenden Sie sich bitte an das Sekr. Experiment. Anästhesiologie (Verbindungsbau 3. OG, Zi. 3.175). |
|
VORL; 1 SWS; ben. Schein; 9. Semester, regelmäßige Teilnahme wird dringend empfohlen; Semestereingangsblock, 1. Vorlesungswoche: 07.04. - 11.04.2014, Hörsaal Physiologie, Universitätsstr. 17. Eröffnungsvorlesung gemeinsam mit Querschnitt 9 . Nähere Angaben: siehe Homepage Studiendekanat. Anmeldung über mein campus.
|
|
Münster, T.
Sittl, R.
Böswald, W.
Schießl, Ch.
Schüttler, J.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; 9. Semester, Blockseminar (maximal 20 Teilnehmer pro Blocktermin); Zeit pro Blocktermin (3 Nachmittage): Mi und Do jeweils 13:15-17:30 Uhr sowie Fr 09:30-11:30 Uhr. Ort: Mi: Unterrichtsraum 3 Neues Hörsaalzentrum, HS P Do: Unterrichtsraum Anästhesie Verbindungsbau 3. OG Raum 3.132, Fr: Hartmannstr. 14, Konferenzraum 1. OG. Anmeldung gemeinsam mit Q13 über mein campus.
|
|
Breuer, G.
Sittl, R.
(Querschnitt-Verantwortliche)
Maihöfner, Ch.
Vill, B.
Schüttler, J.
und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 1 SWS; ben. Schein; 7. Semester; Mo, 12:15 - 13:00, Raum n.V.; Ort: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
|
|
Schüttler, J.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 6. bis 8. Semester, mündliche Prüfung; Zeit n.V., AN - Schmerzambulanz Anästhesie; durchgehend im Semester, Termin n. V. Anmeldung über das Online-Kursbuchungssystem des Studiendekanats. Nähere Angaben: schmerzzentrum@kfa.imed.uni-erlangen.de
|
|
Schüttler, J.
Grießinger, N.
Münster, T.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 5. bis 8. Semester, 2-semestrig, schriftliche Prüfung; Do, 19:00 - 20:30, Raum n.V.; Ort: Konferenzraum 01.516/01.518, INZ 1, 1. OG, Ulmenweg 18. Anmeldung über das Online-Kursbuchungssystem des Studiendekanats. Nähere Angaben: schmerzzentrum@uk-erlangen.de
|
|
Schüttler, J.
Sittl, R.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 6. bis 8. Semester, schriftliche Prüfung; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Ort n.V. Anmeldung über mein Campus
|
|
Schüttler, J.
John, S.
Breuer, G.
Strauß, R.
Castellanos, I.
und Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 5. bis 8. Semester, schriftliche Prüfung; Zeit n.V., AN - Unterrichtsraum; Dreitägige Blockveranstaltung ganztägig von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Termin n. V. Anmeldung über mein campus.
|
|
Schwilden, H.
Ihmsen, H.
Jeleazcov, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 7. bis 8. Semester, mündliche Prüfung; Zeit n.V., AN - Seminarraum, Anästhesiebereich i.d. OPs; Blockveranstaltung während der Semesterferien. Termin: n. V. (08:00 bis 16:00 Uhr). Anmeldung über das Online-Kursbuchungssystem des Studiendekanats.
|
|
Schüttler, J.
Schmidt, J.
und Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 5. bis 8. Semester, mündliche Prüfung; Blockveranstaltung während der Semesterferien. Zeit und Ort n. V. Anmeldung über mein Campus. Nähere Angaben: georg.breuer@kfa.imed.uni-erlangen.de
|
|
Schüttler, J.
Breuer, G.
und Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; 7. - 10. Semester, mündlich-praktische Prüfung; Zeit und Ort n. V. Anmeldung über das Online-Kursbuchungssystem des Studiendekanats.
|
|
Schüttler, J.
Breuer, G.
Schiele, A.
und Mitarbeiter
|
|
|
PF; ben. Schein; 5. Semester
|
| | |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG)Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Breuer, G. und Mitarbeiter | |
| Zeit: Freitag, 18.07.2014 von 11:15 - 17:00 Uhr, Ort: Simulationszentrum Anästhesie (Krankenhausstr. 12, Südflügel Alte Medizin EG) |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Ort: Palliativstation, Zeit: flexibel, festgelegt in erstem Treffen
|
|
Ostgathe, Ch.
Klein, C.
Steigleder, T.
Stiel, S.
Treibig, T.
|
|
|
SEM; 14 SWS; ben. Schein
|
|
Ostgathe, Ch.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Schüttler, Jürgen (Leitung), App. 33676
|
|
| | n.V. | | | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | n.V. | | | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 5.5.2014-9.5.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 12.5.2014-16.5.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 19.5.2014-23.5.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 2.6.2014-6.6.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 23.6.2014-27.6.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 30.6.2014-4.7.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
| | Blockveranstaltung 7.7.2014-11.7.2014 Mo-Fr | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S.; N.N. | |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein
|
|
Steigleder, T.
Ostgathe, Ch.
Klein, C.
Heckel, M.
Stiel, S.
|
|
| | Blockveranstaltung 26.6.2014-27.6.2014 Mo-Fr, Sa, So | | n.V. | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S. | |
| BLOCKSEMINAR, Donnerstag und Freitag; TERMINVERGABE über Doodle |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; BLOCKSEMINAR Donnerstag und Freitag, TERMINVERGABE über Doodle; Ort: Palliativstation, Zeit: nach Vereinbarung (DOODLE)
|
|
Steigleder, T.
Klein, C.
Stiel, S.
Ostgathe, Ch.
Treibig, T.
|
|
|
PRS; 2 SWS
|
| | |
| | n.V. | | | |
Steigleder, T.; Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Heckel, M.; Stiel, S. | |
| BLOCKSEMINAR, Donnerstag und Freitag; TERMINVERGABE über Doodle |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Weitere Informationen unter www.palliativmedizin.uk-erlangen.de/e1848/index_ger.html; Blockveranstaltung 24.7.2014-26.7.2014 Mo-Fr, Sa, So; Veranstaltung in Wallfahrts- und Kongresszentrum Kloster Plankstetten
|
|
Ostgathe, Ch.
Klein, C.
Treibig, T.
Steigleder, T.
Stiel, S.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 1 SWS; Schein; für Studenten im Praktischen Jahr; Fr, 13:00 - 14:00, AN - Seminarraum; Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schüttler, J.
Bremer, F.
Schmitt, H.
und Mitarbeiter
|
|
|
PR; 25 SWS; Schein; für Studenten im Praktischen Jahr; Zeit n.V., Anästhesiebereich i.d. OPs; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schüttler, J.
Birkholz, T.
Böswald, W.
Bokern, J.
Bremer, F.
Breuer, G.
Castellanos, I.
Eberle, K.-P.
Einhaus, F.
Fechner, J.
Grießinger, N.
Heß, R.
Lang, A.-K.
Leonhardt, P.
Meyer, M.
Münster, T.
Rieß, S.
Schiele, A.
Kirsch, A.
Schmidt, J.
Schmitt, H.
Scholler, A.
Seitz, R.
Sittl, R.
St. Pierre, M.
Strauss, H.
Strembski, D.
Tschaikowsky, K.
Jeleazcov, Ch.
Landsleitner, S.
und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 1 SWS; empfohlen ab dem 8. Semester; Mo, 11:15 - 12:00, AN - Unterrichtsraum
|
|
Albrecht, S.
Dinkel, M.
Fechner, J.
Hering, W.
Kirmse, M.
Kraus, G.B.
Mang, H.
Pscheidl, E.
Schmidt, J.
Schmitz, B.
|
|
|
SEM; 1 SWS; 8. Semester; empfohlen zur Vorbereitung des Blockpraktikums Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmanagement, Querschnitt 8
|
| | |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
| | Di | 12:15 - 13:00 | Seminarraum Anästhesie | |
Schüttler, J.; Birkholz, T.; Bremer, F.; Dinkel, M.; Fechner, J.; Leonhardt, P.; Schmidt, J.; Schmitz, B.; St. Pierre, M.; Strauss, H.; und Mitarbeiter | |
| Einschreibung über mein campus. |
|
UE; 4 SWS; 7. Semester, ergänzend zur Vorlesung Klinische Anästhesiologie
|
| | |
| | Mo | 13:15 - 14:00 | AN - Anästhesiebereich OP Chirurgie | |
Schüttler, J. Münster, T. und Mitarbeiter | |
| Anmeldung über mein campus. Verbindliche Gruppeneinteilung mit Terminen und Treffpunkten siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Di | 13:15 - 14:00 | AN - Anästhesiebereich OP Chirurgie | |
Schüttler, J. Münster, T. und Mitarbeiter | |
| Anmeldung über mein campus. Verbindliche Gruppeneinteilung mit Terminen und Treffpunkten siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Mi | 13:15 - 14:00 | AN - Anästhesiebereich OP Chirurgie | |
Schüttler, J. Münster, T. und Mitarbeiter | |
| Anmeldung über mein campus. Verbindliche Gruppeneinteilung mit Terminen und Treffpunkten siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
| | Do | 13:15 - 14:00 | AN - Anästhesiebereich OP Chirurgie | |
Schüttler, J. Münster, T. und Mitarbeiter | |
| Anmeldung über mein campus. Verbindliche Gruppeneinteilung mit Terminen und Treffpunkten siehe gesonderten Aushang sowie Homepage Studiendekanat (Studentenbereich) |
|
VORL; 1 SWS; Zeit n.V., AN - Interdisziplinäre operative Intensivstation; Zeit n.V.
|
|
Schüttler, J.
Bremer, F.
Mang, H.
Tschaikowsky, K.
und Mitarbeiter
|
|
|
KLV; 1 SWS; Zeit n.V., AN - Interdisziplinäre operative Intensivstation; Zeit n. V.
|
|
Bremer, F.
Castellanos, I.
Tschaikowsky, K.
und Mitarbeiter
|
|
|
SL; 2 SWS; Di, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; Ort: Rudolf-Wöhrl-Hörsaal. Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schüttler, J.
und AG Notfallmedizin an der Fakultät
|
|
|
SL; 10. Semester
|
| | |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
| | n.V. | | | |
Schüttler, J. Schiele, A. und Mitarbeiter | |
| Bitte zu Beginn der Schicht in Notarztwache (NOZ) melden. Bitte festes Schuhwerk (knöchelhoch) und weiße Hose anziehen. Fakultatives Zusatzangebot exklusiv für Teilnehmer des Q8 Blockpraktikums Notfallmedizin im 10. Semester. Anmeldung über mein campus. |
|
SL; Mi, 17:15 - 18:15, AN - Unterrichtsraum; Termine: 12.03., 14.05., 25.06.2014. Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Dozenten der beteiligten Einrichtungen
|
|
|
KO; 3 SWS; besonders für Studenten im Praktischen Jahr geeignet; Di, 17:00 - 19:00, AN - Unterrichtsraum; Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schüttler, J.
Schwilden, H.
Fechner, J.
Schmidt, J.
und alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Klinik
|
|
|
KO; 2 SWS; Zeit n.V., AN - Unterrichtsraum; Zeit n. V.
|
|
Schüttler, J.
Schwilden, H.
alle habilitierten Mitarbeiter der Klinik
Albrecht, S.
Dinkel, M.
Hering, W.
Kirmse, M.
Schießl, Ch.
Schmitz, B.
|
|
|
KO; 2 SWS; Zeit n.V., AN - Seminarraum; Zeit n. V. Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schwilden, H.
und alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Klinik
|
|
|
KO; 2 SWS; Zeit n.V., AN - Unterrichtsraum; Zeit n. V. Nähere Angaben: siehe gesonderten Aushang
|
|
Schüttler, J.
Münster, T.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit: Di, 15:15 - 16:45 Uhr und n.V., Raum: 3.177 (Verbindungsbau 3. OG)
|
|
Schwilden, H.
|
|
|
PR; 2 SWS; Zeit n.V., AN - Erlanger Anästhesie-Simulator; Zeit n. V.
|
|
Schüttler, J.
Breuer, G.
St. Pierre, M.
|
|
Augenheilkunde
|
|
VORL; Anf; Medizinstudenten 8 Semester, Mündliche Prüfung am Ende des Blocks.; Zeit n.V., 0.228; Blockveranstaltung in den Semesterferien 22.-24.09.2014, Zeit nach Vereinbarung
|
|
Gusek-Schneider, G.
|
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kruse, F.E.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Mardin, Ch.Y.
Assistenten
|
|
|
PR; Blockpraktikum mit Gruppenterminen
|
|
Kruse, F.E.
|
|
| | Blockveranstaltung 14.4.2014-16.4.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 23.4.2014-28.4.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 30.4.2014-5.5.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfklinik, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 7.5.2014-12.5.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfklinik, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 14.5.2014-19.5.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfklinik, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 21.5.2014-26.5.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 28.5.2014-2.6.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 5.6.2014-11.6.2014 Mi, Do | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 6.6.2014-18.6.2014 Mi, Fr | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 23.6.2014-25.6.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 30.6.2014-2.7.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
| | Blockveranstaltung 7.7.2014-9.7.2014 Mo, Mi | 8:30 - 9:00 | n.V. | |
Kruse, F.E. | |
| Kleiner Hörsaal Kopfkliniken, AOZ, OP |
|
VORL; ben. Schein; Mo, Mi, 7:30 - 8:30, Raum n.V.; Großer Hörsaal Kopfkliniken
|
|
Kruse, F.E.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Michelson, G.
Assistenten
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
KU; 2 SWS; Zeit n.V., OP Augenop, Kopfklinikum, Vorbesprechung: 1. Montag im Semester, 15:00 Uhr, Kopfklinikum
|
|
Kruse, F.E.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS
|
| | |
| | Fr | 18:00 - 20:00 | Augenklinik | |
N.N. | |
|
VORL; 3 SWS; nach Vorankündigung; Sa, 9:15 - 13:00, Raum n.V.; Mi, 18:15 - 21:30, Kleiner Hörsaal Kopfklinik; Samstags im Wintersemester, Mittwochs im Sommersemester
|
|
Kruse, F.E.
Bergua, A.
Gusek-Schneider, G.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
Schlötzer-Schrehardt, U.
Jacobi, Ch.
Lämmer, R.
|
|
|
VORL; ECTS: 2,5; ab 14.04.2014; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Beginn: beginnt erst am 14.04.2014 im Rudolf Wöhrl Hörsaal
|
PF MT-BA 4
PF MT-BA-S 5
|
Michelson, G.
Kremers, J.
Eskofier, B.
|
|
|
KO; Mo, 8:30 - 9:30, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude
|
|
Michelson, G.
Eskofier, B.
|
|
|
PR; 20 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 12:15, OP Augenklinik
|
|
Kruse, F.E.
Bergua, A.
Gusek-Schneider, G.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
|
|
|
KU; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum Zi. 5.363; Vorbersprechung: 1. Montag im Semester, Kopfklinikum Bibliothek
|
|
Holbach, L.
Kruse, F.E.
|
|
|
KU; 1 SWS
|
| | |
| | Fr | 16:00 - 17:00 | n.V. | |
Mardin, Ch.Y. | |
| Termin nach Vereinbarung |
|
KO; 2 SWS; So, Zeit n.V., Kleiner Hörsaal Kopfklinik; Termin nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 17:OO Uhr, Neurozentrum
|
|
N.N.
|
|
|
KO; 2 SWS; alternierend nach Vereinbarung mit "Aktuelle Ophthalmologie"; Mi, 16:15 - 17:45, Kleiner Hörsaal Kopfklinik
|
|
Kruse, F.E.
Bergua, A.
Gusek-Schneider, G.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
Schlötzer-Schrehardt, U.
Jacobi, Ch.
Lämmer, R.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum Zi. 5.357; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 16.00 Uhr, Kopfklinikum
|
|
Michelson, G.
|
|
|
KU; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Nach Vereinbarung
|
|
Mardin, Ch.Y.
|
|
|
KU; 1 SWS; Termin nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 16 Uhr ERG-Labor R.U1.119
|
|
Kremers, J.
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, SR Augenklinik
|
|
Holbach, L.
|
|
|
KO; 2 SWS; für Doktoranden; Do, 16:15 - 17:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum R.6.305; Zeit n.V.; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 7.00 Uhr, Kopfklinikum R.l 6.305
|
|
Holbach, L.
Kruse, F.E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; für Anfänger geeignet, für Mediziner und Naturwiss.; Mo, 16:00 - 18:00, Kopfklinikum Labor UI:203; nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 1. Montag im Semester
|
|
Schlötzer-Schrehardt, U.
Holbach, L.
Kruse, F.E.
|
|
|
KO; 4 SWS; Do, Mo, 16:00 - 18:00, 0.222
|
|
Mardin, Ch.Y.
Bergua, A.
|
|
|
VORL; 1 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Naumann, G.O.H.
|
|
|
KLV; 4 SWS; Mo, Zeit n.V., Stat. A51; Di, Zeit n.V., Stat. A72; Do, Zeit n.V., Stat. A71; Fr, Zeit n.V., Stat. A62
|
|
Kruse, F.E.
Bergua, A.
Gusek-Schneider, G.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
Jacobi, Ch.
Lämmer, R.
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Kleiner Hörsaal Kopfklinik; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester Kopfklinikum R6.302
|
|
Kruse, F.E.
|
|
|
KU; Do, 16:00 - 18:00, Kopfklinikum U1 Zi.119
|
|
Rix, R.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Kleiner Hörsaal Kopfklinik; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 15:00 Uhr
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Kleiner Hörsaal Kopfklinik; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester, 16:00 Uhr, Neurozentrum
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kruse, F.E.
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, SR Augenklinik
|
|
Naumann, G.O.H.
Holbach, L.
|
|
|
PR; 1 SWS; Mo, 19:00 - 20:00, Augenklinik R. 7.305; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester 17:30 Uhr, Augenklinik R.7.305
|
|
Mardin, Ch.Y.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., U1.104; Vorbesprechung: 1. Montag im Semester, 17:00 Uhr, U1.104
|
|
Schlötzer-Schrehardt, U.
|
|
|
PR; 40 SWS; Schein; Zeit n.V., Augenklinik; ganztägig
|
|
Kruse, F.E.
Bergua, A.
Gusek-Schneider, G.
Holbach, L.
Mardin, Ch.Y.
Michelson, G.
Jacobi, Ch.
Lämmer, R.
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung 1. Montag im Semester, Raum U1.130
|
|
N.N.
|
|
|
PR; 16 SWS; Mo-Do, 8:15 - 12:15, Kopfklinikum U1 Zi.119
|
|
N.N.
|
|
|
KO; 0,5 SWS; Di, 17:30 - 18:30, Augenklinik; 1 x jede 2 Wochen, nach Rücksprache Tel. 34595
|
|
Kremers, J.
|
|
|
KO; 2 SWS; Mo, 9:00 - 10:30, 0.228; Sehschule 0.228
|
|
Gusek-Schneider, G.
|
|
Chirurgie
|
Allgemeine Chirurgie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurg. Universitätsklinik Erlangen
|
|
Hohenberger, W.
|
|
|
PR; für Stud. n. Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurgische Klinik, ganztägig und ganzjährig
|
|
Schneider, I.
Hennig, F.
|
|
|
PR; Schein; Chirurgische Klinik I, Klinikum Ansbach (Tel. 0981/4842262); Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
|
|
Meyer, Th.
|
|
|
PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie), Stadtkrankenhaus Schwabach, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach (Tel. 09122/182-296),
|
|
Horbach, Th.
|
|
|
PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung: ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum Fürth (Tel. 0911/75801201)
|
|
Rupprecht, H.
|
|
|
PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum St. Marien Amberg (Tel. 09621/38-1315) 25 Stunden ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
|
|
Späth, G.
Bauer, R.
Rafailidis, I.
|
|
|
PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Sana-Klinikum Hof GmbH, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Eppenreuther Str. 9, 95032 Hof (Tel. 09281/982660)
|
|
Graeb, Ch.
|
|
|
PR; Schein; Blockpraktikum nur 9./10. Studiensemester
|
|
Hohenberger, W.
Hennig, F.
Schneider, I.
Weyand, M.
Horch, R.
Lang, W.
Carbon, R.
Eckstein, R.
Stürzl, M.
|
|
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
| | n.V. | | Konferenzraum Chirurgie | |
Schneider, I. | |
| ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de) |
|
VORL; 5 SWS; Schein; Di, Do, 7:30 - 9:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; Mi, 8:15 - 9:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; Beginn am 15.04.2014 (wegen Ringvorlesung in der ersten Semesterwoche)
|
|
Hohenberger, W.
Weyand, M.
Hennig, F.
Carbon, R.
Lang, W.
Stürzl, M.
Stelzle, F.
Cesnjevar, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 11:15 - 12:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 16.4.2014; Beginn am 16.04.2014
|
|
Schneider, I.
Richter, H.
Blum, U.
|
|
|
V/UE; Schein; Di, 12:00 - 13:00, Hörsaal II; ab 15.4.2014; Hörsaal II Zahnklinik, Dienstag von 12.00 s.t. - 13.00 Uhr (Tel. 8533588 Sekr.) Beginn am 15.04.2014
|
|
Göhl, J.
|
|
|
VORL; Schein; Hörsaal Chirurgie, Do/Fr
|
|
Carbon, R.
Schreiner, W.
Schulz-Drost, S.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Wöchentlicher Unterricht von 2 Stunden; Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, Stadenstr. 58 (Themen und Zeiten sind auf der Homepage der Klinik einzusehen www.Martha-Maria.de)
|
|
Coerper, S.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SL; 2 SWS; Interne chirurgische Fortbildung; Mi, 16:30 - 18:00, Konferenzraum Chirurgie
|
|
Hohenberger, W.
Knorr, Ch.
|
|
|
PR; 4 SWS; Diplom. Molekularbiologen, Med. Assistenten; Blockpraktikum 2-wöchig (Mittwoch), TRC, Seminarraum 01.042, Tel. 39520
|
|
Hohenberger, W.
Stürzl, M.
|
|
|
KO; 1 SWS; Nur für PJ-Studenten; Mi, 15:00 - 16:00, B3-1/3-2 Besprechungsraum; vom 16.4.2014 bis zum 2.10.2014; ganzjährig
|
|
Schneider, I.
u.a.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Wahlfach Chirurgie; Di, 17:30 - 19:00, Raum n.V.; ab 15.4.2014; Ort: EDV-Schulungsraum 2.272, Zeit: jeweils Dienstag von 17.30 - 19.00 Uhr (Beginn: 15.04.2014)
|
|
Schellerer, V.
|
|
|
KO; Interaktives Colloquium; Do, 14:00 - 16:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 17.4.2014
|
|
Klein, P.
|
|
|
KU; Examensvorbereitung; Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, 25.03.2014 ganztägig (Repetitorium für das Examen)
|
|
Klein, P.
Carbon, R.
Denzel, Ch.
Küfner, M.
Feyrer, R.
|
|
|
VORL; Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, 26.03.2014 ganztägig (Repetitorium für das Examen)
|
|
Klein, P.
Manger, B.
|
|
|
PR; Vor Chirurgie Hörsaal, 1-tägig, nach Vereinbarung im Lernkurs
|
|
Klein, P.
Stählin, F.O.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 13:30 - 15:00, Konferenzraum Chirurgie; Treffpunkt jeweils Zi. 0.337 (Büro Prof. Haupt) Erdgeschoss
|
|
Haupt, W.
|
|
|
KU; 4 SWS; Individuelle Terminvereinbarung nach OP-Programm, nur für 6. - 12. Semester. Voraussetzung bereits abgeleistete Chirurgie-Famulatur.; Teilnahme an planmäßigen Operationen im Chirurgischen OP mit Erklärung der Operation. Vorbesprechung am 15.04.2014 um 15.30 Uhr Pforte Chirurgie oder e-mail: werner.haupt@uk-erlangen.de
|
|
Haupt, W.
Klein, P.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 14.04.2014, 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
|
|
Matzel, K.
Hager, Th.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 14.04.2014, 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
|
|
Matzel, K.
|
|
|
VORL; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 14.04.2014 um 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
|
|
Matzel, K.
|
|
|
PR; 16 SWS; Tumorregister (UG Chirurgie), Mo. - Do. 14.00 - 17.00 Uhr. (Anmeldung unter: susanne.merkel@uk-erlangen.de)
|
|
Merkel, S.
|
|
|
KO; 1 SWS; Interaktives Colloquium; Do, 13:00 - 14:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 17.4.2014
|
|
Carbon, R.
Klein, P.
Schulz-Drost, S.
|
|
|
SL; 3 SWS; ben. Schein; Phantomtraining, Gewebemanagement; Kinderklinik Vortragssaal 5. Stock, Donnerstag von 16.00 - 18.15 Uhr (Erster Termin: Donnerstag, den 24.04.2014, 17.00 Uhr, 5. Stock, Kinderklinik)
|
|
Carbon, R.
Schulz-Drost, S.
|
|
|
PR; 2 SWS; Untersuchungskurs und Praktikum; Vorbgesprechung: Donnerstag 10.04.2014, 16.30 - 18.00 Uhr, CHZ, B4-1, Seminarraum Nr. 309
|
|
Lang, W.
Meyer, A.
|
|
|
KU; 2 SWS
|
|
Lang, W.
Meyer, A.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| Ort: Seminarraum CHZ B4-1, Donnerstag 10.04.2014, 16.30 - 18.00 Uhr |
|
PR; Praktikum, ab 3. klin. Semester; Sekretariat Gefäßchirurgie, nach Vereinbarung, Tel. 8532968
|
|
Lang, W.
|
|
|
PR; 4 SWS; Gemeinschaftspraxis für Gefäßerkrankungen, Dr. med. Thomas Noppeney, Obere Turmstr. 8, 90429 Nürnberg, jeweils Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag von 11.00 - 13.00 Uhr (Anmeldung/Information unter 0911/270610)
|
|
Lang, W.
Noppeney, Th.
|
|
|
KU; 2 SWS; Besonders geeignet für Studenten ab dem 7. Fachsemester; (Anmeldung über: f.schoenleben@gmx.de)
|
|
Schönleben, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 18:00 - 19:45, Konferenzraum Chirurgie; Vorbesprechung: 1. Freitag im Semester 18.00 - 19.00 Uhr, Neubau Chirurgie, Raum B3.314
|
|
Croner, M.A., R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:00, Konferenzraum Chirurgie; Anmeldung über LTX-Büro, Tel. 8533100 (Vorbesprechung am 14.4.2014 über LTX-Büro)
|
|
Yedibela, S.
Müller, V.
Perrakis, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 12:00 - 13:00, Konferenzraum Chirurgie; Anmeldung am 14.4.2014 über LTX-Büro, Station B2, Tel. 8533100
|
|
Müller, V.
Yedibela, S.
Perrakis, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 11:15 - 12:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 16.4.2014
|
|
Schneider, I.
Richter, H.
|
|
|
VORL; 6 SWS; Diplomanden / Doktoranden; ganzjährig (Tel. 39520)
|
|
Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Diplomanden, Doktoranden; Seminarraum Schwabachanlage 12, Freitag von 14.00 - 15.30 Uhr, ganzjährig (Tel. 39520)
|
|
Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.
|
|
|
PR; 6-wöchig; Zeit nach Vereinbarung, Tel. 39520, Nikolaus-Fiebiger-Zentrum
|
|
Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Vorbereitungsseminar für pathologisch-chirurgisches Tumorseminar. Für Studenten ab 4. Sem.; TRC, Seminarraum 01.042, Schwabachanlage 12, Donnerstag von 9.00 - 10.00 Uhr
|
|
Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.
|
|
|
PR; 2-wöchig; Labor, Schwabachanlage 12, Termin vormittags nach Vereinbarung unter 39520
|
|
Stürzl, M.
Naschberger, E.
Britzen-Laurent, N.
|
|
|
PR; 3 SWS; nur Fachstudium; einwöchig (Termin zu erfragen unter jbehrens@molmed.uni-erlangen.de
|
|
von der Mark, K.
Behrens, J.
Wacker, I.
Naschberger, E.
Britzen-Laurent, N.
Stürzl, M.
|
|
|
VORL; 4 SWS; SR 0.024, Glückstr. 6, Mo - Mi 9.15 bis 10.00, Do 12.15 - 10.00 Uhr, Do 12.15 - 13.00 Uhr, einwöchig, Vorbesprechung erfragen unter jbehrens@molmed.uni-erlangen.de
|
|
Behrens, J.
von der Mark, K.
Wacker, I.
Eichhorn, M.
Naschberger, E.
Britzen-Laurent, N.
Stürzl, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Knorr, Ch.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Fr; Konferenzraum Chirurgische Klinik I, Klinikum Ansbach, Anmeldung über Chefsekretariat Chirurgie I (Tel. 0981/4842262)
|
|
Meyer, Th.
|
|
|
KLV; 2 SWS; Klinikum Fürth, Seminarraum, 5. Stock, Tel. 0911/75801201 (Termin nach Vereinbarung)
|
|
Rupprecht, H.
Rümenapf, G.
|
|
|
KLV; Klinikum Fürth, 1. Stock, Besprechungszimmer, jeden 2. Dienstag im Monat (nach Rücksprache unter 0911/75801201)
|
|
Rupprecht, H.
Worth, H.
Guttenberger, R.
|
|
|
KU; Schein; Klinikum Fürth, Seminarraum, 5. Stock (Termin nach Rücksprache unter Tel. 0911/75801201)
|
|
Rupprecht, H.
Krämer, R.
|
|
|
KLV; 1 SWS; Chirurgische Klinik I, Klinikum Fürth, Jakob-Henle-Str. 1, 90766 Fürth. Nach Vereinbarung (Tel. 0911/75801201)
|
|
Rupprecht, H.
Rümenapf, G.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Klinik Hallerwiese, Abtlg. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St.-Johannes-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg, Tel. 0911/33402600, Vorbesprechung 14.04.2014 um 17.00 Uhr (Chefsekretariat Klinik Hallerwiese)
|
|
Günther, K.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Klinik Hallerwiese, Abtlg. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St.-Johannes-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg, Tel. 0911/33402600, Vorbesprechung 14.04.2014 um 17.00 Uhr (Chefsekretariat Klinik Hallerwiese)
|
|
Günther, K.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Sekretariat Chirurgie Klinik Hallerwiese (Vorbesprechung: 14.04.2014 um 17.00 Uhr)
|
|
Günther, K.
|
|
|
PR; 2 SWS; ab 3. klin. Semester; Praxisklinik im Medizentrum, Allee am Röthelheimpark 5, 91052 Erlangen, telefonische Vereinbarung unter Tel. 09131/614940)
|
|
Schmidt, O.
|
|
|
AWA; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung. Stadtkrankenhaus Schwabach, Bibliothek, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach (Tel. 09122/182296)
|
|
Horbach, Th.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Stadtkrankenhaus Schwabach, Bibliothek, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach (Tel. 09122/182296)
|
|
Horbach, Th.
|
|
|
KU; Schein; Stadtkrankenhaus Schwabach, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach, T. n.V. (Tel. 09122/182-296)
|
|
Horbach, Th.
|
|
|
PR; 2 SWS; Medizinisches Versorgungszentrum, Schweinauerhauptstr. 12, 90441 Nürnberg. Bitte Anmeldung über: r.demir@gmx.net.
|
|
Demir, R.
|
|
|
TS; 1 SWS; Theoretische Einführung und Demonstration im OP, Studenten stehen steril am Patienten; 09.07.2014 von 8.00 - 16.00 Uhr Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, Stadenstr. 58, Treffpunkt Sekretariat um 7.45 Uhr (Vorbesprechung 08.07.2014 von 15.00 - 16.00 Uhr, Sekretariat Chirurgie, Krankenhaus Martha-Maria) Anmeldung unter Helga.Roth@Martha-Maria.de
|
|
Coerper, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 14.04.2014 von 16.00 bis 16.45 Uhr Hörsaal Chirurgie
|
|
Schück, R.
|
|
|
KU; 8 SWS; Schein; Vorbesprechung: 14.04.2014 von 17.00 - 17.45 Uhr Hörsaal Chirurgie
|
|
Schück, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Vorbesprechung 14.04.2014 von 16.15 - 17.00 Uhr Hörsaal Chirurgie
|
|
Schück, R.
|
|
|
KU; 24 SWS; Schein; Vorbesprechung: 14.04.2014 von 16.30 - 17.15 Uhr Hörsaal Chirurgie
|
|
Schück, R.
|
|
|
KO; 2 SWS; Klinikum St. Marien Amberg, Dienstag, von 14.30 - 15.30 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
|
|
Späth, G.
Götz, A.
Wagner, F.
Schoen, M.
|
|
|
KLV; 2 SWS; Bedside-Teaching; Klinikum St. Marien Amberg, Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
|
|
Späth, G.
Götz, A.
Wagner, F.
Schoen, M.
|
|
|
V/UE; Diakonissenkrankenhaus, 76199 Karlsruhe-Rüppurr (Tel. 0721/889 2238) Aushang, nach telefonischer Vereinbarung
|
|
Husfeldt, K.J.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 11.04.2014, Vorraum Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
|
|
Rümenapf, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 16:30 - 18:00, Konferenzraum Chirurgie; Terminvereinbarung unter 06831/161461 (Marienhaus, Klinikum St. Elisabeth, Kapuziner Str. 4, 66740 Saarlouis)
|
|
Denzel, Ch.
|
|
|
PR; 2 SWS; Marienkrankenhaus, Chirurg. Abteilung, Avallonstr. 32, 56812 Cochem (Tel. 02671/985-181) vom 04.07. - 06.07.2014 (Kost und Logis frei).
|
|
Wolf, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Chirurgie/Proktologie, Freitag von 17.00 - 18.30 Uhr
|
|
Wolf, N.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Sa, 9:00 - 13:00, Konferenzraum Chirurgie; Vorbesprechungstermin erfragen unter Tel. 06898/552251
|
|
Reck, Th.
|
|
|
PR; Block-Praktikum vom 08.05. - 09.05.2014; Vivantes Endoscopic Training Center am Vivantes Klinikum Spandau, Neue Bergstr. 6, 13585 Berlin (08.05.2014 von 9.00 - 18.00 Uhr und 09.05.2014 von 9.00 - 16.00 Uhr (Telefonische Anmeldung unter 030/130-132152/4) Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung werden übernommen !
|
|
Köckerling, F.
|
|
|
VORL; Ameldung unter michael@siassi.de oder 040/31973793, FAX 0941/5992-11167 (PD Dr. med. M. Siassi, Chirurg - Viszeralchirurg - Proktologie - Coloproctology [EBSQ], Laeiszstr. 15, 20357 Hamburg)
|
|
Siassi, R.M.
|
|
Herzchirurgie
|
Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; ganzjährig, HS Chirurgie, Di., Do. 7:30 - 9:00
|
|
Weyand, M.
Beyer, M.
Feyrer, R.
Heim, Ch.
Dozenten
|
|
|
PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig, Chirurgie, neues Bettenhaus Station B2-1
|
|
Weyand, M.
Feyrer, R.
Harig, F.
Tandler, R.
Kondruweit, M.
Seitz, T.
Strecker, Th.
Heim, Ch.
Alle Assistenten
|
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
AWA; Zeit nach Vereinbarung. Vorbesprechung: 09.04.2014 um 18.00 Uhr, Konferenzraum Chirurgie EG
|
|
Blum, U.
|
|
|
VORL; Schein; Vorbesprechung: 09.04.2014 um 17.15 Uhr Konferenzraum Chirurgie EG
|
|
Blum, U.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; Voranmeldung über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; Di, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Besprechungsraum des Zentrums für Herzchirurgie, Chirurgie-Bettenhaus, Station B3, Zi. 2.135
|
|
Heim, Ch.
Strecker, Th.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Programmauskunft über Sekretariat; Mi, 8:10 - 9:00, B2 309
|
|
Weyand, M.
Feyrer, R.
Harig, F.
Strecker, Th.
Heim, Ch.
Kondruweit, M.
|
|
|
KLV; 2 SWS; ganzjährig, Di., Fr. 7:30-8:30, Chirurgie, neues Bettenhaus, Station B2-1
|
|
Weyand, M.
Dozenten
|
|
|
KLV; 5 SWS; jeden Tag, 16:00 - 17:00, Raum n.V.; IOI - Interdisziplinäre Operative Intensivstation, Chirurgie-Labortrakt, 4.OG
|
|
Weyand, M.
Dozenten
|
|
|
V/UE; 6 SWS; Anmeldung über das Sekretariat, 09131 / 85-39328; Di, Fr, 8:30 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Weyand, M.
Dozenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anmeldung über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; nach Vereinbarung
|
|
Strecker, Th.
Heim, Ch.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Programmauskunft über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; Mo, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; ganzjährig. Besprechungsraum des Zentrums für Herzchirurgie, Chirurgie-Bettenhaus, Station B3, Zi. 2.135
|
|
Weyand, M.
Dozenten
|
|
Kinderchirurgie
|
sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, Konferenzraum Chirurgie
|
|
Carbon, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Doktoranden; Kinderklinik Vortragsraum 5. Stock, Freitag von 16.00 - 17.30 Uhr. Erster Termin: 25.04.2014 um 16.00 Uhr)
|
|
Carbon, R.
Schulz-Drost, S.
|
|
|
PJS; 1 SWS; Schein; für Doktoranden CK und UC (Blockseminar); Zeit: Mo. 14.04.2014 von 7.30 - 19.30 Uhr, Station CK4 Seminarraum (5. Stock)
|
|
Schulz-Drost, S.
| | |