|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
Medizintechnik in Forschung und Industrie (MedTechForschung)2.5 ECTS (englische Bezeichnung: Healthcare Engineering in Science and Industry)
Modulverantwortliche/r: Kurt Höller Lehrende:
Kurt Höller
Startsemester: |
WS 2013/2014 | Dauer: |
2 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
15 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Medizintechnik in Forschung und Industrie I (WS 2013/2014)
(Vorlesung, 2 SWS, Kurt Höller et al., Di, 16:15 - 17:45, H Anatomie; Fallweise abweichende Veranstaltungsorte möglich, siehe studon Einträge)
-
Medizintechnik in Forschung und Industrie II (SS 2014)
(Vorlesung, 2 SWS, Kurt Höller et al., Do, 12:00 - 14:00, Hörsaal ZMPT; bis zum 3.7.2014; Achtung: geänderten Termin beachten: Do 12-14 Uhr!)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Medizintechnik (Bachelor of Science)
(Po-Vers. 2009 | Modulgruppen B5 und B8.1 - Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren | Modulgruppe B8.1 - Vertiefungsmodule ET/INF | Medizintechnik in Forschung und Industrie I und II)
- Medizintechnik (Bachelor of Science)
(Po-Vers. 2009 | Modulgruppen B6 und B8.2 - Kompetenzfeld Gerätetechnik | Modulgruppe B8.2 - Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Medizintechnik in Forschung und Industrie I und II)
- Medizintechnik (Bachelor of Science)
(Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren | B8 Vertiefungsmodule ET/INF | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Kompetenzfelder)
- Medizintechnik (Bachelor of Science)
(Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Kompetenzfeld Gerätetechnik | B8 Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Kompetenzfelder)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Medizintechnik in Forschung und Industrie
(englischer Titel: Healthcare Engineering in Science and Industry)
- Prüfungsleistung, Klausur, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|