|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
Ungedruckte Quellen des 16.–20. Jahrhunderts aus der Region. Ein landeshistorischer Lektüre- und Paläographiekurs (UE) [Import]
- Dozentinnen/Dozenten
- Prof. Dr. Wolfgang Wüst, Tobias Riedl, M.A.
- Angaben
- Übung
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, LADIDH, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Punktzahl ggf. abweichend entsprechend den Bestimmungen der jeweils gültigen Fachstudienordnung
Zeit und Ort: Mo 18:00 - 19:30, 00.4 PSG
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anmeldung zur Prüfung über MeinCampus erforderlich! Für MeinCampus-Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an tobias.riedl[at]fau.de
ECTS-Punktzahl ggf. abweichend entsprechend den Bestimmungen der jeweils gültigen Fachstudienordnung
- Inhalt
- Paläographie bezeichnet gemeinhin die Lehre von alten Schriften. In der Übung geht es vor allem darum, ältere Schriften, wie sie Studierenden im Zuge von Haus- und Abschlussarbeiten in Archiven und damit für uns wichtigen Quellenbeständen begegnen, lesen zu können. Neben kurzen Überblicken zur Schriftkunde steht das Lesen im Vordergrund: Textbasis bilden landeshistorischer Quellen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, die im Seminar ausgegeben werden.
- Empfohlene Literatur
- Eine Literaturliste ist auf Stud-On hinterlegt.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 4
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 1.3.2014, 0:00 Uhr bis Montag, 31.3.2014, 23:59 Uhr über: StudOn.
- Institution: Seniorenstudium
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|