|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
Pietismus in Franken (Hauptseminar) [Import]
- Dozent/in
- Prof. Dr. Reinhold Friedrich
- Angaben
- Hauptseminar
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, Sprache Deutsch, Blockseminar, Erste Besprechung 11.4.2014 in TSG, HS A (2.021) Seminar für KC 2 Basismodul ; Prüfungsnummern: 98532, 98534, 17203, 36125, 36115, 36712, 36702, 37701, 87811, 87812, 87801
Zeit und Ort: 10:00 - 12:00, TSG HS A (2.021); Bemerkung zu Zeit und Ort: Blockseminar - Termine werden in der ersten Sitzung am 11.4.2014 festgelegt
ab 11.4.2014
Vorbesprechung: 11.4.2014, 10:00 - 12:00 Uhr
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Kennenlernen des Pietismus in Franken/Übernahme von Referaten/Exkursion in den Steigerwald
- Inhalt
- Neben den bedeutenden Pietisten Spener, Francke und Zinzendorf sollen deren fränkische Vertreter und die Ausbreitung des Pietismus in Franken in seinen unterschiedlichen Schattierungen näher beleuchtet werden.
- Empfohlene Literatur
- Horst Weigelt, Von Schwenckfeld bis Löhe, Neustadt a.d.Aisch 1999
Horst Weigelt, Die Geschichte des Pietismus in Bayern, Göttingen 2001
Dietrich Blaufuß, Korrespondierender Pietismus, Leipzig 2003
- ECTS-Informationen:
- Prerequisites
- KC 2: 5 ECTS;
KC 7: 7 ECTS;
KC 8: 7 ECTS;
Pfarramt: 3 ECTS für die Teilnahme,3 ECTS für eine Seminararbeit;
Lehramt: 3 ECTS
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Donnerstag, 16.1.2014 bis Mittwoch, 30.7.2014 über: mein Campus.
- Institution: Seniorenstudium
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|