|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
LitS-PS: Minne: Singen und Erzählen von Liebe und Liebeskult [Import]
- Dozent/in
- Dr. Marcus Botschan
- Angaben
- Proseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, 73701
Zeit und Ort: Fr 12:00 - 14:00, B 301
- Inhalt
- Der Begriff 'Minne' ist auch außerhalb der altgermanistischen Forschung noch hinlänglich geläufig. Selbst in professionellen Übertragungen mittelhochdeutscher Texte nicht selten einsinnig mit 'Liebe' übersetzt, meint er allerdings viel mehr als bloß die 'innige Zuneigung' der Kreuzworträtsel.
Welche – emotionalen, sozialen, performativen… - Bedeutungsebenen das fremd gewordene historische Liebes- und Liebeskultkonzept 'Minne' in der poetischen Literatur seiner Zeit gewinnen kann, soll eine Auswahl hoch- bis spätmittelalterlicher Texte und Textpassagen verschiedener Gattungen erschließen. Minne begegnet – in der nach ihr benannten Liedgattung – als Gefühl wie auch als Auslöser verschiedenartiger Gefühle; im "Titurel" und "Parzival" Wolframs von Eschenbach als (fallweise bis hin zur hohen Dame) personifizierte Gewalt, die Menschen Freude und Erfüllung schenken, sie mit Leid und Sehnsucht, ja Krankheit schlagen, ihnen gar auflauern und über die hinwegreiten kann, dass der Hufschlag die Gesichter der Liebenden zeichnet. Im "Nibelungenlied" erscheint sie als numinose Schicksalsmacht, aus der die Katastrophe allererst erwächst. In Konrads von Würzbug "Herzmäre" wiederum lesen wir von einem Ideal reiner Minne, das der Erzähler als ein bereits vergangenes perspektiviert…
- Empfohlene Literatur
- Konrad von Würzburg, "Heinrich von Kempten", "Der Welt Lohn", "Das Herzmäre", mhd./nhd., Stuttgart 2006. Heinrich von Morungen, "Lieder", mhd./nhd., Stuttgart 2006.
Weitere Texte werden online verfügbar gemacht.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 24.2.2014, 0:00 Uhr bis Montag, 21.4.2014, 24:00 Uhr über: mein Campus.
- Institution: Seniorenstudium
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|