|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
Das Kaiserreich (1871-1914) (HS) [Import]
- Dozent/in
- Prof. Dr. Axel Gotthard
- Angaben
- Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium
LAEW, LAFV, LAFN, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen + Lehramt Sozialkunde
Zeit und Ort: Mi 11:30 - 13:00, 1.121
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Leistungsnachweis in der Veranstaltung: Regelmäßige Teilnahme, Übernahme eines Referates sowie schriftliche Hausarbeit
- Inhalt
- Wir wollen uns Grundwissen über die Ära Bismarcks und über das Wilhelminische Deutschland aneignen. Reichsgründung, Gründertaumel, Gründerkrise; die innenpolitische Zäsur von 1878/79; Bismarcks Politik der "negativen Integration" (Repression gegen Sozialdemokraten, Katholiken, Polen); das vielgliedrige Bündnisgeflecht und sein weitgehendes Scheitern noch unter Bismarck; Bismarcks Entlassung und zügige Heroisierung; das "persönliche Regiment" Wilhelms II.; das Scheitern des "neuen Kurses" unter Caprivi; der Kampf um einen "Platz an der Sonne", Flottenbau, imperialistische pressure groups; wachsende Diskrepanz zwischen moderner Massengesellschaft und autoritärem Obrigkeitsstaat; der Weg in den Ersten Weltkrieg und die viel diskutierte Kriegsschuldfrage (darüber wird im Jubiläumsjahr 2014 sicher noch viel geschrieben werden): Das sind einige unserer Themen. Die Kriegsjahre werden wir uns nicht mehr vornehmen.
- Empfohlene Literatur
- Wir besprechen die Forschungslage. Flott geschriebene Hinführung:
- ECTS-Informationen:
- Title:
- The Empire (1871-1914)
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über: StudOn
- Institution: Seniorenstudium
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|