|
Vorlesungsverzeichnis >> Seniorenstudium >>
|
Das Lukas-Evangelium (Lukas) [Import]
- Dozent/in
- Prof. Dr. Peter Pilhofer
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Bachelor, Sprache Deutsch, LAG: Modul NT 2 - 2 ECTS (Nr. 37501); LAR: BibTh 1 - 2 ECTS (Nr. 87103); BibTh 2 - 2 ECTS (Nr. 87202); LAGH: BibTh 1 - 2 ECTS (Nr. 87303); BibTh 2 - 2 ECTS (Nr. 87202); KdC: Modul 6 - 2 ECTS (Nr. 36512); Modul 7/8 - 3 ECTS (Nr. 37111)
Zeit und Ort: Do 9:45 - 11:15, St. Paul Roter Saal
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Besitz eines griechischen, lateinischen oder deutschen Neuen Testaments, das zu den Sitzungen unbedingt mitzubringen ist.
- Inhalt
- Nachdem im Wintersemester 2011/2012 eine Vorlesung zu Markus angeboten wurde, die auch im Netz einsehbar ist
(http://www.neutestamentliches-repetitorium.de/inhalt/markus/markus.html)
konzentriert sich diese Lukas-Vorlesung auf die Stücke, die für Lukas spezifisch sind, also die Vorgeschichte Luk 1–4, die großen Gleichnisse aus dem lukanischen Sondergut und ähnlicher Stoffe. Am Rande wird auch die Q-Überlieferung einbezogen.
- Empfohlene Literatur
- Der Text der Vorlesung wird wie gewohnt im Netz zugänglich sein
(http://www.neutestamentliches-repetitorium.de/inhalt/lukas/lukas.html).
Die einschlägige Literatur wird in der Vorlesung sukzessive vorgestellt.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 60
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 10.2.2014 bis Sonntag, 27.4.2014 über: mein Campus.
- Institution: Seniorenstudium
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|