|
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Lehrveranstaltungsverzeichnis der Wahlfächer >>
|
Visual Computing in Medicine 2 (VCMed2)
- Dozentinnen/Dozenten
- PD Dr. Thomas Wittenberg, PD Dr.-Ing. Peter Hastreiter, Dr.-Ing. Michael Scheuering
- Angaben
- Vorlesung
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, E 1.12
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF MT-MA 1-4
WF IuK-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF MT-BA-S 5
WPF MT-BA 6
- Inhalt
- Aufbauend auf VCMed1 werden in VCMed2 konkrete Lösungsansätze für die Diagnose und Therapieplanung komplexer Krankheitsbilder erläutert. Es wird gezeigt, wie grundlegende Methoden ausgewählt und zu praktisch anwendbaren Gesamtkonzepten zusammengefasst werden. An Beispielen wird der Bezug zu Strategien und Anforderungen in der klinische Praxis und des industriellen Entwicklungprozesses hergestellt. Ergänzend werden komplexe Methoden der medizinischen Bildanalyse und Visualisierung ausführlich besprochen.
Verknüpfung von Methoden der medizinischen Bildanalyse und Visualisierung zur Bearbeitung kardiologischer, neurologischer, onkologischer Fragestellungen
Komplexe Ansätze mit konkreten Lösungsstrategien zur Bearbeitung wichtiger Krankheitsbilder aus Sicht der medizinischen Anwendung
Software-Entwicklungsprozess aus industrieller Sicht
Überblick zu komplexen Krankheitsbildern
Multimodale Bildregistrierung mit nichtstarren Transformationen
Aktuelle Themen der bildbasierten Diagnose und Therapieplanung
Praktische Demonstrationen in der Klinik und den Laboren
- Empfohlene Literatur
- P.M. Schlag, S. Eulenstein, Th. Lange „Computerassistierte Chirurgie", Elsevier Verlag 2010
H. Handels, „Medizinische Bildverarbeitung, Bildanalyse, Mustererkennung und Visualisierung für die computergestützte ärztliche Diagnostik und Therapie", Vieweg und Teubner Verlag, 2009
B. Preim, D. Bartz, "Visualization in Medicine - Theory, Algorithms, and Applications”, Morgan Kaufmann Verlag, 2007
E. Neri, D. Caramella, C. Bartolozzi, „Image Processing in Radiology", Springer Verlag, 2008
Th. Lehmann, W. Oberschelp, E. Pelikan, R. Pepges, „Bildverarbeitung für die Medizin", Springer Verlag, 1997
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Visual Computing in Medicine 2
- Credits: 2,5
- Contents
- Based on VCMed1 the lecture VCMed2 discusses practical approaches for the diagnosis and therapy planning of complex diseases. It will be shown how fundamental methods are selected and integrated to practically applicable concepts. Examples demonstrate the relation to strategies and requirements in clinical practice and the industrial development process. Additionally, complex methods of medical image analysis and visualization will be explained.
Combination of methods for medical image analysis and visualization in order to treat cardiological, neurological, oncological problems
Complex approaches with precise strategies for the processing of important disease patterns form a medical application point of view
Software development process from industrial point of view
Overview of complex disease patterns
Multimodal image registration with nonlinear transformations
Current topics of image based diagnosis and therapy planning
Practical demonstrations in the labs and in the clinics
- Literature
- P.M. Schlag, S. Eulenstein, Th. Lange „Computerassistierte Chirurgie", Elsevier Verlag 2010
H. Handels, „Medizinische Bildverarbeitung, Bildanalyse, Mustererkennung und Visualisierung für die computergestützte ärztliche Diagnostik und Therapie", Vieweg und Teubner Verlag, 2009
B. Preim, D. Bartz, "Visualization in Medicine - Theory, Algorithms, and Applications”, Morgan Kaufmann Verlag, 2007
E. Neri, D. Caramella, C. Bartolozzi, „Image Processing in Radiology", Springer Verlag, 2008
Th. Lehmann, W. Oberschelp, E. Pelikan, R. Pepges, „Bildverarbeitung für die Medizin", Springer Verlag, 1997
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 50
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2013/2014:
- Visual Computing in Medicine (VCMed)
- Institution: Lehrstuhl für Informatik 9 (Graphische Datenverarbeitung)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|