|
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Soziologie >> Soziologie BACHELOR >> Soziologische Theorie (SozT1, SozT2) >>
|
Lektürekurs Erving Goffman
- Dozent/in
- Dr. Silke Röbenack
- Angaben
- Proseminar
2 SWS, Blockseminar
Zeit und Ort: Einzeltermine am 25.10.2019, 6.12.2019 10:00 - 12:00, 05.013; Blockveranstaltung 17.1.2020-18.1.2020 Fr, Sa, Blockveranstaltung 24.1.2020-25.1.2020 Fr, Sa 10:00 - 18:00, 05.013
- Inhalt
- Goffman gilt als ‚sperriger’ Klassiker der Soziologie, weil er sich allen paradigmatischen Einordnungsversuchen widersetzt. Der „Meister der empirisch-soziologischen Kleinkunst“ (Elias) hat sich der empirischen Untersuchung alltäglicher Interaktionen und Begegnungen gewidmet und vielleicht mehr als viele andere die Alltagstauglichkeit soziologischer Konzepte (u.a. mit Stigma, Rollendistanz, Eindrucksmanagement, korrektiver Austausch, Territorien des Selbst) unter Beweis gestellt. Einige davon werden wir uns anhand ausgewählter Texte lesend und diskutierend aneignen. Grundvoraussetzung dafür ist, dass alle Teilnehmenden alle Texte lesen. Der Lektürekurs findet als Blockseminar statt.
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 7.10.2019, 8:00 Uhr bis Freitag, 25.10.2019, 24:00 Uhr über: mein Campus.
- Institution: Institut für Soziologie
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|